Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Wirtschaftsmeldungen

Insgesamt liegen 2810 Nachrichten aus der lokalen Wirtschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Arbeitslosenquote weiterhin rückläufig

03.11.2016 / 14:01 Uhr

Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt geht weiter“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuesten Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat stark, gegenüber dem Vorjahr sogar sehr stark gesunken. Hier schneiden wir sogar am besten in ganz ...weiterlesen

evd warnt vor dubiosen Telefonanrufen

03.11.2016 / 12:47 Uhr

Dormagen. Aus aktuellem Anlass warnt die evd energieversorgung dormagen gmbh ihre Kunden vor betrügerischen Telefonanrufen. In den vergangenen Tagen meldeten sich wiederholt Kunden bei der evd, die mit dubiosen Telefonanrufen belästigt wurden. Die Anrufer geben an, im Auftrag der evd anzurufen und wollen so an die Kundennummer, Zählernummer oder ...weiterlesen

Parkausweise auch für Pflegedienste

02.11.2016 / 18:15 Uhr

Dormagen. Bürgermeister Erik Lierenfeld weist ausdrücklich darauf hin, dass auch Pflegedienste Sonderparkausweise beantragen können, nachdem in einem Zeitungsbericht ein anderslautender Sachverhalt dargestellt wurde. „Wenn ein Pflegedienst einen solchen Ausweis beantragt, bekommt er diesen für eine Jahresgebühr von 90 Euro auch ausgestellt“, ...weiterlesen

Minister Gröhe zu Gast im Chempunkt

01.11.2016 / 12:24 Uhr

Pressefotos Dormagen. Im Nachbarschaftsbüro Chempunkt in Dormagen begrüßte Dr. Günter Hilken, Vorsitzender der Currenta-Geschäftsführung, am vergangenen Donnerstag Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Der Minister, der auch Bundestagsabgeordneter für Neuss, Grevenbroich, Rommerskirchen und Dormagen ist, informierte sich über Entwicklungen in dem Industriestandort ...weiterlesen

Übernahmestation in Betrieb genommen

26.10.2016 / 17:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Bequem begehbare Arbeitsbühnen, stufenlos auf- und abfahrbare Plattformen, hydraulisch gestützte und ergonomisch bedienbare mobile Rohrleitungen, sogenannte Scheren – die neue Übernahmestation an der Rückstandsverbrennungsanlage (RVAD) im Chempark Dormagen lässt die Herzen der Entsorgungsingenieure höher schlagen. Mitte Oktober wurde ...weiterlesen

Ein LANXESS-Herzstück in Dormagen

26.10.2016 / 11:58 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen/Düsseldorf. Eine intensive Woche endet heute auch für LANXESS – das Unternehmen präsentiert sich auf der „K 2016“ in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuke, unter dem Motto „Quality Works“. Auf seinem rund 700 Quadratmeter großen Messestand in Halle 6 stellt LANXESS neueste Materialentwicklungen, ...weiterlesen

Arlanxeo feiert Premiere bei der K 2016

24.10.2016 / 13:30 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen/Düsseldorf. Den Namen haben viele noch gar nicht gehört, denn ARLANXEO entstand erst vor kurzem und ist zum ersten Mal auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf vertreten. LANXESS und Saudi Aramco haben dieses 50:50-Gemeinschaftsunternehmen für die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von synthetischem Kautschuk aus strategischen ...weiterlesen

K 2016: Covestro verschiebt Grenzen

21.10.2016 / 15:13 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Düsseldorf/Dormagen. 3000 Aussteller, 200.000 Besucher – die gesamte Kunststoff- und Kautschuk-Welt ist noch bis zum 26. Oktober bei der K 2016 in Düsseldorf zu Gast. Große Beachtung finden dabei Produkte und Entwicklungen aus Dormagen vor allem in Halle 6, wo Covestro, Lanxess und Arlanxeo interessante und überraschende Neuigkeiten präsentieren. ...weiterlesen

Wohin mit Dämmstoffen wie Styropor?

19.10.2016 / 13:21 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. HBCD-haltige Dämmstoffe wie Styropor gelten jetzt unter bestimmten Voraussetzungen als Sonderabfälle. Nach einer neuen EU-Regel können diese Materialien, wenn sie älter als zwei Jahre sind, derzeit faktisch nicht mehr entsorgt werden. Für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und Bauherren hat das bereits fatale Folgen: ...weiterlesen

LPG-Anlage umgebaut und erweitert

14.10.2016 / 17:27 Uhr

Pressefotos Dormagen. Glühende Hitze, eisige Kälte – Passagierflugzeuge sind oft extremen Temperaturen ausgesetzt. Eine immense Herausforderung an die Haltbarkeit der Außenlackierung. Hinzu kommen die aggressiven Enteisungsmittel, die im Winter eingesetzt werden. Rohstoffe für hochwertige Lacke, die zum Beispiel solchen Belastungen standhalten, stammen von ...weiterlesen

Gewerbeverein lud zum Oktoberfest

13.10.2016 / 19:28 Uhr

Pressefotos Nievenheim. „Wir arbeiten gemeinsam, dann können wir auch gemeinsam feiern“, hatte Stefan Maxeiner die Mitglieder des Gewerbevereins Nieve-Ring zum zünftigen Oktoberfest mit Familien und Mitarbeitern eingeladen. Der Vorsitzende des Vereins, in dem sich lokale Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Handel und Handwerk aus dem Nievenheimer ...weiterlesen

Viel Spaß für Kinder beim Top West-Fest

09.10.2016 / 20:08 Uhr

Pressefotos Horrem. Das Wetter spielte hervorragend mit beim heutigen Top West-Fest im Gewerbepark an der Autobahn. Einmal mehr standen eine Fülle von alten Traktoren im Mittelpunkt besonders der älteren Festbesucher. Die nutzten aber auch die Möglichkeit, in den Geschäften einzukaufen oder zum Beispiel Probefahrten mit diversen Automodellen vorzunehmen. Die ...weiterlesen

Stromzapfsäule für Wohnmobile

07.10.2016 / 15:17 Uhr

Pressefotos Zons. Zons als beliebtes Ausflugsziel ist für Urlauber mit dem Wohnmobil noch ein Stück attraktiver geworden. Grund dafür ist die Inbetriebnahme einer weiteren Stromzapfsäule vor den Toren der Altstadt, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Fast 9.000 Euro investierte die SVGD in die neue „Stromtanke“, an der bis zu sechs Wohnmobile andocken ...weiterlesen

Ein Solarpark auf dem künstlichen Hügel

06.10.2016 / 12:36 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Broich. Auf der stillgelegten Deponie in Broich soll noch in diesem Jahr ein 6,6 Hektar großer Solarpark entstehen. Die Leistung der Anlage reicht aus, um rund 800 Haushalte mit Strom zu versorgen. In einer Bürgerversammlung am 13. Oktober stellen evd und Stadt das Projekt vor. „Der Solarpark in Broich bietet die Chance, einen weiteren großen Schritt ...weiterlesen

Wieder goldener Herbst auf dem Arbeitsmarkt

29.09.2016 / 18:15 Uhr

„Der Herbst zeigt sich in diesem Jahr von seiner sonnigsten Seite. Das gilt sowohl fürs Wetter als auch für den Arbeitsmarkt“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, genau wie vor einem Jahr mit Blick auf die neuen Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat ...weiterlesen

VCI-Auszeichnung für Currenta- Akzeptanzbericht

26.09.2016 / 17:10 Uhr

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat in Düsseldorf Projekte aus sieben Unternehmen der Branche ausgezeichnet, die sich dem Schutz von Gesundheit und Umwelt sowie der Sicherheit von Mitarbeitern und Nachbarschaft gewidmet haben. Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland nimmt seit 25 Jahren am internationalen Responsible-Care-Programm ...weiterlesen

Hochwertige Ausstattung der Wohnungen

23.09.2016 / 15:06 Uhr

Pressefotos Dormagen. Seit kurzem wird schwer gearbeitet und die Grünfläche ist verschwunden: Nordwestlich der Dormagener Innenstadt baut VIVAWEST in der Bahnhofstraße ein modernes Mehrfamilienhaus mit 18 barrierearmen Mietwohnungen. Die neue, zweigeschossige Wohnanlage mit zusätzlichem Staffelgeschoss wird teilunterkellert und grenzt an das VIVAWEST-Quartier ...weiterlesen

Schnelles Internet auch für „weiße Flecken“

22.09.2016 / 11:42 Uhr

Dormagen. Mit Freude reagiert Dormagens Stadtverwaltung auf den Förderantrag, den der Rhein-Kreis Neuss zum Breitbandausbau und der flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet stellen wird. In seiner gestrigen Sitzung hat der Kreisausschuss grünes Licht für einen Kooperationsvertrag gegeben, auf dessen Basis die Zuschüsse gemeinsam bei Bund ...weiterlesen

Großküche nimmt im Januar Betrieb auf

20.09.2016 / 15:56 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Hackenbroich. Mit der neuen Zentralküche für die beiden Kreiskrankenhäuser Dormagen und Grevenbroich stellen sich die Rhein-Kreis Kliniken moderner auf. Die bestehenden Küchen in den beiden Häusern haben schon viele Jahrzehnte Betrieb hinter sich und werden durch eine Einrichtung ersetzt, die modernsten Standards entspricht. Sieben Millionen Euro ...weiterlesen

Nachbarn auf der Sonder-Abfalldeponie

20.09.2016 / 10:32 Uhr

Pressefotos Rheinfeld. Mit rund einem halben Dutzend Veranstaltungen beteiligte sich der Chempark an der ersten Dormagener Umwelt- und Naturerlebniswoche. Zahlreiche Nachbarn nutzten die Angebote und erklommen etwa gemeinsam mit Betriebsleiter Josef Schiffer die Sonder-Abfalldeponie in Rheinfeld. Im Chempark erklärte Betriebsleiter Uwe Listner den Besuchern die ...weiterlesen

SPD begrüßt „DORV“-Initiative

14.09.2016 / 20:47 Uhr

Dormagen. Die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich die städtische Initiative, ein DORV-Konzept mit der Bürgerschaft Gohr zu entwickeln. Damit soll die Grundversorgung mit Lebensmitteln und Dienstleistungen in diesem Ortsteil sichergestellt werden. „Nach vielen Bemühungen um eine Lösung des Problems der Nahversorgung in Gohr sehen wir dies als ...weiterlesen

Haushaltsentwurf ohne „Grausamkeiten“

09.09.2016 / 14:57 Uhr

Pressefotos Dormagen. „Es ist wieder gelungen, einen ausgeglichen Haushalt für 2017 und auch die Folgejahre bis 2020 vorzulegen“, teilte Stadtkämmerin Tanja Gaspers zu Beginn ihrer Haushaltsrede im Stadtrat mit. Die Gründe: „Das konnte nur gelingen, weil weiterhin im Sinne eines konsequenten Spar- und Konsolidierungskurses jede Mittelanmeldung hinterfragt ...weiterlesen

„Bei mir kommt die volle Bandbreite an“

09.09.2016 / 11:53 Uhr

Pressefotos Dormagen. Knapp ein Jahr nach Beginn des Ausbaus der schnellen Glasfaserleitungen in Dormagen sind seit Sommer dieses Jahres die beiden Stadtteile Dormagen-Mitte und Straberg am Netz. Auch Bürgermeister Erik Lierenfeld und evd Geschäftsführer Klemens Diekmann surfen ab sofort im NetCologne-Netz über die schnellen Datenleitungen der evd. Immer mehr ...weiterlesen

„Heimatshoppen“ mit Foto-Wettbewerb

06.09.2016 / 17:19 Uhr

Pressefotos Dormagen. „Kauf da ein, wo Du lebst“ - das ist das Motto, unter dem sich alle Dormagener Werbegemeinschaften zusammen gefunden haben, um an der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Mittlerer Niederrhein teilzunehmen. Die City-Offensive Dormagen (CiDo), der Gewerbeverein Nieve-Ring und die IG Top West werden an den beiden Aktionstagen Freitag, 9. ...weiterlesen

Besondere Auszeichnung für Coatema

02.09.2016 / 23:08 Uhr

Pressefotos Dormagen/Düsseldorf. Mit einem feierlichen Empfang im Düsseldorfer Wirtschaftsministerium wurden heute die 20 Preisträger des Unternehmenswettbewerbs „NRW-Wirtschaft im Wandel“ geehrt. Der Wettbewerb, den die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ mit mehreren Partnern ausrichtet, prämiert herausragende Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, ...weiterlesen