Gezieltes Schwimmangebot auch für geflüchtete Kinder
23.04.2025 / 17:41 Uhr — Info Stadt / duz
Foto: Stadt Dormagen
Pressefotos
Anja-Katharina Bezold (rechts) und Suheip Abu Nasir (links) mit Kindern der Schwimmförderung vor dem Sammys
Dormagen. Während der Osterferien bietet die Stadt ein Projekt für mehr Sicherheit im Wasser an. Mit dem gezielten Schwimmangebot für geflüchtete Kinder soll die Zahl der Nichtschwimmer nachhaltig gesenkt werden. Hintergrund der Maßnahme ist die alarmierende Entwicklung der letzten Jahre: Die Zahl der Kinder, die nicht sicher schwimmen können, hat sich bundesweit verdoppelt. Viele Schwimmkurse mussten in Corona-Zeiten ausfallen – offenbar mit drastischen Folgen für die Schwimmfähigkeit der jungen Generation.
Nach Projekten wie dem Schwimmcontainer „Narwali“ und der Erhöhung der Haushaltsmittel für Schwimmförderung in Schulen sei dieses Projekt ein weiteres wichtiges Zeichen im Kontext Schwimmförderung, sagt die Verwaltung. „Es ist wichtiger denn je, dass sich unsere Kinder sicher im Wasser bewegen können“, betont Anja-Katharina Bezold, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport, der die Aktion gemeinsam mit dem Fachbereich Integration initiiert hat. Das Projekt wird gemeinsam mit Schwimmtrainern des Vereins Born to Swim umgesetzt. Die Kurse finden im Stadtbad Dormagen statt und stoßen auf große Resonanz.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
24.04.2025 / 16:45 Uhr
Pressefotos
Beim großen Jubiläumsstadtfest am Sonntag, 4. Mai, wird auf der Rathausbühne ein ganz besonderes Highlight präsentiert: Gegen 15:20 Uhr enthüllen Künstler Jacques Tilly, Bürgermeister Erik Lierenfeld, Kulturfachbereichsleiterin Anja Bezold und Przemyslaw Jedrysik vom Sponsorunternehmen Covestro das neue Wimmelbild von Dormagen und seinen Stadtteilen.
...weiterlesen
24.04.2025 / 16:07 Uhr
Pressefotos
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Dormagen e.V. lädt am kommenden Sonntag, 27. April, von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einer kostenlosen Waldführung im Tannenbusch bei Delhoven ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Baum des Jahres – die Roteiche – gepflanzt. Anschließend führt Revierförster a. D. Theo Peters die Teilnehmenden über den
...weiterlesen
24.04.2025 / 12:31 Uhr
Pressefotos
Ab Freitag, 2. Mai 2025 heißt es ein letztes Mal "Vorhang auf" für die erfolgreiche Komödie "Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück". Nur noch fünf Vorstellungen bleiben, um die charmant-chaotische Geschichte rund um die romantisch veranlagte Autorin Julia und ihren Nachbarn Robert, der plötzlich ins Visier der Mafia gerät, live zu erleben.
"Spaghetti
...weiterlesen
24.04.2025 / 12:14 Uhr
Pressefotos
Kurz vor dem Osterwochenende haben sich Kinder der Tannenbusch-Schule tatkräftig an der Verschönerung des Walddorf-Friedhofs in Straberg beteiligt. Im Rahmen eines Naturprojekts pflanzten sie 18 Meter Ligusterhecken, 30 nachhaltige Stauden sowie zahlreiche insektenfreundliche Gewächse.
Die Idee zu der Aktion hatte Manfred Steiner, Vorsitzender
...weiterlesen
24.04.2025 / 11:15 Uhr
Pressefotos
Die Volkshochschule Dormagen lädt Interessierte für Mittwoch, 7. Mai von 18 bis 20 Uhr zu einem spannenden Kurs ein, der Strategien gegen populistische Stammtischparolen vermittelt. Unter dem Titel „Argumente gegen Stammtischparolen: Populismus aus der Mitte der Gesellschaft. Wie kann man kontern?“ bietet die VHS eine Gelegenheit, fundierte Gegenargumente
...weiterlesen
24.04.2025 / 11:01 Uhr
Pressefotos
Über die römische „villa rustica“ in Nievenheim mit ihrer ungewöhnlichen Größe und luxuriösen Ausstattung informiert eine neue Infotafel in Nähe der ehemaligen Ausgrabungsstätten. Sie wurde von den Heimatfreunden Nievenheim und Ückerath mit Unterstützung durch die Untere Denkmalbehörde an einem Stromhäuschen der evd hinter der Bushaltestelle
...weiterlesen
23.04.2025 / 17:09 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Hybrid - die Bezeichnung ist aus der Automobilbranche geläufig. Aber was ist ein
Hybrid-Operationssaal? „Ein Hybrid-OP kombiniert die Hygiene-Anforderungen eines klassischen Operationssaals mit modernster bildgebender Technik“, erklärt Dr. Hubertus Degen, Chefarzt der Klinik für Kardiologie im Krankenhaus Dormagen. „Die Röntgenanlage
...weiterlesen
23.04.2025 / 16:42 Uhr
Pressefotos
Ganz im Zeichen von Ostern stand der Besuch der
Bürgerstiftung Dormagen im Augustinushaus, bei dem die Stiftung mit den Bewohnern im Rahmen des Projekts „Floristik in Senioreneinrichtungen“ Gestecke bastelte. Material und eine Vorlage, angefertigt von Floristin Gabi Becker, brachte die Delegation der Bürgerstiftung an diesem Nachmittag
...weiterlesen
23.04.2025 / 13:35 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Zons. Nächste Woche ist es so weit: Am Donnerstag, 1. Mai, besteht die Möglichkeit, den 27 Meter hohen Rheinturm im Rahmen von geführten Besichtigungen zu erklimmen. Jeweils stündlich von 11 bis 16 Uhr stehen geschulte Stadtführer bereit, die neben der Geschichte des Turmes und seiner Funktion für die mittelalterliche Befestigungsanlage auch bauliche
...weiterlesen
22.04.2025 / 16:45 Uhr
Pressefotos
Kleine Geschenke und positive Emotionen haben
der Stadt Dormagen dank der Osteraktion bekommen, die an Gründonnerstag vom Integrationsteam durchgeführt wurde. Der Osterhase, der von mehreren engagierten Ehrenamtlichen unterstützt wurde, war gleich zu einigen Orten gereist. Zunächst stattete er der Unterkunft ...weiterlesen
22.04.2025 / 15:22 Uhr
Pressefotos
Eine Krebserkrankung ist seelisch belastend – für die Patientinnen und Patienten, aber auch für ihre Angehörigen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann da hilfreich sein. Darum bietet das Rheinland Klinikum einmal im Monat eine offene Gesprächsgruppe unter Leitung einer Psychoonkologin an einem der Standorte des Klinikverbundes an. Das nächste
...weiterlesen
22.04.2025 / 15:16 Uhr
Pressefotos
Ab morgen,
23. April, werden Fachleute im Vorfeld der eigentlichen Bauarbeiten für die Rheinwassertransportleitung zur Befüllung der Tagebauseen im Rheinischen Revier die Fläche für das geplante Pumpbauwerk in Dormagen-Rheinfeld nach Kampfmittelresten aus dem Zweiten Weltkrieg absuchen. Hierbei handelt es sich um eine übliche Vorgehensweise,
...weiterlesen
22.04.2025 / 12:36 Uhr
Pressefotos
Regelmäßig säubert die Stadt den Dormagener Bahnhof auch mit einem Hochdruckreiniger. Da geht aber noch mehr, sagt die Deutsche Bahn (DB), und startet in diesem Monat eine umfassende Reinigungsaktion an über 700 Stationen in Deutschland. Über 100 Millionen Euro investiert die Bahn nach eigenen Angaben in die Sauberkeit.
Am Frühjahrsputz für
...weiterlesen
22.04.2025 / 11:26 Uhr
Pressefotos
Die Ausstellung „Zwischen Wort und Fläche“ in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen wird bis zum 31. Mai verlängert. Darauf weist das Kulturbüro der Stadt Dormagen hin. Auf zwei Etagen zeigt das städtische Kulturbüro eine bemerkenswerte Auswahl aus dem künstlerischen Nachlass des iranischen Künstlers Kazem Heydari.
Die Ausstellung
...weiterlesen
22.04.2025 / 10:50 Uhr
Pressefotos
„Triff das Schweinchen“ heißt es beim nächsten Ü60-Stammtisch des Seniorenbeirats am Donnerstag, 8. Mai, in Nievenheim/Ückerath. Denn diesmal wird es sportlich. Die Teilnehmenden treffen sich um 17 Uhr auf dem Gelände des Sportplatzes des VDS Nievenheim, um ein paar Partien Boule zu spielen. Anmeldungen hierzu nimmt Robert Koch telefonisch
...weiterlesen
22.04.2025 / 10:49 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Das Internationale Phono+Radio-Museum Dormagen an der Bahnhofstraße 2–4 lädt Musik- und Technikliebhaber am kommenden Sonntag, 27. April, zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Geschichte der Schallplatte“ ein. Die Besucher erwartet ab 14 Uhr ein spannender Rückblick auf mehr als 100 Jahre Musikgeschichte – von den ersten Berliner Platten
...weiterlesen
22.04.2025 / 9:53 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren herzlich zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 ein. Unter dem Motto „Heimatbilder“ werden wieder stimmungsvolle und ausdrucksstarke Motive gesucht, die im Rhein-Kreis Neuss entstanden sind und einen klar erkennbaren Bezug zur Region haben. Die zwölf Gewinnerfotos werden in einem
...weiterlesen
18.04.2025 / 19:09 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Die Goldenen Zwanziger, so lautete das Motto des Jahreskonzerts, zu dem der
Männerchor Bayer-Dormagen in die Aula des Bettina-von-Armin-Gymnasiums eingeladen hatte, die bis auf den berühmten letzten Stuhl besetzt war. In Auftrittsgemeinschaft mit dem befreundeten Männergesangverein „Sängerbund“ aus Brühl wartete unter dem Dirigat von
...weiterlesen
18.04.2025 / 17:31 Uhr
Pressefotos
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen öffnet am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr zur Nacht der Museen mit einem Programm aus Informationen, Kunst-Erlebnissen und elektronischer Musik. André Kuper, Präsident des Landtags, lädt zum Programm „Brücken statt Mauern“ ein, das Parlament und seine Architektur in besonderer Atmosphäre zu erleben.
„Die
...weiterlesen
17.04.2025 / 12:32 Uhr
Pressefotos
Wiedersehen nach 30 Jahren: 17 ehemalige Spieler und mit Rainer Hoster ein Trainer waren zum inzwischen vierten FC Zons-Treffen ins Düsseldorfer Lokal „Himmel und Ähd“ gekommen. Die früheren Kicker spielten zu den Glanzzeiten in den 1980er- und 1990er-Jahren für den FC Zons, der damals zu den festen Größen in der Verbands- und Landesliga gehörte.
...weiterlesen
17.04.2025 / 12:26 Uhr
Pressefotos
Zons. Die Verlagerung der Jüchener Archiv- und Bibliotheksbestände an den Hauptstandort des Archivs im Rhein-Kreis Neuss in Dormagen-Zons ist erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit dem Archivgut des Kreises, der Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen lagern die Jüchener Unterlagen nun unter archivfachlich sehr guten Bedingungen im Magazin
...weiterlesen
16.04.2025 / 21:27 Uhr
Pressefotos
Ein Ei gleicht dem anderen? Der 39. Ostereiermarkt in den Räumen des Kreismuseums Zons beweist das Gegenteil. Aus einfachen Eiern entstehen faszinierende Kunstwerke, die Groß und Klein zu einer spannenden Entdeckungsreise einladen. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde und Förderer des Museums präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus
...weiterlesen
16.04.2025 / 20:48 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss veranstaltet anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums einen Festakt am Dienstag, 20. Mai, um 17 Uhr im Zeughaus in Neuss. Zu dieser Veranstaltung werden zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Behörden und Verbänden erwartet. 50 x 2 Karten werden auch an Interessierte verlost.
Bei der Veranstaltung wird NRW-Ministerpräsident
...weiterlesen
16.04.2025 / 17:12 Uhr
Pressefotos
Karfreitag oder auch „Car-Friday“ steht traditionell jedes Jahr als Saisonauftakt im Kalender der „Tuning-Szene“ - aber auch im Kalender der Polizei Nordrhein-Westfalen. 2025 beteiligt sich die Polizei wie schon in den vergangenen Jahren an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning“. Landesweit
...weiterlesen
16.04.2025 / 16:38 Uhr
Pressefotos
Ab Anfang Mai 2025 treten bedeutende Neuerungen im Bereich der Beantragung von hoheitlichen Dokumenten wie Personalausweisen, Reisepässen und Aufenthaltstiteln in Kraft. Es müssen künftig digitale biometrische Passbilder statt der klassischen ausgedruckten biometrischen Passbilder angefertigt werden, um den Antragsprozess erfolgreich abschließen
...weiterlesen
15.04.2025 / 21:12 Uhr
Pressefotos
Eine Frau aus Heiligenhaus musste sich wegen zahlreicher Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. Sie machte in Heiligenhaus und in Dormagen Fotos und Videos von kleinen Kindern, während sie diese offenbar selbst missbrauchte, hat ihr die Anklage vorgeworfen (DORMAGO berichtete).
Heute hat die 4. große
...weiterlesen
15.04.2025 / 16:30 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Ostern steht vor der Tür - und damit auch die Frage, was an welchen Feiertagen erlaubt ist. Marcus Mertens, Leiter des Kreisordnungsamtes, weist darauf hin, dass gesetzlich festgelegt ist, welche besonderen Vorschriften für die Kar- und Ostertage gelten.
Der Karfreitag unterliegt als stiller Feiertag einem besonderen
...weiterlesen
15.04.2025 / 15:48 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Mit einem behördenübergreifenden Großeinsatz in Kiosken, Barbershops sowie Nagel- und Massagestudios haben Kräfte des städtischen Ordnungsamtes, Polizei und Hauptzollamt Krefeld am Freitag, 11. April, unter anderem die Einhaltung von gewerbe-, steuer- und aufenthaltsrechtlichen Vorschriften sowie Schwarzarbeit kontrolliert. Auch Mitarbeiter
...weiterlesen
15.04.2025 / 11:44 Uhr
Pressefotos
Zons. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr referiert Dr. Margot Klütsch aus Meerbusch über das Thema „Tradition und Innovation - Zons im Blick der Malerei vom späten 19. bis ins 20. Jahrhundert“. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum
...weiterlesen
14.04.2025 / 18:09 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Dormagen. Ein Zitat von Pippi Langstrumpf gab Marco Gillrath den rund 130 Kindern und Jugendlichen heute mit auf den Weg: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Ob er selber die „Tour de Jugendhilfe“ bis zur Nordsee schaffen würde, bezweifelte der Direktor des Raphaelshauses. „Jedenfalls
...weiterlesen
14.04.2025 / 16:24 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Ein Osterfest ohne knackiges Markt-Gemüse und einen prächtigen Blumenstrauß auf der festlich gedeckten Tafel: Das müssen die Kunden des Dormagener Wochenmarktes nicht befürchten. Weil der traditionelle Wochenmarkt am Karfreitag, einem stillen Feiertag, nicht stattfinden kann, schafft die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft
...weiterlesen
14.04.2025 / 16:09 Uhr
Pressefotos
Beim TuS Germania 1930 Hackenbroich hängt seit kurzem ein kleiner „Lebensretter“ auf dem Vereinsgelände. Der Sportservice der Stadt Dormagen hat die Sportstätte mit einem Defibrillator ausgestattet. Dieser ist bedienungsfreundlich und kann im Bedarfsfall bei Herzproblemen auch von Laien verwendet werden.
„Im Notfall kann ein nah gelegener
...weiterlesen
14.04.2025 / 13:38 Uhr
Pressefotos
Das Frühjahr hat bereits einige sonnige Tage mit sich gebracht, sodass bei vielen Sportbegeisterten das Pedelec oder E-Bike vielleicht schon startbereit vor der Haustür steht. Wie wichtig es ist, für solche Touren gut vorbereitet zu sein, zeigen aktuelle Unfallstatistiken. Daher bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen für Dienstag, 29. April,
...weiterlesen
14.04.2025 / 12:50 Uhr
Pressefotos
Zons. „Gut Trepp will Weile haben“, kommentierte heute Mittag Dormagens Technischer Beigeordneter Dr. Martin Brans die vorbereitenden Arbeiten zur Einlassung der neuen Wendeltreppe in den mittelalterlichen Rheinturm. Zuvor mussten Geländer und andere Utensilien den Luftweg mittels Baukran auf den Turm nehmen.
Die Treppe, die bis vor kurzem noch
...weiterlesen
14.04.2025 / 11:24 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Bis auf wenige Resttickets sind alle Eintrittskarten für das große Jubiläumskonzert am 10. Mai vergeben. Die am 10. Februar gestartete Ticketausgabe stieß auf große Resonanz. Um dem ein oder anderen Interessierten die Teilnahme am Konzert doch zu ermöglichen, bittet die Stadt darum, nicht benötigte Tickets zurückzugeben. Rückgaben
...weiterlesen
14.04.2025 / 11:03 Uhr
Pressefotos
Zons. Der Rhein-Kreis Neuss teilt mit, dass zwei Bäume im Park des Kreiskulturzentrums Zons kurzfristig gefällt werden müssen. Betroffen sind ein Bergahorn, an dem fortgeschrittener Pilzbefall festgestellt wurde, sowie eine Weide mit erheblichen strukturellen Schäden. Dies wurde im Rahmen der jährlichen Baumkontrolle festgestellt. Beide Bäume
...weiterlesen
14.04.2025 / 8:14 Uhr
Pressefotos
Bei der Generalversammlung der KG „rot-weiss“ 1947 Ückerath wurde Amelie Hamacher zur neuen Präsidentin gewählt, sie löst Franz Krieger ab. Nachfolgerin des bisherigen 2. Vorsitzenden Peter Schwarz ist Barbara Brand. Angela Kirstein fungiert nun als 2. Kassiererin, sie übernimmt das Amt von Michaela Verheyden. Vorsitzender Bernd Hamacher freut
...weiterlesen
13.04.2025 / 19:16 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Es gibt Veranstaltungsorte in Dormagen, die kennen viele Musikfreunde noch gar nicht. Ein Quartett hat jetzt unter Beweis gestellt, dass Gitarre, Travers- und Querflöte und Perkussionsinstrumente im Vereinshaus des Kleingartenvereins Horrem bestens klingen. Federführend organisiert von Dieter Frankenstein musizierten Flötistin und Pianistin Nina
...weiterlesen
13.04.2025 / 17:02 Uhr
Pressefotos
Wer mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, der kennt das Problem am Bahnhof Dormagen: Zwar kann der neue Aufzug Richtung Düsseldorf seit einiger Zeit wieder genutzt werden, am anderen aber Richtung Köln wird in der Unterführung immer noch gearbeitet. Ein barrierearmer Zugang zum Gleis ist demnach weiterhin nicht vorhanden, beklagt Tina Kühn, stellvertretende
...weiterlesen
13.04.2025 / 15:21 Uhr
Pressefotos
Es gibt nicht viele Sportereignisse, die eine ähnlich große Begeisterung auslösen wie die Tour de France. Hunderttausende Radsportfans begleiten die Radsportler vom Straßenrad bei dem Wettstreit um das Gelbe Trikot. Ähnliches gilt für die bundesweit interessierten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, welche die „Tour de Jugendhilfe“ verfolgen.
...weiterlesen
13.04.2025 / 14:21 Uhr
Pressefotos
Die Bundespolizei rechnet zum bevorstehenden Osterreiseverkehr erneut mit einem erhöhten Reiseaufkommen auf Bahnhöfen und in Zügen. Gerade in dieser Zeit sind erfahrungsgemäß auch vermehrt professionelle Taschendiebe unterwegs. Diese Täter agieren oft in kleinen Gruppen, sind gut organisiert und nutzen das Gedränge auf Bahnsteigen, in Zügen
...weiterlesen
11.04.2025 / 18:12 Uhr
Pressefotos
Nicht vergessen: Bald ist Ostern und wir freuen uns bereits auf die Feiertage. Da erinnert sich vielleicht nicht mehr jeder daran, dass sich aufgrund der Osterfeiertage etwas bei der Entleerung der kommunalen Mülleimer durch die EGN ändert. Konkret: Die Leerung der Restmülltonnen wird in der nächsten Woche um jeweils einen Tag vorgezogen. Und in
...weiterlesen
11.04.2025 / 15:00 Uhr
Pressefotos
Parkinson Stiftung gab Tipps am Lesertelefon
Menschen mit Parkinson können mit Sport und Bewegung ihre Kraft, Ausdauer und ihr Gleichgewicht verbessern – und damit ihre Beweglichkeit und Lebensqualität steigern. Gleichzeitig kann gezielte körperliche Aktivität auch die psychischen und kognitiven Risiken der Erkrankung verringern. Anlässlich
...weiterlesen
11.04.2025 / 13:51 Uhr
Pressefotos
Stolz konnte Vorsitzender Manfred Fiedler bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Nievenheim-Ückerath im Gasthof Robens mitteilen, dass der Verein am Tag der Sitzung das bereits 150. Mitglied begrüßen konnte. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist derweil der bisherige 2. Vorsitzende und Vereinsgründer Adolf Mausberg aus gesundheitlichen
...weiterlesen
11.04.2025 / 11:57 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Die EGN wird von Montag, 14. April, bis einschließlich Mittwoch, 16. April, bestreikt. Dieser Streik im Entsorgungsbereich betrifft auch den Rhein-Kreis Neuss. Die EGN ist Betriebsführer am Standort Neuss-Grefrath (Entsorgung von Hausmüll, Betrieb der Kleinanlieferstation und der Deponie) und Grevenbroich-Neuenhausen (Kleinanlieferstation).
...weiterlesen
11.04.2025 / 10:37 Uhr
Pressefotos
Das Amtsgericht Neuss lädt Interessierte zum Informationstag über das Betreuungsrecht am 29. April in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein. Die Veranstaltung ist Bestandteil der landesweiten Woche des Betreuungsrechts 2025 des Ministeriums der Justiz und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und widmet sich
...weiterlesen
11.04.2025 / 9:49 Uhr
Pressefotos
Das vierte Treasure Hunt-Album des ehemaligen Tight-Gespanns Stephan Georg aus Rommerskirchen und Martin Brendler aus Dormagen erscheint am 1. Mai. Elf eigene Titel in den Stilen von Saxon, Accept, Judas Priest haben die Beiden in Zusammenarbeit mit Basser Stefan Drees und Trommler Fred Otto (Random) aufgenommen. Treasure Hunt wird auch weiterhin ein
...weiterlesen
10.04.2025 / 20:09 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der auch in Dormagen direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Carl-Philipp Sassenrath die Dormagener Innenstadt. Dort läuft noch bis zum 24. April die Aktion „Kunst auf die Kö!“ (DORMAGO berichtete). Auf seinem Rundgang besichtigte Carl-Philipp Sassenrath nicht nur die verschiedenen Kunstwerke, sondern
...weiterlesen
10.04.2025 / 19:20 Uhr
Pressefotos
Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Dormagen ist vor rund zwei Jahren ein generationenübergreifendes Projekt ins Leben gerufen worden: die Taschengeldbörse. Federführend durch Ferdinand Thelen hat sich das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, dem Caritas-Mehrgenerationenhaus, der Diakonie Rhein-Kreis Neuss
...weiterlesen
10.04.2025 / 19:00 Uhr
Pressefotos
Die einzige Autobahnkapelle im gesamten Erzbistum Köln wird 50 Jahre alt: St. Raphael gehört zur katholischen Pfarrgemeinde St. Gabriel und liegt an der Autobahnraststätte Nievenheim in Fahrtrichtung Krefeld. Zur Feier des Geburtstages verwandelt das Musikerduo BETONKLANG die Kapelle in den einzigartigen Klangraum „Cantico“ und komponiert für
...weiterlesen
10.04.2025 / 18:13 Uhr
Pressefotos
Heute Vormittag befuhr ein 82-jähriger Dormagener mit seinem Pkw die Kreisstraße 18 in Fahrtrichtung A 57. Etwa hundert Meter vor der Einmündung zur Dr.-Geldmacher-Straße stieß er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem vor ihm fahrenden Pkw zusammen. Dabei fuhr der Senior zwischen der dortigen Schutzplanke und dem Pkw (ein Fahrschulwagen) und
...weiterlesen
10.04.2025 / 14:43 Uhr
Pressefotos
Ein weiterer Mann will Bürgermeister von Dormagen werden: Die FDP Dormagen hat kürzlich bei einem außerordentlichen Stadtparteitag in der L’Osteria Torsten Günzel als ihren Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September nominiert und auf Platz 1 der Reserveliste gesetzt. Der 49-Jährige rückte vor zwei Jahren wieder in den Stadtrat für ein
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20069 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: