Dormagen: Lokale Schulnachrichten
„Kwela, kwela“ - begeisternder Musicalabend
10.05.2018 / 17:10 Uhr — Britta Flamm / duz
Hackenbroich. Afrika liegt irgendwo in Dormagen - zumindest war das jetzt so, als Musical-AG, Instrumental-Ensemble und Jazzcombo das Musical „Kwela, kwela“ von Andreas Schmittberger im Pädagogischen Zentrums des Leibniz-Gymnasiums aufführten. Die Geschichte: Die Tiere in Afrika leiden unter einer großen Trockenheit - und es will und will nicht regnen. Sie beschließen nach Wasser zu graben. Tschipo, der Buschhase, hilft nicht mit, sondern spielt lieber Flöte, daher bekommt er nichts vom gefundenen Wasser ab. Aber das kostbare Nass verschwindet wieder. Geister sind schuld. Flötenkünstler Tschipo soll das Problem lösen, er bekommt Wasser in Aussicht gestellt, wenn er die Geister zähmen kann. Er kann - mit seiner Musik: Das ist ein Happy End, denn die Wasserdiebe wollen nur unterhalten werden. Fazit der Tiere: „Was wäre die Welt ohne Künstler?“Sensibles Elefantenmädchen schreibt Gedichte
Was die Musical-AG der Klassen 5-7 (Leitung: Gabi Sperling) aus dieser Geschichte machte, war großartig. Schon als Lärmvogel Tebogo (Jette Juschka) mit ihrem Megaphon den Saal stürmte, horchte das Publikum auf. Nicht nur der Löwe King George (Johannes Quack), das Zebra Fred (Max Lampert) und der Buschhase Tschipo (Luisa Samusch) überzeugten mit einer tollen Gesangsleistung, auch Jake (Leon Obertreis) versuchte mit einer hervorstechenden Schauspielleistung das Herz von Priscilla (Meliha Korkmaz), dem Zebra mit den schärfsten Streifen in ganz Afrika, zu erobern. Franka (Amelie Wegmann), das sensible Elefantenmädchen, das Gedichte schreibt, brachte das Publikum immer wieder zu Zwischenapplaus. Zunächst nur als Schatten zu sehen, nahmen die Geister (Vera Marit Fiegert, Alexia Sauer, Miriam Pielen und Jula Hoster) Gestalt an und brachten endlich die langersehnte Lösung: Wasser für die Tiere Afrikas.
Das Bühnenbild und die farbenfrohen Kostüme (Leitung: Susanne Rosier und Team) versetzten das Publikum in Afrika-Stimmung und hervorragende Ton- und Lichttechnik (Leitung: Thomas Essmann und Team) verliehen dem afrikanischen Märchen einen besonderen Charme. Musikensemble (Leitung: Julia Kalemba) und Jazz-Combo (Leitung: Bernhard Große-Schware) musizierten afrikanische Rhythmen und Songs mit Ohrwurmcharakter und bewiesen wieder einmal, dass Musical ohne die Orchester der Schule nicht denkbar wäre. Der lang anhaltende Applaus des Publikums am Ende der Vorführungen belohnte die Akteure und machte den eindrucksvollen Musicalabend zu einem großen Erfolg.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Realschule verabschiedet 97 Absolventinnen und Absolventen
08.07.2025 / 18:15 Uhr

Am vergangenen Freitag feierte die Realschule Hackenbroich ihren Abschlussjahrgang im Pädagogischen Zentrum der Schule. Schulleiter Jörg Hustede überreichte 97 Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Mehr als die Hälfte erreichte die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Jahrgangsbeste ...weiterlesen
Gesamtschule verabschiedet 66 Abiturientinnen und Abiturienten
07.07.2025 / 15:59 Uhr
Schulpsychologischer Dienst berät bei Zeugnissorgen
07.07.2025 / 7:30 Uhr
Realschulneubau: Stadt investiert 45 Mio. in moderne Lernumgebung
06.07.2025 / 17:30 Uhr

Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Dormagen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am gestrigen Samstag, 5. Juli, ist der Startschuss für den Neubau der Realschule Hackenbroich gefallen. Rund 45 Millionen Euro, einschließlich der bereits fertiggestellten Sportanlage, investiert die Stadt Dormagen in das neue Schulgebäude, das künftig ...weiterlesen
Erster Abschlussjahrgang der Realschule Hackenbroich feiert Jubiläum
06.07.2025 / 17:03 Uhr
Neues Musikschulprogramm für Kinder startet im Herbst
03.07.2025 / 9:15 Uhr
Neue Medienscouts und Lehrkräfte: Fit für digitalen Schulalltag
02.07.2025 / 11:17 Uhr
Vorbildlich: Grundschule Burg ist Dormagens Umweltschule 2025
27.06.2025 / 15:42 Uhr
Leibniz-Schüler werben für Teilnahme an der Kommunalwahl
26.06.2025 / 7:12 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: