Dormagen: Meldungsarchiv
Insgesamt liegen 32626 Nachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Trinkwasser ist nicht großflächig verseucht
24.03.2023 / 9:51 Uhr
Aktuell geht eine Meldung durch die sozialen Medien, wonach es nach einem Kläranlagenunfall bei Currenta zu einem erhöhten Chlorgehalt im Trinkwasser kommt und empfohlen wird, dieses nur nach vorherigem Abkochen zu trinken. Martin Voigt vom Currenta Nachbarschaftsbüro Chempunkt stellt klar, dass aufgrund einer festgestellten Verunreinigung in einem ...weiterlesenEnergischer gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen
23.03.2023 / 18:25 Uhr
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März fordert Mehmet Güneysu, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Dormagen, entschiedener gegen alle Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft vorzugehen. Insbesondere sollte auf Maßnahmen gesetzt werden, die auf Langfristigkeit und auf Änderungen im gesellschaftlichen ...weiterlesenDaniel Rinkert freut sich über Investitionen von Bayer
23.03.2023 / 16:24 Uhr
Dormagen. Daniel Rinkert MdB (SPD) besuchte heute zusammen mit Michael Dries, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen, den Bayer-Standort Dormagen. Empfangen wurde er von Standortleiter Dr. Wolfram Sirges. Nach einer kurzen Vorstellung dieses für die Bayer-Division Crop Science weltweit wichtigsten Standortes, des Bayer-Produktportfolios ...weiterlesenSPD: Wir haben den Schwung verloren
23.03.2023 / 15:20 Uhr
Durchaus selbstkritisch zeigte sich der SPD-Stadtverband Dormagen bei seiner gestrigen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Horrem. „Wir haben den Schwung verloren, müssen wieder näher zu den Menschen um zu erfahren, was für Dormagen in den nächsten Jahren wichtig ist“, stellte Vorsitzender Carsten Müller in seiner Begrüßungsrede fest. Auch Bürgermeister ...weiterlesenAnmeldungen für Kanu-Schnupperkurse noch bis 31. März möglich
23.03.2023 / 15:19 Uhr
Schnupperkurse für das Kanufahren bietet der WSC Bayer Dormagen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ab dem 17. April an. Jeweils montags oder donnerstags kann dann ab 17 Uhr unter der Anleitung ausgebildeten Trainer:innen und Übungsleiter:innen gepaddelt werden. Am ersten Termin treffen sich die Kursteilnehmende um 16.30 Uhr am Bootshaus des ...weiterlesenFeuerwehr musste brennende Mülleimer löschen
23.03.2023 / 14:58 Uhr
Aus bislang ungeklärten Gründen geriet am späten Mittwochabend (22.03.) gegen 21 Uhr der Inhalt zweier Mülleimer auf dem Schulhof der Rachel-Carson-Schule an der Bahnhofstraße in Brand. Die Flammen wurden durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Ob es sich um vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung handelt und ob Jugendliche, die sich in der Nähe ...weiterlesenSchwerer Unfall auf der Dr.-Geldmacher-Straße
23.03.2023 / 14:53 Uhr
Ein 74 Jahre alter Mann aus Dormagen befuhr am gestrigen Mittwoch gegen 14.50 Uhr die Dr.-Geldmacher-Straße in Richtung Roggendorfer Straße. In einer Rechtskurve auf Höhe des Schulzentrums geriet der Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und touchierte das Auto einer 26 Jahre alten Frau aus Dormagen. Nach dem Zusammenstoß kam ...weiterlesenWilfried Schellen neuer Vorsitzender des Bayer Männerchors
22.03.2023 / 16:19 Uhr
In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des Männerchores am vergangenen Freitag, 17. März, standen unter anderem die Vorstandswahlen an. Neben dem 1. Vorsitzenden Klaus Fischer, der die Versammlung eröffnete, wurde auch Wilfried Schellen für dieses Amt vorgeschlagen. Mit großer Mehrheit wurde Schellen das Vertrauen geschenkt, er nahm die Wahl ...weiterlesenSprechzeit: Wie man dem Rasen jetzt auf die Sprünge hilft
22.03.2023 / 14:54 Uhr
Erneut zu warm und verbreitet ziemlich nass – so lautet das vorläufige Fazit des Deutschen Wetterdienstes für den Winter 2022/23. Gartenfreunde können das mit einem Blick auf ihre Rasenflächen bestätigen: Die feuchte, milde Witterung bietet beste Bedingungen für das Wachstum von Moos. Es gedeiht schon bei Temperaturen prächtig, bei denen Rasenpflanzen ...weiterlesenDeichstraße wird wieder als Fahrradstraße kenntlich gemacht
22.03.2023 / 11:48 Uhr
Das Oberverwaltungsgericht Düsseldorf hat die Anträge auf Zulassung der Berufung hinsichtlich der Zulässigkeit der Umwandlung der Deichstraße in eine Fahrradstraße abgelehnt. Aufgrund der gerichtlichen Entscheidung wird das Ordnungsamt der Stadt die Schilder, die die Deichstraße als Fahrradstraße kenntlich machen, kurzfristig wieder freigegeben. ...weiterlesenSilbersee-Gelände: FDP setzt sich für vollflächige Bebauung ein
22.03.2023 / 11:33 Uhr
„Nach umfangreichen Vorträgen durch die Expertin Prof. Dr. Obernosterer, dem Eigentümer RWE und dem Rhein-Kreis Neuss wurde sehr klar aufgezeigt, dass die sinnvollste Sanierung der Altlastfläche eine umfangreiche Versiegelung ist“, erklärt die FDP im Anschluss an die gestrige Sitzung des Umweltausschusses zur weiteren Entwicklung des Silbersee-Grundstückes, ...weiterlesen25. März - 20.30 Uhr: Licht aus als Zeichen für mehr Klimaschutz
22.03.2023 / 10:57 Uhr
Die Klimaerwärmung nimmt immer weiter zu und hat bereits für drastische Folgen gesorgt: Dürren, Waldbrände und Überflutungen – große Umweltkatastrophen wie diese treten immer häufiger auf und zerstören den Lebensraum von Mensch und Natur. Um ein deutliches Zeichen für ein Umdenken zu setzen, veranstaltet die Umweltschutzorganisation WWF jährlich die ...weiterlesenNGK beim Kreisschulsportfest Schwimmen erfolgreich
22.03.2023 / 10:36 Uhr
Mehr als 420 Schülerinnen und Schüler aus 20 verschiedenen Schulen im Rhein-Kreis Neuss haben am Kreisschulsportfest Schwimmen im Stadtbad in Neuss teilgenommen. Gemeldet waren 20 Mannschaften von Grund- und Förderschulen sowie weitere 22 Mannschaften aus weiterführenden Schulen. Erfreulich war die große Teilnehmerzahl auch, weil viele Schulen wegen ...weiterlesenLangfinger schneiden Stofftasche auf und stehlen Geldbörse
22.03.2023 / 10:20 Uhr
Eine 87 Jahre alte Frau aus Dormagen war am Dienstagvormittag (21.03.) in der Zeit zwischen 10:30 und 11 Uhr in Hackenbroich unterwegs und erledigte ihre Einkäufe. Nach einem Aufenthalt in einem Kiosk an der Salm-Reifferscheidt-Allee steckte die Seniorin ihre Geldbörse in einen Stoffbeutel und ging zu einem Lebensmitteldiscounter an der Hackhauser Straße. ...weiterlesenInformatives Programm für die Gäste aus dem Norden Israels
22.03.2023 / 7:02 Uhr
„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe aus Israel Dormagen besuchte“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Es ist immer wieder schön, junge Menschen aus Ländern, in denen wir Partnerstädte haben, im Rathaus zu empfangen. Der interkulturelle Austausch ist sehr wichtig.“ Unter der Leitung von Tony Nasser erlebten die 15 Gäste der ...weiterlesenTBD pflanzt am Holzweg mehr als 24.000 Bäume und Sträucher
21.03.2023 / 19:26 Uhr
Angrenzend an den Holzweg in Dormagen – zwischen Top-West und dem Tannenbusch – wird jetzt auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche der Grundstein für eine neue Waldfläche gelegt. Die Pflanzung von 18.900 heimischen jungen Laubbäumen und 5.300 Sträuchern wird ab dieser Woche durchgeführt und ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zur ökologischen ...weiterlesenFlüssigkeitszufuhr ist essentiell für einen gesunden Körper
21.03.2023 / 15:51 Uhr
Ein neues Angebot auf Dormago: Wir freuen uns sehr, dass Eric Molkenboer einmal im Monat Tipps zu Gesundheitsthemen gibt. Der Physiotherapeut und Geschäftsführer des meditrain Gesundheitszentrums in Nievenheim will deutlich machen, wie mit einfachen - und wirksamen Tricks der persönliche Gesundheitszustand klar verbessert werden kann. In der dritten ...weiterlesenWorkshop Umgestaltung Haberlandstraße wird verschoben
21.03.2023 / 15:18 Uhr
Dormagen. Der zweite Planungsworkshop zur Umgestaltung der Haberlandstraße am 29. März im Bettina-von-Arnim-Gymnasium muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Es wird zeitnah ein neuer Termin bekanntgegeben. Für Rückfragen und Anregungen steht der städtische Verkehrsplaner Peter Tümmers telefonisch ...weiterlesenGoldene Münze für Klaus Speth - den ‚Paten von Delrath‘
21.03.2023 / 15:14 Uhr
Dormagen. Bürgermeister Erik Lierenfeld hat Klaus Speth für seine ehrenamtliche Arbeit im Dormagener Stadtgebiet mit der goldenen Münze der Stadt Dormagen ausgezeichnet. Speth setzt sich seit vielen Jahren in Delrath insbesondere für den Spielplatz am Roncalliplatz ein. Seit 2014 ist er offizieller Flächenpate, hat sich jedoch schon vorher stark für ...weiterlesenSonderausstellung „Charakterköpfe“ mit Angela Teuchert
21.03.2023 / 15:00 Uhr
Das Ausstellungsprojekt „Kunst bis in die letzte Ecke“ im Kreismuseum Zons geht in die nächste Runde. Vom 26. März bis zum 18. Juni zeigt Angela Teuchert, Filzgestalterin, Psychologin und Verhaltenstherapeutin, die Ausstellung „Charakterköpfe“ – Skulpturen und Darstellungen von Personen und Tieren, geformt durch Nass- und Nadelfilztechniken. Für sie ...weiterlesenTransport von Rheinwasser - Infoabend im Schützenhaus
21.03.2023 / 13:23 Uhr
Das Projekt Rheinwassertransportleitung ist aufgrund einer Initiative unter Federführung von Carina Siepen (Landgasthaus Piwipp) und Inge Gilz in aller Munde. Es geht um die mindestens 40 Jahre laufende Entnahme von Rheinwasser, um die Tagebaue Garzweiler und Hambach ab circa 2030 zu füllen. Auch Dormagener Landwirte hatten zuvor deutlich gemacht, dass ...weiterlesen„Ladies Career“ machte Frauen Mut für den beruflichen Neuanfang
21.03.2023 / 11:16 Uhr
Der jährliche stattfindende Weltfrauentag rückt das starke weibliche Geschlecht in den Vordergrund und ist damit auch Anlass für unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen. „Während Prof. Dr. Rita Süssmuth als erster Frau die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neuss übertragen wird, engagieren sich in der Mensa des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden starke ...weiterlesenAbgeordnete besuchten neuen Chempark-Leiter
21.03.2023 / 7:33 Uhr
Dormagen. Heike Troles MdL und Hermann Gröhe MdB besuchten jetzt gemeinsam den neuen Chempark-Standortleiter Dr. Christian Czauderna. An dem Gespräch im Chempunkt nahmen auch die Betriebsratsvorsitzende der Currenta in Dormagen Joline Macek sowie Daniel Neugebauer (Leiter Public Affairs) und Martin Voigt, Leiter Politik- und Bürgerdialog, teil. Czauderna ...weiterlesenFerienangebote gegen mögliche Langeweile in den Osterferien
20.03.2023 / 18:08 Uhr
Am Montag, 3. April, beginnen die Osterferien für die Schülerinnen und Schüler des Landes NRW. Damit auch bei denen, die nicht in Urlaub fahren, keine Langeweile aufkommt, haben die Stadtbibliothek, die Volkshochschule sowie die Dormagener Jugendzentren verschiedene Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Hier ein Überblick über ...weiterlesenSeniorenbeirat trifft sich erst wieder im Mai
20.03.2023 / 16:19 Uhr
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 3. Mai, um 10 Uhr im Großen Trausaal des Historischen Rathauses am Paul-Wierich-Platz 1 statt. Die turnusmäßige Sitzung im April entfällt. Darauf weist die Stadt Dormagen hin. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind bei den Sitzungen herzlich willkommen. Hinweis: ...weiterlesen