Sport bei Parkinson hilft Körper, Geist und Seele
11.04.2025 / 15:00 Uhr — Info Dormago / duz
Foto: Sprechzeit
Pressefotos
Die Sprechzeit setzte sich mit dem Thema Sport bei Parkinson auseinander - Moderator Frank Elstner ist Botschafter der Parkinson Stiftung
Parkinson Stiftung gab Tipps am Lesertelefon
Menschen mit Parkinson können mit Sport und Bewegung ihre Kraft, Ausdauer und ihr Gleichgewicht verbessern – und damit ihre Beweglichkeit und Lebensqualität steigern. Gleichzeitig kann gezielte körperliche Aktivität auch die psychischen und kognitiven Risiken der Erkrankung verringern. Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags 2025 informierten Expertinnen und Experten der Parkinson Stiftung zum Thema Parkinson und Sport in der Sprechzeit, an der sich einmal mehr DORMAGO beteiligte. Wichtige Fragen und Antworten gibt es nachfolgend im Überblick.
Wie finde ich heraus, welche Sportart für mich geeignet ist?
Dr. med. Katrin Christina Sczesni: Folgen Sie ihren individuellen Neigungen und Interessen, denn es gibt grundsätzlich nur wenige Einschränkungen, die Sie berücksichtigen sollten. Die wichtigste ist, ein hohes Verletzungsrisiko zu vermeiden. Ansonsten ist von Nordic Walking über Krafttraining bis Bogenschießen oder Tischtennis alles möglich. Sehr gut sind Sportarten in Teams oder Gruppen geeignet, da sie zusätzlich die Kommunikation und Interaktion fördern. So wirkt Sport auch gegen das Risiko, sich aufgrund der Erkrankung selbst zu isolieren.
Sind Sportarten wie Radfahren oder Schwimmen bei Parkinson nicht zu gefährlich?
Dr. med. Florian Lange: Nicht, wenn sie den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen angepasst werden. Gleichgewichtsproblemen beim Radfahren lässt sich begegnen, indem Sie ein Rad mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen oder ein stationäres Modell nutzen. Auch beim Schwimmen, das als gelenkschonende Sportart die Muskulatur stärkt und die Atmung fördert, lassen sich Risiken minimieren. Achten Sie auf rutschfeste Oberflächen, verwenden Sie Schwimmhilfen und trainieren Sie in betreuten Gruppen. Insgesamt gilt: Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert nicht nur die Motorik, das Gleichgewicht und die Koordination, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und kann depressive Verstimmungen mildern. Zudem deuten Studien darauf hin, dass Bewegung den Krankheitsverlauf und das Demenzrisiko günstig beeinflussen kann.
Ich habe schon lange keinen Sport mehr gemacht – wie schaffe ich den Einstieg?
Dr. med. Christine Daniels: Nach längerer Sportpause ist im höheren Lebensalter ein sportmedizinischer Check sinnvoll. Nähere Informationen erhalten Sie über Ihre Krankenkasse, die in vielen Fällen auch einen Teil der Kosten übernimmt. Generell sollten Sie mit leichten Übungen beginnen und sich langsam steigern. Wichtig ist es dabei, auf die eigenen Grenzen zu achten und sich nicht zu überlasten. Einstiegsprogramme beinhalten beispielsweise ein tägliches Programm für zehn Minuten im Sitzen. Anleitung durch einen Physiotherapeuten, einen persönlichen Trainer oder zumindest die Unterstützung durch Gleichgesinnte ist zu empfehlen und erhöht den Spaß an der körperlichen Betätigung.
Bei mir wurde Parkinson erst vor kurzem diagnostiziert. Ich war schon immer sportlich aktiv und will es bleiben. Worauf sollte ich besonders achten?
Prof. Dr. med. Dirk Woitalla: Es kommt darauf an, ob und welche Einschränkungen durch die Erkrankung bestehen – und welche Sportarten Sie betreiben wollen. Da die Reaktionsfähigkeit insbesondere bei komplexen Bewegungen eingeschränkt sein kann, sollten Sie Sportarten wie alpinen Skilauf, Fallschirmspringen oder Mountainbiken wegen des hohen Verletzungsrisikos meiden. Aus therapeutischer Sicht sind Sportarten zu bevorzugen, bei denen Ausdauer und Beweglichkeit gefördert werden. Eine Entscheidungshilfe kann ein Gespräch mit einem Physiotherapeuten sein.
Ich habe Hemmungen, mit meinen Einschränkungen zum Beispiel einen Tanzkurs zu besuchen. Gibt es Gruppen oder Vereine, die Sport für Parkinson-Patienten anbieten?
Dr. med. Margret Rausch-Hertel: Es gibt eine Vielzahl von Sport- und Bewegungsangeboten speziell für Menschen mit Parkinson – auch Tanzkurse sind dabei. Eine gute Anlaufstelle sind die örtlichen Selbsthilfegruppen unter dem Dach der
Deutschen Parkinson Vereinigung. Angebote finden sich auch bei örtlichen Vereinen oder über die Volkshochschulen. Besonders empfehlenswert ist das Angebot von PingPongParkinson: In rund 200 Stützpunkten in ganz Deutschland können Parkinson-Erkrankte Tischtennis spielen – ein Sport, der viele Symptome der Erkrankung positiv beeinflusst. Mehr dazu auf
PingPongParkinson.
Wie oft und wie lange sollte ich als Parkinson-Patient Sport machen?
UnivProf. Dr. med. Brit Mollenhauer: Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt grundsätzlich 150 bis 300 Minuten moderate sportliche Betätigung pro Woche. Menschen mit Parkinson sollten insgesamt möglichst zwei bis drei Stunden trainieren. Die Gesamtdauer kann, je nach Fitness, durchaus in kleine Einheiten aufgeteilt werden. Neben den positiven Effekten auf Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht bringt Sport weitere Vorteile mit sich: So können zum Beispiel die durch Sport ins Blut freigesetzten Myokine Entzündungsprozesse hemmen und das Darmmikrobiom in Richtung einer guten Darmflora verändern.
Eigentlich wage ich bei meinem Zustand kaum an Sport zu denken, aber ich möchte es trotzdem versuchen. Wie packe ich es konkret an?
Dr. med. Thorsten Süß: Wie so häufig bei sportlicher Aktivität ist es am wichtigsten, zunächst einmal anzufangen. Suchen Sie sich Aktivitäten, die Sie kennen und die Ihnen Spaß machen. Vielleicht hilft es Ihnen auch, in der Gruppe zu trainieren? Dann können PingPongParkinson-Gruppen, die es inzwischen bundesweit gibt, ein guter Startpunkt sein. Um Frustrationen vorzubeugen, sollten Sie Belastungen schrittweise erhöhen. Für weitere Details informieren Sie sich gerne auf der Webseite der
Parkinson Stiftung.
Mein Mann war vor seiner Erkrankung sportlich sehr aktiv, aber seit der Diagnose hat er sich sehr zurückgezogen. Wie kann ich ihn unterstützen, wieder mit Sport zu beginnen?
Dr. med. Thorsten Süß: Besprechen Sie mit Ihrem Mann, welche Aktivitäten ihm früher am meisten Spaß gemacht haben und wie man diese Aktivitäten in ein Sportprogramm einbauen könnte. Vielleicht können Sie ihn bei den ersten Versuchen begleiten oder sogar mit ihm zusammen trainieren? Allgemein kann sportliche Aktivität – allein, aber vielleicht noch mehr in einer Gruppe – den Antrieb verbessern und einem sozialen Rückzug entgegenwirken.
Wie gehe ich mit Wirkungsschwankungen der Medikamente um, wenn ich Sport machen will?
UnivProf. Dr. med. Brit Mollenhauer: Das muss individuell zusammen mit dem behandelnden Arzt betrachtet werden, denn manche Patienten benötigen bei Sport mehr Levodopa, andere eher weniger. Wichtig ist, ausreichend Levodopa einzunehmen, um Sport tatsächlich machen zu können. Langfristig besteht dann die Chance, mit weniger Medikamenten auszukommen.
Ich bin schon sehr lange an Parkinson erkrankt. Macht Sport auch bei fortgeschrittener Erkrankung Sinn?
Dr. med. Christine Daniels: Auch im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung ist ein körperliches Training sehr wertvoll und eine feste Säule der Therapie. Das Verletzungsrisiko ist aber ernst zu nehmen. Übungen im Stand stellen höhere Anforderungen an das Gleichgewicht und können mit einer Sturzgefahr einhergehen, so dass diese oft nur mit einer Hilfsperson möglich sind. Es gibt aber auch zahlreiche Übungen im Liegen oder Sitzen. Da aufgrund der Gleichgewichtsstörung Radfahren oft nicht mehr möglich ist, stellt ein Fahrradergometer oder Heimtrainer eine gute Alternative dar.
Wo bekomme ich mehr Informationen über das Thema Sport bei Parkinson?
Prof. Dr. med. Dirk Woitalla: Auf der Internetseite der Parkinson Stiftung stellen wir eine Reihe von Videos bereit, die Themen wie Sport und Bewegung, dynamisches Gehen, Verbesserung des Gleichgewichts oder der Feinmotorik anschaulich behandeln. Wenn es um eine geeignete Sportart oder die Erstellung eines für Sie geeigneten Trainingsplans geht, sprechen Sie mit Ihrer Physiotherapeutin/Ihrem Physiotherapeuten. Sie kennen „Ihren“ Parkinson und helfen Ihnen, sicher und effektiv zu trainieren.
Mehr über die Expertinnen und Experten in der Ankündigung der Sprechzeit auf
DORMAGO.
Was Betroffene und ihr Umfeld über Sport und Parkinson wissen sollten, hat die Parkinson Stiftung in einer neuen Broschüre zusammengefasst. Sie informiert über den Nutzen von gezielten Bewegungsprogrammen, gibt Tipps zu geeigneten Sportarten, zum Einstieg und zum Trainingsplan. Ergänzt wird das Angebot durch einen Praxisteil, der Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Beweglichkeit in Bild und Text vorstellt. Die Broschüre ist ab Mai 2025 auf der Homepage der
Parkinson Stiftung zur Bestellung oder zum Download verfügbar.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
04.07.2025 / 10:53 Uhr
Pressefotos
Die Hospizbewegung Dormagen lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein. Er richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam und gut vorbereitet begleiten möchten. Der Kurs vermittelt praktisches Basiswissen und gibt Orientierung.
Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle
...weiterlesen
04.07.2025 / 10:27 Uhr
Pressefotos
Am vergangenen Mittwoch fand ein lang geplanter Termin des Deichverbandes im Feuerwehrhaus des Löschzugs Stadtmitte statt. Ziel war es, alle bisher ausgebildete Deichläufer zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.
Rund 30 Personen nahmen teil. Es wurden Vorgehensweisen abgestimmt und das neue Deichamt vorgestellt: Deichgräf Peter-Olaf
...weiterlesen
04.07.2025 / 9:41 Uhr
Pressefotos
Bereits vor vier Jahren wurde auf Antrag von FDP und UWG über die Erweiterung oder Neugestaltung eines Spielplatzes in Hackenbroich zu einem Jugendpark mit Skaterfläche und Calisthenics-Angebot beraten. In der Sitzung des Sportausschusses am 12. September 2021 wurde beschlossen, ein Umsetzungskonzept für den Standort Hackhauser Straße (Sportanlage
...weiterlesen
04.07.2025 / 9:04 Uhr
Pressefotos
Ursprünglich hätte das „Strabi Open Air 2025“ am 6. September stattfinden sollen. Daraus wird nichts: Das überregional bekannte Festival für elektronische Musik pausiert in diesem Jahr und soll erst am 5. September 2026 zurückkehren. Das teilten die Veranstalter gestern mit.
„Die Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Aber
...weiterlesen
04.07.2025 / 8:02 Uhr
Pressefotos
Die Agentur für Arbeit bleibt am Mittwoch, 9. Juli, im Rhein-Kreis Neuss geschlossen. Betroffen ist auch die Geschäftsstelle in Dormagen an der Römerstr. 25. Grund ist eine interne Fortbildung sowie eine sich anschließende Zusammenkunft für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits vereinbarte Termine finden statt. Die kostenfreien Hotlines des
...weiterlesen
03.07.2025 / 17:58 Uhr
Pressefotos
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen. Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert sie die Anschaffung einer mobilen Sprühnebelanlage, die bei städtischen Veranstaltungen flexibel eingesetzt werden kann. Außerdem soll die Verwaltung prüfen, ob eine fest installierte Anlage in der
...weiterlesen
03.07.2025 / 11:45 Uhr
Pressefotos
Der beliebte Streetfood-Feierabendmarkt lädt einmal mehr am kommenden Mittwoch, 9. Juli, in die City ein. Rund 20 Foodtrucks und Getränkestände erwarten die Besucher ab 17 Uhr rund um den Rathausplatz. Die Veranstalter rechnen erneut mit mehreren tausend Gästen.
„Unser Anspruch ist es, den vielen Besuchern bei nahezu jedem Markt etwas Neues
...weiterlesen
03.07.2025 / 8:00 Uhr
Pressefotos
Am Donnerstag, 10. Juli, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die letzte Sitzung des Stadtrates vor den Kommunalwahlen im September statt. Damit endet die zehnte Wahlperiode mit der 33. Sitzung.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beratungsvorlage zur anteiligen Entschuldung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Das jetzt auf den Weg gebrachte
...weiterlesen
02.07.2025 / 19:50 Uhr
Pressefotos
Das aktuelle Kommunalranking NRW 2025 des Instituts der deutschen Wirtschaft sorgt in Dormagen für politischen Streit. Die CDU kritisiert einen dramatischen Abstieg der Stadt und fordert ein Umdenken in der Stadtentwicklungspolitik. Stadtverwaltung und SPD weisen die Kritik entschieden zurück – und werfen der CDU unseriöse Stimmungsmache vor.
Laut
...weiterlesen
02.07.2025 / 11:28 Uhr
Pressefotos
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen erweitert ab sofort sein vielfältiges Angebot um einen Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren. Jeweils am 2. Dienstag des Monats treffen sich die Spielbegeisterten ab 15 Uhr im Pfarrbüro Delrath, Im Grund 10. Das erste Treffen findet am
Dienstag, 8. Juli, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
...weiterlesen
02.07.2025 / 10:53 Uhr
Pressefotos
„Die Digitalisierung spart Zeit und Kosten, da virtuelle Begehungen bisherige Vor-Ort-Termine ersetzen und wir unsere Immobilien so effizienter verwalten können“, betont Harald Vieten, IT- und Bau-Dezernent des Rhein-Kreises Neuss. Die Gebäude-Zwillinge erlauben es den Planern, Ingenieuren und Technikern in der Gebäudewirtschaft, sich vom Schreibtisch
...weiterlesen
02.07.2025 / 10:34 Uhr
Pressefotos
Die Feuerwehr Dormagen ist am gestrigen Dienstagabend gegen 17.46 Uhr zu einem defekten Güterzug gerufen worden. Der Zug, der im Bereich des Bahnhofes Dormagen stand, war mit Gefahrgut geladen. Somit war besondere Vorsicht geboten. Laut Feuerwehr ist der Brand durch eine festgesetzte Bremse am Kesselwagen des Zuges entstanden. Der Funkenflug führte
...weiterlesen
02.07.2025 / 8:10 Uhr
Pressefotos
Stadtlesefee Maria Krücken hat für den Juli ein Angebot vorbereitet, welches sich darum dreht, Deutschlands Städte besser kennenzulernen. In ihrem Bücherkoffer befinden sich fünf spannende und lehrreiche Werke, die den Kindern – mit vielen Bildern gespickt – die Sehenswürdigkeiten ausgewählter Städte näherbringen sollen. Mit den Büchern
...weiterlesen
01.07.2025 / 21:23 Uhr
Pressefotos
Nach der gelungenen Neuauflage der beliebten Senioren-Kinonachmittage im Dezember 2024 steht nun ein weiterer Termin fest. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen – mit Unterstützung des städtischen Kulturbüros – lädt für Donnerstag, 24. Juli, in die Kulturhalle an der Langemarckstraße ein. Dort heißt es „Willkommen bei den Hartmanns“.
...weiterlesen
01.07.2025 / 21:09 Uhr
Pressefotos
Mit rund 3000 Anliegen haben sich die Menschen aus Dormagen im vergangenen Jahr an die Verbraucherzentrale gewendet. „Ob ungewollte Vertragsabschlüsse, Probleme im Onlinehandel oder entgangene Urlaubsfreuden nach der FTI-Insolvenz: Anfragen erreichten uns aus allen Bevölkerungsgruppen und zur ganzen Themenpalette des Verbraucheralltags“, berichtet
...weiterlesen
01.07.2025 / 12:51 Uhr
Pressefotos
Ab morgen, 2. Juli, geht die Suche nach Kampfmittelresten auf der Fläche für das geplante Pumpbauwerk in Dormagen-Rheinfeld in die nächste Phase. Die Oberflächensondierung, mit der metallische Gegenstände bis zu einer Tiefe von vier Metern geortet werden können, ist bereits abgeschlossen. Jetzt wird der tiefere Untergrund mittels Bohrlochdetektionen
...weiterlesen
01.07.2025 / 12:40 Uhr
Pressefotos
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen bietet ab Herbst ein Gruppenangebot für getrennte Eltern an. Die Familientherapeutinnen Daniela Schöpe und Sonja Malandrino möchten Mütter und Väter in dieser schwierigen Phase begleiten und ihnen praktische Hilfen an die Hand geben. Die Teilnehmenden lernen in kleinen Gruppen, aus der emotionalen
...weiterlesen
30.06.2025 / 18:18 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Am gestrigen Sonntag zeigte sich einmal mehr: Dormagen lebt Vielfalt. Beim Fest des städtischen Integrationsbüros versammelten sich trotz sommerlicher Hitze zahlreiche Menschen auf dem Platz vor dem Historischen Rathaus. Gemeinsam feierten sie ihre kulturellen Unterschiede ebenso wie das, was sie verbindet.
Das Fest bot viele Gelegenheiten zum
...weiterlesen
30.06.2025 / 18:10 Uhr
Pressefotos
Am Samstagabend, 28. Juni, kam ein 27-jähriger Mann im Straberger See ums Leben. Er war in einen abgesperrten Bereich des Badesees gesprungen und dort untergegangen.
Die eingeleiteten Suchmaßnahmen wurden sofort intensiviert und im Verlauf der Rettungsaktion durch zwei Hubschrauber, Ortungsgeräte, mehrere Boote, Strömungsretter und Rettungstaucher
...weiterlesen
30.06.2025 / 16:07 Uhr
Pressefotos
Der Sommer nimmt wieder richtig Fahrt auf – in den kommenden zwei Tagen klettern die Temperaturen deutlich über die 30-Grad-Marke. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits eine Hitzewarnung herausgegeben. Deshalb ist es wichtig, sich entsprechend zu verhalten: direkte Sonne möglichst meiden, Körper und Räume kühl halten sowie ausreichend trinken.
Angesichts
...weiterlesen
30.06.2025 / 15:01 Uhr
Pressefotos
Wie jedes Jahr stehen im Stadtbad Sammys wieder Wartungs- und Reinigungsarbeiten an. Deshalb bleibt das Bad ab
Samstag, 12. Juli, für etwa drei Wochen geschlossen. Ab Dienstag, 5. August, kann dann voraussichtlich wieder ganz normal zu den gewohnten Ferienöffnungszeiten geschwommen und geplanscht werden.
29.06.2025 / 13:25 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Die Digitalisierung schreitet auf allen Ebenen voran – für manche zu langsam, für andere zu schnell. Wer am Freitag die offene Digitalsprechstunde am Stand vor dem Historischen Rathaus besuchte, konnte sich dort über die digitalen Angebote der Stadtverwaltung informieren. Im Gespräch mit Thomas Hegenbarth, Chief Digital Officer der Stadt, gab
...weiterlesen
29.06.2025 / 13:13 Uhr
Pressefotos
Die Hospizbewegung Dormagen hat ein neues Vorstandsmitglied: Dr. Bärbel Weber wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zur Beisitzerin gewählt. Nach dem Ausscheiden von Dr. Udo Kratel im vergangenen Jahr bringt nun erneut eine Ärztin ihre medizinische Expertise in die Vorstandsarbeit ein. Dr. Bärbel Weber ist seit über 20 Jahren in Delhoven
...weiterlesen
29.06.2025 / 12:14 Uhr
Pressefotos
Die 1. stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold traf sich im Kreisarchiv mit Archivleiter Dr. Stephen Schröder sowie den Vorstandsmitgliedern der Zonser Kultur- und Heimatfreunde, Karl Kress und Wolfgang Göddertz. Anlass war die Übernahme der Schirmherrschaft für die „Lebende Krippe Zons“ auf Vorschlag von Vereinsvorsitzender Christa Stumps.
Die
...weiterlesen
28.06.2025 / 11:23 Uhr
Pressefotos
Die Planungen für den Bau der Rheinwassertransportleitung laufen auf Hochtouren.
Im Rahmen eines Informationsabends informiert RWE am Dienstag, 8. Juli, um 18:30 Uhr im Schützenhaus an der Bürger-Schützen-Allee 6 über den aktuellen Verfahrensstand sowie das Baustellen- und Verkehrskonzept für die ersten Maßnahmen in Dormagen.
Zu der öffentlichen
...weiterlesen
28.06.2025 / 11:17 Uhr
Pressefotos
Am kommenden Dienstag, 1. Juli, haben
Kinder und Jugendliche in Dormagen die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit Bürgermeister Erik Lierenfeld zu besprechen – von 15 bis 16 Uhr im Neuen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2 (Dormago berichtete).
Egal ob Freizeit, ÖPNV, Umwelt oder Schule: Themen können offen angesprochen werden. Einige Plätze
...weiterlesen
27.06.2025 / 15:35 Uhr
Pressefotos
Die evd energieversorgung dormagen gmbh verlegt vom 1. bis voraussichtlich 26. Juli 2025 eine neue Wasserversorgungsleitung auf dem Heideweg in Delhoven. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Pirolweg und Klosterstraße. Parallel dazu werden Schutzrohre für Stromleitungen eingebaut.
Die Bauarbeiten finden im Gehweg- und Straßenbereich statt.
...weiterlesen
27.06.2025 / 15:28 Uhr
Pressefotos
Der städtische Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwochabend, 25. Juni, Hans Uhr zum neuen ehrenamtlichen Denkmalpflegebeauftragten für die Zonser Altstadt berufen. Uhr folgt damit auf Hermann Kienle, der das Amt über viele Jahre mit großem Engagement ausgeübt hatte und am 3. März verstorben ist.
Hans Uhr ist in Zons fest
...weiterlesen
27.06.2025 / 7:34 Uhr
Pressefotos
Im Mai präsentierten Bertamaria Reetz und die beteiligten Künstler zwei einzigartige „Huhn-Figuren“ – eine mit Pulheim-Motiven und eine im 1. FC Köln-Design. Die originellen Kunstobjekte konnten für einen guten Zweck ersteigert werden. Die Huhn-Figur, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Pulheim als Gemeinde mit Motiven aus der
...weiterlesen
26.06.2025 / 19:15 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 3. Juli, zum Sicherheitsdialog ein. Die Veranstaltung findet im Haus für Horrem an der Weilergasse 1b statt und beginnt um 19.30 Uhr. Dort informiert die Stadt gemeinsam mit der Polizei über das Thema Sicherheit im Bahnhofsumfeld. Im Anschluss haben die Bürgerinnen und Bürger
...weiterlesen
26.06.2025 / 18:46 Uhr
Pressefotos
In den Sommerferien startet die Ev. Bücherei Nievenheim (Bismarckstraße 72) wieder den beliebten Sommerleseclub. Mitmachen können Einzelpersonen oder Teams mit bis zu fünf Mitgliedern. Jeder Teilnehmerin muss mindestens ein Buch lesen oder ein Hörbuch hören, um ein Zertifikat zu erhalten. Das Leselogbuch darf kreativ mit Fotos und Zeichnungen
...weiterlesen
26.06.2025 / 18:08 Uhr
Pressefotos
Nahezu 4.000 Karten sind bereits verkauft, die wichtigsten Vorbereitungen getroffen: Das städtische Kulturbüro steht in den Startlöchern für das 5. Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons. Das startet am Freitag, 4. Juli, um 20 Uhr mit Herbert Knebels Affentheater und dem neuen Programm „Voll Karacho!“. Für den Abend gibt
...weiterlesen
26.06.2025 / 15:20 Uhr
Pressefotos
Der Kreistag hat am Mittwoch einstimmig eine Vereinbarung mit der Initiative „Ja zur Geburtsklinik in Dormagen“ beschlossen (DORMAGO berichtete). „Wir alle hätten die Geburtsklinik in Dormagen gerne erhalten, aber dies war unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten leider nicht darstellbar. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Initiatoren mit der jetzt
...weiterlesen
26.06.2025 / 12:44 Uhr
Pressefotos
Bielefeld / Dormagen. Am gestrigen Mittwoch führte ein Fahrstreifenwechsel zum Zwecke des Überholens auf der A 44 zu einem Unfall. Drei Insassen erlitten Verletzungen. Ein Fahrzeugführer war alkoholisiert.
Ein 60-jähriger aus Lippstadt befuhr gegen 18.30 Uhr mit seinem Lkw den rechten Fahrstreifen der A 44 in Richtung Dortmund. Im Bereich des
...weiterlesen
25.06.2025 / 19:57 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative #jazurgeburtsklinik in Dormagen ist mit mindestens 14.928 geprüften Unterschriften nicht nur zulässig, sondern auch gültig. Die Kreisverwaltung stellte vor der heutigen Sitzung des Kreistages fest, dass das erforderliche Quorum erreicht wurde. Nach Paragraf 23 Absatz 4 Kreisordnung
...weiterlesen
25.06.2025 / 17:48 Uhr
Pressefotos
Wenn auf dem Schützenplatz wegen des Schützenfestes nicht gratis geparkt werden kann, dann eben „Unter den Hecken“, befand Bürgermeister Erik Lierenfeld auf Anregung von Bürger-Schützen-Chef Stephan Seher (DORMAGO berichtete). Entsprechend teilte die Stadt mit: „Von Donnerstag, 19. Juni, bis einschließlich Dienstag, 24. Juni, wird auf dem
...weiterlesen
25.06.2025 / 16:25 Uhr
Pressefotos
Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Thema für Haushalte mit geringem Einkommen. Auch Familien und Alleinstehende mit mittlerem Einkommen haben zunehmend Schwierigkeiten, auf dem Wohnungsmarkt geeigneten Wohnraum zu finden. Dabei gibt es bereits eine Lösung, die einigen Bürgerinnen und Bürgern noch nicht bekannt ist:
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:53 Uhr
Pressefotos
Fotos im Fahndungsportal
Recklinghausen / Dormagen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem tatverdächtigen Mann. Er soll - per Skimming-Betrug - die Daten von mehreren Bankkarten beschafft und dann an verschiedenen Geldautomaten damit Geld abgehoben haben. Unter anderem in Dormagen, Duisburg, Essen, Krefeld und Münster.
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:17 Uhr
Pressefotos
Ob den Wald erkunden, ein Besuch im Tierheim oder Tipps und Tricks für die Fahrradreparatur – die Kurse der Umweltscouts sind vielfältig. Angeboten werden sie vom städtischen Umweltteam in Kooperation mit dem Tierschutzverein Dormagen, dem Naturschutzbund (NABU) und der Biologischen Station sowie weiteren Ehrenamtlichen. Sie richten sich an Kinder
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:02 Uhr
Pressefotos
Anissa Saysay, CDU-Bürgermeisterkandidatin in Dormagen, will im Rahmen des Stadtjubiläums 50 Bäume bei Privatpersonen und in öffentlichen Einrichtungen pflanzen. Baum Nummer zwei setzte sie nun gemeinsam mit Kindern im Kindergarten St. Aloysius in Stürzelberg, der am 14. Juni sein 50-jähriges Bestehen feierte. Dort soll ein Nutzgarten für die
...weiterlesen
24.06.2025 / 16:54 Uhr
Pressefotos
Dormagen. In der letzten Woche hat die Montage der dynamischen Fahrgastinformationsanzeiger (DFI-Light) an den StadtBus-Haltestellen im Stadtgebiet begonnen. Insgesamt 80 Haltestellenstandorte werden im ersten Schritt mit dieser Technik bestückt. Dabei handelt es sich um die am meisten von den Fahrgästen frequentierten Einstiegshaltestellen. Die Fertigstellung
...weiterlesen
24.06.2025 / 14:33 Uhr
Pressefotos
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Dormagen warnt eindringlich vor den Gefahren beim Schwimmen in ungesicherten Gewässern. Anlass dafür sind aktuelle Zahlen der bundesweiten Ertrinkungsstatistik: Im Jahr 2024 sind in Deutschland 411 Menschen ertrunken – 31 mehr als im Vorjahr. Besonders tragisch: Die meisten Todesfälle ereigneten
...weiterlesen
24.06.2025 / 14:02 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Ab sofort sind die städtischen Kindertageseinrichtungen mit einem eigenen Instagram-Account vertreten. Unter dem Namen @kinderbetreuungstadtdormagen gibt der Fachbereich Kinder, Jugend, Familien und Schule Einblicke in die vielfältige Arbeit der städtischen Kitas. Der Instagram-Kanal verfolgt das Ziel, Eltern verlässlich, zeitnah und transparent
...weiterlesen
24.06.2025 / 13:41 Uhr
Pressefotos
Hackenbroich. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab Montag, 30. Juni, bis voraussichtlich zur 43. Kalenderwoche (Mitte Oktober) Sanierungsarbeiten auf der Claudiusstraße in Hackenbroich durchführen. Hier werden die vorhandenen Wasserleitungen saniert. Der erste Abschnitt der Baumaßnahme befindet sich auf dem Teilstück zwischen K18 (Roggendorfer
...weiterlesen
24.06.2025 / 8:01 Uhr
Pressefotos
Sobald die Sonne scheint, nutzen viele das Fahrrad, Pedelec oder den E-Scooter – ob für Ausflüge oder den Weg zur Arbeit. „Ich fahr vorsichtig“, „Es ist ja nur eine kurze Strecke“ oder „Wird schon nichts passieren“ – solche Gedanken sind schnell da. Doch die Realität sieht oft anders aus: Auch im Rhein-Kreis Neuss kommt es regelmäßig
...weiterlesen
23.06.2025 / 14:31 Uhr
Pressefotos
Es soll ein ganz besonderes Gemeinschaftswerk werden. Unter dem Titel „Dormagen schreibt ein Buch“ entsteht derzeit eine Sammlung mit verschiedenen Texten von Menschen aus unserer Stadt. Die Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung hatten im Frühjahr dazu aufgerufen, Geschichten, Gedichte, Anekdoten oder historische Berichte aus unserer Stadt einzureichen.
...weiterlesen
23.06.2025 / 12:58 Uhr
Pressefotos
Die Stadtteile Mitte, Rheinfeld, Horrem und Hackenbroich waren heute Vormittag, 23. Juni, zwischen 10.09 und 10.36 Uhr von einem Stromausfall betroffen. Auch in den Rathäusern war der Strom vorübergehend nicht verfügbar. Ursache war ein ausgefallener Transformator beim Netzbetreiber. Durch eine Umschaltung auf einen anderen Trafo konnte die Stromversorgung
...weiterlesen
23.06.2025 / 12:01 Uhr
Pressefotos
Am
Sonntag, 6. Juli, heißt es wieder rauf aufs Rad und den Niederrhein von seiner schönsten Seite entdecken. Von 10 bis 17 Uhr findet der Raderlebnistag Niederrhein statt, die größte eintägige Fahrradveranstaltung Deutschlands.
Auch Dormagen ist wieder mit zwei attraktiven Strecken dabei. Die längere Strecke (Route 92) ist knapp 48
...weiterlesen
23.06.2025 / 11:53 Uhr
Pressefotos
Recklinghausen. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Dormagen war am Samstagmittag, 21. Juni, auf der Oberhausener Straße in Bottrop unterwegs. Im Umfeld eines Forsthauses fuhr er in das Heck des Fahrzeugs eines 45-jährigen US-Amerikaners. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro.
Der 40-Jährige verletzte sich leicht, seine Begleiterin
...weiterlesen
23.06.2025 / 11:19 Uhr
Pressefotos
Seit 30 Jahren gewährt die Europäische Union (EU) Bürgerinnen und Bürgern Freiheits- und Schutzrechte. So stellt das Recht auf Freizügigkeit sicher, dass alle EU-Bürger in einem anderen EU-Land eine Ausbildung machen, studieren, arbeiten und leben können. Außerdem gelten in allen EU-Ländern eine Fülle von Verbraucherschutzrechten. Dazu informiert
...weiterlesen
23.06.2025 / 10:51 Uhr
Pressefotos
Die Autobahnkapelle St. Raphael an der Raststätte Nievenheim wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat das Musikerduo BETONKLANG, bestehend aus Lukas Schäfer und Luis Weiß, eine ganz besondere Klanginstallation entwickelt – angelehnt an den Sonnengesang des Franz von Assisi.
Über mehrere Wochen haben Schäfer und Weiß mit Hilfe
...weiterlesen
22.06.2025 / 18:51 Uhr
Pressefotos
Aktive der Falken aus Dormagen waren jetzt mit weiteren Mitgliedern der Jugendorganisation aus Nordrhein-Westfalen auf der Insel Utøya in Norwegen. Dort hatte am 22. Juli 2011 der rechtsextreme Anders Behring Breivik einen Anschlag gegen die Falken-Schwesterorganisation der Arbeiderpartiet „AUF“ ausgeübt, bei dem 69 zumeist Jugendliche erschossen
...weiterlesen
22.06.2025 / 17:23 Uhr
Pressefotos
Der WDR hatte zur Hausparty geladen. Und 1800 Partygäste pilgerten gestern in den Klosterhof Knechtsteden, um mit Conny Raupold und Jan Malte Andresen eine große Mittsommer-Sause zu feiern. Die Location ist eine ganz besondere: Zum ersten Mal fand die WDR 2 Hausparty auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters statt. Wettertechnisch hätten die Bedingungen
...weiterlesen
20.06.2025 / 17:32 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Große Erleichterung, als die Königin und Schneewittchen-Stiefmutter (Andrea Scheuren) mitsamt ihren Begleiterinnen Fräulein Tausendschön (Melanie Uhr) sowie Fräulein Galle-Falle (Martina Wirtz) von den Jägern verhaftet und abgeführt werden. Der Szenenapplaus galt in diesem Augenblick weniger den hervorragend gespielten Rollen als der Freude über
...weiterlesen
20.06.2025 / 13:28 Uhr
Pressefotos
Nievenheim / Ückerath. Ein Stück Heimat kann ein Ort sein, an den wir immer wieder gerne zurückkommen, ein Gebäude, das wir schon seit unserer Kindheit kennen, ein Gefühl, das in uns ist. Heimat ist auch die Erinnerung an vergnügliche Stunden im Kreise der Dorfgemeinschaft. Leider werden die Orte der Begegnung immer weniger und aus diesem Gedanken
...weiterlesen
20.06.2025 / 11:27 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Autounfall, Wohnungseinbruch oder Radfahrtraining – die Polizei ist im Rhein-Kreis Neuss stets für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sieben Wachen sowie zahlreichen weiteren Standorten in allen Städten des Kreises ist nicht nur die ständige Präsenz der Polizei
...weiterlesen
20.06.2025 / 11:03 Uhr
Pressefotos
Am kommenden Samstag, 21. Juni, eröffnet um 13 Uhr im
Kreismuseum Zons die Studioausstellung
„Die Erde braucht eine Umarmung“. Gezeigt werden ausgewählte Ergebnisse eines dreijährigen interkulturellen Jugendprojekts – darunter Fotografien, Collagen, Graffiti und ein Kurzfilm.
Das Projekt wurde vom Kulturverein IKAR in Kooperation
...weiterlesen
20.06.2025 / 10:54 Uhr
Pressefotos
Mit viel Spaß, guten Ideen und einem Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres trafen sich jetzt die Mitglieder des Dormagener Kinderparlaments zum letzten Mal in diesem Schuljahr. Gastgeber war das Kinder- und Jugendzentrum in Hackenbroich, dessen großzügige Räumlichkeiten und das schöne Wetter beste Voraussetzungen für ein aktives Treffen
...weiterlesen
20.06.2025 / 7:30 Uhr
Pressefotos
Sich als geflüchtete Person in eine andere Kultur einzufinden, ist häufig mit einigen Herausforderungen verbunden. Normen und Werte des jeweiligen Landes müssen verinnerlicht werden, die Sprache muss erlernt werden und die Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle nimmt oftmals viel Zeit in Anspruch. Mujib Mahmody hat diese Herausforderungen alle
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20332 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: