Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2179 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jugend musiziert: Zupfensemble fährt zum Bundeswettbewerb

28.03.2025 / 14:43 Uhr

Pressefotos Beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert NRW“ in Essen fuhr der Nachwuchs der Musikschule Dormagen große Erfolge ein. Besonders gut lief es für das Zupfensemble mit Annabelle Libertus, Emily Libertus, Julius Mertens und Peter Tischtau unter der Leitung von Jolina Beuren und Daniel März. Mit 24 Punkten und dem 1. Preis im Gepäck geht es für ...weiterlesen

Rachel-Carson-Schule feiert Vielfalt mit gemeinsamen Fastenbrechen

27.03.2025 / 17:12 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Dienstag, 25. März 2025 feierte die Rachel-Carson-Schule (RCS) gemeinsam das Fastenbrechen. In der festlich geschmückten Mensa kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Ehemalige zusammen, um dieses bedeutende Fest gemeinsam zu begehen. Die Organisation übernahm ein engagiertes Team von Lehrkräften, das mit viel ...weiterlesen

Tag der Instrumente: Musikalische Vielfalt entdecken und ausprobieren

25.03.2025 / 9:25 Uhr

Pressefotos Die Musikschule Dormagen lädt am Samstag, 5. April, von 15:00 bis 17:30 Uhr erneut zum „Tag der Instrumente“ ein. Die Veranstaltung findet in der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, statt. Große und kleine Musikinteressierte haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit, sämtliche von der Musikschule angebotenen Instrumente auszuprobieren. Dazu zählen ...weiterlesen

NGK-Schülerinnen überzeugten mit ihren Debattenkünsten

10.03.2025 / 17:50 Uhr

Pressefotos „Instagram und TikTok erst ab 16?“ Diese Frage haben heute Schülerinnen und Schüler beim Debattenwettbewerb #mitreden leidenschaftlich diskutiert. Die Rheinische Post richtete den Wettbewerb zum vierten Mal im Landtag Nordrhein-Westfalen aus. André Kuper, Präsident des Landtags, bewertete die Leistungen in der Jury mit und zeichnete die Siegerinnen ...weiterlesen

Vorbereitungsarbeiten für Realschulneubau beginnen

06.03.2025 / 17:31 Uhr

Pressefotos In dieser Woche beginnt der Totalunternehmer ALHO Systembau GmbH mit den ersten Vorbereitungsmaßnahmen für den Neubau der Realschule Hackenbroich. Bevor die eigentlichen Bauarbeiten im Sommer starten, werden zunächst wichtige infrastrukturelle Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die Baustelleneinrichtung, die Grobabsteckung des Baufeldes ...weiterlesen

Mit der VHS den 3D-Druck entdecken

06.03.2025 / 8:15 Uhr

Die Volkshochschule Dormagen bietet einen Kurs zum Thema 3D-Druck an, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen dieser Technologie näherbringt. Der Kurs vermittelt, was benötigt wird, um kleine Utensilien oder Gegenstände selbst zu gestalten sowie zu drucken und welche Materialien, Geräte und Software für den 3D-Druck erforderlich ...weiterlesen

Gesamtschule erneut Spitzenreiter bei Schulanmeldungen

04.03.2025 / 14:55 Uhr

Pressefotos Die hohe Nachfrage nach Schulplätzen an den weiterführenden Schulen in Dormagen hält an. Nach Abschluss der ersten Anmelderunde zieht die Schulverwaltung eine positive Bilanz: Insgesamt wurden 676 Kinder angemeldet, darunter 105 von externen Schülerinnen und Schülern. Mit 225 Anmeldungen - und damit noch einmal 20 mehr als im Vorjahr - verzeichnet ...weiterlesen

Modernes Chemie- und Wasserstofflabor am BBZ eröffnet

28.02.2025 / 15:29 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. „Ich kann mich nicht erinnern, dass hier schon mal so viele wichtige Personen auf einmal versammelt waren“, begrüßte Schulleiter Olaf Creutzburg Vertreter aus Stadt, Kreis, Land und Bund im Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen. Der Grund für das Interesse liegt auf der Hand: Schulministerin Dorothee Feller und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ...weiterlesen

Carlotta Greimann als beste Vorleserin ausgezeichnet

26.02.2025 / 12:42 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Freudige Gesichter gab es nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Carlotta Greimann vom Dormagener Bettina-von-Arnim Gymnasium und Aleksandar Färfers vom Quirinus-Gymnasium Neuss belegten jeweils den ersten Platz beim Kreisentscheid, der jetzt in der Neusser Stadtbibliothek stattfand. Sie vertreten den Rhein-Kreis Neuss beim Bezirksentscheid ...weiterlesen

Austausch über die Zukunft des digitalen Lernens

21.02.2025 / 14:17 Uhr

Pressefotos Unter dem Motto „Lehrer für Lehrer“ fand zum dritten Mal das Lehrerbarcamp DiDo 2025 in Dormagen statt. Gastgeber der Veranstaltung waren Bettina Mazurek, Schulleiterin der Rachel-Carson-Schule, und Thomas Vatheuer, Schulleiter des Bettina-von-Arnim Gymnasiums. Die Veranstaltung zog rund 450 engagierte Lehrkräfte aus den umliegenden Schulen an, ...weiterlesen

Sichere Schulgelände: Videoüberwachung startet an drei Standorten

20.02.2025 / 12:20 Uhr

Zu Beginn dieser Woche wurden an der Regenbogenschule in Rheinfeld, der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons und am Bettina-von-Arnim-Gymnasium die neu installierten Videoüberwachungssysteme in Betrieb genommen. Die Maßnahme, die zunächst als Pilotprojekt an den drei ausgewählten Standorten umgesetzt wird, dient der Prävention von Einbruchdiebstählen ...weiterlesen

Musikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“

19.02.2025 / 11:12 Uhr

Pressefotos Die beiden neunjährigen Estelle Günther und Greta Hoffsümmer erzielten als Gitarrenduo beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit 24 Punkten eine Bestwertung. Damit gehören sie zu den 18 Teilnehmenden der Musikschule Dormagen, die alle einen ersten Platz erreichten. Zehn von ihnen qualifizierten sich für den Landeswettbewerb im März in ...weiterlesen

Dormagener Schulen profitieren vom Startchancen-Programm

14.02.2025 / 16:32 Uhr

In Deutschland hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen noch immer stark von ihrer sozialen Herkunft ab. Um dem entgegenzuwirken, haben Bund und Länder das Startchancen-Programm ins Leben gerufen. Es unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Nordrhein-Westfalen erhält dafür ...weiterlesen

Dank Covestro-Sponsoring: Neue Laptopklasse an der Realschule

05.02.2025 / 10:26 Uhr

Pressefotos Die Digitalisierung an Dormagener Schulen schreitet weiter voran: Dank finanzieller Unterstützung des Materialherstellers Covestro konnten zehn neue Laptops für die Realschule Hackenbroich angeschafft werden. Diese kommen in einer neu eingerichteten „Laptopklasse“ zum Einsatz und stärken die digitale Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. Mit ...weiterlesen

Telefonhotline am 7. Februar bietet Beratung zu Zeugnissen an

05.02.2025 / 10:15 Uhr

Am kommenden Freitag, 7. Februar, bekommen die Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet daher an diesem Tag eine telefonische Beratung zu Fragen rund ums Zeugnis an. Unter der Telefonnummer 02131 928-4070 ist die Hotline von 9 bis 15.30 Uhr erreichbar. Nicht nur Kinder und ...weiterlesen

Tischtennis-Team erneut glückloser Zweiter im Landesfinale

04.02.2025 / 8:07 Uhr

Pressefotos Das Tischtennis-Team des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden erreichte auch in diesem Jahr das Landesfinale des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia. Die gegenüber dem letzten Jahr deutlich verjüngte Mannschaft - es waren gleich drei Spieler aus der Stufe 6 im Einsatz - hatte durch die 2024 erfolgte individuelle Leistungssteigerung der ...weiterlesen

Einblicke in die VHS-Strukturen für Gäste aus Wuppertal

03.02.2025 / 16:17 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die Volkshochschule bekam Besuch: Studierende im Masterstudiengang „Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse“ des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal sahen und hörten sich in Dormagen um. Unter der Leitung von Professorin Dr. Gabriele Molzberger und Doktorandin Sophie ...weiterlesen

Mitwirkung im Betriebsausschuss - FDP unterstützt Stadteltern

31.01.2025 / 15:29 Uhr

Vertreter der Stadt-Eltern Dormagen e.V. waren am 28. Januar zu Gast bei der Fraktionssitzung der FDP. Der Verein möchte zukünftig als beratendes Mitglied im Betriebsausschuss der Stadt Dormagen vertreten sein und erläuterte den Freien Demokraten sein Anliegen. „Ich begrüße die Initiative der Stadteltern sehr, sich im Betriebsausschuss einbringen ...weiterlesen

„Girls‘ & Boys‘ Days“: Drei abwechslungsreiche Aktionstage

31.01.2025 / 15:13 Uhr

Pressefotos Dormagen. Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2. bis 4. April zu drei abwechslungsreichen Aktionstagen im Rahmen der „Girls‘ & Boys‘ Days“ ein. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Einrichtungen. Nachfolgend ein Überblick über die Veranstaltungen. Am Mittwoch, 2. April, öffnen ...weiterlesen

Christoph-Rensing-Schule: Rückbau fast fertig, Neubau in Planung

31.01.2025 / 12:30 Uhr

Pressefotos Die Abbrucharbeiten an der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule stehen kurz vor dem Abschluss. Bis Ende Februar soll der Rückbau vollständig erfolgt sein. Dabei werden die Kosten für den Abriss wesentlich geringer ausfallen als zunächst angenommen. Bei der nationalen Ausschreibung konnte ein Unternehmen gefunden werden, das die Arbeiten für etwa ...weiterlesen

Lebensretter im Fokus: DKMS-Aktion inspiriert BVA-Oberstufe

30.01.2025 / 15:55 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Unter dem Motto "Dein Typ ist gefragt" waren am 24. Januar Mitarbeitende der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) am BVA-Gymnasium und informierten die Oberstufenschülerinnen und -schüler in einem Vortrag über Leukämie (Blutkrebs) und die Möglichkeiten der Stammzellspende. Eine 24-jährige Studentin aus Aachen berichtete anschließend, dass ...weiterlesen

Kooperation sichert Offenen Ganztagsschulbetrieb für 2025/26

28.01.2025 / 18:54 Uhr

Pressefotos Am Montag, 27. Januar, haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und die Schulleitungen dreier Dormagener Schulen eine Kooperationsvereinbarung für die Offene Ganztagsschule im Schuljahr 2025/26 unterschrieben. Nachdem der TSV Bayer Dormagen im vergangenen November überraschend die Trägerschaft für den Offenen Ganztag an drei Standorten zum neuen Schuljahr ...weiterlesen

Bettinas Lesenacht: Ein Abend voller Geschichten und Lesefreude

27.01.2025 / 11:07 Uhr

Pressefotos Kann Lesen Spaß machen? Eindeutig ja, fanden die etwa 60 Besucherinnen und Besucher von „Bettinas Lesenacht“ , die in der vergangene Woche im Bettina-von-Arnim-Gymansium angeboten wurde. Bahin, Selim, Asham und Fatih aus der 5c saßen in einer gemütlichen Leseecke im Foyer, alle vertieft in ihre Bücher. Sie waren gekommen, um zu entdecken, welche ...weiterlesen

Musikschule Dormagen mit einem ganz neuen Angebot

23.01.2025 / 15:18 Uhr

Mit dem Start ins neue Jahr 2025 hat auch die städtische Musikschule neue Angebote und Aktivitäten für Interessierte. Nach dem Motto „Raus aus der Winterstarre“ nimmt beispielsweise die Batucada-Gruppe beim Karnevalszug am Eintopfsamstag teil und wird mit ihren Sambarhythmen die Zuschauer mitreißen. Ein ganz neues Angebot stellt die musikalische ...weiterlesen

BvA-Zukunftsmesse bietet Einblick in verschiedene Berufsfelder

22.01.2025 / 7:56 Uhr

Dormagen. Am Samstag, 1. Februar, findet von 9.30 bis 13 Uhr die Zukunftsmesse am Bettina-von-Arnim-Gymnasium statt. Zu dieser Veranstaltung lädt die Schule alle Dormagener Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ein. Bei der Zukunftsmesse besteht die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Unternehmen und Universitäten ...weiterlesen
Seite 1 von 88 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>