Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Ringerhalle bietet optimale Bedingungen für den Spitzensport
09.07.2025 / 15:11 Uhr — Info RKN / bs
Zum 50-jährigen Bestehen stellt der Rhein-Kreis Neuss in der Serie „50 Jahre – 50 Orte“ besondere Orte im Kreis vor. Diesmal: die Ringerhalle am Willy-Brandt-Platz 5.Am Landes- und Bundesstützpunkt Dormagen trainieren einige der besten deutschen Nachwuchsringerinnen. Der AC Ückerath ist Träger der Ringerhalle am Willy-Brandt-Platz 5 am Dormagener Bahnhof. Das knallrote Gebäude wurde 2011 nach rund elfmonatiger Bauzeit eingeweiht. Als Bauherr investierte der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit dem Land NRW sowie mit einer Beteiligung in Höhe von rund 60 000 Euro des AC Ückerath insgesamt knapp eine Million Euro in das Gebäude. Der AC Ückerath, der die Halle nutzt, finanziert die laufenden Betriebskosten, während die Bauunterhaltung beim Rhein-Kreis Neuss liegt.
Der Landes- und Bundesstützpunkt Ringen am Standort Dormagen wird in der Sportförderung des Rhein-Kreises Neuss wie alle anderen Stützpunkte des Kreisgebietes gefördert. So fließen jährlich Gelder für Optimierungsmaßnahmen in den Stützpunkt. Lars Witte, Leiter des Amtes für Sportförderung, betont: „Selbstverständlich sprechen wir laufend mit dem Verein und den Sportlerinnen und Sportlern, die an den Stützpunkten trainieren. Gemeinsam wollen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen schaffen.“
Die hohe Anzahl aktiver und erfolgreicher Ringerinnen, darunter über 15 Landes- und vier Bundeskaderathletinnen, bestätigt den Erfolg des umfassenden Konzeptes der Spitzensportförderung durch den AC Ückerath. Aktuell gibt es für den Verein als Träger des Stützpunktes ein Novum: Mit Madina Bayramova, Lea Lingscheidt und Josefine Widmann haben gleich drei Ringerinnen an den U17-Europameisterschaften in Skopje (Nordmazedonien) vom 9. bis 15. Juni teilgenommen. Hier erkämpfte sich die 16-jährige Josefine Widmann in der Gewichtsklasse bis 53 Kilogramm eine Bronze-Medaille.
Seit Oktober 2011 trainieren die Spitzenringerinnen des AC Ückerath in der modernen Sporthalle. Diese ist speziell für den Ringersport ausgelegt und entspricht den internationalen Standards des Spitzensports. Das Ringerzentrum verfügt über zwei breit ausgelegte Ringermatten. Ein Fitness- und Kraftbereich, die Sauna, ein Raum für Physiotherapieanwendungen und Besprechungen sowie Umkleide- und Sanitärbereiche runden das Angebot ab.
In der Ringerhalle finden insbesondere das leistungssportliche Training des Vereins, die Talentsichtungs- und Trainingsgruppen, die Übungen mit benachbarten Kita- und Schulgruppen sowie das Training und die Lehrgänge der Kaderathletinnen des Bundesstützpunktes statt. In den letzten Jahren wurden ein Lagercontainer, der mehr Platz für den Athletikbereich in der Ringerhalle ermöglicht, diverses Trainingsequipment, ein Trainingsvideoanalyse-System und ein Trennvorhang angeschafft.
Dies sind die größten Erfolge des Landes- und Bundesstützpunkts: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Aline Focken (KSV Krefeld) trainierte in Dormagen ebenso wie Militär-Weltmeisterin, Olympia-Teilnehmerin und vielfache Deutsche Meisterin Nina Hemmer (AC Ückerath), Laura Mertens (AC Ückerath), Teilnehmerin an den 1. Olympischen Jugendspielen sowie an WM und EM. Der Bundesstützpunkt Ringen weiblich wurde zuletzt erneut von 2025 bis 2028 anerkannt. Noch fehlt die offizielle Anerkennung für den männlichen Bereich. Dafür machen sich der Ringerverband NRW, der AC Ückerath, Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Dormagen stark.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Dritter Platz für die „Incredible Lions“ bei der EM
09.07.2025 / 17:27 Uhr

Einmal mehr machten jetzt die Lions Cheerleader aus Delhoven auf sich aufmerksam: Bei den European Cheerleading Championship traten sie unter dem Teamnamen „Incredible Lions“ in der Kategorie „Senior Groupstunt Mixed“ an und gewannen den 3. Platz! Das sportliche Quintett (Daniel Arent, Jacqueline Arent, Johanna Bollmann, Ann-Kathrin Menneke ...weiterlesen
Ausbildungsbonus: Dormagener Handballer liegen wieder vorne
09.07.2025 / 17:03 Uhr
16 Karateka von SHIRAI Dormagen erfolgreich geprüft
08.07.2025 / 10:26 Uhr
Drei Medaillen für DRG bei Triple-Rudermeisterschaft
08.07.2025 / 9:00 Uhr
24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen
07.07.2025 / 9:27 Uhr
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
1. City-Kinderlauf: „Mit Vollgas über die Kö“
27.06.2025 / 8:12 Uhr
Handball-U21-WM: Schweden zu stark für deutsche Auswahl
26.06.2025 / 23:02 Uhr
Großes Interesse am Krav-Maga-Schnupperkurs für Mädchen
25.06.2025 / 16:20 Uhr
Handball-U21-WM: DHB im Viertelfinale gegen Schweden
25.06.2025 / 12:38 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: