Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

Brotdose mit Bär, Stiften, Zucker und Flyer

25.09.2018 / 12:33 Uhr — Presseinfo evd / duz

Foto: privat Die neuen Erstklässler der Grundschule Burg Hackenbroich mit Schulleiterin Larissa Goller-Wolf, Carina Backhaus (evd) sowie André Heryschek (TuS Hackenbroich)
Die neuen Erstklässler der Grundschule Burg Hackenbroich mit Schulleiterin Larissa Goller-Wolf, Carina Backhaus (evd) sowie André Heryschek (TuS Hackenbroich)
Dormagen. Wie jedes Jahr zum Schulstart hat die evd energieversorgung dormagen gmbh Dormagener Erstklässler mit einer Brotdose beschenkt. An den insgesamt 13 Dormagener Grundschulen durften sich die mehr als 600 Schüler zudem über einen Reflektorbär, Malstifte und Traubenzucker in ihrer Box freuen. „Die evd möchte mit dieser Aktion dazu beitragen, dass die Dormagener Kinder schon früh lernen, verantwortungsvoll mit der Umwelt und den Ressourcen umzugehen. Die Brotdosen sind spülmaschinenfest und wiederverwendbar, sodass unnötiges Verpackungsmaterial für Butterbrote wie zum Beispiel Alufolie vermieden wird“, erklärt Klemens Diekmann, Geschäftsführer der evd. „Der Reflektorbär sorgt dafür, dass die Grundschüler in der dunklen Jahreszeit besser gesehen werden und der Traubenzucker bringt zusätzliche Energie.“

In der Grundschule Burg in Hackenbroich lag der Brotdose noch ein Flyer des TuS Hackenbroich bei: „Die evd unterstützt den TuS Hackenbroich in seiner Integrationsarbeit. Daher kam die Idee der gemeinsamen Aktion an der Grundschulen in Hackenbroich“, erklärt TuS-Vorsitzender André Heryschek. Mit dem Flyer macht der Verein auf sein Sportangebot aufmerksam.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

BIT bietet einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe

17.03.2023 / 16:08 Uhr

Dormagen. Der Berufsinformationstag (BIT) am Leibniz Gymnasium (LGD) ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler des LGD der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu besuchen, in denen Referenten ihre Berufe vorstellen und die Schüler über die Wege in diesen Beruf informieren. Bei den Referenten ...weiterlesen

„Wer Mathematik versteht, erkennt Zusammenhänge“

17.03.2023 / 11:45 Uhr

Knechtsteden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat im Rahmen einer Feierstunde im Norbert-Gymnasium Knechtsteden die Preisträger des 35. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 49 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. In seiner Begrüßung betonte Petrauschke, dass Mathematik eine Schlüsseltechnologie sei ...weiterlesen

Preis für EGN - Materialien für den Unterricht

15.03.2023 / 8:14 Uhr

Im Krefelder Verwertungszentrum der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein überreichte Schauspieler Hendrik Duryn (Der Lehrer) den Museum Virtuell Ausstellungspreis 2022 an Betriebsleiter Jürgen Latzke. Das Projekt, für das der Preis vergeben wurde, bringt Schüler der Jahrgangsklassen 5 bis 7 das Thema Kunststoffrecycling näher. Das Unterrichtsmaterial ...weiterlesen

Nachwuchs-Darstellerinnen überzeugten in „Geister in Downing Street“

13.03.2023 / 15:25 Uhr

14 Darstellerinnen der Theater-AG der Klassen 5 und 6 am Leibniz-Gymnasiums (LGD) präsentierten am vergangenen Dienstag, 7. März, "Geister in Downing Street" vor vollem Haus, und das gemischte Publikum ließ sich von diesem gut aufgelegten, äußerst spielfreudigen Ensemble gern ins vermeintlich gespenstische London entführen. Zunächst lernten die Zuschauerinnen ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 1975 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben