Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 1975 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

BIT bietet einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe

17.03.2023 / 16:08 Uhr

Dormagen. Der Berufsinformationstag (BIT) am Leibniz Gymnasium (LGD) ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler des LGD der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu besuchen, in denen Referenten ihre Berufe vorstellen und die Schüler über die Wege in diesen Beruf informieren. Bei den Referenten ...weiterlesen

„Wer Mathematik versteht, erkennt Zusammenhänge“

17.03.2023 / 11:45 Uhr

Knechtsteden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat im Rahmen einer Feierstunde im Norbert-Gymnasium Knechtsteden die Preisträger des 35. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 49 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. In seiner Begrüßung betonte Petrauschke, dass Mathematik eine Schlüsseltechnologie sei ...weiterlesen

Preis für EGN - Materialien für den Unterricht

15.03.2023 / 8:14 Uhr

Im Krefelder Verwertungszentrum der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein überreichte Schauspieler Hendrik Duryn (Der Lehrer) den Museum Virtuell Ausstellungspreis 2022 an Betriebsleiter Jürgen Latzke. Das Projekt, für das der Preis vergeben wurde, bringt Schüler der Jahrgangsklassen 5 bis 7 das Thema Kunststoffrecycling näher. Das Unterrichtsmaterial ...weiterlesen

Nachwuchs-Darstellerinnen überzeugten in „Geister in Downing Street“

13.03.2023 / 15:25 Uhr

14 Darstellerinnen der Theater-AG der Klassen 5 und 6 am Leibniz-Gymnasiums (LGD) präsentierten am vergangenen Dienstag, 7. März, "Geister in Downing Street" vor vollem Haus, und das gemischte Publikum ließ sich von diesem gut aufgelegten, äußerst spielfreudigen Ensemble gern ins vermeintlich gespenstische London entführen. Zunächst lernten die Zuschauerinnen ...weiterlesen

Wenn Kinder unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden

09.03.2023 / 10:37 Uhr

Die Corona-Pandemie hat das normale Leben derart auf den Kopf gestellt, dass viele Menschen unter der veränderten Situation leiden. Dass insbesondere Kinder und Jugendliche betroffen sind, stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Schulpsychologischen Dienst des Rhein-Kreises Neuss fest: Immer wieder erhalten sie Anfragen von Eltern, deren Kinder ...weiterlesen

Wieder Berufsmesse für alle Dormagener Oberstufen im NGK

08.03.2023 / 9:00 Uhr

Am Samstag, 18. März, veranstaltet das Norbert-Gymnasium von 9 bis 12 Uhr wieder eine Berufsmesse, die coronabedingt das letzte Mal im Februar 2019 durchgeführt werden konnte. Dazu sind sowohl Eltern als auch interessierte Oberstufenschüler aller Dormagener Schulen in das Erdgeschoss des Schulgebäudes in Knechtsteden eingeladen. Auf der Messe werden ...weiterlesen

Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren

07.03.2023 / 17:36 Uhr

Wer nach Herzenslust unterschiedliche Instrumente kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag, 18. März von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit. Die Musikschule Dormagen lädt Groß und Klein zum Tag der Instrumente ins Kulturhaus und die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 ein. Unter dem Motto „Zuhören und mitmachen“ können Interessierte ...weiterlesen

Realschülerinnen und -schüler sammeln 1500 € für Erdbebenopfer

06.03.2023 / 18:21 Uhr

Schnell und unkompliziert wollten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Hackenbroich den Erdbebenopfern aus der Türkei und aus Syrien helfen. Wer konnte und wollte, brachte einfach etwas Geld mit in die Schule. Nach nur drei Tagen kamen so über 1200 Euro zusammen. Durch den Erlös verschiedener Projekte stockte die Schülervertretung der Realschule ...weiterlesen

Jugend forscht: Auszeichnungen für alle acht NGK-Projekte

06.03.2023 / 7:46 Uhr

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht/ Schüler experimentieren“ wurden alle acht NGK-Projekte von insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern mit dem 1. bis 3. Platz ausgezeichnet. Drei Projekte errangen einen ersten Platz und somit den Regionalsieg. Diese Projekte dürfen bei den Landeswettbewerben der jeweiligen Altersgruppe starten. Julius ...weiterlesen

„Römerguides“ informieren alle Regenbogenschüler

28.02.2023 / 12:08 Uhr

Dormagen. Im Rahmen ihrer Projektwoche rund um die Römerzeit besuchen in dieser Woche die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule die städtische Römerausstellung. Jeweils zwei Klassen pro Tag werden von den ausgebildeten „Römerguides“ Hanna Becker und Axel Wolter durch die Ausstellungsräume im Historischen Rathaus und den Römerkeller geführt. ...weiterlesen

Dormagener Schülerinnen und Schüler nehmen im Landtag Platz

23.02.2023 / 15:47 Uhr

Im Plenarsaal des Landtags diskutieren normalerweise die Abgeordneten über aktuelle Themen der Landespolitik und über die Gesetze für Nordrhein-Westfalen. Nicht so in diesen Tagen: Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler treten im Parlament selber an das Redepult und nehmen auf den Plätzen der Abgeordneten Platz. Bei den Aktionstagen Landtag macht Schule ...weiterlesen

CDU fordert mehr Flexibilität in der OGS

20.02.2023 / 11:15 Uhr

Kinder, die die Offene Ganztagsschule (OGS) besuchen, erhalten ein Mittagessen und werden bei den Hausaufgaben betreut. Zudem können sie aus verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsangeboten auswählen oder an unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten teilnehmen. Damit der pädagogische Ansatz auch im Sinne der Kinder qualitativ umgesetzt ...weiterlesen

Europaschulen wollen stärker zusammenarbeiten

14.02.2023 / 17:36 Uhr

Die Europaschulen im Rhein-Kreis Neuss, zu denen auch das Bettina-von-Arnim-Gymnasium gehört, haben sich jetzt zu einem ersten Netzwerktreffen in Grevenbroich getroffen und wollen künftig stärker zusammenarbeiten. Kreisdirektor Dirk Brügge und die Regionalkoordinatorin für die Schulen an Rhein, Erft und Gillbach, Doris Mause von der Bezirksregierung ...weiterlesen

Mit autogenem Training zu mehr Gelassenheit

10.02.2023 / 15:10 Uhr

Die Volkshochschule Dormagen bietet einen Kurs zum Thema „Autogenes Training“ an. Durch Selbstbeeinflussung soll tiefe Entspannung, Ruhe und damit Erholung erreicht werden. Die Grundstufe, auf der bei dem Kurs der Fokus liegt, besteht aus sieben Übungen, die über das vegetative Nervensystem eine positive Beeinflussung aller Organe ermöglichen. Durch ...weiterlesen

NGK-Initiative: Erste Fairtrade-Schule in Italien

08.02.2023 / 13:40 Uhr

Piacenza / Knechtsteden. Anlässlich einer gemeinsamen Erasmus-Woche im norditalienischen Piacenza wurde die italienische Partnerschule zur ersten Fairtrade-Schule Italiens ausgezeichnet - für das Norbert-Gymnasium Knechtsteden endete damit ein grenzüberschreitendes Fairtrade-Projekt. Das NGK stieß als langjährige Fairtrade- und Erasmus-Schule ...weiterlesen

Unruhe im Vorstand der Stadteltern

06.02.2023 / 12:22 Uhr

Nachdem die bisherige erste Vorsitzende der Stadtelternschaft Dormagen Christine Neuschäfer den Vorstand mit ihrem Rücktritt überraschte, wird bis auf Weiteres die stellvertretende Vorsitzende Bärbel Joest die entsprechenden Aufgaben übernehmen. Bereits am 16. Januar hatte Kassenwartin Petra Honekamp ihren Rückzug angekündigt. Die Stadteltern hatten ...weiterlesen

Aktionstag: Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt erkunden

04.02.2023 / 17:24 Uhr

Im Rahmen des bundesweiten „Girls' und Boys' Day“ lädt die Stadt Dormagen in Kooperation mit ihren Tochtergesellschaften zu einem Aktionstag am Donnerstag, 27. April, ein. Ab 8.30 Uhr lernen Interessierte die vielfältigen Berufsbilder und Ausbildungsberufe einer Stadtverwaltung stationsweise besser kennen. Nach der großen Resonanz im Vorjahr ...weiterlesen

Schlagzeuger Scott Halasz siegt bei „Jugend musiziert“

03.02.2023 / 14:08 Uhr

Scott Halasz, Schüler der Musikschule Spicks, hat beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Viersen den 1. Preis gewonnen und sich damit für den Landeswettbewerb in Münster qualifiziert. Der 12-Jährige ist Schüler im Unterrichtsbereich „Schlagzeug“ und wird von seinem Lehrer und Musiker Heiko Glauch erfolgreich unterrichtet. Scott spielt „mit Leidenschaft ...weiterlesen

Konzert und Lesungen zum Auftakt des LGD-Jubiläumsjahres

01.02.2023 / 18:34 Uhr

Das Motto des diesjährigen „Kammerkonzerts mit Lesungen“ am Hackenbroicher Leibniz-Gymnasium lautete „Der Weg ins Freie…“ Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen hatten verschiedene musikalische und literarische Beiträge für einen abwechslungsreichen Abend vorbereitet. Neben den Lesungen aus Texten von Judith Hermann, Nina George, Jasna Mittler ...weiterlesen

Experiment e.V. vergibt Sonderstipendium für Frankreich

01.02.2023 / 17:50 Uhr

Bonn / Dormagen. Die deutsch-französische Freundschaft wird als Motor Europas bezeichnet und hat in dem Élysée-Vertrag, der am 22. Januar 1963 unterzeichnet wurde, sein Fundament. Das 60-jährige Bestehen möchte Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V., deren Ursprünge 1932 in einem Austauschprojekt zwischen französischen, ...weiterlesen

Mit Rap und Hip-Hop Statement gegen Antisemitismus

01.02.2023 / 14:12 Uhr

Dormagen. „Ein Statement gegen Antisemitismus“ setzte das Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen mit einem gleichnamigen Projekt, das mit Mitteln des Bundesförderprojekts „Demokratie leben!“ unterstützt wurde. Ziel war es, Geschichte und Gegenwart des Judentums zu vertiefen sowie Wissen über Entstehung, Ausprägung und Folgen ...weiterlesen

Neues VHS-Semester mit Jahresschwerpunkt „Nachhaltig leben“

26.01.2023 / 15:58 Uhr

Das neue Semester an der Volkshochschule in Dormagen startet am Montag, 30. Januar. Der Jahresschwerpunkt des neuen Programms – erstmalig unter der neuen Leitung von Christian Topp – ist „Nachhaltig leben in Dormagen“, zu dem verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Neben den beliebten Angeboten, wie den zahlreichen Mal- und Nähkursen für Anfängerinnen ...weiterlesen

Auch elf Nachwuchstalente aus Dormagen bei „Jugend musiziert“

26.01.2023 / 15:43 Uhr

Wenn sich am kommenden Wochenende, 28./29 Januar, Nachwuchsmusikerinnen und -musiker beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Korschenbroich messen, sind auch elf Talente der Dormagener Musikschule dabei. Julius Mertens (10) tritt mit seiner Gitarre bei dem Regionalwettbewerb in der Altersgruppe II an. Die Geschwister Greta Wang (10), (Altersgruppe ...weiterlesen

„Babyflöhe“-Kurs vermittelt erste Erfahrungen mit Musik

26.01.2023 / 11:42 Uhr

Die Musikschule Dormagen bietet für ihre kleinsten Gäste neue „Babyflöhe“-Kurse an, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ersten Erfahrungen mit Klängen und einfachen Instrumenten sammeln können. Bei Liedern zum Schaukeln, Wiegen und Kuscheln bekommen die Kinder ein erstes Gefühl für Musik und Rhythmen. Neben der Musik werden auch Körpererfahrungsspiele ...weiterlesen

Fake-News entlarven: Landtag lädt zum Jugendmedientag ein

24.01.2023 / 19:52 Uhr

Wie erkennt man Fakten und Fake-News in sozialen Medien? Welche Herausforderungen entstehen für die Demokratie durch die sich ändernde Medienlandschaft? Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen befassen sich beim Jugendmedientag des Landtags am 13. Februar 2023 in spannenden Recherchen mit Medienkompetenz. Das Recherchekollektiv Correctiv, die Lie Detectors, ...weiterlesen
Seite 1 von 79 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>