Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

17. TORK-Show bot inspirierende Gäste und Geschichten

24.11.2024 / 9:35 Uhr — Dormago / bs

Foto: Heinz Zaunbrecher Pressefotos Moderatoren und Gäste auf der Bühne, von links: Wolfgang Link, Archie Deneke, Johanna Horn, Monika Adler, Eric Molkenboer und Detlev Zenk
Moderatoren und Gäste auf der Bühne, von links: Wolfgang Link, Archie Deneke, Johanna Horn, Monika Adler, Eric Molkenboer und Detlev Zenk Johanna Horn hat sich in Dormagen verliebt
Johanna Horn hat sich in Dormagen verliebt Der Ansatz von Eric Molkenboer ist die ganzheitliche Therapie
Der Ansatz von Eric Molkenboer ist die ganzheitliche Therapie Monika Adler berichtete über den Erfolg des Unternehmens Benuta
Monika Adler berichtete über den Erfolg des Unternehmens Benuta Die Band „Panische Zeiten“ sorgte für beste Lindenberg-Musik
Die Band „Panische Zeiten“ sorgte für beste Lindenberg-Musik
Alle, die es geschafft hatten, für die 17. TORK-Show am Freitag ein Ticket zu bekommen, wurden reichlich belohnt: Denn die beiden Moderatoren Wolfgang Link und Detlev Zenk präsentierten einmal mehr eine Veranstaltung, die beste Unterhaltung und spannende Informationen bot. Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Udo-Lindenberg-Tribute-Band „Panische Zeiten“, die mit ausgewählten Songs das Publikum begeisterte. Unterstützt wird die TORK-Show vom städtischen Kulturbüro unter Leitung von Olaf Moll und von der Sparkasse Neuss.

Johanna Horn: Radiomoderatorin mit Liebe zu Dormagen
Erster Gast auf der Showbühne war Johanna Horn, vielen bekannt als Moderatorin bei WDR 2. Geboren im oberschlesischen Groß Strehlitz, kam sie als 7-Jährige nach Neuss und lebt heute mit ihrem Mann Dennis Horn, Leiter der 1LIVE Audio-Unit, in Delhoven. (Übrigens: Dennis Horn war am 29. April 2022 Gast der TORK-Show.)

Die eloquente 44-Jährige bekennt sich offen zu ihrer Heimatliebe, und das nicht nur durch Hinweise auf Dormagen im Rahmen ihrer Moderationen. Ihre berufliche Karriere begann sie zielstrebig nach einer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und einem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Nach Stationen bei verschiedenen Lokalsendern fand sie schließlich ihren Weg zum WDR in Köln. Mit kreativen Ideen und der Bereitschaft, sich auch auf ungewohnte Aufgaben und Sendeplätze einzulassen, machte sie auf sich aufmerksam. Inzwischen ist sie unter anderem als feste Größe im Team des WDR 2-Morgenmagazins etabliert. Während des Talks verriet Horn, dass ihr Sender derzeit an einem Konzept für ein Abendmagazin arbeitet, das ab dem nächsten Jahr zwischen 19 und 21 Uhr ausgestrahlt werden soll. Natürlich ist sie auch bei diesem Projekt wieder „mittendrin“.

Eric Molkenboer: Gesundheit ganzheitlich denken
Der nächste Gast, Eric Molkenboer, stammt aus Roermond in den Niederlanden. Nach seinem Physiotherapie-Studium und ersten Berufserfahrungen in Nettetal machte er sich 1996 in Nievenheim mit dem Meditrain-Gesundheitszentrum selbständig. Weg vom Massieren und Mobilisieren im 20-Minuten-Takt will er die Menschen in Bewegung bringen. Sein Ansatz ist die ganzheitliche Therapie. „An jedem Tennisarm hängt ein Mensch“, erklärt Molkenboer und betont, dass bei ihm auch Ernährung, Regeneration, Schlaf und Psyche in die Behandlung einbezogen werden.

Seine Arbeit richtet sich an Menschen jeden Alters, mit dem Ziel, durch individuell abgestimmte Pläne die Fitness zu steigern, die Muskeln zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern. Dabei profitieren nicht nur der Körper, sondern auch das Immunsystem, die Gehirnfunktionen und die Psyche. Der Erfolg gibt ihm recht: Sein Angebot wird von Leistungssportlern ebenso wie von Freizeitsportlern in Nievenheim, Neukirchen und bald auch in Rosellerheide geschätzt.

Monika Adler: Von Ebay zu einem internationalen Logistikunternehmen
Die wenigsten Gäste kannten zunächst den Namen Monika Adler. Dabei betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann Ali Bagheri das Unternehmen „Benuta“, das mit seiner Tochter „BA Logistics“ das größte europäische Teppich-Logistikunternehmen in Hackenbroich etabliert hat. Von dort aus werden täglich rund 20.000 Pakete mit Teppichen verschickt – eine logistische Meisterleistung, die von 70 Mitarbeitenden umgesetzt wird. Diverse Wohnaccessoires gehören ebenfalls zum Angebot, das inzwischen auch in einem Outlet in Bonn zu erwerben ist.

Was heute ein florierendes Unternehmen ist, begann einst mit einem Perserteppich, den die damaligen Studierenden geschenkt bekamen, aber nicht mochten. Sie boten ihn über Ebay an – für 1 Euro. Der Teppich wurde schließlich für 1000 Euro verkauft. Begeistert von diesem Erfolg, orderte der iranische Familienzweig weitere Teppiche, die die beiden wiederum über Ebay veräußerten. Das Geschäft wuchs rasant, Lagerflächen mussten erweitert und eigene Designs entwickelt werden. Von Beginn an achtete das Paar darauf, dass bei der Produktion Kinderarbeit ausgeschlossen wird.

„Benuta“ will von seinem Erfolg etwas zurückgeben und engagiert sich auch sozial: In Indien finanzierte das Unternehmen den Bau einer Schule und übernimmt die laufenden Kosten, einschließlich der Schulkleidung.

Jürgen „Archie“ Deneke: Unternehmer, Musiker und Distanzreiter
Seit 1997 führt Jürgen „Archie“ Deneke zusammen mit drei weiteren Mitstreitern die Klosterhof Gaststätten GmbH. Die vier hatten sich bereits zuvor in der COMA media GmbH zusammengeschlossen. Nach einigen Jahren intensiver Arbeit, Gebäudeausbauten und zahlreichen Veranstaltungen sind sie mit dem Klosterhof mittlerweile „über den Berg“. Deneke resümiert zufrieden: „Es läuft inzwischen richtig gut und macht bis heute Spaß.“

Die Gaststätte sowie das Unternehmen für Konferenz- und Veranstaltungstechnik sind fest mit Dormagen verwurzelt. Die Ursprünge von COMA media liegen in der Band COMA, die nicht nur selbst auftrat, sondern auch ihre Musikanlagen verlieh und in der Kulle legendäre Partys veranstaltete. Denekes Liebe zur Musik ist bis heute geblieben: Die Songs und Texte von „the one and only“ Udo Lindenberg inspirierten ihn zur Gründung der Tribute-Band „Panische Zeiten“ , in der er als Lindenberg-Double auftritt.

Neben seiner Leidenschaft für Musik ist Deneke begeisterter Distanzreiter. Gemeinsam mit seiner Partnerin nahm er in diesem Jahr an der „TransGermania – vom Alpenrand zum Meeresstrand“ teil. In 21 Tagen legten die beiden die 1300 Kilometer von Pfronten bis Cuxhaven auf dem Rücken ihrer Pferde zurück. Unter den über 80 Teilnehmenden erreichte er den siebten Rang, während Daniela Beukenbusch den dritten Platz belegte. Deneke berichtete zudem über das entspanntere Wanderreiten ohne Wettbewerbsdruck – zum Beispiel in den Dolomiten mit Übernachtungen im Zelt unterhalb der Drei Zinnen.

Der Vorverkauf für die nächste TORK-Show am 28. März 2025 begann direkt nach Mitternacht. Inzwischen ist sie schon wieder ausverkauft.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

„Der STADTBUSsi ist ein Erfolgsmodell“

20.07.2025 / 18:10 Uhr

Pressefotos Kennen Sie schon den STADTBUSsi? Nein? Dann sollten Sie das bussierliche Fahrzeug bald kennenlernen. Der STADTBUSsi hat sich seit seiner Einführung im Dezember 2021 als fester und erfolgreicher Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in Dormagen etabliert. Das On-Demand-Angebot der StadtBus Dormagen GmbH wird zunehmend genutzt und überzeugt ...weiterlesen

Wieder Rosenkranzgebete im Ückerather Kapellchen

20.07.2025 / 16:07 Uhr

Pressefotos Ückerath. Im zweiten Halbjahr 2025 öffnet das Ückerather Kapellchen - im Volksmund auch Annos Kapellchen genannt - Am Gnadenthaler Weg seine Pforten. Jeweils mittwochs am 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. November und 17. Dezember findet hier von 18 bis 19 Uhr ein Rosenkranzgebet mit Gesang zwischen den Sätzen statt. Musikalisch ...weiterlesen

Kein Wasser im Brunnen - die Pumpe ist defekt

19.07.2025 / 19:23 Uhr

Pressefotos Als im Jahre 2007 der „Endres-Brunnen“ an der Ecke Markt- und Römerstraße eingeweiht wurde, hatte Stifter Werner Endres offenbar eine Vorahnung. In Anlehnung an einen Segelspruch wünschte das inzwischen verstorbene Ratsmitglied „immer genug Wasser im Vorratstank und keine Pumpenausfälle.“ Doch genau hier liegt das Problem, Wasser führt ...weiterlesen

Neubau der Kita verzögert sich - Betreuung ist gesichert

18.07.2025 / 13:43 Uhr

Pressefotos Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in Stürzelberg an der Schulstraße wird sich um mehrere Monate verzögern. Darüber informierte jetzt der Bauträger, die Sozialer Kitabau GmbH. Da bereits mehrere Betreuungsverträge für das anstehende Kindergartenjahr 2025/26 mit dem Träger, der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, geschlossen wurden, ...weiterlesen

Sommer am Strabi: Naherholung mit Urlaubsfeeling

18.07.2025 / 9:29 Uhr

Pressefotos Ein 80 Zentimeter langer Brillenkaiman aus der Familie der Alligatoren hat den Nievenheim-Straberger See in ganz Deutschland bekannt gemacht. Im Jahr 1994 büxte das „Sammy“ genannte Reptil seinem Besitzer aus, das Gewässer wurde gesperrt und angesichts der sommerlichen Saure-Gurken-Zeit stürzte sich die nationale und internationale Presse auf ...weiterlesen

„Schule kann nicht alles regeln“

17.07.2025 / 16:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die Fragestellung „Social Media: Chance oder Gefahr?“ ließ eine Antwort erwarten: Ja, soziale Medien sind eine Chance - und gleichzeitig eine Gefahr. So ähnlich war es denn auch am Dienstagabend beim Diskussionsabend, zu dem die CDU ins Bettina-von-Arnim Gymnasium eingeladen hatte. Die Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Anissa ...weiterlesen

Kreiswahlausschuss weist einige Vorschläge zurück

17.07.2025 / 14:13 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Kreiswahlausschuss hat über die eingereichten Vorschläge für die Wahl zum Kreistag und die Landratswahl am 14. September beraten. Unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Dirk Brügge fasste das Gremium im Kreishaus Neuss einstimmig den Beschluss, folgende Kandidaten und Parteien zuzulassen. Bei der Landratswahl ...weiterlesen

Der neue Kultursommer mit Theater, Comedy und Konzerten

16.07.2025 / 17:38 Uhr

Pressefotos Dormagen. Der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August stößt auf erhebliches Interesse. Neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen finden erstmals zwei Konzertabende statt. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind ausverkauft. ...weiterlesen

Per WhatsApp aktuelle Informationen aus dem Rathaus

16.07.2025 / 16:45 Uhr

Pressefotos Vor genau einem Jahr hat die Stadt Dormagen ihren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet – und seither mehr als 1200 Abonnenten direkt und zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ziel war und ist es, interessierte Menschen schnell, unkompliziert und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus dem Rathaus zu erreichen. „WhatsApp ist aus dem Alltag ...weiterlesen

„Weiterer Baustein für ein modernes Busangebot in Dormagen“

16.07.2025 / 15:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Auf Initiative der SPD-Fraktion wurden jetzt an 80 stark frequentierten Bushaltestellen digitale Fahrgastinformationsanzeigen (DFI-Light) installiert. Die Anzeigetafeln liefern Echtzeitdaten für die nächsten 30 Minuten und informieren Fahrgäste zuverlässig über Ankunftszeiten und Verspätungen. „Wir wollen, dass der öffentliche Nahverkehr ...weiterlesen

Schnelle Hilfen bei Fragen rund ums Smartphone

16.07.2025 / 13:13 Uhr

Pressefotos Holzheim / Dormagen. Die Digitalsprechstunde, die einmal monatlich im Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss angeboten wird, stößt auf großes Interesse. Dabei werden Fragen rund ums Smartphone beantwortet. „Schnelle und unkomplizierte Hilfe im Umgang mit digitalen Endgeräten“ – nach dieser Devise unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Begleiter ...weiterlesen

Feuerwehr verhinderte zweimal Übergreifen der Flammen

15.07.2025 / 16:11 Uhr

Pressefotos Hackenbroich / Dormagen. Die Feuerwehr Dormagen musste am gestrigen Montag zu zwei Brandeinsätzen ausrücken. Gegen 14 Uhr wurden die Florianer nach Hackenbroich gerufen. Bereits auf der Anfahrt über die Roggendorfer Straße (K18) war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein rund 36 Kubikmeter großer Müllcontainer ...weiterlesen

Drei Häuser mit 36 Wohnungen in Delhoven fertiggestellt

15.07.2025 / 14:38 Uhr

Pressefotos Delhoven. Nach rund 17 Monaten Bauzeit hat die WORADO ein umfangreiches Bauvorhaben in Dormagen weitgehend fertiggestellt. Die drei Mehrfamilienhäuser an der Von-Stauffenberg-Straße in Delhoven wurden jetzt Vertretern aus der Kommunalpolitik vorgestellt. „Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzen auch ...weiterlesen

IT-Störung bei der Stadtverwaltung Dormagen ist behoben

15.07.2025 / 13:15 Uhr

Pressefotos AKTUALISIERT Die IT-Störung beim Rechenzentrum der ITK-Rheinland ist behoben, die Stadtverwaltung ist wieder erreichbar. Damit können auch die für den heutigen Nachmittag im Ausländeramt und Bürgeramt vereinbarten Termine stattfinden. Auch alle weiteren digitalen Dienstleistungen der Verwaltung sind wieder verfügbar. „Wir bitten um Verständnis, ...weiterlesen

Sommerprogramm im frisch renovierten Jugendtreff

15.07.2025 / 12:20 Uhr

Pressefotos Der umfassend renovierte Jugendtreff Straberg erstrahlt in neuem Glanz und lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren ein, gemeinsam spannende und abwechslungsreiche Sommeraktivitäten zu erleben. Das Sommerprogramm bietet an Dienstagen und Freitagen von 17 bis 20 Uhr eine Vielzahl von Aktionen, bei denen Spaß, Gemeinschaft und Kreativität ...weiterlesen

Comedy-Festival mit Besucherrekord - Lisa Feller kommt 2026

15.07.2025 / 8:07 Uhr

Pressefotos 4000 Gäste beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Besucherrekord. Vier der sieben Vorstellungen auf der Freilichtbühne waren in diesem Jahr vorzeitig ausverkauft, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Sein besonderer Dank gilt den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen und des ...weiterlesen

Partner planen Festival in kölscher Mundart am 3. Oktober

15.07.2025 / 7:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Das Team „Musik aus Dormagen“ und die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die der lokalen Musikszene frischen Wind verleihen soll. Die beiden Partner möchten zukünftig gemeinsame Ideen entwickeln und umsetzen. Das erste Event steht bereits fest: ein Festival in kölscher Mundart ...weiterlesen

Ententreffen der besonderen Art im Phono+Radio-Museum

15.07.2025 / 7:23 Uhr

Pressefotos Dormagen. Erstmals lädt das Team des Internationalen Phono+Radio-Museums an der Bahnhofstraße 2-4 zu einem Citroen 2CV Ententreffen ein. Zu Gast sind am Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr die "Enten vom Niederrhein" - weitere 2 CV Fahrzeuge sind willkommen, Anmeldungen erbeten. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr. Eine Stunde später legt Museums DJ ...weiterlesen

Stadt nutzt Ferien für Sanierung von Schulen und Kitas

14.07.2025 / 13:46 Uhr

Pressefotos Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzt die Stadt Dormagen die Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchzuführen. Insgesamt werden in diesem Sommer an über 15 Standorten mehr als 25 Einzelmaßnahmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 354.000 Euro. An den Schulen werden zahlreiche ...weiterlesen

Alexander Bodnar vermittelt künftig in Streitfällen

14.07.2025 / 13:31 Uhr

Pressefotos Wenn ein Streit entbricht, der nicht ohne weiteres zwischen den beteiligten Parteien gelöst werden kann, braucht es Vermittlerinnen und Vermittler. In Dormagen ist mit Alexander Bodnar seit 1. Juni eine neue Schiedsperson für den Bereich Dormagen I (Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld, Stadt Zons, St. Peter und Stürzelberg) zuständig. Er ...weiterlesen

Mario Basler mischte sich unters Publikum

13.07.2025 / 16:27 Uhr

Pressefotos Als Fußballer konnte er immer wieder mal Ecken direkt verwandeln, seine Erfolge als Trainer sind zu vernachlässigen. Jetzt ist der Europameister von 1996 als Experte und Erzähler unterwegs - erstmals weilte Mario Basler auch auf der Freilichtbühne Zons. Am Freitag hielt es ihn nicht auf der Bühne, er mischte sich auch unters Publikum und hatte ...weiterlesen

Chempark Dormagen: Brand in einer Trafostation gelöscht

12.07.2025 / 12:32 Uhr

Pressefotos AKTUALISIERT Der Brand in einem Trafogebäude im Chempark Dormagen ist gelöscht. Die Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Brandursache ist nach wie vor unklar. Der Luftmesswagen hat im Umfeld des Standorts keine Auffälligkeiten festgestellt. Im Chempark war es am frühen Morgen zu einem Brand in einer ...weiterlesen

Perfekter Ferienstart: School’s-out-Party begeistert junge Besucher

12.07.2025 / 11:47 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Eine gelungene Premiere feierte gestern die „School’s-out-Party“ im Sport- und Freizeitpark Horrem. „Feiern, Mitmachen, Ausprobieren“ lautete das Motto des Kinder- und Jugendtages, mit dem die Ferien eingeläutet wurden. Örtliche Sportvereine, ein Karnevalsverein, die Stadtverwaltung sowie Jugendorganisationen und -einrichtungen präsentierten ...weiterlesen

Giftige Palästinaviper kam mit dem Container

12.07.2025 / 11:23 Uhr

Pressefotos Stürzelberg. Gestern wurde die Feuerwehr Dormagen zu einem außergewöhnlichen Einsatz im Industriegebiet Stürzelberg alarmiert. Mitarbeiter einer Firma im Stürzelberger Hafen hatten beim Entladen eines Containers aus Israel eine Schlange entdeckt und verständigten umgehend die Feuerwehr. Das Tier hatte sich unter einer in der Nähe stehenden Palette ...weiterlesen

Bodycams im Test: Stadt startet Pilotversuch im Ordnungsdienst

11.07.2025 / 15:13 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen plant, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bodycams für den Ermittlungs- und Vollzugsdienst des Ordnungsamtes einzuführen. Ziel der Maßnahme ist es, die persönliche Schutzausrüstung der Mitarbeitenden um ein weiteres Instrument zu ergänzen. Die Kameras sollen zur Deeskalation von Konfliktsituationen beitragen und gleichzeitig der ...weiterlesen

Katja Lange Müller liest in der Stadtbibliothek Dormagen

11.07.2025 / 13:36 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Video
Die Stadtbibliothek Dormagen beteiligt sich auch in diesem Jahr am größten deutsch-niederländischen Literaturfestival „Literarischer Sommer“. Dafür konnte sie erneut eine preisgekrönte Autorin gewinnen: Katja Lange-Müller wird am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr am Marktplatz 1 aus ihrem Buch „Unser Ole“ lesen. Die 1951 in Ostberlin geborene ...weiterlesen

„Es war mir ein Fest, hier in Zons spielen zu dürfen“

11.07.2025 / 7:12 Uhr

Pressefotos Nach drei Jahren war er wieder in Zons: Michael Mittermeier (59) gastierte am Mittwoch zum zweiten Mal auf der ausverkauften Freilichtbühne – und kann sich vorstellen, in der Zukunft mit einem neuen Programm zurückzukehren: „Es war mir ein Fest, hier spielen zu dürfen“, sagte Mittermeier zum Abschied. Bis ins nächste Jahr ist er mit dem aktuellen ...weiterlesen

Ehrenamtlich aktiv, aber keine Einladung? Jetzt melden!

10.07.2025 / 19:57 Uhr

Pressefotos „Dormagen sagt Danke“ heißt es wieder am Sonntag, 31. August, von 11 bis 14 Uhr im Kulturhof des Klosters Knechtsteden. Die Stadt Dormagen würdigt mit einem festlichen Ehrenamtsempfang erneut das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen. Über 500 Gäste werden ...weiterlesen

Park-Bewässerung mit einer Million Liter Wasser vom Sammys

10.07.2025 / 17:17 Uhr

Pressefotos Die Feuerwehr Dormagen wird am kommenden Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr die Becken im Stadtbad Sammys an der Robert-Koch-Straße leerpumpen. Grund dafür sind die anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Das Stadtbad ist dann für rund drei Wochen geschlossen. Um die Grundreinigung durchführen zu können, werden rund eine Million Liter Wasser ...weiterlesen

Studenten aus Indien erkundeten Dormagen und die Region

10.07.2025 / 12:41 Uhr

Pressefotos Dormagen. Staunende Gesichter bei der Feuerwehr, neugierige Blicke im Rathaus und viele offene Fragen beim Besuch in der Kita: Eine Woche lang hat eine Studierendengruppe aus Bangalore in Indien Dormagen und die Region erkundet – und dabei zahlreiche neue Eindrücke gesammelt. Die jungen Menschen, die gemeinsam mit ihrer Professorin erstmals Europa ...weiterlesen

Kreisleitstelle: Dormagener André Klöckener übernimmt Leitung

09.07.2025 / 15:01 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Den Neubau des Stürzelberger Feuerwehrhauses konnte er noch fertigstellen, dann begann für André Klöckener ein neuer Abschnitt in seiner beruflichen Laufbahn: Er ist seit einigen Wochen der neue Leiter der Kreisleitstelle für Rettungswesen, Feuer und Katastrophenschutz. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte ...weiterlesen

Plauderbank ein wertvoller Ort der Begegnung

09.07.2025 / 14:31 Uhr

Pressefotos Horrem. Die FreiwilligenAgentur und der Seniorenbeirat haben mit Unterstützung der Stadt Dormagen eine Plauderbank auf dem Dorfanger in Horrem eröffnet. Das Projekt, das im Dezember 2024 beim Stadtteilwettbewerb 500 Euro gewonnen hat, konnte nun erfolgreich umgesetzt werden. Die vom Grünflächenamt frisch gestrichene Bank ist mit einem gut sichtbaren ...weiterlesen

Wahlausschuss streicht sieben CDU-Vertreter von der Liste

09.07.2025 / 7:32 Uhr

Pressefotos Der städtische Wahlausschuss hat am Dienstagabend grünes, aber mehrfach auch rotes Licht für die Bürgermeister-, Rats- und Integrationswahl am 14. September gegeben. Erstaunlich: Neben Amtsinhaber Erik Lierenfeld (SPD) streben sieben weitere Personen die Position des Bürgermeisters an: Anissa Saysay (CDU), René Jungbluth (GRÜNE), Thomas Freitag ...weiterlesen

„Du bald auch?“ – Stadt und Hilfsdienste werben um Verstärkung

08.07.2025 / 18:32 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Es vergeht kein einziger Tag, an dem nicht mindestens ein Mensch in Dormagen Hilfe benötigt – sei es bei medizinischen Notfällen, Wasserrettungen oder der Unterstützung bei Großveranstaltungen. Eigentlich sind neben den Einsatzkräften der Dormagener Feuerwehr fast immer auch Helferinnen und Helfer der Malteser, des DRK oder der DLRG im Einsatz ...weiterlesen

Mario Basler in Zons: Karten am Freitag auch an der Abendkasse

08.07.2025 / 10:35 Uhr

Pressefotos Für den Comedy-Abend mit Mario Basler am kommenden Freitag, 11. Juli, öffnet das städtische Kulturbüro um 18 Uhr die Abendkasse am Einlass zur Freilichtbühne Zons. Baslers Fußball-Show „Best of Basler ballert“ beginnt um 20 Uhr. In einer Zeit, in der Fußballprofis so aufregend wirken wie Zimmerpflanzen, knallt Mario Basler mit überhöhter ...weiterlesen

Zeichen für Frieden: „Mayors for Peace“-Flagge gehisst

08.07.2025 / 9:58 Uhr

Pressefotos Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki von Atombomben getroffen – ein Ereignis, das großes Leid über die Menschen brachte. Seitdem machen die Überlebenden auf die verheerenden Folgen von Atomwaffen aufmerksam und warnen eindringlich vor ihrem Einsatz. Auch in diesem Jahr, am heutigen 8. Juli, setzen über 600 Städte ...weiterlesen

Im Kreismuseum ist in den Sommerferien tierisch was los

08.07.2025 / 8:38 Uhr

Pressefotos Ob als Familie oder mit Oma und Opa – in den Sommerferien bietet das Kreismuseum Zons ein abwechslungsreiches Familienprogramm zur Sonderausstellung „Königliche Tierwelten – 250 Jahre Royal Copenhagen“. Unter dem Titel „Fabelhafte Tiergeschichten“ findet am Mittwoch, 16. Juli, sowie am Dienstag, 19. August, jeweils um 11:00 Uhr eine ...weiterlesen

„SommerLeseClub“ der Stadtbibliothek startet heute

07.07.2025 / 15:08 Uhr

Pressefotos „Schock´ deine Lehrer – lies ein Buch!“ – Unter diesem Motto hat sich die Stadtbibliothek Dormagen im Jahr 2006 zum ersten Mal am "SommerLeseClub" beteiligt. Seitdem ist er fester Bestandteil des Sommerferienprogramms. Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, Stempel für gelesene Bücher, abgeschlossene Hörbücher ...weiterlesen

„Persönlicher Eindruck lässt sich nicht wegdiskutieren“

07.07.2025 / 14:18 Uhr

Pressefotos Horrem. Rund 50 Interessierte folgten der Einladung der Stadtverwaltung zum Sicherheitsdialog im Haus für Horrem. Ordnungsdezernent Fritz Bezold und Ralph Schelkmann, Leiter der Polizeiwache Dormagen, stellten auf Grundlage der reinen Fallzahlen fest, dass der Dormagener Bahnhof „unauffällig“ sei - mit Blick auf ordnungsbehördliche als auch polizeiliche ...weiterlesen

Boes-Band Honkey Donkeys in den schrägsten Outfits

07.07.2025 / 13:44 Uhr

Pressefotos Zons. Fast 2500 Zuschauer am ersten Wochenende bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Auftakt nach Maß beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival. Das lockte in der ersten Hälfte Top-Stars wie Herbert Knebels Affentheater, Mirja Boes und Band sowie Wigald Boning und Bernhard Hoëcker auf die Freilichtbühne. „Es macht einfach Spaß, ...weiterlesen

Jetzt anmelden für Römertage in den Ferien

07.07.2025 / 10:10 Uhr

Pressefotos Zu kreativen Römertagen laden das katholische Jugendcafé Micado und die Untere Denkmalbehörde gemeinsam in den Sommerferien ein. Für Kinder im Alter vor acht bis zwölf Jahren soll damit das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes mit dem Reiterkastell Durnomagus spielerisch erlebbar gemacht werden. In zwei Workshops über jeweils zwei Tage ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20378 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben