Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Schüler durften Bus selbst lenken
02.02.2014 / 21:31 Uhr — Presseinfo BvS / bs
Bereits zum elften Mal wurden an der Bertha-von-Suttner Gesamtschule Busbegleiter ausgebildet. Um ein Gefühl für die Aufgabe eines Busfahrers zu erhalten, durften die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss der Ausbildung auch selbst einmal einen lenken,Auf einem abgesperrten Gelände der Hackenbroicher Spedition EMS konnten die 16 neuen Busbegleiter am 28. Januar jeweils zwei Runden mit einem großen Fahrschulbus drehen. Kai-Uwe Harth, Geschäftsführer vom Bus- und Taxiunternehmen Hillmann, wachte über die Aktion und hätte im bei Bedarf jederzeit in das Geschehen eingreifen können. Dabei galt es, einen kleinen Parcours zu bewältigen, an dessen Ende das Einfahren in eine Haltebucht simuliert wurde. Trainerin Manuela Thelen von der Firma Hillmann, die zusammen mit dem Lehrer Michael Oomen und dem Dormagener Polizeihauptkommissar Rudolf Mehl die Ausbildung durchgeführt hat, hatte mit rot-weißen Hütchen und Wasserflaschen den Parcours vorgegeben. Fast ein Dutzend der Wasserflaschen überstand den Vormittag nicht und zerplatzte unter den Rädern, weil die Achtklässler das ein oder andere Mal eine Kurve zu eng nahmen oder auch nicht schnell genug lenken konnten.
Die Gesamtschüler bedankten sich sowohl bei Kai-Uwe Harth, der die ganze Aktion organisiert und finanziert hat als bei der Firma EMS, die nicht nur das Firmengelände zur Verfügung stellte, sondern allen Beteiligten auch ein Mittagessen spendierte. In Kürze erhalten die neuen Busbegleiter/innen nun eine Urkunde und einen Ausweis und können danach das Gelernte in der Praxis anwenden.
Fotos: BvS-Gesamtschule
oben: Kai-Uwe Harth und Laura aus Stufe 8
unten: Die 16 neuen Busbegleiter mit kau-Uwe Harth (ganz rechts) und Manuela Thelen (6. v.r.)
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Digitale Pinnwand für alle Schulen und Lehrkräfte
10.04.2025 / 14:18 Uhr
Konflikt zwischen moralischen Werten und Wunsch nach Wohlstand
09.04.2025 / 16:24 Uhr
Im Projekt die Natur als künstlerische Inspiration genutzt
09.04.2025 / 8:04 Uhr

Knechtsteden. Das Erasmus-Projekt Holz und Nachhaltigkeit machte es möglich: 17 Schülerinnen und Schüler des Norbert Gymnasiums begrüßten in Knechtsteden ihre 12 Gäste aus der spanischen Partnerschule INS Infanta Isabel d´Arago in Barcelona und arbeiteten gemeinsam unter dem Motto „The Earth Without Art is Just ‘EH’“. Ein Wiedersehen ...weiterlesen
Mädchen und Jungen schnuppern in die Dormagener Berufswelt hinein
08.04.2025 / 7:54 Uhr
Feierstunde zum runden Dienstjubiläum und zum Abschied
03.04.2025 / 14:52 Uhr
BBZ bietet moderne Ausbildung in Chemie- und Logistikbereichen
02.04.2025 / 10:40 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: