Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 33596 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Mit der VHS nach Lüttich

28.09.2023 / 7:30 Uhr

Die Volkshochschule Dormagen bietet am Samstag, 21. Oktober, eine Reise in die belgische Stadt Lüttich an. Die Teilnehmerkosten betragen 68 Euro pro Person, Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Lüttich ist die zweitgrößte Stadt im wallonischen Teil Belgiens. Eng verknüpft mit der Stadt an der Ourthe ist der Schriftsteller Georges Simenon, der die ...weiterlesen

Beyersdorf siegt in Arnheim - Nachwuchs maß sich bei Judo-Safari

27.09.2023 / 16:38 Uhr

Leonie Beyersdorf und Sebastian Samusch vom Judo-Club Nievenheim traten am vergangenen Samstag, 23. September, mit über 700 Judokas aus acht Ländern bei den Bushi Open im niederländischen Arnheim an. Für Beyersdorf lief das Turnier gut: Nachdem sie viermal als Siegerin von der Matte gegangen war, stand sie ganz oben auf dem Treppchen. Samusch ...weiterlesen

TSV-Nachwuchs erfolgreich im Team

27.09.2023 / 16:35 Uhr

Die Leichtathletik-Saison ist auf der Zielgeraden. Bei den LVN-Vergleichswettkämpfen gab es Dormagener Sicht noch einmal Grund zum Feiern, denn die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen haben bei den Nordrhein-Vergleichswettkämpfen zu gleich drei Siegen der Region Mitte beigetragen. Der TSV war in Rhede Teil der erfolgreichen männlichen U14-Mannschaft ...weiterlesen

Gaststätten retten: Bürgermeister leitet Unterschriften weiter

27.09.2023 / 15:58 Uhr

Der nächste Schritt ist getan: Am Dienstag überreichte Walter Wolf Bürgermeister Erik Lierenfeld 2535 Unterschriften von Frauen und Männern, die sich für den Erhalt der Gaststätten wie dem Haus Bismarck an der Friedrich-Ebert-Straße in Dormagen aussprechen. „Das ist nur ein Zwischenstand“, machte Petitionsinitiator Wolf deutlich. Spontan kam die Unterschrift ...weiterlesen

Dealerbande zerschlagen - Durchsuchung auch in Dormagen

27.09.2023 / 15:55 Uhr

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Auf Grundlage zahlreicher Gerichtsbeschlüsse durchsucht heute seit 6 Uhr eine Ermittlungsgruppe der Kölner Kriminalpolizei mit starken Kräften insgesamt 25 Wohn- und Gewerbeobjekte in Köln, Dormagen, Düren sowie dem hessischen Mainhausen (Landkreis Offenbach). Gegen fünf Männer (38, 41, 44, 47, 69) ...weiterlesen

Stadtbibliothek: Viel los im Oktober

27.09.2023 / 15:45 Uhr

Auch im Oktober hat die Stadtbibliothek Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Aktion Lesepass Bei der Aktion Lesepass werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Pro besuchter Vorleseaktion wird ein Stempel im Lesepass ...weiterlesen

KreisMuseum schließt wegen Ausstellungsumbaus

27.09.2023 / 15:31 Uhr

Zwischen Mittwoch, 4. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, ist das KreisMuseum Zons aufgrund des Ausstellungsumbaus geschlossen. Danach erwarten die Besucherinnen und Besucher gleich drei neue Ausstellungen mit der „Silbertriennale International – 20. weltweiter Wettbewerb“, „TeaTime – Teesiebe im Wandel der Zeit“ und „Dreamer“ von Preety Nautiyal in ...weiterlesen

Kostenlose Online-Infoveranstaltungen für neue Azubis

27.09.2023 / 15:15 Uhr

Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche junge Menschen in eine Berufsausbildung gestartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein freut sich, dass den Auszubildenden der erste Schritt in ihrem Berufsleben ermöglicht wird und möchte sie herzlich willkommen heißen. Mit der Veranstaltungsreihe „Ausbildung – Start easy“ informiert ...weiterlesen

Stadt ist Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ beigetreten

27.09.2023 / 11:41 Uhr

Im Rahmen der jüngsten Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten des Regierungsbezirks Düsseldorf am vergangenen Montag, 25. September, hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Beitrittsurkunde für das Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ erhalten. Das Netzwerk setzt sich für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen ...weiterlesen

Noch wenige Aussteller-Plätze bei Ausbildungsmesse frei

27.09.2023 / 11:26 Uhr

Auf der Dormagener Ausbildungsmesse „Date your job“ am Mittwoch, 15. November, von 9 bis 14.30 Uhr, sind noch einige Standplätze an Aussteller zu vergeben. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) und die städtische Jugendberufshilfe organisieren das erfolgreiche Format zum vierten Mal gemeinsam. 800 Schülerinnen ...weiterlesen

Kasse im Kammertheater wieder donnerstags geöffnet

27.09.2023 / 11:02 Uhr

Ab sofort ist die Theaterkasse des Kammertheaters an der Ostpreußenallee 23 wieder jeden Donnerstag geöffnet. Gegenüber den Vorjahren hat sich die Uhrzeit geändert: Der Ticketkauf ist nun immer von 14 bis 17 Uhr möglich. Auch die Öffnungszeiten der Tages- bzw. Abendkasse wurden angepasst. An Vorstellungstagen öffnet das Theater in der neuen ...weiterlesen

Elterngeldstelle am 28. September nur bis 12 Uhr erreichbar

27.09.2023 / 10:42 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Elterngeldstelle am Donnerstag, 28. September, nur bis 12 Uhr geöffnet ist. Grund sind personelle Engpässe aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle. An diesem Tag sind die Mitarbeitenden nachmittags auch telefonisch nicht erreichbar. Am Freitag, 29. September, öffnet ...weiterlesen

„Rotstift bei der Kinder- und Jugendhilfe falsches Signal“

26.09.2023 / 14:42 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Jugendliche, Jugendverbände und Zentralstellen der Freiwilligendienste gingen jetzt gemeinsam für eine starke Kinder- und Jugendpolitik auf die Straße. Ein breites Bündnis hatte unter den Mottos „Damit Zukünfte nicht platzen...“ und „Kürzt uns nicht weg!“ zu Demonstrationen in Berlin aufgerufen, um auf drohende Mittelkürzungen aufmerksam zu machen. ...weiterlesen

Grünpflege: Gegenstände hinter Gräbern entfernen

26.09.2023 / 12:32 Uhr

Dormagen. In der nächsten Woche beginnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtrischen Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und -gehölze. Um zügig mit den Arbeiten starten zu können, bittet die Stadt darum, alle Gegenstände, die hinter den Gräbern gelagert werden, bis zum 2. Oktober zu entfernen.

Verband bildet weitere Deichläufer aus

26.09.2023 / 12:13 Uhr

"Die im vergangenen Jahr begonnene Deichläuferschulung war so erfolgreich, dass sie auch in diesem Jahr mit den gleichen Referenten fortgesetzt wurde", erklärt Deichgräf Joachim Fischer. Der Deichverband Dormagen/Zons ist bestrebt, seine Helfer aus den angrenzenden Löschzügen Stadtmitte, Zons und Stürzelberg sowie von der Reservistenkameradschaft für ...weiterlesen

Auch in den Herbstferien viele Angebote für Daheimgebliebene

26.09.2023 / 11:10 Uhr

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen ein vielfältiges Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Im Rahmen des „Kulturrucksacks“ bieten die Musikschule, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Workshops an. Am Samstag, 30. September, gibt es in der Dormagener Musikschule ...weiterlesen

Erneut mehrere geparkte Fahrzeuge aufgebrochen

26.09.2023 / 10:39 Uhr

Dormagen. In der Nacht von Sonntag auf den gestrigen Montag kam es in Dormagen zu mehreren Vorfällen, bei denen Diebe geparkte Fahrzeuge nach Wertgegenständen durchwühlten. Auf der Hardenbergstraße wurden gleich fünf Fahrzeuge zwischen 19 und 10.30 Uhr nach Wertgegenständen abgesucht. In vier Fällen wurden die Autos ohne Gewalteinwirkung geöffnet. An ...weiterlesen

Spende: 3700 Euro für Beachsoccer- und Beachvolleyballanlage

26.09.2023 / 10:35 Uhr

Über eine Spende in Höhe von 3700 Euro können sich die Kinder und Jugendlichen des Raphaelshauses freuen. Die beiden Geschäftsführer des Dormagener Unternehmens KaDo, Thomas Wilke und Rainer Aßmann, übergaben in der letzten Woche symbolisch den Scheck an Einrichtungsleiter Marco Gillrath. „Wir freuen uns sehr, dass die Firma KaDo regelmäßig an das ...weiterlesen

Event für Jugendliche zur Selbststärkung und Selbstfürsorge

26.09.2023 / 10:25 Uhr

Die seelische Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Belastungen des Alltags, die Herausforderungen der modernen Welt und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die mentale Gesundheit vieler Menschen beeinflusst. Die Veranstaltung „Selbststärkung to go“ am Mittwoch, 11. Oktober von 18 bis ...weiterlesen

evd bietet Thermografieaufnahmen von Immobilien an

26.09.2023 / 10:19 Uhr

Sowohl für Eigentümer als auch für Mieter ist der energetische Zustand bei der Bewertung einer Immobilie wichtig. Thermografieaufnahmen und Energieausweis helfen dabei. Bei der Erstellung der Wärmebilder wandeln Infrarotkameras die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung mithilfe von Sensoren in bunte Farben um. Gelbe und rote Stellen auf ...weiterlesen

1000 Läuferinnen und Läufer beim Zonser Nachtlauf 2023

25.09.2023 / 19:53 Uhr

Pünktlich um 20 Uhr fiel am vergangenen Freitag der Startschuss für die „7 Meilen von Zons“. 11,263 km lagen vor den Aktiven, die vom Heidestadion nach Stürzelberg und wieder zurück Richtung Zons liefen. Parallel zum Rhein ging es dann weiter entlang der Zonser Stadtmauer, durch die Altstadt und die Zonser Heide zurück zum Startpunkt. 200 Fackeln ...weiterlesen

Brockenlauf: Sabine Fischer Schnellste ihrer Altersklasse

25.09.2023 / 17:53 Uhr

Kürzlich nahm Sabine Fischer am Brockenlauf äußerst erfolgreich teil. Die Läuferin der SG Zons landete in der Altersklasse W60 auf dem ersten Platz. Deutschlands ältester Berglauf (seit 1927) führt von Ilsenburg 12,1 km bergauf auf den Brockengipfel und danach über 14,1 km wieder hinab nach Ilsenburg. Insgesamt werden hierbei 890 Höhenmeter überwunden. ...weiterlesen

Selbsthilfegruppen präsentieren sich am 30. September

25.09.2023 / 15:56 Uhr

„Selbsthilfe macht stark“ – unter diesem Motto steht der Selbsthilfetag am kommenden Samstag, 30. September, im Rhein-Kreis Neuss. Er findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Paul-Wierich-Platz am Historischen Rathaus in Dormagen statt. Selbsthilfegruppen und weitere Akteure stellen sich und ihre Angebote hierbei vor. Die Veranstaltung richtet ...weiterlesen

Schwerpunktwoche: Taschendiebe haben typisch suchenden Blick

25.09.2023 / 15:05 Uhr

Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern beteiligt sich auch die Polizei Nordrhein-Westfalen an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. Einsatzkräfte aller 47 Kreispolizeibehörden aus Nordrhein-Westfalen sprechen in den kommenden Tagen vor Ort gezielt Frauen und Männer an und zeigen verstärkt Präsenz. Taschendiebe ...weiterlesen

Rollator- und Pedelac-Training im Oktober

25.09.2023 / 14:46 Uhr

Am Donnerstag, 5. Oktober, veranstaltet der städtische Seniorenbeirat von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Rollator-Training. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Hindernisse zu bewältigen wie zum Beispiel das Ein- und Aussteigen in einen Bus. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Stadtbus Dormagen GmbH, dem Sanitätshaus Salgert ...weiterlesen
Seite 1 von 1344 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>