Stadt will Grundsteuerreform aufkommensneutral umsetzen
17.10.2024 / 19:59 Uhr — Radkation Dormago - bs
Foto: Dormago - bs
Pressefotos
Dr. Torsten Spillmann (re.) und Simons Marx (am Laptop) erläutern den Vorschlag zur aufkommensneutralen Umsetzung der Grundsteuerreform
Die durch ein Verfassungsgerichtsurteil ausgelöste Grundsteuerreform tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Schon im Vorfeld gab es viele Befürchtungen, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer bei der Umsetzung der Reform zur Kasse gebeten werden könnten, da die Kommunen die Reform möglicherweise nutzen, um Haushaltslöcher zu stopfen. Dieses Vorgehen lehnt die Stadt Dormagen ab und wird deshalb in der kommenden Ratssitzung am 31. Oktober einen Entwurf vorlegen, bei dem die Umsetzung der Reform aufkommensneutral ist – das heißt, es wird nur genauso viel Grundsteuer eingenommen wie vor der Reform. „Die Stadt erhält dadurch keinen Euro mehr an Grundsteuer“, erläutert Kämmerer Dr. Torsten Spillmann bei einem Pressegespräch am heutigen Nachmittag. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger nichts ändert.
Zum Vorgang: Zunächst einmal wurde im vergangenen Jahr eine Neubewertung aller Grundstücke vorgenommen und eine aktualisierter Bemessungsgrundlage festgelegt. Anschließend wurde die Steuermesszahl bestimmt, die mit dem Grundsteuerwert multipliziert den Steuermessbetrag ergibt. Die Stadt selbst hat keinen Einfluss auf die Datenlage und erhält die einzelnen Messbeträge von der zuständigen Finanzbehörde lediglich zur Berechnung der Grundsteuer. Multipliziert man nun den Steuermessbetrag mit den von den Kommunen selbst festgelegten Hebesätzen, ergibt sich die Steuerlast für die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer. Die Grundsteuer (GrSt) selbst wird in A (agrarisch - für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) und B (baulich - für bebaute und bebaubare Grundstücke) unterteilt.
Was die Verwaltung vorschlägt: Damit die Stadt durch die Grundsteuerreform weder Gewinn noch Verlust macht, wurden von der Finanzbehörde neue und aufkommensneutrale Hebesätze vorgeschlagen. Die Verwaltung unter Kämmerer Dr. Torsten Spillmann und dem Leiter des Steueramtes Simon Marx haben die Vorschläge geprüft und werden sie nun zur Genehmigung dem Rat vorlegen. Demnach würde im neuen Berechnungssystem, das am 1. Januar startet, ein Hebesatz von 535 % gelten, bei der Grundsteuer B von 610 %. Unter Berücksichtigung der alten Messbeträge lag der Hebesatz bei der GrSt A bei 290 %, bei der GrSt B bei 595 %.
Was die Anpassungen für die Bürgerinnen und Bürger bedeuten: Durch die Neubewertung ergaben sich für viele Grundstücke auch veränderte Messbeträge. Diese können sowohl niedriger als auch höher sein als in den Vorjahren. Es ist davon auszugehen, dass für eine größere Anzahl reiner Wohngrundstücke in Dormagen zukünftig eine höhere Steuerlast anfällt, für andere Grundstücke wird es jedoch eine Reduzierung geben. In Summe wird es also zu Verschiebungen kommen, die Gesamteinnahmen der Stadt durch die Grundsteuer bleiben jedoch unverändert. Die mögliche Differenzierung der Hebesätze für Wohngrundstücke und Nichtwohngrundstücke hat die Verwaltung nicht vorgenommen, weil es für diese Variante noch keine Rechtssicherheit gibt.
Wie hoch die eigene Grundsteuerlast (= Grundsteuermessbetrag x Hebesatz : 100) sein wird, können sich Grundstückseigentümer selbst ausrechnen, sobald der Rat die Hebesätze für 2025 beschlossen hat, denn der von der Finanzbehörde festgesetzte Messbetrag dürfte inzwischen allen vorliegen.
Übrigens: Die Grundstücksbewertung soll alle sieben Jahre durchgeführt werden, um entsprechende Wertanpassungen vorzunehmen. Vermeintlich falsche Feststellungen von Grundsteuerwerten oder Messbeträgen müssen gegenüber dem jeweiligen Finanzamt angefochten werden und nicht über den jeweiligen Grundsteuerbescheid.
Infos zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
04.08.2025 / 13:51 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht von Sonntag auf den heutigen Montag zur Hauptstraße in Delhoven aus. Gegen 0.15 Uhr war dort im Innenhof eines Mehrfamilienhauses der Anbau einer Garage in Brand geraten.
Um eine Ausbreitung des Feuers auf die umliegende Bebauung zu verhindern, bekämpften mehrere Trupps die
...weiterlesen
04.08.2025 / 10:08 Uhr
Pressefotos
Einmal mehr bittet das Schlachtplatten-Ensemble am Freitag, 9. Januar 2026, zur kabarettistischen Jahresendabrechnung in die Kulturhalle Dormagen. Neben Ensemble-Chef Robert Griess rechnen die Schauspielerin Sonja Pikart, Spaßgarant Gilly Alfeo und Kabarettist Chin Meyer ab 20 Uhr mit dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2025 humorvoll ab. Für den
...weiterlesen
04.08.2025 / 7:31 Uhr
Pressefotos
Einer will weitermachen, sechs Männer haben auch Interesse, und eine Frau hat gleich eine ganze Partei umgekrempelt, um möglicherweise die Stadt Dormagen zu „regieren“: Bei der Kommunalwahl am 14. September gibt es acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Dormagen (Dormago berichtete). Um sie persönlich und ihre Ansichten kennenzulernen,
...weiterlesen
03.08.2025 / 10:22 Uhr
Pressefotos
Kurz vor den Sommerferien hat die Kita „An der Dinkbank“ in Nievenheim eine Mobilitäts-Challenge gestartet. Ziel war es, gemeinsam mit Kindern und Eltern umweltfreundliche Alternativen zum Auto zu entdecken – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus.
Nachhaltigkeit ist in der Kita längst fest verankert. Im Februar wurde sie von NRW.Energy4Climate
...weiterlesen
03.08.2025 / 9:02 Uhr
Pressefotos
Bei diesem durchwachsenen Wetter gibt es eine gute Nachricht: Ab Dienstag, 5. August, öffnet das Stadtbad Sammys wieder. In den vergangenen dreieinhalb Wochen wurden Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese fanden bewusst in den Schulferien statt, um Unterrichtsausfall beim Schulschwimmen sowie bei den Vereinen zu vermeiden.
Während
...weiterlesen
02.08.2025 / 7:30 Uhr
Pressefotos
Wer Blut spendet, der rettet Leben – und zwar gleich drei auf einmal. Denn das gespendete Blut wird direkt im Anschluss in ein Labor gefahren und verarbeitet. Es wird in seine drei Bestandteile aufgeteilt: Die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die Blutplättchen (Thrombozyten) und das Blutplasma. Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) werden
...weiterlesen
01.08.2025 / 13:06 Uhr
Pressefotos
Dormagen / Neuss. Nein, im Bus wird kein Theater gespielt, auch wenn er Theaterbus heißt. Das Fahrzeug hat eine besondere Aufgabe und soll Theaterinteressierte aus Dormagen zu den Abendvorstellungen ins Rheinische Landestheater (RLT) nach Neuss und nach der jeweiligen Vorstellung wieder zurückbringen. Das neue Angebot ab der Spielzeit 2025/26 beschloss
...weiterlesen
01.08.2025 / 8:47 Uhr
Pressefotos
Auch in den Ferien brauchen die Menschen in und um Hackenbroich nicht auf ihren „Frischemarkt am Nachmittag“ zu verzichten. Wie an jeden ersten werktäglichen Freitag im Monat werden auch heute, 1. August, von 15 bis 17.30 Uhr Fleisch, Käse, Obst, Gemüse und mehr auf dem Schützenplatz an der Stommelner Straße verkauft. Da vor Ort auch Speisen
...weiterlesen
31.07.2025 / 18:41 Uhr
Pressefotos
Dormagen. „Wenn man Tonnen über Tonnen in Hunderten von Filialen vertreibt, da merkt man, dass man was richtig macht“, sagt Eddy Schülke, bekannt als Eddy the Butcher. Mit seinem Rezept für den „Kasalla Griller“ feierte der vielfach ausgezeichnete Metzger den Durchbruch. „Mein Rezept kam an, es war etwas Besonderes mit Qualität.“
Doch
...weiterlesen
31.07.2025 / 14:28 Uhr
Pressefotos
Nach dem Umzug der Feuerwehr Stürzelberg in die neue Unterkunft steht das alte Feuerwehrhaus an der Feldstraße leer. Die Stadt Dormagen stellte es nun der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg zur Verfügung. Bürgermeister Erik Lierenfeld und KG-Vorsitzender Markus Fillinger unterzeichneten dafür im Beisein von Feuerwehr-Dezernent Dr. Torsten
...weiterlesen
31.07.2025 / 13:58 Uhr
Pressefotos
„Du kommst auch drin vor“ - der Titel der Festschrift der Evangelischen Kirche in Dormagen wurde vom großen niederrheinischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch übernommen (Dormago berichtete). Der 1925 - dem Jahr der Gemeindegründung - in Moers geborene Hüsch sagte gerne: „Ich bin Mitglied in nur zwei Organisationen: der GEMA und der evangelischen
...weiterlesen
31.07.2025 / 8:16 Uhr
Pressefotos
Die Dormagener SPD wartet mit einer Premiere auf und bietet „Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr“. Vom 8. bis 10. August laden die Sozialdemokraten zu einem Event ein, den es in dieser Form in Dormagen noch nicht gab: 56 Stunden sind sie nonstop mit einem Infostand auf dem Rathausplatz präsent. Los geht es
...weiterlesen
31.07.2025 / 7:55 Uhr
Pressefotos
Die Ehrenamtler vom
Lions Club Dormagen haben auch beim diesjährigen Kultursommer in Knechtsteden vom 5. bis 7. August zahlreiche eisgekühlte Getränke und Laugengebäck für den guten Zweck im Angebot. Alle Spenden und Getränkeeinnahmen gehen dieses Jahr an das Projekt "Klasse 2000" an zwei Dormagener Grundschulen zur Finanzierung von Seminaren
...weiterlesen
31.07.2025 / 7:39 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab Montag, 4. August, bis voraussichtlich Mitte September Sanierungsarbeiten auf der Klosterstraße in Delhoven durchführen. Hier werden die vorhandenen Wasserleitungen erneuert. Das Baugebiet beginnt ab Klosterstraße 15b und erstreckt sich in nordöstlicher Richtung bis zur Kreuzung Heideweg.
Diese
...weiterlesen
30.07.2025 / 13:38 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Ob Zulassung, Abmeldung, Ummeldung oder Führerscheine – wer im Rhein-Kreis Neuss wohnt und etwas rund um Auto erledigen muss, hat mit dem Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss zu tun. Die meisten der rund 100 Mitarbeitenden sind im Servicebereich eingesetzt. Neben den Dienststellen in Neuss und Grevenbroich besteht
...weiterlesen
30.07.2025 / 10:27 Uhr
Pressefotos
Auch im Jahr 2025 sind Geschlechterprägungen in manchen Berufsgruppen noch sichtbar. So sind soziale Berufe wie Erzieherinnen oder Erzieher meist durch Frauen besetzt, technisch geprägte Berufe wie Kfz-Mechatronikerin oder Mechatroniker meist durch Männer. Doch wie an vielen Stellen im Handwerk sieht man auch unter den Einsatzkräften bei der Feuerwehr
...weiterlesen
30.07.2025 / 10:08 Uhr
Pressefotos
Auch in diesem Jahr öffnet das beliebte „Café Gelato“ wieder seine Türen im Foyer der Christuskirche an der Ostpreußenallee. Am morgigen
31. Juli und am
7. August, jeweils ab 15 Uhr, sind alle willkommen, die Lust auf Eis, Kaffee und anregende Gespräche haben. Ein besonderes Highlight gibt es am 7. August: Mitarbeiterinnen der
...weiterlesen
30.07.2025 / 9:42 Uhr
Pressefotos
Am Samstag, 6. September, lädt die Alloheim Seniorenresidenz Dormagen an der Virchowstraße 2 von 14 bis 17 Uhr zur Benefizveranstaltung „Wie Anno 1960…“ ein – und sucht dafür noch Oldtimer. Willkommen sind alle Fahrzeuge der 1950er und 1960er Jahre, egal ob zwei- oder vierrädrig, Kleinwagen, Luxuskarosse oder Traktor.
Interessierte Besitzerinnen
...weiterlesen
29.07.2025 / 20:55 Uhr
Pressefotos
Allen Daheimgebliebenen bereitet das Stadtmarketing zur Ferienmitte ein erlebnisreiches Wochenende in Dormagen. Der
Familien-Ferien-Trödel in der Innenstadt bietet am Samstag, 2. August, die ideale Gelegenheit, sich mit Spielen, Büchern, Freizeit-Sportgeräten und Ideen für die nächsten drei schulfreien Wochen auszustatten. Rund 30 Anbieter
...weiterlesen
29.07.2025 / 20:28 Uhr
Pressefotos
Vorgärten zu einem Paradies für Insekten machen oder mit Dächer- und Fassadenbegrünung etwas gegen das Insektensterben tun: Das Aktionsbündnis für Insekten im Rhein-Kreis Neuss gibt vielfältige Tipps, mit denen alle Interessierten etwas für Insekten tun können.
Jan-Hendrik Elter vom Planungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass
...weiterlesen
29.07.2025 / 20:10 Uhr
Pressefotos
Engagierte Einzelpersonen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und andere Initiativen können noch bis zum 1. November einen Antrag auf Unterstützung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
Der Rhein-Kreis Neuss erhält im Rahmen dieses Programms 49.000 Euro zur Bewilligung von insgesamt
...weiterlesen
29.07.2025 / 19:40 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Für Spontanentschlossene öffnet das städtische Kulturbüro zu drei von fünf Vorstellungen im Rahmen des Knechtstedener Kultursommers die Abendkasse. Wer sich kurzfristig für einen Besuch des Konzerts der Tribute-Bands „Panische Zeiten“ (Udo Lindenberg) und „Vier gewinnt“ (Die Fantastischen Vier) am kommenden Samstag, 2. August, um 20 Uhr
...weiterlesen
28.07.2025 / 15:30 Uhr
Pressefotos
Dormagen. DHL hat eine neue Packstation an der Krefelder Straße 101 (ARAL-Tankstelle) in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 100 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit aktiv zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen.
...weiterlesen
28.07.2025 / 15:05 Uhr
Pressefotos
Rommerskirchen. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Dienstag, 5. August, lädt Archivmitarbeiter Martin Lambertz alle Interessierten zu einem ortsgeschichtlichen Rundgang ein. Beginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Johann-Peter-Hurtz-Brunnen (Markt, Rommerskirchen). Von dort aus begeben sich
...weiterlesen
28.07.2025 / 14:29 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss hat die Betriebe aufgerufen, sich am NRW-Wettbewerb
„Engagementfreundliches Unternehmen“ zu beteiligen. Gefragt sind Unternehmen, die Mitarbeiter für ehrenamtliche oder freiwillige Tätigkeiten unter Fortzahlung des Entgelts freistellen, gemeinnützige Betätigungen gemeinsam mit ihnen im Rahmen der vergüteten Arbeitszeit
...weiterlesen
28.07.2025 / 13:17 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Wichtiger Hinweis für die heimischen Karnevalsfans: Am 6. September startet pünktlich um 8 Uhr der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der Session 2025/2026 der KG Ahl Dormagener Junge. Am ersten Verkaufstag besteht weiterhin die Möglichkeit, die Eintrittskarten bargeldlos per EC-Karte zu bezahlen. Die Preise bleiben zum zweiten Mal
...weiterlesen
27.07.2025 / 14:21 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Im Rahmen der Aktion „Dormagener Kunstkästen“ der lokalen Bürgerstiftung bemalen Menschen aus Schulen, Vereinen oder einfach privat die Stromkästen der evd Dormagen. Statt grau und trist werden diese so zu farbenfrohen Blickfängen im Stadtbild. Die Erich-Kästner-Grundschule gestaltete nun vier weitere Kästen, eine private Initiative einen
...weiterlesen
27.07.2025 / 11:48 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Das Wetter spielt (bislang) bestens mit bei der 17. Bier- und Vereinsmeile auf der Wiese am Schützenhaus an der Walhovener Straße. Veranstalter Peter Mohrs (Getränke Schmitz) und Darinka Norff vom Eselpark Zons freuten sich gestern Abend mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und weiteren Gästen über den großen Zuspruch: 10 Cent pro Glas
...weiterlesen
26.07.2025 / 11:00 Uhr
Pressefotos
Gohr. Am gestrigen Freitagabend gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Dormagen zu einem gemeldeten Traktorbrand nach Gohr alarmiert. Auf einem Feld stand ein Traktor im Bereich des Motors in Vollbrand. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ein. Unterstützt wurde der Löschangriff durch das Großtanklöschfahrzeug
...weiterlesen
25.07.2025 / 14:44 Uhr
Pressefotos
Die Stadtverwaltung Dormagen sucht weiterhin engagierte Personen, die bereit sind, am 14. September bei den Kommunalwahlen sowie – falls erforderlich – am 28. September bei einer möglichen Stichwahl als Wahlhelfer mitzuwirken. Der Einsatz ist eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe für den Ablauf der demokratischen Wahlen und wird mit einer Aufwandsentschädigung
...weiterlesen
25.07.2025 / 11:33 Uhr
Pressefotos
„Der Zusammenschluss von Feuerwehr und Rettungsdienst hat sich in Dormagen bewährt. Seit 27 Jahren bilden sie eine perfekte Symbiose“, erklärt die Stadtverwaltung. Nahezu alle Einsatzkräfte seien sowohl im Brandschutz als auch als Rettungssanitäter ausgebildet und können flexibel eingesetzt werden. Trotz dieses Vorteils plane die Landesregierung,
...weiterlesen
25.07.2025 / 8:02 Uhr
Pressefotos
Inmitten der spätmittelalterlichen Befestigungsanlage von Zons befindet sich das Kreismuseum Zons, ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Schon die jüngsten Besucher können das Museum spielerisch entdecken und sich in Workshops kreativ betätigen. Themen der Angewandten Kunst spiegeln das Sammlungsprofil des Hauses, das Vergangenes und
...weiterlesen
24.07.2025 / 11:36 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss führt den „Sozialnavigator“ ein – eine digitale Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle und niedrigschwellige Orientierung bei sozialen Problemlagen ermöglicht und gezielt zur passenden Beratungsstelle führt. Dabei handelt es sich um eine Web-App, die wie eine Internetseite aufgebaut ist. Perspektivisch
...weiterlesen
24.07.2025 / 11:19 Uhr
Pressefotos
Die Baugenossenschaft Dormagen und der TSV Bayer Dormagen laden Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren am kommenden
Samstag, 26. Juli, herzlich zu einem kostenlosen Sommer Soccer Event ein.
Der Spielplatz am Kastanienweg wird von 14 bis 16 Uhr zur Fußballarena: Vor Ort werden Teams aus 4–5 Spielerinnen und Spielern gebildet, die in
...weiterlesen
24.07.2025 / 10:59 Uhr
Pressefotos
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss, Schloßstraße 39, bietet in den Sommerferien ein Stadtspiel für geschichtsinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Die Aktion findet am Dienstag, 19. August, von 9.30 bis 12 Uhr in der historischen Altstadt von Zons statt.
Die Teilnehmer tauchen in die Vergangenheit ein und lernen spielerisch
...weiterlesen
24.07.2025 / 6:30 Uhr
Pressefotos
Heute haben nicht nur die Geburtstagskinder Grund zur Freude. Denn am 24. Juli feiern Menschen in vielen Ländern den Internationalen Tag der Freude. Dieser Feiertag soll dazu anregen, sich über die schönen Dinge im Leben zu freuen und diese Freude mit anderen zu teilen.
Keine Frage: Freude macht uns glücklich, zufrieden und dankbar. Freude ist
...weiterlesen
23.07.2025 / 15:08 Uhr
Pressefotos
Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zu einer offenen Diskussionsveranstaltung in die Kulturhalle (Kulle) an der Langemarkstraße 1–3 in Dormagen ein. Thematisiert wird eine hochaktuelle und kontrovers diskutierte Frage: „AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“
Besonderer
...weiterlesen
23.07.2025 / 12:52 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Ein besonderes Highlight wartet auf die Besucher des Kreismuseums Zons: Vom 25. Juli bis zum 24. August werden die Objekte der Sonderausstellung „Königliche Tierwelten – 250 Jahre Royal Copenhagen“ durch farbige Beleuchtung in ein neues Licht gerückt. Schmetterlinge, Krebse, Eichhörnchen, Spinnen und Co. scheinen durch dezente akustische Untermalung,
...weiterlesen
22.07.2025 / 13:16 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Zons. Rund 1500 Radlerinnen und Radler legten eine zweistündige Mittagspause in der Zollfeste Zons ein. Die Tour, organisiert von WestLotto und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, führte die Pedaltreter auf insgesamt rund 220 Kilometern durch das Rheinland.
Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßte die Gäste in Zons auf dem Rheintor-Parkplatz und
...weiterlesen
22.07.2025 / 11:00 Uhr
Pressefotos
Der Tierpark Tannenbusch in Dormagen setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit. Der rund 17 Hektar große Park, der 1958 eröffnet wurde, beherbergt heute etwa 150 Tiere 80 verschiedener Arten. Besonders beliebt sind hierbei zum Beispiel die Luchse. Die außergewöhnliche Vergesellschaftung von afrikanischen
...weiterlesen
22.07.2025 / 10:03 Uhr
Pressefotos
Bei Sprachauffälligkeiten von Kindern können sich Eltern an den Sprachtherapeutischen Dienst des Rhein-Kreises Neuss wenden. Seit dem vergangenen Jahr finden Diagnostik und Beratung in eigenen Praxisräumen im Kreisgesundheitsamt Grevenbroich (Auf der Schanze 1) statt.
Die Expertinnen bieten dort kostenlose, unabhängige Beratungen nach Terminvereinbarung
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20425 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: