Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Viertklässler freuen sich auf ihren Umwelttag
24.09.2018 / 17:50 Uhr — Info Grundschule Burg Hackenbroich / bs
Am kommenden Mittwoch veranstalten die Viertklässler der Grundschule Burg Hackenbroich einen Umwelttag. Im Vorfeld haben sie für dieses Datum bereits im Rahmen des Deutsch- und Sachunterrichts verschiedene Themen erarbeitet und selbstständig mehrere Aktionen organisiert, wobei ihnen ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer beratend zur Seite standen.So geht z.B. die Igelgruppe in den anliegenden Wald und sammelt Totholz für ein Igelhotel. Die Eichhörnchengruppe baut mit dem Opa einer Schülerin eine Futterstelle für Eichhörnchen und sammelt Nüsse in der Schulumgebung, um die Futterstelle auch füllen zu können. Außerdem gibt es, inspiriert durch den Sauberhafttag der Stadt Dormagen, wieder eine Müllsammelaktion. Die EGN stellt dafür die entsprechenden Materialien zur Verfügung und sorgt für die Abholung der erwarteten Müllsäcke. Die Bienengruppe bereitet „Seatballs“ vor. Diese mit Blumensamen gefüllten Erdbällchen verkauft die Gruppe am kommenden Samstag im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ zwischen 8.30 und 10.45 Uhr an der Hackenbroicher Grundschule. Mit dem Erlös möchte die Jahrgangsstufe einen Baum kaufen und einpflanzen, um nach dem anstehenden Wechsel auf die weiterführenden Schulen einen „nachhaltigen“ Eindruck zu hinterlassen.
Stärken können sich die jungen Umweltschützerinnen und -schützer dann bei einem Veggi-Frühstück, das von einer weiteren Gruppe - auch als Aktion im Rahmen der "Fairen Woche 2018" - vorbereitet wird.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
BIT bietet einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe
17.03.2023 / 16:08 Uhr
Dormagen. Der Berufsinformationstag (BIT) am Leibniz Gymnasium (LGD) ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler des LGD der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu besuchen, in denen Referenten ihre Berufe vorstellen und die Schüler über die Wege in diesen Beruf informieren. Bei den Referenten ...weiterlesen„Wer Mathematik versteht, erkennt Zusammenhänge“
17.03.2023 / 11:45 Uhr
Knechtsteden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat im Rahmen einer Feierstunde im Norbert-Gymnasium Knechtsteden die Preisträger des 35. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 49 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. In seiner Begrüßung betonte Petrauschke, dass Mathematik eine Schlüsseltechnologie sei ...weiterlesenPreis für EGN - Materialien für den Unterricht
15.03.2023 / 8:14 Uhr
Im Krefelder Verwertungszentrum der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein überreichte Schauspieler Hendrik Duryn (Der Lehrer) den Museum Virtuell Ausstellungspreis 2022 an Betriebsleiter Jürgen Latzke. Das Projekt, für das der Preis vergeben wurde, bringt Schüler der Jahrgangsklassen 5 bis 7 das Thema Kunststoffrecycling näher. Das Unterrichtsmaterial ...weiterlesenNachwuchs-Darstellerinnen überzeugten in „Geister in Downing Street“
13.03.2023 / 15:25 Uhr
14 Darstellerinnen der Theater-AG der Klassen 5 und 6 am Leibniz-Gymnasiums (LGD) präsentierten am vergangenen Dienstag, 7. März, "Geister in Downing Street" vor vollem Haus, und das gemischte Publikum ließ sich von diesem gut aufgelegten, äußerst spielfreudigen Ensemble gern ins vermeintlich gespenstische London entführen. Zunächst lernten die Zuschauerinnen ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: