Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten

IHK-Auszeichnung: "Ehre, wem Ehre gebührt"

31.10.2014 / 14:50 Uhr — IHK / duz

Foto: IHK Pressefotos Einige der Ausgezeichneten
Einige der Ausgezeichneten
Sie gehören zu den besten sechs Prozent ihres Jahrgangs: Mehr als 4800 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung in einem von rund 190 Berufen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein abgelegt. 301 von ihnen haben mit der Note „Sehr gut“ bestanden. Sie wurden jetzt gemeinsam mit den besten Ausbildungsbetrieben, Berufskollegs und Fortbildungsabsolventen auf der großen Bühne der Festhalle Viersen geehrt. „Ehre, wem Ehre gebührt“, sagte IHK-Präsident Heinz Schmidt. „Unsere Besten haben tolle Leistungen erbracht und verdienen es, dafür gefeiert zu werden. Sie sind der lebende Beweis dafür, wie erfolgreich unser duales Ausbildungssystem ist.“

Die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen, ohne die kein Unternehmen langfristig erfolgreich sein kann. „Nur, wer jetzt in den Nachwuchs investiert, braucht den demografischen Wandel nicht zu fürchten“, betonte Schmidt. „Das haben bereits viele Betriebe erkannt, wie wir heute sehen können.“ Doch es sei noch Luft nach oben da. „Immer mehr Jugendliche zieht es an die Universitäten und Fachhochschulen, obwohl eine betriebliche Ausbildung für einige von ihnen besser geeignet wäre“, sagte der IHK-Präsident. „Deshalb sind wir alle noch stärker als bisher gefragt, bei den jungen Leuten für die duale Ausbildung zu werben und ihnen aufzuzeigen, dass eine Karriere mit Lehre möglich ist.“ Das konnten die mehr als 700 anwesenden Gäste live erleben, als die 273 Fortbildungsabsolventen in der Festhalle ausgezeichnet wurden. „Nebenberuflich eine Fortbildung zu machen, ist nicht ohne. Das erfordert jede Menge Motivation und Selbstdisziplin“, so Schmidt. „Aber wer beruflich weiterkommen möchte, hat auch nach der Lehre nicht ausgelernt.“

Auch für die besten 193 Ausbildungsbetriebe fand der IHK-Präsident lobende Worte: „Die Rechnung ist denkbar einfach: Ohne sehr gute Ausbilder gibt es keine sehr guten Azubis.“ Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr auch die vier besten Berufskollegs mit einem Sonderpreis geehrt. „Denn auch sie sind ungemein wichtig für eine erfolgreiche duale Ausbildung“, betonte IHK-Präsident Schmidt.

Erfolgreich aus Dormagen sind:
Fortbildungsabsolventen

Markus Broy (Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall)
Tamara Lauter (Geprüfte Handelsassistentin - Einzelhandel)
David Osrodka (Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall)
Isabel Wieschenkämper (Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin)

Ausbildungsbetriebe
Aldi GmbH & Co. KG
Ausbildungsinitiative Rheinland GmbH
CURRENTA GmbH & Co. OHG
MS Motor Service Deutschland GmbH
VR Bank eG

Auszubildende
Janine Knell (Kauffrau im Einzelhandel)
Annabelle Maass (Bankkauffrau)
Patrick Schendzielorz (Kaufmann im Groß- und Außenhandel)
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Stephan Conrads neuer Leiter der Sparkassenfiliale Nievenheim

01.04.2025 / 12:00 Uhr

Pressefotos Die Sparkassenfiliale an der Neusser Straße in Nievenheim hat einen neuen Leiter: Stephan Conrads tritt zum 1. April die Nachfolge von Sascha Faßbender an, der innerhalb der Sparkasse Neuss eine neue Aufgabe übernimmt. Conrads ist ein echtes Eigengewächs der Sparkasse Neuss. Seine Karriere begann er dort mit einer Ausbildung am 1. September 1998. ...weiterlesen

Unternehmerpreis „Xcellence“ geht in die nächste Runde

01.04.2025 / 8:10 Uhr

Pressefotos Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) verleiht in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Wirtschaftspreis „Xcellence Made in Dormagen“. Unternehmen, die innovative Lösungen, nachhaltige Konzepte oder besonderes soziales Engagement umsetzen, können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben. Der Bewerbungsbogen steht ...weiterlesen

Bürgermeister und SWD besuchen Pilotanlage für Batterie-Recycling

28.03.2025 / 17:07 Uhr

Pressefotos Die E-Mobilität boomt: Über 17 Millionen batteriebetriebener Autos wurden 2024 rund um den Globus verkauft. In acht bis zehn Jahren werden also fast ebenso viele Batterien am Ende ihres Lebenszyklus stehen. An dieser Stelle kommt heute schon die cylib GmbH ins Spiel. Sie geht ab Anfang 2027 mit einer Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien im ...weiterlesen

Arbeitsmarkt: Schwacher Start ins Frühjahr

28.03.2025 / 16:57 Uhr

Pressefotos Nur wenig Veränderungen gegenüber dem Vormonat zeigte der lokale Arbeitsmarkt im März. Rainer Imkamp, Leiter der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss erklärt: "Eine lediglich geringe Bewegung der Arbeitslosenzahl ist in den Vorjahren im März regional nicht untypisch gewesen. Ob beziehungsweise wie stark sich daran eine ...weiterlesen

Bestmögliche Sicherheit: evd erhält Zertifizierung für IT-Schutz

26.03.2025 / 11:20 Uhr

Pressefotos Energieversorger zählen zur kritischen Infrastruktur und deshalb hat die Sicherheit ihrer Systeme höchste Priorität. Die evd energieversorgung dormagen gmbh hat in Dormagen eine hohe Verantwortung einerseits für die Versorgungssicherheit und andererseits für die Sicherheit von Kundendaten und anderen sensiblen Informationen. Um sich noch besser ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2808 Artikel aus dem Bereich *Lokale Wirtschaft* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben