Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Kooperation für den Nachwuchs
15.10.2018 / 10:47 Uhr — Covestro / bs
Foto: Covestro
Pressefotos
Stephan Busbach (Covestro), Dr. Ulrich Waskulat, Martina Storm, Angela Cramer (alle Bertha-von-Suttner Gesamtschule), Karoline Helber (Covestro), Alfons Lommerzheim (Gesamtschule), Gabriele Götze (IHK Mittlerer Niederrhein), Daniel Avanzato (Covestro).
Dormagen. Online-Bewerbung? Bewerbungsgespräch? Für viele Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Zukunft keine große Hürde mehr. Denn wie man sich als angehender Schulabsolvent auf dem Ausbildungsmarkt bestmöglich präsentiert, lernen die Schüler nun im Rahmen einer neuen nachhaltigen Kooperation zwischen Covestro und der Gesamtschule. Stephan Busbach, Ausbildungsleiter bei Covestro, und der Schulleiter Alfons Lommerzheim haben dafür eine entsprechende Schulpartnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Begleitet wird die Initiative von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.
Stephan Busbach (Covestro), Dr. Ulrich Waskulat, Martina Storm, Angela Cramer (alle Bertha-von-Suttner Gesamtschule), Karoline Helber (Covestro), Alfons Lommerzheim (Gesamtschule), Gabriele Götze (IHK Mittlerer Niederrhein), Daniel Avanzato (Covestro).
„Aktuelle Studien zeigen, dass der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern auch im Zeitalter von Social Media immer noch unabdingbar ist, wenn es um das Thema `Berufsorientierung´ geht. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in Zukunft noch enger mit Lehrern und Schülern zusammenarbeiten. Auf diese Weise können wir optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen. Von dieser Kooperation profitieren alle Seiten“, betont Covestro-Ausbildungsleiter Stephan Busbach. Schulleiter Alfons Lommerzheim ist ebenfalls angetan. „Die neue Kooperation hat für die Schule einen hohen Stellenwert, weil sie uns in vielen Bereichen hilft, uns weiterzuentwickeln. Wir werden alle vereinbarten Projekte sehr gerne umsetzen, um u. a. den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt der Schule weiter auszubauen und die Berufsvorbereitung noch vielfältiger und praxisnaher aufstellen zu können”, so der Schulleiter. Petra Pigerl-Radtke, Geschäftsführerin des IHK-Bereichs Aus- und Weiterbildung, ergänzt: „Schulpartnerschaften tragen zur Fachkräftesicherung der Betriebe und der Wirtschaft in unserer Region bei. Also eine echte Win-Win-Situation! Aus diesem Grund engagieren wir uns seit vielen Jahren für Schulpartnerschaften.”
Die Fachleute von Covestro geben den Schülerinnen und Schülern Mittel und Wege an die Hand, sich frühzeitig auf dem Ausbildungsmarkt zurechtzufinden. Dazu bietet das Unternehmen im Rahmen der Kooperation einen ganzen Strauß an Angeboten: Sie reichen von Vor-Ort-Bewerbungstrainings mit dem Schwerpunkt `Online-Bewerbungen´ über Schülerpraktika und Teilnahme an Berufsorientierungsmessen bis hin zu Besuchen des Covestro Science Lab. Ein Infofluss auch auf Augenhöhe: Die Auszubildenden des Unternehmens werden nach Möglichkeit in die Projekte eingebunden. Covestro informiert zudem über allgemeine Wirtschaftsthemen und trägt zu einem praxisnahen Unterricht bei. Die Laufzeit dieser Vereinbarung ist langfristig und nachhaltig angelegt. Mit dieser Partnerschaft erweitert Covestro seine Bemühungen, dem Nachwuchs schon früh und gezielt eine berufliche Orientierung zu geben, um einen weiteren Baustein.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Sparkasse reagiert auf verändertes Nutzungsverhalten
15.04.2025 / 16:14 Uhr
Mädchen schnupperten bei INEOS auch in den Metallbereich
11.04.2025 / 12:44 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: