Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Unitymedia bringt Delrath schnelles Netz
23.06.2016 / 16:23 Uhr — Dormago
Foto: duz
Pressefotos
Vertreter von Unitymedia mit Rene Schippmann (links) und Vize-Bürgermeister Hans Sturm am Spaten
Delrath. Auch Delraths ehemaliger Schützenkönig René Schippmann freut sich: "Das schnelle Internet kann ich für meine Vereinsarbeit gut gebrauchen und das TV-Angebot stimmt auch", sagte heute der Anlieger der Balgheimer Straße. Dort stellte Unitymedia die Netzaktivitäten im bislang noch unterversorgten Dormagener Stadtteil vor. 900 Wohneinheiten in 600 Gebäuden könnten angeschlossen werden, die Hälfte hat sich bislang beteiligt und damit die Investition nach unternehmerischen Gesichtspunkten ermöglicht. "Breitband-Internet ist für Städte und Gemeinden in Zukunft überlebenswichtig. Wir freuen uns deshalb, dass wir über das glasfaserbasierte Netz von Unitymedia Delrath mit schnellem Internet versorgen können", sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der beim Ortstermin von seinem Vize Hans Sturm vertreten wurde. Heute entscheidet der Stadtrat darüber, ob Lierenfeld für den Vorsitz des Aufsichtsrates des Dormagener Energieversorgers evd als Nachfolger von Heinz Hilgers vorgeschlagen wird. Die evd hat vor geraumer Zeit zusammen mit Netcologne eine umfangreiche Investition ins schnelle Internet gestartet.
Vertreter von Unitymedia mit Rene Schippmann (links) und Vize-Bürgermeister Hans Sturm am Spaten
In Delrath liegt die Internetgeschwindigkeit weit unter VDSL-Standard. Im Rahmen des Ausbaus verlegt Unitymedia im Ortsteil ein komplett neues Coax-Glasfasernetz und führt Tiefbaumaßnahmen auf einer Strecke von insgesamt sieben Kilometern durch. Der Kabelnetzbetreiber errichtet dazu fünf neue Verstärkerpunkte und investiert über eine Million Euro in die Infrastruktur. Der Ausbau in Delrath ist Teil einer Netz-Kampagne, die der Kabelnetzbetreiber in seinem Verbreitungsgebiet in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg derzeit vorantreibt. Durch den Zugang zum Coax-Glasfaser-Kabel können Delrather Haushalte mit Download-Geschwindigkeiten von aktuell bis zu 400 Mbit/s surfen, der vielfachen Geschwindigkeit von VDSL. "Zukünftig werden Geschwindigkeiten sogar im Gigabit-Bereich möglich sein", betont der technische Projektleiter Ingo Draheim.
Voraussetzung für den kostenlosen Anschluss ist der Vertragsabschluss eines höherwertigen Kombipaketes von Unitymedia mit mindestens zwei Diensten und einer Laufzeit von zwei Jahren. Der Netzausbau wird voraussichtlich bis Ende 2016 abgeschlossen sein.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Stephan Conrads neuer Leiter der Sparkassenfiliale Nievenheim
01.04.2025 / 12:00 Uhr
Unternehmerpreis „Xcellence“ geht in die nächste Runde
01.04.2025 / 8:10 Uhr
Bürgermeister und SWD besuchen Pilotanlage für Batterie-Recycling
28.03.2025 / 17:07 Uhr
Arbeitsmarkt: Schwacher Start ins Frühjahr
28.03.2025 / 16:57 Uhr
Bestmögliche Sicherheit: evd erhält Zertifizierung für IT-Schutz
26.03.2025 / 11:20 Uhr
Bodenrichtwerte in Dormagen: Auch 2025 keine Veränderungen
24.03.2025 / 7:47 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: