Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

Gesamtes Theaterteam mit Herzblut bei der Sache

19.05.2014 / 12:43 Uhr — Ulrico Czysch / duz

Pressefotos
Es spricht wohl für die Qualität der Schultheater-Aufführungen am Dormagener Leibniz-Gymnasium, wenn zu den Aufführungen der Schultheater-AG selbst Eltern kommen, deren Kinder im Stück gar nicht mitspielen. Sie erschienen jetzt gemeinsam mit Eltern der Auftretenden und allen Interessierten und kamen wieder einmal in den Genuss einer unterhaltsamen und kurzweiligen Aufführung. "Mister Marple und das Geheimnis im Hinterhaus" lehnte sich an die Romanvorlage „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel an. Von Ute Stalpers, Rebekka Christmann, Karin Hollerbach und Felix Aktas wurde es für die Bühne bearbeitet. Die Theatermacher steckten ebenfalls viel Mühe und Arbeit in die Proben mit den jungen Nachwuchsschauspielern. Mit wie viel Herzblut alle Beteiligten bei der Sache waren, zeigte sich etwa auch daran, dass Karin Hollerbach selbst nach Beendigung ihres Referendariats der Truppe bis zur Aufführung zur Verfügung stand.

Ohne die durchweg guten Leistungen des einen oder anderen Darstellers, von denen viele zum ersten Mal auf der Bühne standen, durch Nichtnennung schmälern zu wollen, seien an dieser Stelle exemplarisch Elisa Woyke als Stadtstreicherin und Erzählerin sowie Philipp Stotzem als Rico Doretti hervor gehoben. Ersterer wurde schon viel Durchhaltevermögen abverlangt, als sie etwa eine halbe Stunde lang vom Einlass bis zum Beginn der Aufführung unbeweglich auf der Treppe in der unbeleuchteten Kulisse liegen musste. Anschließend überzeugte sie durch ihr ausdrucksstarkes Spiel sowohl auf der Bühne als auch am Klavier. Der Bühnenneuling Philipp Stotzem aus der Klasse 5 C hatte als Hauptperson Rico die größte Menge an Text zu bewältigen. Darüber vergaß er aber keine Sekunde lang das Spiel und brillierte mit variablem Ausdruck und unglaublicher Bühnenpräsenz. Das LGD-Technik Team und die Schultheater-Musiker rundeten die Aufführung gekonnt ab, so dass sich am Ende alle Beteiligten des verdienten, lang anhaltenden Applauses des Publikums sicher sein konnten.

Fotos: Ulrico Czysch
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Kreative NGK-Teams beeindruckten bei Jugend forscht

17.04.2025 / 17:20 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Junge Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen präsentierten einmal mehr ihre innovativen Projekte beim Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“ in Essen. Mittendrin waren die hoch motivierten Teams des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden, die mit kreativen Ideen beeindruckten und auch erfolgreich waren. „Unsere Schülerinnen lieferten mit ihren Forschungsarbeiten ...weiterlesen

Digitale Pinnwand für alle Schulen und Lehrkräfte

10.04.2025 / 14:18 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Nach einem Testlauf von einem Jahr mit 30 Schulen stellt das Kreismedienzentrum ab sofort allen Schulen und Lehrkräften an Rhein, Erft und Gillbach eine digitale Pinnwand bereit. Mit Edumaps hat man sich für ein speziell für den Schulalltag entwickeltes Tool entschieden, das sowohl Datenschutz-konform als auch ...weiterlesen

Konflikt zwischen moralischen Werten und Wunsch nach Wohlstand

09.04.2025 / 16:24 Uhr

Pressefotos Dormagen. Der Literaturkurs der Q2 am Bettina-von-Arnim Gymnasium zeigte jetzt eine eindringliche Aufführung der tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Schon neben dem noch geschlossenen Vorhang zeigte ein Wegweiser, warum es an diesem Abend gehen würde, nämlich um Schuld, Verrat und Gier und die Rolle ...weiterlesen

Im Projekt die Natur als künstlerische Inspiration genutzt

09.04.2025 / 8:04 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Knechtsteden. Das Erasmus-Projekt Holz und Nachhaltigkeit machte es möglich: 17 Schülerinnen und Schüler des Norbert Gymnasiums begrüßten in Knechtsteden ihre 12 Gäste aus der spanischen Partnerschule INS Infanta Isabel d´Arago in Barcelona und arbeiteten gemeinsam unter dem Motto „The Earth Without Art is Just ‘EH’“. Ein Wiedersehen ...weiterlesen

Mädchen und Jungen schnuppern in die Dormagener Berufswelt hinein

08.04.2025 / 7:54 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen hat Jugendlichen zum Girls‘ & Boys‘ Day erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Gleichstellungsbeauftragte Anja Hain und die städtische Recruiterin Stefanie Joller organisierten die Veranstaltungen für mehr als 20 Schülerinnen und ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2186 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben