Dormagen: Meldungsarchiv
Insgesamt liegen 28703 Nachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Stipendien für freischaffende Künster*innen
14.04.2021 / 14:15 Uhr
Ab sofort können freischaffende Künstler*innen Anträge für die Neuauflage des Stipendienprogramm „Auf geht’s!“ der Landesregierung stellen. Insgesamt stehen landesweit 15.000 Stipendien zur Verfügung. Erfolgreiche Antragstelle*innen erhalten 6.000 Euro für die Dauer von sechs Monaten (April bis September), um ihrer künstlerischen Arbeit auch unter den ...weiterlesenVHS bietet Literaturbegeisterten virtuellen Austausch an
14.04.2021 / 14:03 Uhr
In Pandemiezeiten wird wieder sehr viel gelesen. Deshalb lädt die VHS Dormagen an drei Abenden zu einem virtuellen Literaturtreff. Die Teilnehmer*innen berichten in einer Kleingruppe (6 bis 9 Personen) über ihre Leseerfahrungen und können ihre Eindrücke mit anderen Literaturbegeisterten austauschen und diskutieren. Bei einem digitalen Bücherbummel durch ...weiterlesenKeine Tat nachzuweisen - Polizei sucht mögliche Geschädigte
14.04.2021 / 12:19 Uhr
Delhoven. In dieser Nacht meldeten Zeugen gegen 2.25 Uhr zwei verdächtige Personen im Bereich der Schwalbenstraße. Die beiden dunkel gekleideten Männer hatten mit Taschenlampen in abgestellte Fahrzeuge geleuchtet. Im Rahmen der Fahndung wurden zwei Verdächtige auf der Gutenbergstraße angetroffen. Beim Erkennen des Streifenwagens flüchteten die Personen ...weiterlesenPreise für Bauland und Einfamilienhäuser im Kreis steigen weiter
13.04.2021 / 17:46 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Insgesamt rund 1,19 Milliarden Euro sind im Jahr 2020 auf dem Immobilienmarkt des Rhein-Kreises Neuss ohne die Stadt Neuss umgesetzt worden. Das entspricht einem Umsatzplus von elf Prozent und geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2021 hervor, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Kreis Neuss ohne die Stadt Neuss ...weiterlesenKatze in Box ausgesetzt - Wer kennt den Vierbeiner?
13.04.2021 / 13:59 Uhr
Der Start in die Woche begann für eine Streifenwagenbesatzung der Neusser Polizei mit einem traurigen Einsatzanlass. Gegen 17 Uhr verständigte am gestrigen Montag ein Dormagener die Polizei, da er auf einem Wirtschaftsweg in der Nähe der Kuckhofer Straße in Neuss eine offenbar ausgesetzte Katze entdeckt hatte. Im Gebüsch fand er einen Bettdeckenbezug, ...weiterlesen„Im Rausch der Sinne“ als Online-Ausstellung
13.04.2021 / 13:30 Uhr
60 kreative Köpfe haben sich mit insgesamt 125 Kunstwerken um eine Teilnahme an der größten Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler*innen beworben. „Das sind sehr erfreuliche Zahlen, die einmal mehr für die Beliebtheit unserer D´Art sprechen“, sagt Dr. Torsten Spillmann. Den neuen Kulturdezernenten der Stadt Dormagen freuen vor allem die Einsendungen ...weiterlesenKirschlorbeerhecke umschließt den Kreisverkehr
13.04.2021 / 12:06 Uhr
Dormagen. Am Nordeingang von Horrem sind die vorläufig letzten Arbeiten am neuen Kreisverkehr an der Weilerstraße abgeschlossen worden. Nachdem im vergangenen Jahr die Skulptur mit dem Motto „Horrem gemeinsam besser“ im Innenkreis aufgestellt und die Fläche mit blauem Lavendel komplett bepflanzt wurden, sind jetzt rechtzeitig zum Frühjahr mehr als ein ...weiterlesenCorona-Schnelltest im Zelt auf Helmut-Schmidt-Platz
13.04.2021 / 11:53 Uhr
Auf dem Dormagener Marktplatz (Helmut-Schmidt-Platz) eröffnet ein Coronatest-Zelt. Bereits ab Mittwoch, 14. April, 12 Uhr, steht allen Dormagener Bürger*innen die zusätzliche Schnelltestmöglichkeit zur Verfügung. Betrieben wird die Teststelle vom Privatanbieter „Coronapoint“, der bereits in mehr als zehn weiteren Kommunen Teststellen eingerichtet hat. ...weiterlesenStraftaten sanken 2020 auf ein Fünfjahrestief
12.04.2021 / 16:07 Uhr
Die in Dormagen gemeldeten Straftaten im Jahr 2020 sind auf den niedrigsten Stand der letzten fünf Jahre gesunken. Dies geht aus dem Lagebild Kriminalität für die Stadt Dormagen hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr im Stadtgebiet 3097 Straftaten registriert, 356 weniger als 2019. Allerdings sank die Aufklärungsquote im Vergleich zum Vorjahr um ...weiterlesenDeichverband lehnt Umwidmung der Deichstraße ab
12.04.2021 / 15:19 Uhr
Auch der Erbentag des Deichverbands Dormagen/Zons lehnt die von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragte Umwidmung der Deichstraße zwischen Zons und Stürzelberg zur Fahrradstraße ab. Stattdessen wünschen sich die Mitglieder durch die zuständige Polizei eine intensivere Kontrolle zur Einhaltung der geltenden Regelungen mit den Verkehrsbeschränkungen ...weiterlesenPolizei sucht Zeugen für den Diebstahl eines Radladers
12.04.2021 / 14:53 Uhr
Delrath. Von dem Gelände eines Umspannwerks an der Edisonstraße in Dormagen stahlen bislang unbekannte Täter einen rot-weißen Radlader. Die Arbeitsmaschine des Herstellers Takeuchi, Typ TW 10, wurde auf bislang unbekannte Weise vom Grundstück entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag, 8. April, 10 Uhr, und Freitag, 10. April, 8.30 Uhr. Die ...weiterlesen„PaDoKi“ wird auf 2022 verschoben
12.04.2021 / 14:39 Uhr
PaDoKi“ steht für „Paralympische Spiele für Dormagener Kinder“, einer Aktion, bei der sich im zweijährigen Rhythmus Drei- bis 12-Jährige mit und ohne Beeinträchtigungen mit viel Spaß in einem für sie extra aufgebautem Bewegungsparcours sportlich ausprobieren und messen können. Ausrichter sind die Bürgerstiftung Dormagen und der TSV Bayer Dormagen. Die ...weiterlesenMax Hartung im Sportstudio: Es gibt noch viele Fragezeichen
11.04.2021 / 20:25 Uhr
Vor einem Jahr hatte Säbelfechter Max Hartung im Aktuellen Sportstudio des ZDF erklärt, dass er nicht an den Olympischen Spielen 2020 teilnehmen werde. Am Samstagabend wurde der Ex-Weltmeister des TSV Bayer Dormagen wieder von Moderator ZDF-Moderator Jochen Breyer gefragt. „Ich weiß es noch nicht“, erklärte der 31-Jährige, der mit dem deutschen Säbelteam ...weiterlesenKugelstoßer Xaver Hastenrath erfüllt DM-Norm deutlich
11.04.2021 / 16:02 Uhr
Leverkusen / Dormagen. Xaver Hastenraths erster Wettkampf mit der schwereren Kugel (6 kg) hätte wahrlich schlechter laufen können. Der Wurfspezialist des TSV Bayer Dormagen zeigte bei einem Wettbewerb im Rahmen einer Kadereinladung in Leverkusen sein ganzes Können. Der U20-Athlet beförderte die Kugel am gestrigen Samstag auf 17,02 m und übertraf damit ...weiterlesenDrogenhandel: Durchsuchungen auch in Dormagen
10.04.2021 / 18:16 Uhr

In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Ermittlungsverfahren wegen Drogenhandels haben Ermittler von Polizei Köln und Zollfahndungsamt Essen mit Unterstützung einer Spezialeinheit am 8. April drei Haftbefehle gegen 24, 47 und 48 Jahre alte Beschuldigte in Köln und Remscheid vollstreckt und unter anderem elf Wohnobjekte und Schließfächer ...weiterlesen
Online-Vortrag mit vielen Infos zum Thema Photovoltaik
10.04.2021 / 11:30 Uhr
Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer*innen wollen davon profitieren und denken über eine eigene Anlage auf dem Dach nach. Diese Investition will gut überlegt sein und wirft oft Fragen auf: Wie funktioniert eine PV-Anlage? Was benötigt man und ...weiterlesenPolizei warnt vor betrügerischen Links in SMS
10.04.2021 / 10:19 Uhr
Derzeit werden vermehrt Betrugsversuche mit der Masche "Smishing" bekannt. Der Ausdruck "Smishing" setzt sich zusammen aus den Wörtern SMS und Phishing (Verschaffen von persönlichen Daten mittels gefälschter E-Mails oder Websites) und bezeichnet einen Betrugsversuch, bei dem automatisiert oder gezielt SMS mit irreführenden Informationen versendet werden. ...weiterlesenWebinar informiert zum Thema künstliche Gelenke
10.04.2021 / 10:00 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Wenn Hüfte, Knie oder Schulter schmerzen, leidet auch die Lebensqualität. Krankengymnastik, Medikamente und weitere sogenannte konservative Therapien unterstützen dabei, die Mobilität zu erhalten. Doch wenn nichts mehr hilft, kommen Kunstgelenke zum Einsatz. Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich Professor Dr. Guido Saxler, Chefarzt ...weiterlesenZusage für Horrem: Maßnahmen können fortgeführt werden
09.04.2021 / 15:53 Uhr
Die Stadt Dormagen freut sich über die Aufnahme der Maßnahme „Neue Mitte/Knechtstedener Straße“ in das Städtebauförderungsprogramm. „Damit können die für dieses Jahr geplanten Maßnahmen fortgeführt werden. Der Baubeginn wird bei planmäßigem Verlauf im Jahr 2022 erfolgen“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld über die Zusage des Landes. Die Gesamtkosten ...weiterlesenFörderung für Umgestaltung der Knechtstedener Straße
09.04.2021 / 15:40 Uhr
Horrem: Seit 1971 leistet die Städtebauförderung des Bundes und der Länder einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung von Städten und Gemeinden und sorgt für die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in den Quartieren vor Ort, erklärt die für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen zuständige Ministerin Ina Scharrenbach. ...weiterlesenImpftermine für die Jahrgänge 1942 und 1943 jetzt buchbar
09.04.2021 / 15:21 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Nachdem die Impfungen bei den 79-Jährigen bereits laufen, startet nun die Terminvereinbarung zur Impfung gegen COVID-19 für zwei weitere Jahrgänge. Ab dem heutigen Freitag, 9. April, können sich die Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 im Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigungen für einen Impftermin anmelden. Dazu verschickt die ...weiterlesenTaschendiebe im Supermarkt aktiv
09.04.2021 / 15:13 Uhr
Eine 71-jährige Dame meldete in der Dormagener Polizeiwache den Diebstahl ihrer Geldbörse. Sie berichtete, dass ihr braunes Portmonee am Mittwochabend, 7. April, gegen 19 Uhr in einem Supermarkt an der Lübecker Straße entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 02131 300-0 ...weiterlesenRhein-Kreis Neuss wird nicht Modellkommune für Corona-Lockerungen
09.04.2021 / 15:04 Uhr
Auch der Rhein-Kreis Neuss hatte sich beworben, ist aber nicht unter den 14 Kommunen, die an dem Modellversuch für zusätzliche Lockerung bei den Corona-Auflagen teilnehmen dürfen. Dies teilte der Digital- und Wirtschaftsminister des Landes NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart heute im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Insgesamt hatten 46 Kreise und Städte ...weiterlesenEhrenamtler*innen für Verweilcafé gesucht
09.04.2021 / 12:36 Uhr
In unbeschwerter Runde treffen sich donnerstagnachmittags Menschen mit Demenz Dormagener Verweilcafé der Diakonie des Rhein-Kreises Neuss. Von 14 bis 16.30 Uhr wird dann im Schützenhaus Horrem miteinander gelacht, es werden Gedichte vorgetragen und Geschichten erzählt, die Erinnerungen wecken. Bei Gedächtnisübungen, Gesellschaftsspielen, Malen oder ...weiterlesenCDU schlägt Rad- und Rollatorweg entlang des alten Limes vor
09.04.2021 / 12:20 Uhr
Mit einem Antrag für die Sitzung des Planungsausschuss am 14. April bittet die CDU-Fraktion um Prüfung, ob mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ein Rad- und Rollatorweg entlang des alten Limes von Stromkilometer 712 (Rheinfeld) bis zum Stromkilometer 718 (Fähre Zons) angelegt werden kann. Dieser soll dann in den zu sanierenden ...weiterlesen