Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

NGK ist „MINT-freundliche Schule“

07.12.2017 / 16:08 Uhr — Presseinfo NGK / bs

Foto: K. Schacknies, NGK und MINT Zukunft (Urkundenübergabe) Pressefotos Unterricht am NGK: Analyse von Bodenproben im Differerenzierungsfach Naturwissenschaften
Unterricht am NGK: Analyse von Bodenproben im Differerenzierungsfach Naturwissenschaften Marius Galuschka, Christiani; Markus Fleige, WRO; Thomas Michel, DLGI; Johannes Gillrath, Schulleiter NGK; Ministerin Yvonne Gebauer; Michael Scharfenberg, NGK; Thomas Sattelberger, MINT Zukunft schaffen
Marius Galuschka, Christiani; Markus Fleige, WRO; Thomas Michel, DLGI; Johannes Gillrath, Schulleiter NGK; Ministerin Yvonne Gebauer; Michael Scharfenberg, NGK; Thomas Sattelberger, MINT Zukunft schaffen
106 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am vergangenen Montag, 4. Dezember, im Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf als „MINT-freundliche Schule“ für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden gehört zu den 47 Schulen, die die Auszeichnung das erste Mal erhielten. Weitere 59 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Ehrung der Schulen in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Schulministerin Yvonne Gebauer nahm an der Auszeichnung der Schulen teil und sagte: „Eine umfassende Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen in den MINT-Fächern befähigt Jugendliche zu einer qualifizierten Teilhabe an Diskussionen zu naturwissenschaftlichen-technischen Themen. Der MINT-Sektor bietet Jugendlichen hervorragende Perspektiven – sowohl für eine berufliche als auch eine akademische Ausbildung. Deswegen gilt es, sie für diese Fächer zu begeistern. Die Förderung der MINT-Bildung in der Schule leistet einen bedeutenden Beitrag, Zukunftsperspektiven zu schaffen sowie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen zu stärken.“

Michael Scharfenberg, Biologie- und Chemie-Lehrer am Norbert-Gymnasium, der dieses Projekt maßgeblich vorangetrieben hatte. Als Teil der wirtschaftsnahen Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ wolle die Schule nun den Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Entwicklungschancen in der MINT-Bildung und die attraktiven Berufsmöglichkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern nahebringen. Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden bekomme nämlich, so Scharfenberg, nicht nur ein Qualitätssiegel, dass auch nach außen hin auf den Stellenwert der Naturwissenschaften am NGK hinweise. „Wir erhalten auch die Möglichkeit, von dem deutschlandweitem Netzwerk zur Förderung und Weiterentwicklung im MINT-Bereich zu profitieren.“
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Feierstunde zum runden Dienstjubiläum und zum Abschied

03.04.2025 / 14:52 Uhr

Pressefotos Zons. 62 Lehrerinnen und Lehrer aus den Grund-, Förder- und Hauptschulen im Rhein-Kreis Neuss feierten jetzt ein rundes Dienstjubiläum oder gehen in den Ruhestand. 38 Pädagogen feierten ihr 25. und zwei ihr 40. Dienstjubiläum. In einer Feierstunde im Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons ehrte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die ...weiterlesen

BBZ bietet moderne Ausbildung in Chemie- und Logistikbereichen

02.04.2025 / 10:40 Uhr

Pressefotos Dormagen. 1400 Schülerinnen und Schüler besuchen zurzeit das Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen, Träger ist der Rhein-Kreis Neuss. Schulleiter Olaf Creutzburg sagt über seine Schule: „Unser BBZ besitzt besonderes Know-how im Bereich der Chemietechnik und Chemieberufe sowie der Logistik.“ Zukünftige Chemikantinnen und Laboranten sowie Industrie- ...weiterlesen

Jugend musiziert: Zupfensemble fährt zum Bundeswettbewerb

28.03.2025 / 14:43 Uhr

Pressefotos Beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert NRW“ in Essen fuhr der Nachwuchs der Musikschule Dormagen große Erfolge ein. Besonders gut lief es für das Zupfensemble mit Annabelle Libertus, Emily Libertus, Julius Mertens und Peter Tischtau unter der Leitung von Jolina Beuren und Daniel März. Mit 24 Punkten und dem 1. Preis im Gepäck geht es für ...weiterlesen

Rachel-Carson-Schule feiert Vielfalt mit gemeinsamen Fastenbrechen

27.03.2025 / 17:12 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Dienstag, 25. März 2025 feierte die Rachel-Carson-Schule (RCS) gemeinsam das Fastenbrechen. In der festlich geschmückten Mensa kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Ehemalige zusammen, um dieses bedeutende Fest gemeinsam zu begehen. Die Organisation übernahm ein engagiertes Team von Lehrkräften, das mit viel ...weiterlesen

Tag der Instrumente: Musikalische Vielfalt entdecken und ausprobieren

25.03.2025 / 9:25 Uhr

Pressefotos Die Musikschule Dormagen lädt am Samstag, 5. April, von 15:00 bis 17:30 Uhr erneut zum „Tag der Instrumente“ ein. Die Veranstaltung findet in der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, statt. Große und kleine Musikinteressierte haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit, sämtliche von der Musikschule angebotenen Instrumente auszuprobieren. Dazu zählen ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2181 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben