Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Sportnachrichten

Jugend-DM: Emilia Marquart Fünfte im Diskuswurf

13.07.2025 / 13:32 Uhr — Info Dormago / duz

Foto: Dirk Gantenberg Pressefotos Emilia Marquart belegte bei der DM den fünften Platz im Diskuswettbewerb
Emilia Marquart belegte bei der DM den fünften Platz im Diskuswettbewerb
Emilia Marquart hat bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid in ihren beiden Paradedisziplinen Top-Platzierungen eingefahren. Die U18-Athletin des TSV Bayer Dormagen glänzte zunächst im Kugelstoßen mit einer Bestweite und Rang sechs – und legte im Diskuswurf einen starken fünften Platz nach.

Am Samstag hatte Marquart zunächst mit der 3-kg-Kugel ein Ausrufezeichen gesetzt. Im zweiten Versuch stieß sie 13,35 m weit und verbesserte ihre persönliche Bestmarke damit um sieben Zentimeter. Auch ihre weiteren gültigen Versuche lagen jenseits der 13-m-Marke. Nur 24 Stunden später bewies sie auch im Diskusring ihre Klasse. Nach zwei ungültigen Versuchen stand Marquart im dritten Durchgang unter Zugzwang – und behielt die Nerven. Mit 40,60 m sicherte sich die Athletin von Trainer Dirk Zorn den Finaleinzug und letztlich das nächste Top-Resultat auf nationalem Niveau.

Für Anna Christine Olschowsky verlief der Auftritt im Lohrheidestadion dagegen nicht wie erhofft. In 58,16 Sekunden lief die Sprinterin in der weiblichen Jugend U20 im 400-m-Vorlauf auf Platz 15 – und blieb damit hinter ihrer persönlichen Bestzeit zurück. „Leider gingen Anna auf den letzten 100 m die Kräfte aus“, sagte Trainer Willi Jungbluth. „Wahrscheinlich waren die vergangenen Wettkämpfe einfach einen Tick zu viel.“ Einen im Vorfeld nicht zu erwartenden neunten Rang erreichte derweil Charlotte Voigt. Die U18-Athletin, die noch für die SG Zons startet, seit einigen Monaten aber in Jungbluths Laufgruppe trainiert, steigerte sich über 1500 m auf 4:47,11 Minuten. Bereits im Vorlauf hatte sie mit 4:51,23 Minuten überzeugt und den letzten der zwölf Finalplätze erkämpft.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Marten Konrad sammelte bei der WM zu viele leichte Touches ein

14.07.2025 / 17:43 Uhr

Pressefotos Bei den Weltmeisterschaften im Kanuslalom konnte Marten Konrad vom WSC Bayer Dormagen mit seinem U23-Team unter die Top Ten fahren, der ganz große Erfolg blieb ihm aber verwehrt. Platz sechs hieß es am Ende für das Kajakteam mit Konrad, Enrico Dietz aus Bad Kreuznach und Christian Stanzel aus Augsburg. Wäre es nach der reinen Fahrzeit gegangen, ...weiterlesen

Pokal-Derby: Dormagener Handballer treten in Longerich an

10.07.2025 / 14:13 Uhr

Pressefotos Ein interessantes Derby am 16. oder 17. August in Köln: Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen trifft in der ersten Runde des DHB-Pokals auf den Longericher SC. Das ergab die heutige Auslosung. Die Nachbarn aus dem Kölner Norden belegten in der vergangenen Saison den dritten Platz der Drittliga Süd-West. Oft schon spielten beide Klubs gegeneinander, ...weiterlesen

Dritter Platz für die „Incredible Lions“ bei der EM

09.07.2025 / 17:27 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Einmal mehr machten jetzt die Lions Cheerleader aus Delhoven auf sich aufmerksam: Bei den European Cheerleading Championship traten sie unter dem Teamnamen „Incredible Lions“ in der Kategorie „Senior Groupstunt Mixed“ an und gewannen den 3. Platz! Das sportliche Quintett (Daniel Arent, Jacqueline Arent, Johanna Bollmann, Ann-Kathrin Menneke ...weiterlesen

Ausbildungsbonus: Dormagener Handballer liegen wieder vorne

09.07.2025 / 17:03 Uhr

Pressefotos Die Handball-Bundesliga GmbH würdigt und honoriert nachhaltige Nachwuchsarbeit ihrer Clubs, indem sie zum zweiten Mal den so genannten Ausbildungsbonus an Vereine der 1. und 2. Bundesliga ausschüttet. Insgesamt fließen in diesem Jahr 800.000 Euro an Teams, die lokal ausgebildete Spieler unter 23 Jahren entwickeln und aktiv im Profispielbetrieb eingesetzt ...weiterlesen

Ringerhalle bietet optimale Bedingungen für den Spitzensport

09.07.2025 / 15:11 Uhr

Pressefotos Zum 50-jährigen Bestehen stellt der Rhein-Kreis Neuss in der Serie „50 Jahre – 50 Orte“ besondere Orte im Kreis vor. Diesmal: die Ringerhalle am Willy-Brandt-Platz 5. Am Landes- und Bundesstützpunkt Dormagen trainieren einige der besten deutschen Nachwuchsringerinnen. Der AC Ückerath ist Träger der Ringerhalle am Willy-Brandt-Platz 5 am ...weiterlesen

16 Karateka von SHIRAI Dormagen erfolgreich geprüft

08.07.2025 / 10:26 Uhr

Pressefotos 16 Karateka des Vereins Shirai Dormagen hatten sich für die aktuellen Gürtelprüfungen qualifiziert, die nun erfolgreich durchgeführt wurde. Geprüft wurden Grundtechniken, Form, Zweikampf und Anwendungen zur Selbstverteidigung. Als Prüferin und Prüfer des Deutschen Karate Verbands waren Ruth Haustein und Thomas Beu im Einsatz. Nach einem intensiven ...weiterlesen

Drei Medaillen für DRG bei Triple-Rudermeisterschaft

08.07.2025 / 9:00 Uhr

Pressefotos An den Deutschen Triple-Rudermeisterschaften auf dem Elfrather See nahmen Ulf und Sandra Ladermann sowie Ulrich Milbacher von der Dormagener Ruder-Gesellschaft Bayer e.V. teil. Sie starteten unter anderem in den Bootsklassen Einer, Doppelvierer, Vierer ohne Steuermann und im Achter. Die Veranstaltung vereinte die Deutsche Masters-Meisterschaft, die ...weiterlesen

24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen

07.07.2025 / 9:27 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Donnerstag, 3. Juli, traten 24 Karateschüler des Vereins Karate Do Dormagen zur Gürtelprüfung an. Sowohl Einsteiger aus dem vorangegangenen Schnupperkurs als auch fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene zeigten dem Prüfer Martin Joschko (6. DAN, A-Prüfer DKV) Leistungen, die die intensive und disziplinierte Vorbereitung widerspiegelten. Geprüft ...weiterlesen

Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL

04.07.2025 / 10:46 Uhr

Pressefotos Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Handball-Bundesliga e. V. wurde TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel zum Vizepräsident 2. HBL gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Barthel hatte in der vorherigen Amtszeit das Amt des Beisitzers 2. HBL. Nun tritt er die Nachfolge von Franz Dressel an, der das Amt des Vizepräsident ...weiterlesen

38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen

04.07.2025 / 9:55 Uhr

Pressefotos Kurz vor den Sommerferien stellten sich die Judoka des TSV Bayer Dormagen traditionsgemäß den Gürtelprüfungen. Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung war es am 24. und 25. Juni so weit: Tanja Küpper und Paul Blosczyk, die Leiter der Judoabteilung, nahmen insgesamt 38 Prüfungen ab. Der Verein und DORMAGO gratulieren allen jungen Sportlerinnen ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 6259 Artikel aus dem Bereich *Lokalsport* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben