Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

„Heimatshoppen“ mit Foto-Wettbewerb

06.09.2016 / 17:19 Uhr — SVGD / CiDo / bs

Pressefotos
Foto: Stadt Dormagen Vor einem Jahr wurde der Heimatshoppen-Bus auf die Reise geschickt
Vor einem Jahr wurde der Heimatshoppen-Bus auf die Reise geschickt
Dormagen. „Kauf da ein, wo Du lebst“ - das ist das Motto, unter dem sich alle Dormagener Werbegemeinschaften zusammen gefunden haben, um an der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Mittlerer Niederrhein teilzunehmen. Die City-Offensive Dormagen (CiDo), der Gewerbeverein Nieve-Ring und die IG Top West werden an den beiden Aktionstagen Freitag, 9. und Samstag 10. September, aber auch darüber hinaus, für das Einkaufserlebnis vor Ort werben. Unterstützt wird die Aktion von der Stadtmarketing-und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD), der Wirtschaftsförderung Stadt Dormagen und dem StadtBus. Ziel von „Heimatshoppen“ ist es, beim Kunden ein Bewusstsein für die Bedeutung von Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Handwerk für die Lebensqualität vor Ort zu entwickeln und gleichzeitig die eigene Leistungsfähigkeit zu präsentieren.

Für Michaela Jonas (CiDo), Norbert Heinen (Top West) und Stefan Maxeiner (Nieve-Ring) ist klar: Die gewerbliche Wirtschaft leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Daneben trägt das vielseitige gesellschaftliche Engagement örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen zur Belebung unserer Städte bei. Dies zeigt sich vielerorts durch die ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung von Schulen und Vereinen oder an Stadtfesten. Eine Leistung, die häufig übersehen oder als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird.

Auf die Aktion aufmerksam gemacht wird u.a. mit großen Bannern an den City-Stadttoren oder Fahnen in Nievenheim, mit Plakaten, Aufklebern an den Ladentüren und Papiertaschen. In den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften und Gastronomieunternehmen warten spezielle Aktionen- vom leckeren Begrüßungsgetränk bis zum trendigen Give-away. Im First Reisebüro Güttler erhält jeder Kunde beispielsweise zur Buchung einer Reise eine Flasche Sekt gratis, in der Tanzschule Dirk Reißer tanzen Zwei zum Preis von einem bei Buchung eines Anfänger-Tanzkurses an den beiden Aktionstagen, bei La Marka in der Rathaus-Galerie gibt es eine tolle Shopping-Bag und einen Einkaufsrabatt auf den kompletten Einkaufsinhalt der Tasche und bei Orthopädie Zöller erhalten Kunden zu ihrem Einkauf eine Fußcreme als Präsent.

Schon im vergangenen Jahr wurde der Heimatshoppen-Bus auf die Reise geschickt. Seitdem hat der rote Bus mit der Aufschrift „Kauf da ein, wo Du lebst über 100.000 Kilometer im Stadtgebiet zurückgelegt. Wohl jeder Dormagener hat ihn schon einmal gesehen. In den nächsten Tagen sollte man auf den Bus besonders achten. Dann startet nämlich der Wettbewerb „Fang den Heimatshoppen-Bus mit Deiner Kamera ein!“ Wem es gelingt den „Heimatshoppen-Bus“ vor die Linse zu bekommen, sollte das Foto so schnell wie möglich an die E-Mail-Adresse heimatshoppen2016@gmx.de schicken. Die ersten Einsender erhalten jeweils einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro als kleines Dankeschön. Über 100 Gutscheine stehen zur Verfügung, darunter auch Vierertickets für den Stadtbus und Kupons für das städtische Kulturprogramm. Wer es schafft, ein Selfie mit dem Werbebus hinzukriegen, kommt in einer Sonderauslosung mit weiteren attraktiven Gewinnen. Los geht es am 9.September. Aber Vorsicht: Kein Selfie ist es wert, sich oder andere für eine Aufnahme zu gefährden!

Nähere Infos zum Heimatshoppen beim Stadtmarketing (02133-272621) und bei den drei Werbegemeinschaften.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite