Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Mädchen schnupperten bei INEOS auch in den Metallbereich
11.04.2025 / 12:44 Uhr — Info Ineos / duz
Worringen / Dormagen. Melea rührt die Inhaltsstoffe für die Bodylotion an. „Das erinnert mich ans Backen. Man fügt mehrere Zutaten zusammen und hat im Anschluss ein eigenes Produkt“, sagt die jüngste Teilnehmerin. Sie ist eines von 40 Mädchen, das am diesjährigen bundesweiten Girls‘ Day mitmachte. „Wir freuen uns, dass dieses Jahr so viele Mädchen dabei sind. Wir möchten naturwissenschaftliche und technische Tätigkeiten praxisnah vermitteln. Dieser Tag bietet gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine hervorragende Möglichkeit, auf handwerkliche Berufe in der Industrie aufmerksam zu machen“, sagt Ausbildungsleiter Siegfried Franke.Die Schülerinnen sind zwischen 12 und 16 Jahre alt und kommen aus 23 verschiedenen Schulen, elf von ihnen haben Eltern, die am Kölner INEOS-Standort tätig sind. Im Ausbildungslabor stellen die Mädchen ihre eigene Körperlotion her. In der Elektrowerkstatt fertigen sie eine LED-Figur und bringen sie zum Leuchten. Die Werkstücke behalten die Schülerinnen als Erinnerung an den Girls’ Day. Angeleitet werden sie von Ausbildenden und Auszubildenden des Unternehmens. Dieses Jahr hatten die Mädchen das erste Mal die Möglichkeit, auch in den Metallbereich zu schnuppern. Die Hälfte der teilnehmenden Mädchen nutzte die Chance und fertigte einen Anhänger für ihre Halsketten an.
Daniela Derkum, Time Management Specialist bei INEOS in Köln: „Meine Tochter und ihre Freundin waren begeistert. Es hat ihnen viel Spaß gemacht, ihre eigene Bodylotion zu kreieren und einen Schaltkreis zu erstellen. Es ist gut, dass die Mädchen die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in unsere technischen und naturwissenschaftlichen Berufe zu bekommen.“ Emily Wegener, Schülerin aus dem Leibniz-Gymnasium in Dormagen: „Es ist schön, dass wir mit Azubis zusammenarbeiten. Man kommt schnell ins Gespräch und erfährt, wie sie zu INEOS in Köln und zur Chemie gekommen sind.“ Jochen Nicolini, Ausbilder im Elektrobereich, unterstreicht die Wichtigkeit des Girls‘ Day: „Wir wollen den Frauenanteil in den technischen Berufen erhöhen und würden uns sehr freuen, wenn das eine oder andere Mädchen sich vorstellen kann bei INEOS in Köln die Ausbildung anzufangen.“
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Sparkasse reagiert auf verändertes Nutzungsverhalten
15.04.2025 / 16:14 Uhr
Stephan Conrads neuer Leiter der Sparkassenfiliale Nievenheim
01.04.2025 / 12:00 Uhr
Unternehmerpreis „Xcellence“ geht in die nächste Runde
01.04.2025 / 8:10 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: