Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Zwei ziehen in nächste Vorleserunde ein
05.02.2019 / 12:48 Uhr — Presseinfo Kreis / duz
Foto: Stefan Büntig
Pressefotos
Neben den Siegern (mit Urkunde) Martina Schlungs und Florentin Pathe stehen ihre Vorgänger Daniel Blümen und Franka Determann sowie Sandra Martin vom Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Martina Schlungs aus Meerbusch und Florentin Pathe aus Neuss hatten die Nase vorn beim Kreisentscheid, der jetzt in der Neusser Stadtbibliothek stattfand. Die Beiden vertreten den Rhein-Kreis Neuss im Frühjahr beim Bezirkswettbewerb in der Mayerschen Buchhandlung Düsseldorf. Aus Dormagen hatten die jeweiligen Sieger der BvS-Gesamtschule und den drei Gymnasien am Kreiswettbewerb teilgenommen.
Neben den Siegern (mit Urkunde) Martina Schlungs und Florentin Pathe stehen ihre Vorgänger Daniel Blümen und Franka Determann sowie Sandra Martin vom Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss
28 Sechstklässler aus dem Rhein-Kreis Neuss hatten dem Vorlesewettbewerb entgegen gefiebert. Sie hatten sich an ihren Schulen als beste Vorleser für den Kreisentscheid qualifiziert. Dabei las jedes Kind drei Minuten aus einem selbst gewählten Buch und anschließend weitere zwei Minuten aus „Pullerpause im Tal der Ahnungslosen“ von Franziska Gehm, einem für sie unbekannten Text. Zum Schluss gab es für alle Mädchen und Jungen Urkunden und das Buch „Das Museum der sprechenden Tiere“ von Helen Cooper. Die beiden Kreissieger Martina Schlungs vom Städtischen Mataré-Gymnasium in Meerbusch und Florentin Pathe vom Quirinus-Gymnasium in Neuss erhielten neben ihrer Qualifizierung zur Teilnahme am Bezirkswettbewerb das Buch „Die beste Medizin“ von Christine Hamill.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels richtet den Wettbewerb auf Stadt-, Kreis- und Bezirks- und Landesebene in diesem Jahr zum 60. Mal aus. Sandra Martin vom Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss organisierte den Kreiswettbewerb. Bei dem Vorlesewettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten machen bundesweit jedes Jahr rund 600.000 Kinder von mehr als 7000 Schulen mit.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Neues Musikschulprogramm für Kinder startet im Herbst
03.07.2025 / 9:15 Uhr
Neue Medienscouts und Lehrkräfte: Fit für digitalen Schulalltag
02.07.2025 / 11:17 Uhr
Vorbildlich: Grundschule Burg ist Dormagens Umweltschule 2025
27.06.2025 / 15:42 Uhr
Leibniz-Schüler werben für Teilnahme an der Kommunalwahl
26.06.2025 / 7:12 Uhr
Sekundarschule: Rachel-Carson-Schule feiert zehnjähriges Bestehen
23.06.2025 / 15:37 Uhr

Mit einem abwechslungsreichen Programm hat die Rachel-Carson-Schule am vergangenen Mittwoch, 18. Juni, ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Rachel Carson goes nature“, angelehnt an die bekannte Umweltpionierin, stand der Tag ganz im Zeichen von Naturerlebnis, Gemeinschaft und Kreativität. Zum Auftakt machten sich die Schülerinnen ...weiterlesen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: