Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten

"Nachbarschafft Hilfe" - Gewinner stehen fest

09.09.2010 / 15:11 Uhr — Presseinfo Currenta / duz

Pressefotos
Die Sieger der CHEMPARK-Spendenaktion "Nachbarschafft Hilfe“ stehen fest: Fünf soziale Projekte aus Dormagen und dem Kölner Norden erhalten eine Spende von jeweils 2008 Euro. Die Gewinner der Aktion wurden in den vergangenen zwei Monaten per Online-Abstimmung bestimmt. Dabei gingen rund 32.000 Stimmen für die 33 Bewerber ein.

Bei seiner Sommerspendenaktion „Nachbarschafft Hilfe“ ging der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA neue Wege und ließ die Besucher der Internetseite www.spenden.chempark.de entscheiden, welche sozialen Projekte gefördert werden sollen. Die Spendenhöhe wurde in einer vorgeschalteten Aktion von den MitarbeiterInnen von CURRENTA und ihrer Tochterfirmen Chemion und TECTRION bestimmt. „Wir sind begeistert von der Resonanz der Aktion. Es war spannend, wie kreativ die Bewerber auf ihre Projekte aufmerksam gemacht haben“, resümierte CHEMPARK-Leiter Dr. Walter Leidinger bei der Spendenübergabe an die Vereine. Die Bewerber ließen sich einiges einfallen, um für ihr Projekt zu werben. An mehreren Schulen wurden Flugblätter an alle Schüler verteilt, um die Eltern zur Stimmabgabe aufzurufen. Neben der klassischen Mundpropaganda wurden außerdem besonders die Funktionen der „Neuen Medien“ genutzt. Mit Werbung auf den eigenen Internetseiten, in Foren und Blogs sowie über E-Mail-Newsletter, den Kurznachrichtendienst Twitter und soziale Netzwerke wie Facebook sorgten vor allem die siegreichen Vereine für Stimmen.

Die Siegerprojekte im Detail: Mit 5447 Stimmen (17,04 Prozent) lag der Förderverein des Integrativen Kindergartens Alte Neusser Landstraße aus Köln-Worringen ganz vorne. Das Geld soll nun für die Instandsetzung des maroden Klettergerüstes eingesetzt werden, um den 2-6 Jährigen wieder eine bessere Spielmöglichkeit zu bieten. Stefanie Niebes vom Förderverein des Kindergartens war überrascht über den Spendengewinn: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir als relativ kleine Einrichtung eine Chance haben, unter die ersten Fünf zu kommen.“

Die zweitmeisten Stimmen (4579 / 14,32 Prozent) vereinte die Henri-Dunant-Schule aus Delrath auf sich. Die Spende kommt der Umgestaltung des Schulhofes zu Gute. Nach und nach soll ein naturnahes Gelände entstehen, das den Kindern ein inspirierendes Lernen in der Natur ermöglicht. Beim SSV Roggendorf-Thenhoven (2732 / 8,55 Prozent) fließt das Geld in den Bau des neuen Vereinsheims, das auch den Bürgern der Stadtteile zur Verfügung stehen soll. Auf Platz vier landete die Waldkindertagesstätte Knechtsteden mit 2725 Stimmen (8,53 Prozent). Die Spende unterstützt den Ausbau der Kindergartenräume, so dass diese auch für Kinder ab zwei Jahren geeignet sind. Als fünfte Institution bekommt der Malteser Hilfsdienst Dormagen (2701 Stimmen / 8,45 Prozent) rund 2000 Euro, die in die Anschaffung eines neuen Rettungswagens fließen, der das 15 Jahre alte Modell ersetzen soll.

Das Foto zeigt von links: Christian Stohwasser (SSV Roggendorf-Thenhoven), CHEMPARK-Leiter Dr. Walter Leidinger, Stephanie Niebes (Förderverein Integrativer Kindergarten Alte Neusser Landstraße), Eva-Maria Hauptmann (Henri-Dunant-Schule), Nadine Weingarten (Waldkindertagesstätte Knechtsteden) und Stephanie Geldmacher (Malteser Hilfsdienst Dormagen), Foto: Currenta.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Inzwischen 16 Marken im Portfolio der Dresen-Gruppe

21.06.2024 / 15:12 Uhr

Pressefotos Neuss / Dormagen. Im Jahr 1874 gründete Ludwig (Louis) Dresen im Alter von 27 Jahren in Neuss ein Unternehmen zum Verkauf und zur Reparatur von Nähmaschinen und Fahrrädern des Herstellers Opel. 1925 kamen Kraftfahrzeuge des Herstellers dazu. Somit war der Grundstein für die heutige Dresen-Gruppe mit 720 Beschäftigten an 22 Standorten gelegt. Anlässlich ...weiterlesen

Lautstarker Protestmarsch der Chemie-Beschäftigten

20.06.2024 / 10:44 Uhr

Pressefotos Rund um bundesweite Aktionstage der IGBCE fand gestern auch die Politische Mittagspause verbunden mit einem Protestmarsch auf der kurzzeitig gesperrten B9 zwischen Ineos und Chempark-Tor 10 statt. Die Chemie-Beschäftigten wollten damit ihren Forderungen für die Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Nachdruck verleihen. Als ...weiterlesen

Politische Mittagspause: Protestmarsch über die B9

18.06.2024 / 16:20 Uhr

Pressefotos Am morgigen Mittwoch, 19. Juni, wird es in der Zeit von 11.30 - 13.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der B9 kommen. Grund ist die politische Mittagspause, die von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) im Zeitraum von 12 bis 13 Uhr organisiert wird. Sie findet statt im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen Chemie. Hierzu ...weiterlesen

VR Bank schüttet Dividende in Höhe von fünf Euro aus

16.06.2024 / 14:21 Uhr

Pressefotos Das gesamte betreute Kundenvolumen der VR Bank eG konnte um knapp zwei Prozent auf 3,315 Mrd. Euro ausgebaut werden, erklärte die VR Bank eG bei der jüngsten Vertreterversammlung in Langenfeld. So sei der Ausbau des Kundenkreditgeschäfts um rund 26,9 Mio. Euro zu verzeichnen. Ebenso sei ein verändertes Kundenverhalten „aufgrund der anhaltend steigenden ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2713 Artikel aus dem Bereich *Lokale Wirtschaft* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben