Bildungsscheck-Programm des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales.">
Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten

Bildungsscheck-Programm startet im Januar

27.12.2015 / 18:48 Uhr — IHK Mittlerer Niederrhein / bs

Im Januar startet das neue Bildungsscheck-Programm des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales. Es löst das bisherige ab und richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen. „Das Programm gibt einen Anreiz, sich beruflich weiterzubilden“, erklärt Karoline Tegeder, Weiterbildungsexpertin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Gefördert werden wie bisher Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung dienen. Tegeder: „Das sind beispielsweise berufs- oder fachbezogene Weiterbildungen, Sprachkurse, EDV-Schulungen sowie fachübergreifende Kompetenzen.“

Mit dem neu gestalteten NRW-Bildungsscheck fördert das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an Zugewanderte, An- und Ungelernte, Beschäftigte ohne Berufsabschluss und an Berufsrückkehrer.

Wer den Bildungsscheck in Anspruch nehmen möchte, muss in einem Betrieb mit maximal 249 Beschäftigten arbeiten, und das zu versteuernde Jahreseinkommen darf 30.000 Euro (bei gemeinsam Veranlagten 60.000 Euro) nicht überschreiten. Mit dem Bildungsscheck werden Weiterbildungen mit 50 Prozent, maximal 500 Euro, bezuschusst. Von der Förderung ausgeschlossen sind Auszubildende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Selbstständige, Freiberufler sowie Teilnehmer berufsbegleitender Studiengänge, die auf einen akademischen Abschluss zielen.

Weitere Informationen gibt es auch unter Tel. 02151 635-373, per E-Mail an: tegeder@krefeld.ihk.de sowie im Internet unter www.weiterbildung-ihk.de.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Mädchen schnupperten bei INEOS auch in den Metallbereich

11.04.2025 / 12:44 Uhr

Pressefotos Worringen / Dormagen. Melea rührt die Inhaltsstoffe für die Bodylotion an. „Das erinnert mich ans Backen. Man fügt mehrere Zutaten zusammen und hat im Anschluss ein eigenes Produkt“, sagt die jüngste Teilnehmerin. Sie ist eines von 40 Mädchen, das am diesjährigen bundesweiten Girls‘ Day mitmachte. „Wir freuen uns, dass dieses Jahr so viele ...weiterlesen

Stephan Conrads neuer Leiter der Sparkassenfiliale Nievenheim

01.04.2025 / 12:00 Uhr

Pressefotos Die Sparkassenfiliale an der Neusser Straße in Nievenheim hat einen neuen Leiter: Stephan Conrads tritt zum 1. April die Nachfolge von Sascha Faßbender an, der innerhalb der Sparkasse Neuss eine neue Aufgabe übernimmt. Conrads ist ein echtes Eigengewächs der Sparkasse Neuss. Seine Karriere begann er dort mit einer Ausbildung am 1. September 1998. ...weiterlesen

Unternehmerpreis „Xcellence“ geht in die nächste Runde

01.04.2025 / 8:10 Uhr

Pressefotos Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) verleiht in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Wirtschaftspreis „Xcellence Made in Dormagen“. Unternehmen, die innovative Lösungen, nachhaltige Konzepte oder besonderes soziales Engagement umsetzen, können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben. Der Bewerbungsbogen steht ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2809 Artikel aus dem Bereich *Lokale Wirtschaft* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben