Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
„Fairer“ Einkaufs- und Gastronomieführer wurde aktualisiert
01.08.2022 / 11:37 Uhr — RKN - bs
Der Rhein-Kreis Neuss hat seinen fairen Einkaufs- und Gastronomieführer aktualisiert. Online finden Interessierte Informationen zu Geschäften, Cafés und Restaurants, die fair gehandelte Produkte anbieten – vom Weltladen in Meerbusch-Osterath über das Café Alltäglich in Grevenbroich-Kapellen bis hin zum Klosterladen Knechtsteden in Dormagen.Kreissprecher Benjamin Josephs erläutert: „Die Vielfalt fair gehandelter Produkte ist enorm und reicht von Kaffee, Kakao, Bananen über Saft, Tee, Reis, Honig, Zucker und Wein bis hin zu Baumwolle und Schnittblumen. Mit unserem Online-Einkaufsführer erleichtern wir die Suche nach Anbietern bei uns im Kreis.“ Bereits seit 2010 setze sich der Rhein-Kreis Neuss als erster Fairtrade-Kreis Deutschlands für den Fairen Handel ein. Ziel sei, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, durch ihre persönliche Kaufentscheidung die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten in den Entwicklungsländern zu verbessern.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss hat die Adressen der Anbieter neu zusammengestellt und aktualisiert diese Liste laufend. Interessierte Einzelhändler und Gastronomiebetriebe, die bisher noch nicht in dem Online-Einkaufsführer vertreten sind, können sich auf der Fairtrade-Internetseite des Rhein-Kreises Neuss im Bereich „Mitmachen“ als Anbieter von fairen Produkten registrieren.
Neben dem Einkaufsführer finden sich auf der Fairtrade-Homepage des Kreises aktuelle Informationen zum Fairen Handel in den Kommunen. Schulen, die als Fairtrade Schools zertifiziert wurden, informieren hier ebenso über ihre Aktivitäten wie die drei zertifizierten Fairtrade Towns Neuss, Dormagen und Jüchen. Benjamin Josephs berichtet, dass bereits weitere Kommunen aus dem Kreis Interesse an einer Zertifizierung signalisiert haben.
Online-Einkaufsführer für fair gehandelte Produkte
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
15.000 € Preisgeld: Currenta bittet zum 2. Coding Weekend
22.09.2023 / 16:18 Uhr
(Das Video zeigt Szenen vom ersten Currenta Coding Weekend, das in Dormagen-Zons durchgeführt wurde.) 2 Tage, 10 Teams, 15.000 Euro Preisgeld – Der Chempark-Betreiber Currenta lädt vom 20. bis 22. Oktober wieder begeisterte Programmiererinnen und Programmierer zum Coding Weekend ein. In einem Wettbewerb um die besten digitalen ...weiterlesenIHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab
21.09.2023 / 15:45 Uhr
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein appelliert an die Stadt Dormagen, auf die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer zu verzichten. Auf der Basis eines Bürgerantrags (Dormago berichtete) wurde den Mitgliedern des Stadtrats für die heutige Sitzung ein entsprechender Beschlussvorschlag für die Prüfung der Einführung ...weiterlesenKeine Zukunft für Nahwerte.de - Aber Stadtgutschein bleibt
20.09.2023 / 17:56 Uhr
Dormagen. Handel und Dienstleister vor Ort zu unterstützen, Kaufkraft in Dormagen zu binden und den stadtweiten Wir-Gedanken zu stärken: Mit dieser Zielsetzung starteten die energieversorgung dormagen (evd) und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) Ende 2020 unter dem Label „Nahwerte“ gemeinsam den lokalen Online-Marktplatz ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: