Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

„Kwela, kwela“ - begeisternder Musicalabend

10.05.2018 / 17:10 Uhr — Britta Flamm / duz

Foto: Leibniz Pressefotos Szene aus „Kwela, kwela“
Szene aus „Kwela, kwela“ Szene aus „Kwela, kwela“
Szene aus „Kwela, kwela“
Hackenbroich. Afrika liegt irgendwo in Dormagen - zumindest war das jetzt so, als Musical-AG, Instrumental-Ensemble und Jazzcombo das Musical „Kwela, kwela“ von Andreas Schmittberger im Pädagogischen Zentrums des Leibniz-Gymnasiums aufführten. Die Geschichte: Die Tiere in Afrika leiden unter einer großen Trockenheit - und es will und will nicht regnen. Sie beschließen nach Wasser zu graben. Tschipo, der Buschhase, hilft nicht mit, sondern spielt lieber Flöte, daher bekommt er nichts vom gefundenen Wasser ab. Aber das kostbare Nass verschwindet wieder. Geister sind schuld. Flötenkünstler Tschipo soll das Problem lösen, er bekommt Wasser in Aussicht gestellt, wenn er die Geister zähmen kann. Er kann - mit seiner Musik: Das ist ein Happy End, denn die Wasserdiebe wollen nur unterhalten werden. Fazit der Tiere: „Was wäre die Welt ohne Künstler?“

Sensibles Elefantenmädchen schreibt Gedichte
Was die Musical-AG der Klassen 5-7 (Leitung: Gabi Sperling) aus dieser Geschichte machte, war großartig. Schon als Lärmvogel Tebogo (Jette Juschka) mit ihrem Megaphon den Saal stürmte, horchte das Publikum auf. Nicht nur der Löwe King George (Johannes Quack), das Zebra Fred (Max Lampert) und der Buschhase Tschipo (Luisa Samusch) überzeugten mit einer tollen Gesangsleistung, auch Jake (Leon Obertreis) versuchte mit einer hervorstechenden Schauspielleistung das Herz von Priscilla (Meliha Korkmaz), dem Zebra mit den schärfsten Streifen in ganz Afrika, zu erobern. Franka (Amelie Wegmann), das sensible Elefantenmädchen, das Gedichte schreibt, brachte das Publikum immer wieder zu Zwischenapplaus. Zunächst nur als Schatten zu sehen, nahmen die Geister (Vera Marit Fiegert, Alexia Sauer, Miriam Pielen und Jula Hoster) Gestalt an und brachten endlich die langersehnte Lösung: Wasser für die Tiere Afrikas.

Das Bühnenbild und die farbenfrohen Kostüme (Leitung: Susanne Rosier und Team) versetzten das Publikum in Afrika-Stimmung und hervorragende Ton- und Lichttechnik (Leitung: Thomas Essmann und Team) verliehen dem afrikanischen Märchen einen besonderen Charme. Musikensemble (Leitung: Julia Kalemba) und Jazz-Combo (Leitung: Bernhard Große-Schware) musizierten afrikanische Rhythmen und Songs mit Ohrwurmcharakter und bewiesen wieder einmal, dass Musical ohne die Orchester der Schule nicht denkbar wäre. Der lang anhaltende Applaus des Publikums am Ende der Vorführungen belohnte die Akteure und machte den eindrucksvollen Musicalabend zu einem großen Erfolg.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Realschule verabschiedet 97 Absolventinnen und Absolventen

08.07.2025 / 18:15 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Am vergangenen Freitag feierte die Realschule Hackenbroich ihren Abschlussjahrgang im Pädagogischen Zentrum der Schule. Schulleiter Jörg Hustede überreichte 97 Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Mehr als die Hälfte erreichte die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Jahrgangsbeste ...weiterlesen

Gesamtschule verabschiedet 66 Abiturientinnen und Abiturienten

07.07.2025 / 15:59 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Freitag, 4. Juli, erhielten 66 Abiturientinnen und Abiturienten der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in der festlich geschmückten Dreifachturnhalle ihre Reifezeugnisse. Die feierliche Übergabe übernahmen Oberstufenleiterin Martina Storm sowie die Beratungslehrkräfte des 13. Jahrgangs, Pia Kees und Benjamin Schröder-Hirzmann. Eltern ...weiterlesen

Schulpsychologischer Dienst berät bei Zeugnissorgen

07.07.2025 / 7:30 Uhr

Pressefotos Auch in diesem Jahr bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss wieder sein Zeugnistelefon ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte können sich am letzten Schultag vor den Sommerferien, am Freitag, 11. Juli, zum Thema Zeugnis telefonisch beraten lassen. Die Hotline unter der Nummer 02131 928-4070 ist an diesem Tag von ...weiterlesen

Realschulneubau: Stadt investiert 45 Mio. in moderne Lernumgebung

06.07.2025 / 17:30 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Dormagen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am gestrigen Samstag, 5. Juli, ist der Startschuss für den Neubau der Realschule Hackenbroich gefallen. Rund 45 Millionen Euro, einschließlich der bereits fertiggestellten Sportanlage, investiert die Stadt Dormagen in das neue Schulgebäude, das künftig ...weiterlesen

Erster Abschlussjahrgang der Realschule Hackenbroich feiert Jubiläum

06.07.2025 / 17:03 Uhr

Pressefotos Am gestrigen Samstag, 5. Juli, trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler des ersten Abschlussjahrgangs der Realschule Hackenbroich, um genau 50 Jahre nach ihrer Entlassung das Jubiläum zu feiern. Gemeinsam blickten sie auf ihre Schulzeit zurück, tauschten Erinnerungen aus und stöberten in alten Fotos und Unterlagen. Auch ihr damaliger ...weiterlesen

Neues Musikschulprogramm für Kinder startet im Herbst

03.07.2025 / 9:15 Uhr

Pressefotos Mit dem Herbst beginnen die neuen Kurse der Städtischen Musikschule für Kinder vom Baby- bis zum Grundschulalter. Für die Kleinsten sind die Baby- und Musikflöhe im Angebot, diese Kurse werden zusammen mit einer Begleitperson besucht. Dabei wird gemeinsam gesungen, mit ersten Instrumenten gespielt und der Rhythmus entdeckt. Für Kinder ab vier ...weiterlesen

Neue Medienscouts und Lehrkräfte: Fit für digitalen Schulalltag

02.07.2025 / 11:17 Uhr

Pressefotos 33 Schülerinnen und Schüler und 10 Lehrkräfte von fünf Dormagener Schulen haben sich als Medienscouts und Beratungslehrkräfte qualifiziert und erhielten in einer Feierstunde im Norbert-Gymnasium Knechtsteden ihre Urkunden. Sie alle haben im Juni eine fünftägige Ausbildung durchlaufen und sind nun in ihren Schulen Ansprechpartner bei Fragen und ...weiterlesen

Vorbildlich: Grundschule Burg ist Dormagens Umweltschule 2025

27.06.2025 / 15:42 Uhr

Pressefotos Die Grundschule Burg Hackenbroich ist Dormagens Umweltschule des Jahres 2025. Mit 32 von 35 möglichen Punkten erreichte sie die höchste Bewertung im städtischen Wettbewerb und sicherte sich damit den Titel sowie eine Prämie in Höhe von 600 Euro. Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte am gestrigen Donnerstag, 26. Juni, gemeinsam mit Anke Tobies ...weiterlesen

Leibniz-Schüler werben für Teilnahme an der Kommunalwahl

26.06.2025 / 7:12 Uhr

Pressefotos Dormagen. Bald wird gewählt. Und bei dieser Wahl am 14. September dürfen auch die 16-Jährigen ihr Kreuz machen. Grund genug für die Schülerinnen und Schüler der 10 d des Leibniz-Gymnasiums, gerade die jungen Menschen vom Mitmachen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zu überzeugen. Die Bewerbung für die Teilnahme am Schulwettbewerb von ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2212 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben