Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Wegen Corona: Fußballpause bis Januar verlängert
19.11.2020 / 20:59 Uhr — Presseinfo FVN / duz
Der Fußballverband Niederrhein (FVN) unterbricht die Saison 2020/2021 und verlängert die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs, die bislang bis zum 30. November vorgesehen war, bis Mitte Januar 2021. Dies betrifft sämtliche Pflichtspiele - also Meisterschafts- wie Pokalspiele - im Herren-, Frauen- und Jugendfußball sowie im Futsal.Die Entscheidung darüber trafen heute Abend das FVN-Präsidium, die Vorsitzenden der 13 Fußballkreise sowie die Vertreter des Verbandsfußball- (VFA) und des Verbandsjugendausschusses (VJA) in einer Videokonferenz.
Grund für die Saisonunterbrechung sind die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie, die weiter stark angestiegenen Zahlen der Corona-Erkrankten sowie die Verordnungen und Maßnahmen der Bundesregierung und der NRW-Landesregierung. „Wir haben den berechtigten Wunsch der Vereine wahrgenommen, gerade für die Zeit über Weihnachten und Neujahr eine Planungssicherheit für den Spielbetrieb zu bekommen“, sagt FVN-Präsident Peter Frymuth. „Während die Öffnung für den Trainingsbetrieb, die wir alle natürlich auch baldmöglichst erhoffen, von den Vereinen schneller umgesetzt werden kann, bedarf der Start in die Meisterschafts- und Pokalspiele eines sportlichen und organisatorischen Vorlaufs.“
Das folgende weitere Vorgehen wurde vereinbart - stets vorausgesetzt, dass die behördliche Verfügungslage einen Spielbetrieb im Amateurfußball ermöglicht:
- Wiederaufnahme des Spielbetriebs frühestens zwei Wochen nach der Öffnung der Sportanlagen für Trainings- und Spielbetrieb, um den Vereinen ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu geben.
- Der verbandsweite Pflichtspielbetrieb startet frühestens am Wochenende 23./24. Januar 2021.
- Die Ende Oktober (Jugend), im November und im Dezember abgesetzten Spieltage werden ab dem 23./24. Januar 2021 chronologisch zur Ansetzung kommen.
- Besonderheit im Jugendfußball: Die zu Saisonbeginn vorgenommenen Ansetzungen der Hinrunden-Spieltage ab 23./24. Januar 2021 bleiben wie vorgesehen bestehen. Im Anschluss daran werden die abgesetzten Hinrunden-Spieltage (Oktober – Dezember) nachgeholt, bevor dann die Rückrunde gestartet wird. Der Beginn der Rückrunde verschiebt sich dementsprechend.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Pokal-Derby: Dormagener Handballer treten in Longerich an
10.07.2025 / 14:13 Uhr
Dritter Platz für die „Incredible Lions“ bei der EM
09.07.2025 / 17:27 Uhr

Einmal mehr machten jetzt die Lions Cheerleader aus Delhoven auf sich aufmerksam: Bei den European Cheerleading Championship traten sie unter dem Teamnamen „Incredible Lions“ in der Kategorie „Senior Groupstunt Mixed“ an und gewannen den 3. Platz! Das sportliche Quintett (Daniel Arent, Jacqueline Arent, Johanna Bollmann, Ann-Kathrin Menneke ...weiterlesen
Ausbildungsbonus: Dormagener Handballer liegen wieder vorne
09.07.2025 / 17:03 Uhr
Ringerhalle bietet optimale Bedingungen für den Spitzensport
09.07.2025 / 15:11 Uhr
16 Karateka von SHIRAI Dormagen erfolgreich geprüft
08.07.2025 / 10:26 Uhr
Drei Medaillen für DRG bei Triple-Rudermeisterschaft
08.07.2025 / 9:00 Uhr
24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen
07.07.2025 / 9:27 Uhr
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: