Nachrichtenüberblick Dormagen
Digitaltag: Stadt beteiligt sich mit Beratung und Mitmachangeboten
Die Stadt lädt zur offenen Digitalsprechstunde am bundesweiten Digitaltag ein
(Foto: Logo Digitaltag - Stadt Dormagen)
(12.06./10:33) Die Stadt Dormagen beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Digitaltag am Freitag, 27. Juni. Anlässlich dessen sind alle Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 15 Uhr zu einer offenen Digitalsprechstunde eingeladen. Die Aktion findet – je nach Wetterlage – im oder vor dem Eingangsbereich des Historischen Rathauses statt und bietet die Gelegenheit, ...weiterlesen
Erstkommunion 2026: Kirchengemeinde lädt zu Info-Abenden ein
(12.06./10:15) Nach den Sommerferien beginnt im Kirchengemeindeverband Dormagen-Nord für die katholischen Kinder der dritten Schuljahre die Vorbereitung auf die Erstkommunion, die an drei Wochenenden nach Ostern 2026 stattfinden wird. Die Gemeinden laden deshalb Eltern, deren Kinder derzeit die zweite Klasse einer Grundschule besuchen, herzlich zu einem Informationsabend ...weiterlesenJetzt anmelden: Hospizbewegung bietet geschützte Trauergruppe an
Trauer gemeinsam tragen: Neue Gruppe der Hospizbewegung startet im Juli
(Foto: Dormago - bs)
(12.06./10:12) "Trauer braucht Zeit. Und Menschen, die zuhören – ohne zu bewerten", sagt Angelika Dreßen von der Hospizbewegung Dormagen. Deshalb lädt die Einrichtung trauernde Menschen dazu ein, ihre Erfahrungen in einer geschlossenen Gruppe zu teilen und Gehör zu finden. Die Gruppe trifft sich an acht Abenden in einem geschützten Rahmen – begleitet ...weiterlesen
Polizei ermittelt nach Explosion am Bahnhof
(12.06./9:30) Nach einer heftigen Explosion, die in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 1.30 Uhr vor einem Kiosk am Willy-Brandt-Platz in Dormagen am Bahnhof einen beträchtlichen Sachschaden angerichtet hat, ermittelt die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss. Die Detonation war im Umkreis von etlichen hundert Metern zu vernehmen. Mehrere Zeugen meldeten ...weiterlesenPfingstsportfest: TSV-Leichtathleten in Mönchengladbach erfolgreich
Daniela Schneider, Kathrin Nosbüsch und Ulrike Wölm haben sich für die DM der Masters qualifiziert
(Foto: TSV Bayer Dormagen)
(11.06./16:47) Julian Hohmann hat beim Pfingstsportfest in Mönchengladbach die Norm für die deutschen U16-Meisterschaften geknackt. Zudem überzeugten am Feiertag zahlreiche Teamkolleginnen und -kollegen mit persönlichen Bestleistungen und Podestplätzen – und auch die Trainerinnen selbst waren bei der Jagd nach der DM-Qualifikation erfolgreich. Hohmann sicherte ...weiterlesen
Handballsaison 2025/26: TSV startet Dauerkartenverkauf
Ab sofort können TSV-Dauerkarten für die kommende Handballsaison erworben werden
(Foto: AdobeStock 198847171)
(11.06./16:29) Nach einer spannenden Saison mit erfolgreichem Klassenerhalt richtet der TSV Bayer Dormagen den Blick nach vorn: Die achte Zweitliga-Saison in Serie steht bevor – und der Dauerkartenverkauf für die Spielzeit 2025/26 startet. Erstmals können Fans ihre Dauerkarte bequem online unter tickets.handball-dormagen.de buchen. Neu ist die Möglichkeit, ...weiterlesen
Phono+Radio-Museum bleibt am Sonntag geschlossen
(11.06./15:36) Am kommenden Sonntag, 15. Juni, bleibt das Int. Phono+Radio-Museum Dormagen an der Bahnhofstraße 4 geschlossen. Darauf weist Museumsmacher Volkmar Hess hin. Am Sonntag, 22. Juni, geht es dann wieder wie gewohnt zwischen 14:00 und 17:30 Uhr mit einer Museumsführung und Livemusik weiter. Karin Leister und Ikutaro Igarashi vom "Duo Musette!" präsentieren ...weiterlesenKaum genutzt: Stadt will Übersetzungsfunktion von Website entfernen
(11.06./15:28) Die Stadt Dormagen hatte im Sommer 2023 eine Übersetzungsfunktion auf ihrer Website eingeführt, um ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern den Zugang zu städtischen Informationen zu erleichtern. Doch die Nutzung bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Im Zeitraum von Oktober 2024 bis März 2025 wurden lediglich 234 Übersetzungen ...weiterlesenIHK-Hotline am 25. Juni: Beratung zu freien Lehrstellen
(11.06./10:49) Trotz des nahenden Ausbildungsstarts im August sind im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Auch im Rhein-Kreis Neuss gibt es vor allem im kaufmännischen, gewerblich-technischen und IT-Bereich noch zahlreiche offene Lehrstellen. Die IHK Ausbildungs-GmbH unterstützt Jugendliche ...weiterlesenSprechzeit: Diagnose Prostatakrebs – wie geht es jetzt weiter?
Dr. med. Sandra Seseke und Prof. Dr. med. Gencay Hatiboglu (kleine Fotos) antworten in der kostenlosen Sprechzeit auf Fragen auch der DORMAGO-Leser
(Foto: www.depositphotos.com / Bergner / Sprechzeit)
(11.06./7:37) Urologin und Urologe informieren in der Sprechzeit Anruf: Donnerstag, 12. Juni, von 17 bis 20 Uhr Kostenfreie Rufnummer: 0800 5 33 22 11 Prostatakrebs – die Diagnose ist für die meisten Betroffenen ein Schock und kann sie zutiefst verunsichern. Wie ist meine Prognose? Welche Therapie kommt für mich infrage? Welche Folgen hat die Erkrankung ...weiterlesen
Betrug bei Visaanträgen: Kriminelle locken mit Fake-Angeboten
Geschäft mit falschen Visa: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
(Foto: Symbolbild - Polizei)
(10.06./19:33) In den vergangenen Wochen erreichen die Polizei immer mehr Meldungen von einer neuen Betrugsmasche, mit der Verbrecher versuchen, an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. Immer wieder melden sich Menschen, die versucht haben, ein Visum für die Einreise ins das Vereinigte Königreich zu bekommen und dabei betrogen wurden. Die elektronische ...weiterlesen
Kita Farbenplanet: Trödelmarkt mit Rahmenprogramm am 14. Juni
(10.06./19:16) Am Samstag, 14. Juni, findet von 14 bis 17 Uhr ein Trödelmarkt in der städtischen Kita Farbenplanet (Walhovenerstraße 65a, Rheinfeld) statt. Kinder und Angehörige können Spielzeug, Kleidung und Accessoires abgeben, verkaufen oder kaufen. Ein eigener Stand kostet 2 Euro, wenn ein Biertisch oder eine Picknickdecke mitgebracht wird. Leih-Biertische ...weiterlesenKarate-Comeback nach drei Jahrzehnten: 2. Dan für Stefan Seyfarth
Karate ist Familiensport: Stefan Seyfarth (2. v. li.) mit Vater Bernhard (74) und Sohn Luka (12) sowie Trainer Thomas Beu (re.)
(Foto: Shirai Dormagen)
(10.06./14:23) Nach rund 30 Jahren hat Stefan Seyfarth (54) erneut eine Karate-Danprüfung erfolgreich abgelegt. Der Dormagener war in jungen Jahren als Leistungssportler aktiv und erwarb damals den 1. Dan. Nun stellte er sich nach intensiver Vorbereitung der Prüfung zum 2. Dan. Beruf und Familie hatten ihn lange Zeit zu einer Trainingspause gezwungen. Im Vorfeld ...weiterlesen
Moderner Informationsfächer für junge Familien ersetzt Info-Ordner
Mike Wetzel, Lara Holzapfel und der Projektverantwortliche der Familien-App Jonas Zieth präsentieren die neuen Info-Fächer
(Foto: Stadt Dormagen)
(10.06./14:12) Seit 2006 heißt die Stadt Dormagen Familien mit Neugeborenen durch einen persönlichen Besuch und ein Willkommenspaket willkommen. Was bisher in Form eines umfangreichen Ordners überreicht wurde, erscheint nun in einem neuen, zeitgemäßen Format: Ein handlicher Informationsfächer ersetzt ab sofort den Begrüßungsordner – kompakt, übersichtlich ...weiterlesen
Drei Ringerinnen des AC Ückerath starten bei der EM
Die drei Ringerinnen des AC Ückerath treten bei der EM an, von links: Josefine Widmann, Lea Lingscheidt und Madina Bayramova
(Foto: AC Ückerath)
(10.06./11:55) Ein Novum in der Geschichte des AC Ückerath: Gleich drei Ringerinnen des Dormagener Vereins gehen in dieser Woche bei der U17-Europameisterschaft in Skopje (Nordmazedonien) auf die Matte. Mit Josefine Widmann (53 kg) und Madina Bayramova (46 kg) nominierte Bundestrainer Marc Wentzke die amtierenden deutschen Meisterinnen. Zudem Lea Lingscheidt (49 ...weiterlesen
Diebisches Duo stiehlt 90-jähriger Frau goldene Halskette
(10.06./11:47) Einer Dormagenerin wurde am gestrigen Pfingstmontag gegen 10 Uhr von zwei Unbekannten auf dem "Holzweg" die goldene Halskette gestohlen. Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht auf die Spur des diebischen Duos. Die 90 Jahre alte Frau war zuvor auf dem Parkplatz des Friedhofs von einer Frau angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt worden. ...weiterlesenNach dem Pfingstcamp ist vor dem Sommerzeltlager
Das Pfingstcamp der Falken machte wieder großen Spaß
(Foto: Falken)
(10.06./11:32) Die Falken Dormagen und Rhein Kreis Neuss schicken Grüße aus dem Pfingstcamp in Oer-Erkenschwick. Nach vier Tagen voller Spaß, Lagerfeuer mit Stockbrot und Freundschaften schließen, waren sich die Jungen und Mädchen samt Betreuern einig: Das war ein klasse Camp und alle sollten sich bald wiedersehen. Die Gelegenheit könnte sich im Sommerzeltlager ...weiterlesen
Mehr Verantwortung für SPD-Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert
(10.06./8:38) Der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert, der den Wahlkreis Neuss I (inklusive Dormagen) vertritt, ist mit Beginn der neuen Sitzungsperiode in mehrere zentrale Positionen innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Bereits im ersten Wahlgang wurde Rinkert in den Fraktionsvorstand der SPD gewählt. Außerdem ist er nun Mitglied im Vorstand ...weiterlesenArbeitsagentur informiert digital rund ums Arbeitsleben
(10.06./8:13) Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 23. bis 27. Juni 2025 digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an. „Glücklich im Job – die berufliche Zukunft aktiv gestalten“ heißt es beispielsweise am 24. Juni, wenn der Frage nachgegangen wird, welche ...weiterlesenDrehorgelspieler aus ganz Deutschland haben Spaß in Zons
(09.06./14:42) Meistens sieht man Männer an der Drehorgel, doch in der Zonser Altstadt sind über Pfingsten auch einige Frauen im Einsatz. Der großen Gemeinschaft der Liebhaber und Sammler aus Hamburg, Berlin oder etwa dem Saarland bereitet es sichtlich Freude, ihre Instrumente vorzustellen und auch historische Raritäten zu spielen. Manche haben Spaß, wenn sie ...weiterlesen
„Radeln nach Zahlen“: Radtouren nach dem Knotenpunktsystem
Die Planung einer Radtour ist mit der Radwanderkarte ganz einfach
(Foto: Paul Meixner, Radregion Rheinland e.V.)
(09.06./11:07) Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die „Radelzeit“. Auch die Radregion Rheinland lädt mit dem bewährten Knotenpunktsystem erneut zu abwechslungsreichen und individuell planbaren Radtouren ein. Ganz nach dem Vorbild der Niederlande und Belgiens ermöglicht das flächendeckende, wabenartige Streckennetz eine flexible Tourengestaltung. Dank ...weiterlesen
KG „rot-weiss“ Ückerath stellt ihr Prinzenpaar für 2025/26 vor
Franz Krieger und Ulrike Müller-Loquingen sind das Prinzenpaar für Nievenheim-Ückerath
(Foto: KG „rot-weiss“ Ückerath)
(09.06./10:44) Im Mittelpunkt des Sommerfests der KG „rot-weiss“ 1947 Ückerath e.V. stand am vergangenen Samstag die Vorstellung des Prinzenpaars der Session 2025/26: Franz Krieger und Ulrike Müller-Loquingen. Die neuen Tollitäten wurden mit großer Freude begrüßt – auch von ihren Vorgängern Christian und Corinna Oesten, die für die Schwester-KG Blau-Weiss ...weiterlesen
Die früheren Top-Läufer überraschten Jubilar Missalla
Zum 90. Geburtstag wieder im Kreise der ehemaligen Top-Läufer: Herbert Missalla, der auch eine Torte samt Foto im Lauftrikot erhielt
(Foto: Dormago / duz)
(08.06./12:14) Schöne Überraschung für Herbert Missalla: Anlässlich seines 90. Geburtstages hatten sich am Freitag „seine“ ehemaligen Langstreckenläufer im Haus Piwipp versammelt. Dort empfingen sie ihren Ex-Coach und Ehefrau Gerda und verbrachten mit den Beiden vergnügliche Stunden. Idee und Umsetzung des Treffens stammten von Willi Jungbluth und Manuel ...weiterlesen
Handball: TSV siegt in Nordhorn und ist Neunter in Liga 2
Der TSV Bayer Dormagen siegt in Nordhorn und schafft den Klassenerhalt
(Foto: privat)
(07.06./21:04) Geschafft! Der TSV Bayer Dormagen Handball spielt auch in der Saison 2025/26 in der 2. Handball-Bundesliga. In seinem letzten Spiel für den TSV durfte Patrick Hüter am Abend das finale Tor zum 34:28 (18:15)-Erfolg bei der HSG Nordhorn-Lingen machen. Der Hammer: Durch den Sieg kletterte das Team von Julian Bauer auf den 9. Tabellenplatz und nimmt damit ...weiterlesen
„Dieses Angebot ist für Betroffene manchmal überlebenswichtig“
Mitglieder des Gesundheitsausschusses vor dem Beratungsmobil
(Foto: D. Staniek / Rhein-Kreis Neuss)
(07.06./16:23) Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Die aufsuchende Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen im öffentlichen Raum des Neusser Stadtgebiets war jetzt ein zentrales Thema in der Sitzung des Kreisgesundheitsausschusses. Die Caritas stellte ihr Angebot „Beratung Mobil“ vor, das seit dem 1. Januar vom Rhein-Kreis Neuss koordiniert wird. Grundlage ...weiterlesen
Massiver Taubenkot sorgt für große Verärgerung
Der Kot von Tauben sorgt für permanente Verschmutzung im Garten, auf dem Schutzzelt, auf Spielgeräten der Kinder, auf dem Rasenmäher...
(Foto: privat)
(06.06./21:28) Dormagen. Bäume sind für Menschen und die Umwelt von großer Bedeutung. Sie liefern Sauerstoff, verbessern die Luftqualität und helfen, das Klima zu regulieren. Mitunter tragen Bäume aber auch zur Verärgerung bei, etwa wenn sich nicht nur eine, sondern eine Vielzahl von Tauben darin niedergelassen haben. Nina Hoff und ihre 3, 8 und 10 Jahre alten ...weiterlesen
Brand in Trafo ohne weiteren Schaden für die Werkshalle
An der Kruppstraße war es zu einem Brand in einem großen Transformator gekommen
(Foto: Feuerwehr)
(06.06./18:46) Hackenbroich. Gegen 12.45 Uhr wurde die Dormagener Feuerwehr heute zu einem Gewerbebetrieb an die Kruppstraße nach Hackenbroich alarmiert. Dort war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem großen Transformator (10.000 Volt) gekommen. Vor Ort erfolgte "vorbildlich und großräumig" die Einweisung auf das Gelände durch Mitarbeitende ...weiterlesen
„Die Einbürgerung ist weit mehr als ein symbolischer Akt“
13 Frauen und Männer erhielten jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft
(Foto: Stadt Dormagen)
(06.06./13:26) Bürgermeister Erik Lierenfeld hat gestern 13 Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Bei der feierlichen Zeremonie überreichte er ihnen die Urkunde und nahm ihnen das Gelöbnis ab. Gemeinsam sangen sie die deutsche Nationalhymne. Für die musikalische Begleitung sorgten der Musikzug der Feuerwehr Dormagen und die Musikschule Dormagen. ...weiterlesen
„Viele Unternehmen schöpfen ihre Möglichkeiten nicht aus“
„Fördermittel unterwegs“ in Dormagen mit, von links: Lidia Wygasch-Bierling, Stephan Kunz, Unternehmer Michael Kundt, Alana Voigt und Franziska Gräfe
(Foto: Rhein-Kreis Neuss)
(06.06./11:56) Dormagen. Gefragt war die Veranstaltung „Fördermittel unterwegs“, die jetzt im ChemLab Dormagen stattfand. Sieben Dormagener Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich individuell und unverbindlich zu möglichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung des ...weiterlesen
LGD erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation
Physik- und Informatiklehrer Jörn Schneider (kleines Foto) nahm die Auszeichnung in einer Feierstunde in Berlin entgegen
(Foto: Henning Angerer, Gruppenfoto)
(05.06./19:16) Das Projekt „Mit IoT zur klimafesten Stadt“ des Leibniz-Gymnasiums Dormagen erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation. Das Projekt wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikern als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Das „Bewährt vor Ort“-Siegel wird gemeinsam vom Deutschen ...weiterlesen