Dormagen: Lokale Schulnachrichten
BBZ und Förderschulen fit für die Zukunft machen
18.11.2020 / 12:02 Uhr — Presseinfo Kreis / duz
Glasfaser bis in die Klassenräume, flächendeckendes WLAN und leistungsfähige Server: Der Rhein-Kreis Neuss investiert in die EDV-Infrastruktur seiner vier Berufsbildungszentren und acht Förderschulen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke: „Corona hat gezeigt, dass die Schulen darauf angewiesen sind, Unterrichtsinhalte digital vermitteln zu können. Deshalb bin ich froh, dass wir unsere Berufsbildungszentren und Förderschulen fit für die Zukunft machen.“ Möglich werden die Investitionen mit dem Landesförderprogramm „Gute Schule 2020“. Aus diesem Topf hat der Kreis jetzt die letzte von vier Förderraten in Höhe von rund zwei Millionen Euro abgerufen.IT- und Baudezernent Harald Vieten freut sich, dass damit die Fördersumme vollständig ausgeschöpft wurde. „Insgesamt stehen dem Rhein-Kreis Neuss 7,4 Millionen Euro aus dem Landesprogramm zur Verfügung“, berichtet Vieten. „Dieses Geld haben wir mit eigenen Mitteln aufgestockt und vor allem in eine neue leistungsfähige EDV-Infrastruktur investiert.“ Beim Einkauf wurde darauf geachtet, dass die eingesetzten Komponenten eine gute Energieeffizienz aufweisen und dass sie aus recycelten bzw. recycelfähigen Materialien bestehen.
Technisch auf den neuesten Stand gebracht wurde bereits die Förderschule des Kreises am Nordpark in Neuss. Im Berufsbildungszentrum Neuss-Hammfeld laufen die Bauarbeiten voraussichtlich noch bis Ende des Jahres. Das Berufsbildungszentrum Grevenbroich folgt Anfang 2021. Rund 2,1 Millionen Euro Fördergelder sollen in das Berufsbildungszentrum Dormagen fließen.
Franz Steves vom Amt für Gebäudewirtschaft koordiniert in der Kreisverwaltung die Baumaßnahmen. Er leitet das zentrale Fördermanagement und stimmt die verschiedenen, ineinandergreifenden Programme miteinander ab. In Absprache mit dem Schulverwaltungsamt, der IT und der Kämmerei prüft er mit seinen Mitarbeitern die Voraussetzungen für die Beantragung von Fördermitteln. Bei Steves laufen die Fäden zusammen: Er ist für alle Schritte vom Projekt-Controlling bis hin zum Verwendungsnachweis beim Fördergeber zuständig.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Zonser Grundschule ist Stadtmeister im Mädchenfußball
09.07.2025 / 15:10 Uhr
Realschule verabschiedet 97 Absolventinnen und Absolventen
08.07.2025 / 18:15 Uhr

Am vergangenen Freitag feierte die Realschule Hackenbroich ihren Abschlussjahrgang im Pädagogischen Zentrum der Schule. Schulleiter Jörg Hustede überreichte 97 Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Mehr als die Hälfte erreichte die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Jahrgangsbeste ...weiterlesen
Gesamtschule verabschiedet 66 Abiturientinnen und Abiturienten
07.07.2025 / 15:59 Uhr
Schulpsychologischer Dienst berät bei Zeugnissorgen
07.07.2025 / 7:30 Uhr
Realschulneubau: Stadt investiert 45 Mio. in moderne Lernumgebung
06.07.2025 / 17:30 Uhr

Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Dormagen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am gestrigen Samstag, 5. Juli, ist der Startschuss für den Neubau der Realschule Hackenbroich gefallen. Rund 45 Millionen Euro, einschließlich der bereits fertiggestellten Sportanlage, investiert die Stadt Dormagen in das neue Schulgebäude, das künftig ...weiterlesen
Erster Abschlussjahrgang der Realschule Hackenbroich feiert Jubiläum
06.07.2025 / 17:03 Uhr
Neues Musikschulprogramm für Kinder startet im Herbst
03.07.2025 / 9:15 Uhr
Neue Medienscouts und Lehrkräfte: Fit für digitalen Schulalltag
02.07.2025 / 11:17 Uhr
Vorbildlich: Grundschule Burg ist Dormagens Umweltschule 2025
27.06.2025 / 15:42 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: