Nachricht
Ex-Kolibri hilft Kindern bei Lama-Besuchen
Pressefotos
Nievenheim. Mit seinen Karnevalshits wie "Die Hände zum Himmel" oder "Denn wenn et Trömmelche jeht" hat er Millionen Menschen erfreut. Jetzt bringt Friedel Müntnich, Ex-Mitglied der "Kolibris" und gebürtiger Nievenheimer, auch viele Kinderaugen in seinem Heimatort zum Leuchten. "Ich sprech' Kölsch" heißt die neueste CD des Musikers mit 20 Titeln aus über 40 Jahren Musik. Von dem Erlös spendet Müntnich jeweils zwei Euro pro Album für einen guten Zweck. Ein weiterer Geldbetrag kam kürzlich durch Geschenke bei der Hochzeit mit seiner langjährigen Lebenspartnerin Michaela zusammen. Nun übergab Müntnich davon insgesamt 700 Euro an die Heilpädagogische Kindertagesstätte in Nievenheim. "Schon seit vielen Jahren fühle ich mich dieser Einrichtung verbunden und unterstütze immer wieder gern die Arbeit mit behinderten Kindern", sagt der heutige Neusser, der in Nievenheim aber immer noch bei den Schützen aktiv ist und dort gerade erst zum Grenadiermajor gewählt wurde.
Annette Prasst, Leiterin der Kindertagestätte, weiß auch schon, was sie mit dem Geld anfangen wird. Die Kinder können dank der großzügigen Hilfe weiterhin mit einem Bus wöchentliche Ausflüge zu Lamas, Alpakas und Zwergponys in Delhoven unternehmen. "Die Erfahrung mit diesen Tieren wirkt sich heilsam auf die Kinder aus und sie sind nachher oft viel ruhiger", freut sich auch Fördervereinsvorsitzende Manuela Zuhl. Für die Stadt Dormagen bedankte sich Jugenddezernent Gerd Trzeszkowski herzlich bei der Spendenübergabe. Ein musikalisches Kompliment hatte Annette Prast übrigens noch an Müntnich: "Ihr Lied 'Alles Jode zum Jebotsdaach' singen wir auch immer bei uns in der Kindertagesstätte." Nähere Infos zu der Spendeninitiative finden sich auf www.frikoli.de.
Das Foto zeigt Friedel Müntnich mit Kita-Leiterin Annette Prast (2. von rechts) und der Fördervereinsvorsitzenden Manuela Zuhl (2. von links). Über die Hilfe freuten sich auch Jugenddezernent Gerd Trzeszkowski und die städtische Fachberaterin Rosi Bothe, Foto: Stadt
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
04.06.2014 / 10:59 Uhr — Presseinfo / duz
Annette Prasst, Leiterin der Kindertagestätte, weiß auch schon, was sie mit dem Geld anfangen wird. Die Kinder können dank der großzügigen Hilfe weiterhin mit einem Bus wöchentliche Ausflüge zu Lamas, Alpakas und Zwergponys in Delhoven unternehmen. "Die Erfahrung mit diesen Tieren wirkt sich heilsam auf die Kinder aus und sie sind nachher oft viel ruhiger", freut sich auch Fördervereinsvorsitzende Manuela Zuhl. Für die Stadt Dormagen bedankte sich Jugenddezernent Gerd Trzeszkowski herzlich bei der Spendenübergabe. Ein musikalisches Kompliment hatte Annette Prast übrigens noch an Müntnich: "Ihr Lied 'Alles Jode zum Jebotsdaach' singen wir auch immer bei uns in der Kindertagesstätte." Nähere Infos zu der Spendeninitiative finden sich auf www.frikoli.de.
Das Foto zeigt Friedel Müntnich mit Kita-Leiterin Annette Prast (2. von rechts) und der Fördervereinsvorsitzenden Manuela Zuhl (2. von links). Über die Hilfe freuten sich auch Jugenddezernent Gerd Trzeszkowski und die städtische Fachberaterin Rosi Bothe, Foto: Stadt