Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

Auch Fairtrade Produkte in der HIT Tüte

20.09.2018 / 17:13 Uhr — Presseinfo / duz

Foto: privat Zu sehen sind oben Schulleiterin Larissa Goller-Wolf (links neben Bürgermeister Erik Lierenfeld), HIT Marktleiter Thomas Dümmer, die Klassenlehrerinnen mit ihren 74 Schülern sowie die Helfer des Norbert Gymnasiums
Zu sehen sind oben Schulleiterin Larissa Goller-Wolf (links neben Bürgermeister Erik Lierenfeld), HIT Marktleiter Thomas Dümmer, die Klassenlehrerinnen mit ihren 74 Schülern sowie die Helfer des Norbert Gymnasiums
Dormagen. Auch in diesem Jahr erhielten die Grundschulen im Stadtgebiet Dormagen die Möglichkeit, ihre Erstklässler mit einer besonderen Idee zu überraschen. So wurden mehr als 540 Schultüten an die I-Dötzchen verteilt. Die Tüten waren prall gefüllt mit Obst, einer Trinktüte, etwas zum Naschen und erstmalig in diesem Jahr mit einigen Fairtrade Produkten. Die Idee dazu entstand im Rahmen der Neuvermarktung des Knechtsteden Café des Norbert Gymnasiums Knechtsteden. Ab sofort wird der fair gehandelte Kaffee auch im HIT Markt angeboten. Zusammen mit dem verantwortlichen Lehrer Jochen Siller entwickelte HIT Marktleiter Thomas Dümmer die Idee, den Kaffee im HIT anzubieten. „Wir freuen uns, dass unser gut schmeckender Kaffee sowohl als Bohne wie auch gemahlen den Weg in das Verkaufsregal bei HIT gefunden hat“, erklärt Jochen Siller.

Die Nachhaltigkeit des Fairtrade Gedanken wird auch auf dem Michaelis Markt am 30. September herausgestellt. Im Rahmen einer von der Stadt geplanten Aktion beteiligen sich die Schüler des NGK, um möglichst vielen Menschen den Fairtrade Gedanken zu vermitteln.

Auch im HIT packten mehrere Schüler des Norbert Gymnasiums kräftig mit an und befüllten die Schultüten für die Erstklässler. Sogar beim Verteilen in der Grundschule Hackenbroich wollten sie unbedingt dabei sein, um ihren möglichen Nachfolgern eine Freude zu bereiten. Sichtlich Spaß hatte auch Bürgermeister Lierenfeld bei der Tütenübergabe. Schließlich konnte er alle Schüler und Schülerinnen zu einem gemeinsamen ‚Dankeschön‘ Ruf bewegen und genoss die Fragen der Kinder, was denn ein Bürgermeister so alles zu erledigen habe.

Thomas Dümmer zeigte sich beeindruckt davon, wie sehr sich die Kinder über die Schultüte gefreut haben: „Alle Kinder halten ihre Tüte voller Stolz in die Kamera.“ Ausdrücklich bedankte er sich bei der Schulleitung, die flexibel und unkompliziert den Wünschen zum Fototermin nachgekommen war.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Schüler interviewten Staatssekretär Urban Mauer

30.05.2023 / 16:34 Uhr

Anlässlich des EU-Projekttages begrüßte die Realschule Hackenbroich den NRW-Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung Dr. Urban Mauer. Zusammen mit Dezernent Hans-Martin Rahe und dem 2. stellvertretenden Bürgermeister von Dormagen René Schneider nahm er sich Zeit für die Präsentationsarbeiten zu diversen Themen rund um die EU. So arbeiteten ...weiterlesen

Sportschule Dormagen siegt bei Schul-DM

23.05.2023 / 18:20 Uhr

Nach Siegen in der Vorunde gegen die Gemeinschaftsschule Max-von-der Grün (Merschweiler, Saarland) mit 4:1 und gegen das Humboldt-Gymnasium Berlin (4:1) kam es im Finale der deutschen Schulmeisterschaft im Ringen zum erneuten Vergleich zwischen der Sportschule Dormagen und dem Berliner Team - und die Dormagener gewannen wiederum mit 4:1. Im Team ...weiterlesen

Weitere Unterstützung nach erfolgreichem Pilotprojekt

18.05.2023 / 14:42 Uhr

Im vergangenen Jahr etablierte die Schulverwaltung der Stadt Dormagen eine Schulungsreihe im Bereich Qualitätsentwicklung im Offenen Ganztag. In diesem Jahr hat nun eine zweite Gruppe die modulare Weiterbildung absolviert. „Nach der großen Zustimmung bei dem Pilotprojekt im vergangenen Jahr war es uns ein Anliegen, unsere Kooperationspartner ...weiterlesen

Fortsetzung solch kultureller Sternstunden erwünscht

18.05.2023 / 14:03 Uhr

Hackenbroich. Im ausverkauften PZ des Leibniz-Gymnasiums durften sich jetzt die zahlreichen Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise über die Milchstraße bis in ferne Galaxien begeben. Die 21 Darsteller der Musical-AG unter der langjährigen Leitung von Gabriele Sperling überzeugten gesanglich, tänzerisch und schauspielerisch auf ganzer Linie ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 1997 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben