Wie das Wetter auf den Hund gekommen ist
21.07.2025 / 11:21 Uhr — Info WetterOnline / Dormago
Foto: Apiwich Pudsumran / Shutterstock.com
Pressefotos
Chillen auf vier Pfoten: In einer Wasserwanne trotzt dieser Vierbeiner den Hundstagen ganz entspannt
Wenn im Hochsommer von den Hundstagen die Rede ist, denken viele an glühende Hitze. Doch der Name führt in die Irre - und längst nicht jedes Jahr hält, was der Mythos verspricht. Als Hundstage bezeichnet man in Europa umgangssprachlich die heißen Tage zwischen dem 23. Juli und dem 23. August. Namensgebend ist der so genannte Hundsstern Sirius, dessen Aufgang in dieser Zeit mit der Sonne zusammenfällt und damit astronomisch den Beginn der Hundstage markiert. Tatsächlich treten in diesem Zeitraum häufig die heißesten Tage des Jahres auf.
Doch ausgerechnet im Kernzeitraum der Hundstage – vom 25. Juli bis zum 7. August – kommt es bei uns laut Statistik häufig zu wechselhaften Südwestwetterlagen. „Die Wetterstatistik zeigt, dass es während der Hundstage nicht zwangsläufig heiß sein muss. Auch in den kommenden Tagen ist bei uns keine Hitze in Sicht und die Hundstage fallen ins Wasser. Wer seine Urlaubsplanung allein an den Hundstagen ausrichtet, begibt sich in ein meteorologisches Lotteriespiel“, erklärt Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline.
So heiß wurden die Hundstage bisher
In den vergangenen Jahren hatten die Hundstage teils beachtliche Hitzetage im Gepäck. Dass die höchsten Temperaturen des Jahres oft genau in diese Zeit fallen, ist jedoch kein Ausdruck einer meteorologischen Singularität – also keiner typischen Wetterlage, die regelmäßig zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr auftritt. Vielmehr ist die Häufung extremer Hitze meteorologisch damit zu erklären, dass in dieser Phase der Sommerhalbkugel die maximale Erwärmung erreicht ist und der Sonnenstand besonders hoch liegt. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit für sehr heiße Tage in diesem Zeitraum also besonders groß.
So kletterten die Temperaturen während der Hundstage wiederholt auf 35 bis 40 Grad. Am 25. Juli 2019 wurde in Duisburg und Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen sogar ein neuer Hitzerekord für Deutschland gemessen: 41,2 Grad. Auch der Höhepunkt des Rekordsommers 2003 fiel in die ersten beiden Augustwochen – mitten in die Hundstage. Dieser Name geht nur indirekt auf einen Vierbeiner zurück. Seit der Antike haben Menschen Sternbilder nach mythologischen Figuren, Tieren oder Gegenständen benannt. So bezieht sich der Begriff auf das Sternbild Großer Hund (Canis Major), das in dieser Zeit am Nachthimmel erscheint.
Das Sternbild kehrt jedes Jahr für etwa vier Wochen in den Sommerhimmel zurück. Wer genau hinschaut, kann darin mit etwas Fantasie die Figur eines Hundes erkennen. Der hellste Stern dieses Sternbilds heißt Sirius – auch Hundsstern genannt. Zur Zeit der Römer war Sirius um den 23. Juli gemeinsam mit der aufgehenden Sonne am Morgenhimmel sichtbar. Bis das gesamte Sternbild erschien, vergingen rund vier Wochen – vom 23. Juli bis zum 23. August: die „Tage des Großen Hundes“. Den Hundsstern selbst kümmert das aber längst nicht mehr. Aufgrund der Eigenbewegung des Sterns und der allmählichen Verschiebung der Erdachse hat sich sein „heliakischer“ Aufgang (das erste Sichtbarwerden bei Sonnenaufgang) im Laufe der Jahrhunderte um etwa einen Monat verschoben. Heute ist Sirius erst Ende August wieder am Morgenhimmel zu sehen – rein astronomisch beginnen die Hundstage also inzwischen deutlich später.
Astronomie trifft Aberglaube
Rund um das Sternbild des Großen Hundes und seinen hellen Leitstern Sirius ranken sich viele Mythen. Die Römer betrachteten die Hundstage als unheilvolle Zeit: Wer in dieser Periode geboren wurde, galt als Unglücksbringer. Die alten Griechen wiederum vermuteten, dass Sirius durch seine Strahlkraft die Sonne zusätzlich erhitze – und so die Sommerhitze verursache.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
22.07.2025 / 13:16 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Zons. Rund 1500 Radlerinnen und Radler legten eine zweistündige Mittagspause in der Zollfeste Zons ein. Die Tour, organisiert von WestLotto und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, führte die Pedaltreter auf insgesamt rund 220 Kilometern durch das Rheinland.
Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßte die Gäste in Zons auf dem Rheintor-Parkplatz und
...weiterlesen
22.07.2025 / 11:00 Uhr
Pressefotos
Der Tierpark Tannenbusch in Dormagen setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit. Der rund 17 Hektar große Park, der 1958 eröffnet wurde, beherbergt heute etwa 150 Tiere 80 verschiedener Arten. Besonders beliebt sind hierbei zum Beispiel die Luchse. Die außergewöhnliche Vergesellschaftung von afrikanischen
...weiterlesen
22.07.2025 / 10:03 Uhr
Pressefotos
Bei Sprachauffälligkeiten von Kindern können sich Eltern an den Sprachtherapeutischen Dienst des Rhein-Kreises Neuss wenden. Seit dem vergangenen Jahr finden Diagnostik und Beratung in eigenen Praxisräumen im Kreisgesundheitsamt Grevenbroich (Auf der Schanze 1) statt.
Die Expertinnen bieten dort kostenlose, unabhängige Beratungen nach Terminvereinbarung
...weiterlesen
21.07.2025 / 14:37 Uhr
Pressefotos
Der Bahnengolfclub Dormagen lädt ein zum großen Nostalgie-Sommerfest: Am Samstag, 16. August, wartet auf die Besucher der Anlage an der Robert-Koch-Straße 36 ein buntes Programm für Groß und Klein von 11 bis 19 Uhr. Neben dem Minigolfspaß dürfen sich Gäste auf zahlreiche klassische Spielaktionen wie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Hufeisenwerfen und
...weiterlesen
21.07.2025 / 11:48 Uhr
Pressefotos
Für 18 Kinder der evangelischen Kita Arche Noah in Zons wurde zum Start der Ferien ein echtes Abenteuer wahr: Gemeinsam mit der Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken, Kindergartenpersonal und drei Eltern machten sie sich um 9.30 Uhr auf eine spannende Reise nach Düsseldorf-Benrath. Die gestaltete sich ganz besonders: Es ging per Fähre von Zons nach
...weiterlesen
21.07.2025 / 11:38 Uhr
Pressefotos
Das Familienbüro des Kreisjugendamtes, das Gesundheitsamt und das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Kreises Neuss haben die Kampagne „Spiel mit mir“ gestartet. Nach der erfolgreichen Aktion im Jahr 2019 beteiligen sich diesmal alle acht Kommunen des Kreises. Ziel ist es, Familien für den Wert des Spielens zu sensibilisieren.
Gerade das
...weiterlesen
21.07.2025 / 11:37 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Aufgrund von zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen in der ohnehin knapp besetzten Urlaubszeit der Sommerferien fehlt an der Waage und der Kleinanlieferstation der Mülldeponie Neuss-Grefrath das Personal, um den Betrieb vom 4. bis 22. August in den üblichen Öffnungszeiten aufrechtzuerhalten. Das meldet das zuständige Amt für
...weiterlesen
21.07.2025 / 11:29 Uhr
Pressefotos
Zons. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine Sommerführungen unter dem Leitwort „Burg und Archiv“ am Mittwoch, 6. August, um 15 Uhr fort. Die Geschichte der Burganlage in Zons mit einer Innenbesichtigung des ansonsten nicht zugänglichen Torturms steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Archivs inklusive des Magazins.
Treffpunkt
...weiterlesen
20.07.2025 / 18:10 Uhr
Pressefotos
Kennen Sie schon den STADTBUSsi? Nein? Dann sollten Sie das bussierliche Fahrzeug bald kennenlernen. Der STADTBUSsi hat sich seit seiner Einführung im Dezember 2021 als fester und erfolgreicher Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in Dormagen etabliert. Das On-Demand-Angebot der StadtBus Dormagen GmbH wird zunehmend genutzt und überzeugt
...weiterlesen
20.07.2025 / 16:07 Uhr
Pressefotos
Ückerath. Im zweiten Halbjahr 2025 öffnet das Ückerather Kapellchen - im Volksmund auch Annos Kapellchen genannt - Am Gnadenthaler Weg seine Pforten. Jeweils mittwochs am 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. November und 17. Dezember findet hier von 18 bis 19 Uhr ein Rosenkranzgebet mit Gesang zwischen den Sätzen statt. Musikalisch
...weiterlesen
19.07.2025 / 19:23 Uhr
Pressefotos
Als im Jahre 2007 der „Endres-Brunnen“ an der Ecke Markt- und Römerstraße eingeweiht wurde, hatte Stifter Werner Endres offenbar eine Vorahnung. In Anlehnung an einen Segelspruch wünschte das inzwischen verstorbene Ratsmitglied „immer genug Wasser im Vorratstank und keine Pumpenausfälle.“ Doch genau hier liegt das Problem, Wasser führt
...weiterlesen
18.07.2025 / 13:43 Uhr
Pressefotos
Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in
Stürzelberg an der Schulstraße wird sich um mehrere Monate verzögern. Darüber informierte jetzt der Bauträger, die Sozialer Kitabau GmbH. Da bereits mehrere Betreuungsverträge für das anstehende Kindergartenjahr 2025/26 mit dem Träger, der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, geschlossen wurden,
...weiterlesen
18.07.2025 / 9:29 Uhr
Pressefotos
Ein 80 Zentimeter langer Brillenkaiman aus der Familie der Alligatoren hat den Nievenheim-Straberger See in ganz Deutschland bekannt gemacht. Im Jahr 1994 büxte das „Sammy“ genannte Reptil seinem Besitzer aus, das Gewässer wurde gesperrt und angesichts der sommerlichen Saure-Gurken-Zeit stürzte sich die nationale und internationale Presse auf
...weiterlesen
17.07.2025 / 16:44 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Die Fragestellung „Social Media: Chance oder Gefahr?“ ließ eine Antwort erwarten: Ja, soziale Medien sind eine Chance - und gleichzeitig eine Gefahr. So ähnlich war es denn auch am Dienstagabend beim Diskussionsabend, zu dem die CDU ins Bettina-von-Arnim Gymnasium eingeladen hatte. Die Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Anissa
...weiterlesen
17.07.2025 / 14:13 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Kreiswahlausschuss hat über die eingereichten Vorschläge für die Wahl zum Kreistag und die Landratswahl am 14. September beraten. Unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Dirk Brügge fasste das Gremium im Kreishaus Neuss einstimmig den Beschluss, folgende Kandidaten und Parteien zuzulassen.
Bei der Landratswahl
...weiterlesen
16.07.2025 / 17:38 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Der neu gestaltete Kultursommer in der
Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August stößt auf erhebliches Interesse. Neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen finden erstmals zwei Konzertabende statt. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind ausverkauft.
...weiterlesen
16.07.2025 / 16:45 Uhr
Pressefotos
Vor genau einem Jahr hat die Stadt Dormagen ihren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet – und seither mehr als 1200 Abonnenten direkt und zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ziel war und ist es, interessierte Menschen schnell, unkompliziert und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus dem Rathaus zu erreichen. „WhatsApp ist aus dem Alltag
...weiterlesen
16.07.2025 / 15:44 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Auf Initiative der SPD-Fraktion wurden jetzt an 80 stark frequentierten Bushaltestellen digitale Fahrgastinformationsanzeigen (DFI-Light) installiert. Die Anzeigetafeln liefern Echtzeitdaten für die nächsten 30 Minuten und informieren Fahrgäste zuverlässig über Ankunftszeiten und Verspätungen. „Wir wollen, dass der öffentliche Nahverkehr
...weiterlesen
16.07.2025 / 13:13 Uhr
Pressefotos
Holzheim / Dormagen. Die Digitalsprechstunde, die einmal monatlich im Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss angeboten wird, stößt auf großes Interesse. Dabei werden Fragen rund ums Smartphone beantwortet. „Schnelle und unkomplizierte Hilfe im Umgang mit digitalen Endgeräten“ – nach dieser Devise unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Begleiter
...weiterlesen
15.07.2025 / 16:11 Uhr
Pressefotos
Hackenbroich / Dormagen. Die Feuerwehr Dormagen musste am gestrigen Montag zu zwei Brandeinsätzen ausrücken. Gegen 14 Uhr wurden die Florianer nach Hackenbroich gerufen. Bereits auf der Anfahrt über die Roggendorfer Straße (K18) war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein rund 36 Kubikmeter großer Müllcontainer
...weiterlesen
15.07.2025 / 14:38 Uhr
Pressefotos
Delhoven. Nach rund 17 Monaten Bauzeit hat die WORADO ein umfangreiches Bauvorhaben in Dormagen weitgehend fertiggestellt. Die drei Mehrfamilienhäuser an der Von-Stauffenberg-Straße in Delhoven wurden jetzt Vertretern aus der Kommunalpolitik vorgestellt. „Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzen auch
...weiterlesen
15.07.2025 / 13:15 Uhr
Pressefotos
AKTUALISIERT Die IT-Störung beim Rechenzentrum der ITK-Rheinland ist behoben, die Stadtverwaltung ist wieder erreichbar. Damit können auch die für den heutigen Nachmittag im Ausländeramt und Bürgeramt vereinbarten Termine stattfinden. Auch alle weiteren digitalen Dienstleistungen der Verwaltung sind wieder verfügbar. „Wir bitten um Verständnis,
...weiterlesen
15.07.2025 / 12:20 Uhr
Pressefotos
Der umfassend renovierte Jugendtreff Straberg erstrahlt in neuem Glanz und lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren ein, gemeinsam spannende und abwechslungsreiche Sommeraktivitäten zu erleben. Das Sommerprogramm bietet an Dienstagen und Freitagen von 17 bis 20 Uhr eine Vielzahl von Aktionen, bei denen Spaß, Gemeinschaft und Kreativität
...weiterlesen
15.07.2025 / 8:07 Uhr
Pressefotos
4000 Gäste beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Besucherrekord. Vier der sieben Vorstellungen auf der Freilichtbühne waren in diesem Jahr vorzeitig ausverkauft, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Sein besonderer Dank gilt den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen und des
...weiterlesen
15.07.2025 / 7:44 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Das Team „Musik aus Dormagen“ und die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die der lokalen Musikszene frischen Wind verleihen soll. Die beiden Partner möchten zukünftig gemeinsame Ideen entwickeln und umsetzen. Das erste Event steht bereits fest: ein Festival in kölscher Mundart
...weiterlesen
15.07.2025 / 7:23 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Erstmals lädt das Team des Internationalen Phono+Radio-Museums an der Bahnhofstraße 2-4 zu einem Citroen 2CV Ententreffen ein. Zu Gast sind am Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr die "Enten vom Niederrhein" - weitere 2 CV Fahrzeuge sind willkommen, Anmeldungen erbeten. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr. Eine Stunde später legt Museums DJ
...weiterlesen
14.07.2025 / 13:46 Uhr
Pressefotos
Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzt die Stadt Dormagen die Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchzuführen. Insgesamt werden in diesem Sommer an über 15 Standorten mehr als 25 Einzelmaßnahmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 354.000 Euro.
An den Schulen werden zahlreiche
...weiterlesen
14.07.2025 / 13:31 Uhr
Pressefotos
Wenn ein Streit entbricht, der nicht ohne weiteres zwischen den beteiligten Parteien gelöst werden kann, braucht es Vermittlerinnen und Vermittler. In Dormagen ist mit Alexander Bodnar seit 1. Juni eine neue Schiedsperson für den Bereich Dormagen I (Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld, Stadt Zons, St. Peter und Stürzelberg) zuständig. Er
...weiterlesen
13.07.2025 / 16:27 Uhr
Pressefotos
Als Fußballer konnte er immer wieder mal Ecken direkt verwandeln, seine Erfolge als Trainer sind zu vernachlässigen. Jetzt ist der Europameister von 1996 als Experte und Erzähler unterwegs - erstmals weilte Mario Basler auch auf der Freilichtbühne Zons. Am Freitag hielt es ihn nicht auf der Bühne, er mischte sich auch unters Publikum und hatte
...weiterlesen
12.07.2025 / 12:32 Uhr
Pressefotos
AKTUALISIERT Der Brand in einem Trafogebäude im Chempark Dormagen ist gelöscht. Die Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Brandursache ist nach wie vor unklar.
Der Luftmesswagen hat im Umfeld des Standorts keine Auffälligkeiten festgestellt.
Im Chempark war es am frühen Morgen zu einem Brand in einer
...weiterlesen
12.07.2025 / 11:47 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Eine gelungene Premiere feierte gestern die „School’s-out-Party“ im Sport- und Freizeitpark Horrem. „Feiern, Mitmachen, Ausprobieren“ lautete das Motto des Kinder- und Jugendtages, mit dem die Ferien eingeläutet wurden. Örtliche Sportvereine, ein Karnevalsverein, die Stadtverwaltung sowie Jugendorganisationen und -einrichtungen präsentierten
...weiterlesen
12.07.2025 / 11:23 Uhr
Pressefotos
Stürzelberg. Gestern wurde die Feuerwehr Dormagen zu einem außergewöhnlichen Einsatz im Industriegebiet Stürzelberg alarmiert. Mitarbeiter einer Firma im Stürzelberger Hafen hatten beim Entladen eines Containers aus Israel eine Schlange entdeckt und verständigten umgehend die Feuerwehr. Das Tier hatte sich unter einer in der Nähe stehenden Palette
...weiterlesen
11.07.2025 / 15:13 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen plant, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bodycams für den Ermittlungs- und Vollzugsdienst des Ordnungsamtes einzuführen. Ziel der Maßnahme ist es, die persönliche Schutzausrüstung der Mitarbeitenden um ein weiteres Instrument zu ergänzen. Die Kameras sollen zur Deeskalation von Konfliktsituationen beitragen und gleichzeitig der
...weiterlesen
11.07.2025 / 13:36 Uhr
Pressefotos
Video
Die Stadtbibliothek Dormagen beteiligt sich auch in diesem Jahr am größten deutsch-niederländischen Literaturfestival „Literarischer Sommer“. Dafür konnte sie erneut eine preisgekrönte Autorin gewinnen: Katja Lange-Müller wird am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr am Marktplatz 1 aus ihrem Buch „Unser Ole“ lesen. Die 1951 in Ostberlin geborene
...weiterlesen
11.07.2025 / 7:12 Uhr
Pressefotos
Nach drei Jahren war er wieder in Zons: Michael Mittermeier (59) gastierte am Mittwoch zum zweiten Mal auf der ausverkauften Freilichtbühne – und kann sich vorstellen, in der Zukunft mit einem neuen Programm zurückzukehren: „Es war mir ein Fest, hier spielen zu dürfen“, sagte Mittermeier zum Abschied. Bis ins nächste Jahr ist er mit dem aktuellen
...weiterlesen
10.07.2025 / 19:57 Uhr
Pressefotos
„Dormagen sagt Danke“ heißt es wieder am Sonntag, 31. August, von 11 bis 14 Uhr im Kulturhof des Klosters Knechtsteden. Die Stadt Dormagen würdigt mit einem festlichen Ehrenamtsempfang erneut das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen. Über 500 Gäste werden
...weiterlesen
10.07.2025 / 17:17 Uhr
Pressefotos
Die Feuerwehr Dormagen wird am kommenden Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr die Becken im Stadtbad Sammys an der Robert-Koch-Straße leerpumpen. Grund dafür sind die anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Das Stadtbad ist dann für rund drei Wochen geschlossen.
Um die Grundreinigung durchführen zu können, werden rund eine Million Liter Wasser
...weiterlesen
10.07.2025 / 12:41 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Staunende Gesichter bei der Feuerwehr, neugierige Blicke im Rathaus und viele offene Fragen beim Besuch in der Kita: Eine Woche lang hat eine Studierendengruppe aus Bangalore in Indien Dormagen und die Region erkundet – und dabei zahlreiche neue Eindrücke gesammelt. Die jungen Menschen, die gemeinsam mit ihrer Professorin erstmals Europa
...weiterlesen
09.07.2025 / 15:01 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Den Neubau des Stürzelberger Feuerwehrhauses konnte er noch fertigstellen, dann begann für André Klöckener ein neuer Abschnitt in seiner beruflichen Laufbahn: Er ist seit einigen Wochen der neue Leiter der Kreisleitstelle für Rettungswesen, Feuer und Katastrophenschutz. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte
...weiterlesen
09.07.2025 / 14:31 Uhr
Pressefotos
Horrem. Die FreiwilligenAgentur und der Seniorenbeirat haben mit Unterstützung der Stadt Dormagen eine Plauderbank auf dem Dorfanger in Horrem eröffnet. Das Projekt, das im Dezember 2024 beim Stadtteilwettbewerb 500 Euro gewonnen hat, konnte nun erfolgreich umgesetzt werden. Die vom Grünflächenamt frisch gestrichene Bank ist mit einem gut sichtbaren
...weiterlesen
09.07.2025 / 7:32 Uhr
Pressefotos
Der städtische Wahlausschuss hat am Dienstagabend grünes, aber mehrfach auch rotes Licht für die Bürgermeister-, Rats- und Integrationswahl am 14. September gegeben. Erstaunlich: Neben Amtsinhaber Erik Lierenfeld (SPD) streben sieben weitere Personen die Position des Bürgermeisters an: Anissa Saysay (CDU), René Jungbluth (GRÜNE), Thomas Freitag
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20387 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: