Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Mädchen und Jungen schnuppern in die Dormagener Berufswelt hinein
08.04.2025 / 7:54 Uhr — Info Stadt / duz
Die Stadt Dormagen hat Jugendlichen zum Girls‘ & Boys‘ Day erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Gleichstellungsbeauftragte Anja Hain und die städtische Recruiterin Stefanie Joller organisierten die Veranstaltungen für mehr als 20 Schülerinnen und Schüler. „Uns ist es ein großes Anliegen, den Mädchen und Jungen Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen, über die sie sich in der Vergangenheit vielleicht noch gar keine Gedanken gemacht haben“, sagt Hain. Der Girls‘ & Boys‘ Day dient Jugendlichen in ihrer Schulzeit dazu, zukunftsträchtige Berufsbilder kennenzulernen und in verschiedene Felder hineinschnuppern zu können.Bereits am Mittwoch konnten einige Schüler den Ablauf eines Tages in einer städtischen Kita begleiten. Am Donnerstag besuchte die Schülergruppe die städtische Hauptfeuerwache, das Stadtbad Sammys, die energieversorgung dormagen GmbH (evd), das Technische Rathaus – inklusive städtischem Betriebshof – sowie den Tierpark Tannenbusch. An allen Stationen hatten sie die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden vor Ort kennenzulernen. Der Freitag bot den Jugendlichen abschließend die Möglichkeit, an einem Planspiel der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) teilzunehmen.
„Gerade durch die Vielfalt der Angebote hoffen wir, dass viele Jugendliche einen Einblick erhalten haben, den sie für ihren späteren Berufswunsch mitnehmen können“, fügt Stefanie Joller an. Eine wichtige Rolle spielte hierbei auch die Stadtbus Dormagen GmbH. Diese unterstützte die Aktionstage und sorgte für den reibungslosen Transport der Teilnehmenden.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Digitale Pinnwand für alle Schulen und Lehrkräfte
10.04.2025 / 14:18 Uhr
Konflikt zwischen moralischen Werten und Wunsch nach Wohlstand
09.04.2025 / 16:24 Uhr
Im Projekt die Natur als künstlerische Inspiration genutzt
09.04.2025 / 8:04 Uhr

Knechtsteden. Das Erasmus-Projekt Holz und Nachhaltigkeit machte es möglich: 17 Schülerinnen und Schüler des Norbert Gymnasiums begrüßten in Knechtsteden ihre 12 Gäste aus der spanischen Partnerschule INS Infanta Isabel d´Arago in Barcelona und arbeiteten gemeinsam unter dem Motto „The Earth Without Art is Just ‘EH’“. Ein Wiedersehen ...weiterlesen
Feierstunde zum runden Dienstjubiläum und zum Abschied
03.04.2025 / 14:52 Uhr
BBZ bietet moderne Ausbildung in Chemie- und Logistikbereichen
02.04.2025 / 10:40 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: