Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

„Es ist ganz entscheidend, Stimmen der Kinder zu hören“

11.12.2024 / 7:42 Uhr — Info Dormago / duz

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer nachdrücklich dazu auf, Kinderrechte umfassender als bisher in den Kommunalverfassungen, Landkreis- und Gemeindeordnungen zu verankern. Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten im Auftrag der Kinderrechtsorganisation stelle dazu fest, dass die Umsetzung der Kinderrechte aus der UN-Kinderrechtskonvention auch eine Aufgabe der Kommunen und die Aufnahme von Kinderrechten in den Kommunalverfassungen rechtlich zulässig und geboten sei. Dabei sei auf kommunaler Ebene neben dem Vorrang des Kindeswohls auch das Recht auf Beteiligung sowie die Meinungs- und Informationsfreiheit von Kindern und Jugendlichen von besonderer Bedeutung. Klar werde durch das Gutachten auch, dass die Kommunalaufsichtsbehörde einzuschreiten hat, wenn Kinderrechte in einer Kommune nicht beachtet oder in sonstiger Weise verletzt werden.

„Gute Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche sind zentral für Städte und Gemeinden. Sie entscheiden darüber, wie nachhaltig sich eine Kommune entwickelt. Auch deshalb müssen die Kinderrechte umfassender als bisher auf kommunaler Ebene verankert und durchgesetzt werden. In diesem Sinne fordern wir als Kinderrechtsorganisation die Länder dazu auf, die Kinderrechte endlich flächendeckend in ihren Gemeinde- und Landkreisordnungen beziehungsweise Kommunalverfassungen zu verankern, und die für die Umsetzung durch die Kommunen notwendigen Mittel bereitzustellen. Wichtig ist aber auch, dass die Kommunalaufsichten künftig stärker bei Verstößen der kommunalen Gebietskörperschaften gegen die Kinderrechte vorgehen. Dazu haben die Kommunalaufsichten die rechtlichen Mittel“, betont Anne Lütkes, Vizepräsidentin des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Unterstützung für die Forderungen des Deutschen Kinderhilfswerkes kommt auch aus den Städten Dormagen, Bonn und Wolfsburg, die sich dem Vorhaben „Kinderfreundliche Kommunen“ angeschlossen haben. „Wir haben in Dormagen hervorragende Erfolge erzielt, indem wir Kinder früh beteiligen. Es ist ganz entscheidend, dass ihre Stimmen gehört werden. Daher ist es nur folgerichtig, beispielsweise die Funktion einer Kinderbeauftragten gesetzlich zu verankern und in allen Gemeinden einzusetzen. Die Vorschläge des Deutschen Kinderhilfswerks sind treffend formuliert und in der Praxis gut umsetzbar. Deswegen unterstütze ich diese aus Sicht eines kommunalen Praktikers“, so Erik Lierenfeld, Bürgermeister der Stadt Dormagen.

Im Gutachten heißt es wörtlich: „Die UN-Kinderrechtskonvention ist zwar geltendes Recht in Deutschland, sodass die Kommunen auch bereits jetzt an die dort verankerten Kinderrechte gebunden sind. Dies ist den meisten Kommunen allerdings nicht und wenn überhaupt, nur wenig präsent. Auch fehlt in den Gemeinden und Landkreisen noch immer das notwendige Wissen und ,Know-how' im Umgang mit den Kinderrechten. Werden Kinderrechte allerdings in die jeweiligen Kommunalverfassungen aufgenommen, so kommen die Kommunen unmittelbar mit Kinderrechten in Berührung und können flächendeckende Umsetzungsmaßnahmen schaffen, um Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken.“

HIER kann das Gutachten kostenfrei heruntergeladen werden.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

18 Landeslisten für die Bundestagswahl zugelassen

24.01.2025 / 17:21 Uhr

Pressefotos Der nordrhein-westfälische Landeswahlausschuss hat heute über die Zulassung der Landeslisten für das Land Nordrhein-Westfalen zur Bundestagswahl am 23. Februar entschieden. „24 Parteien und politische Vereinigungen hatten eine Landesliste für das Land Nordrhein-Westfalen eingereicht. Davon wurden 18 Landeslisten zugelassen“, teilte Landeswahlleiterin ...weiterlesen

Sternsinger sammeln über 33.700 Euro für Bildungsprojekte

24.01.2025 / 14:54 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dass persönlicher Einsatz viel bewirken kann, bewiesen die jüngsten Mitglieder des Kirchengemeindeverbands (KGV) Dormagen-Nord bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Insgesamt 174 Kinder und Jugendliche sammelten in den sechs Pfarrgemeinden über 33.700 Euro – rund 2000 Euro mehr als im Vorjahr. Die Spenden unterstützen Bildungsprojekte ...weiterlesen

An- und Ummeldung des Wohnsitzes jetzt online möglich

24.01.2025 / 14:16 Uhr

Pressefotos Um sich bei der Stadt Dormagen an- oder umzumelden, war lange Zeit der Gang ins Rathaus unvermeidbar. Ab sofort ist die An- und Ummeldung bequem von zuhause aus möglich. Nach einer mehrwöchigen erfolgreichen Testphase können Bürgerinnen und Bürger die An- oder Ummeldung ihres Wohnsitzes nun online über das Portal eWA durchführen. „Wir möchten ...weiterlesen

Leseecke für Kinder im neuen Bürgeramt eingerichtet

24.01.2025 / 13:37 Uhr

Pressefotos Gemeinsam mit Michael Dries vom Kinderschutzbund Ortsverein Dormagen, Pfarrer Peter Mario Werner und Kindern der Caritas Kindertagesstätte im Haus der Familie, hat Stadtlesefee Maria Krücken dem neuen Bürgeramt einen Besuch abgestattet. Dort hat sie in Zusammenarbeit mit der Stadt eine neue Leseecke für Kinder eingerichtet. „Mit der Leseecke ...weiterlesen

HeimatHelden: Hauptpreis für die Dormagener DLRG

24.01.2025 / 11:54 Uhr

Pressefotos Toller Erfolg für die DLRG: Die Ortsgruppe Dormagen der Rettungsgesellschaft ist Gewinner des diesjährigen HeimatHelden-Preises. Vor rund 100 geladenen Gästen ehrte die Sparkasse Neuss am Mittwoch die herausragenden Leistungen von Ehrenamtlichen und zeichnete die DLRG für ihr 82-jähriges Engagement in der Wasserrettung, Schwimmausbildung und dem ...weiterlesen

Kita soll schon im Sommer in Hackenbroich eröffnet werden

23.01.2025 / 17:33 Uhr

Pressefotos Dormagen. Nach der Kita „Am Schwimmbad“ in Nievenheim ist die Kindertagesstätte in Hackenbroich die zweite Einrichtung, die von der Wohnraumgesellschaft Dormagen gebaut wird. Trägerin wird die stadteigene Konzerntochter Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS). Die Eröffnung ist noch in diesem Sommer geplant. „Mit dem Neubau der Kita in Hackenbroich ...weiterlesen

Karneval wird auch in der nächsten Generation gelebt

23.01.2025 / 17:27 Uhr

Pressefotos Dormagen: Erneut wurde jetzt beim Kindertollitätenempfang eine Rekordteilnehmerzahl aufgestellt: Beim siebten Empfang der Stadt Dormagen und der KG Ahl Dormagener Junge kamen gestern Tollitäten aus 15 Karnevalsgesellschaften im Großen Trausaal des Historischen Rathauses zusammen. „Dass der Karneval eine große Bedeutung in unserer Stadt hat, ...weiterlesen

Operative Korrektur künftig ohne große Schnitte

23.01.2025 / 12:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Ging es zuletzt beim Blick auf das Rheinland Klinikum Dormagen vor allem um die Existenz der Geburtsstation und der Gynäkologie, so gibt es nun ein fachliches Thema, das für das Krankenhaus spricht: Die Lücke zwischen geraden Bauchmuskeln wird jetzt in Dormagen minimal-invasiv operiert. Schwangerschaft ist Schwerstarbeit für die Bauchdecke, ...weiterlesen

In Freiburg verpflichtete Olaf Moll viele „Gude Leude“

23.01.2025 / 10:51 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen / Freiburg. Die Januar-Reise in den Süden ist für Dormagens Kulturbüro-Leiter Olaf Moll ein Muss: Drei Tage war die Freiburger Messe wieder der Tummelplatz für Veranstalter, Agenturen und Produzenten aus der Kulturbranche. Mit 300 Ausstellern aus elf Ländern, die mehrere Hundert Künstler und Künstlerinnen vermarkten, ist die Internationale ...weiterlesen

Offene Gesprächsgruppe rund ums Thema Krebs im Rheinland Klinikum

23.01.2025 / 10:40 Uhr

Pressefotos Eine Krebserkrankung ist seelisch belastend – für die Patientinnen und Patienten, aber auch für ihre Angehörigen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann da hilfreich sein. Darum bietet das Rheinland Klinikum einmal im Monat eine offene Gesprächsgruppe unter Leitung einer Psychoonkologin an einem der Standorte des Klinikverbundes an. Das nächste ...weiterlesen

„Vor deinem Herzen kannst du nicht flüchten“

22.01.2025 / 18:46 Uhr

Pressefotos Das Interesse an der Veranstaltung ist groß: Die Heimatfreunde Nievenheim-Ückerath laden am kommenden Sonntag, 26. Januar, zu einer interkulturellen Konzertmatinee mit Ausstellung in die Dormagener Kulturhalle ein. Philosoph Ralf Bodelier, Bariton Frederik Schauhoff und Maler Roger Nyssen rücken den vielleicht berühmtesten Liederzyklus der ...weiterlesen

SPD übt scharfe Kritik an Einführung von Parkgebühren am Klinikum

22.01.2025 / 11:15 Uhr

Pressefotos Die Dormagener SPD-Fraktion kritisiert die kurzfristige Einführung von Parkgebühren am Rheinland Klinikum ab dem 1. Februar scharf (DORMAGO berichtete). Diese Entscheidung bewerten die Sozialdemokraten als unüberlegt, da in der Folge Anwohner und Umfeld stark belastet würden. Es sei unverständlich, dass das Klinikum ohne Rücksicht ...weiterlesen

Dormagen bleibt „Kinderfreundliche Kommune“

21.01.2025 / 17:02 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Paul hat eine klare Meinung: „Ich würde nichts verändern in Dormagen, alles ist gut hier“, sagte der junge Vertreter der „Falken“ anlässlich der erneuten Auszeichnung der Stadt Dormagen als „Kinderfreundliche Kommune“. Die Verleihung der Urkunde verlangt freilich auch eine gewisse Dynamik, betonten die Sachverständigen des Vereins „Kinderfreundliche ...weiterlesen

Offene Chorprobe: Vox Vocum sucht Verstärkung

21.01.2025 / 11:38 Uhr

Pressefotos Am Sonntag, 26. Januar 2025, öffnet die Basilika Knechtsteden um 19:00 Uhr ihre Tore für die „Offene Probe“ des Vokalensembles Vox Vocum. Interessierte sind eingeladen, das Ensemble hautnah zu erleben und einen Einblick in die Arbeit des Chores zu erhalten. Das Vokalensemble Vox Vocum wurde 2022 gegründet und hat bereits zahlreiche ...weiterlesen

Prunksitzung der KG Rot-Weiß Stürzelberg begeisterte das Publikum

21.01.2025 / 11:20 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Am vergangenen Samstag fand im ausverkauften Schützenhaus die mitreißende Prunksitzung der KG Rot-Weiß Stürzelberg statt. Für die ersten Lacher sorgten Botz und Bötzje mit ihrem humorvollen Auftritt. Anschließend begeisterten die tänzerischen Darbietungen der Rheinperlen, des Kindertanzcorps und der Lollypops das Publikum. Der Auftritt von ...weiterlesen

Archiv im Rhein-Kreis Neuss präsentiert Jahresprogramm

21.01.2025 / 11:05 Uhr

Pressefotos Zum 50. Geburtstag des Rhein-Kreises Neuss finden sich auch im Jahresprogramm des Kreisarchivs zwei besondere Veranstaltungen: An einem historischen Vortragsabend am 9. April um 19:30 Uhr steht im Lichthof des Kreishauses (Neuss, Oberstr. 91) das Thema „50 Jahre kommunale Neugliederung im Gebiet des Rhein-Kreises Neuss“ im Mittelpunkt. Veranstalter ...weiterlesen

Zahl der Rettungs- und Feuerwehr-Einsätze bleibt auf hohem Niveau

20.01.2025 / 17:35 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss. 84.869 Einsätze für Rettungsdienst, Krankentransport und Feuerwehr verzeichnete die integrierte Leitstelle für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr. Zum Vergleich: In den Vorjahren waren es 85.072 (2023), 93.026 (2022), 84.693 (2021) und 76.517 (2020). In den Jahren vor der Corona-Pandemie ...weiterlesen

Breites Bündnis kämpft für Geburtsstation und Notfallambulanz

20.01.2025 / 14:52 Uhr

Pressefotos Dormagen / Grevenbroich. Bereits mit der Einladung zum heutigen Pressegespräch hatten das Bündnis „Ja zur Geburtsstation“ in Dormagen sowie die Initiative für den Erhalt der Notfallambulanz in Grevenbroich den Versuch des „eiligen Faktenschaffens“ des Rheinland Klinikums sowie der Gesellschafter Rhein-Kreis und Stadt Neuss scharf kritisiert ...weiterlesen

Tickets für Comedy-Festival gefragt - Restkarten für Mirja Boes

19.01.2025 / 11:50 Uhr

Pressefotos Die erste Veranstaltung des 5. Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons ist bereits ausverkauft: Für den Auftritt von Michael Mittermeier am 9. Juli sind keine Tickets mehr verfügbar. Auch für Mirja Boes, die am Samstag, 5. Juli, mit ihrer Band „HonkeyDonkeys“ und dem Programm „Arschbombe olé“ erstmals in Zons auftritt, ...weiterlesen

Service im Bürgerbüro: Anschriftenänderung auch in Fahrzeugpapieren

19.01.2025 / 11:44 Uhr

Pressefotos Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann die Anschrift in den Fahrzeugpapieren direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde ändern lassen. Eine Kooperation zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und den Kommunen macht dies möglich. Die Mitarbeitenden in den Rathäusern übermitteln die neue Anschrift digital an den Kreis. Bürger benötigen ...weiterlesen

Bebauung der Grünfläche am Bruegelweg hat keine Priorität

18.01.2025 / 18:30 Uhr

Pressefotos Horrem. Es wird viel gebaut in Dormagen - das ist auch gut so. Ein geplantes, kleines Baugebiet stößt indes auf keine Zustimmung bei den Anliegern des ursprünglichen Malerviertels: Am Bruegelweg existiert eine öffentliche Grünfläche, die nach der Vorstellung der Stadt bebaut werden soll. Weil dort ehemals eine Müllkippe war, ergeben sich aber ...weiterlesen

Konzert ruft „Die goldenen 20er Jahre“ in Erinnerung

18.01.2025 / 15:22 Uhr

Pressefotos „Das gibt`s nur einmal“ ist das Leitmotiv des Konzertes, das am Samstag, 12. April, in der Aula des Dormagener BvA-Gymnasiums unter dem Titel „Die goldenen 20er Jahre“ stattfindet. Musikliebhaber lassen sich dieses Ereignis nicht entgehen, betont Wilfried Schellen vom Männerchor Bayer Dormagen. „Veronika, mein Herz lässt dich grüßen, ...weiterlesen

Stadtrat startet ins Jahr 2025: Erste Sitzung am 6. Februar

18.01.2025 / 10:05 Uhr

Pressefotos Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrats findet am Donnerstag, 6. Februar, um 17:30 Uhr im Ratssaal statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können als Zuschauer teilnehmen (Rathauseingang Castellstraße). Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beratungsvorlage zur Übernahme des Eigenmittelanteils in Höhe von 20 Prozent der Stadt ...weiterlesen

Tarifreform des VRR betrifft auch den StadtBus Dormagen

17.01.2025 / 18:00 Uhr

Pressefotos Ab dem 1. März 2025 strafft und vereinfacht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Tarifstrukturen in seinem Verbundraum, indem er die Preisstufen von sieben auf drei reduziert. Zukünftig gibt es nur noch eine Preisstufe A für Fahrten innerhalb einer Stadt (der Kurzstreckentarif fällt weg), eine weitere Preisstufe B für Fahrten bis in ...weiterlesen

Wieder Rosenkranzgebete im Ückerather Marienkapellchen

17.01.2025 / 17:49 Uhr

Pressefotos Auch im neuen Jahr öffnet das Ückerather Marienkapellchen am Gnadenthaler Weg wieder seine Türen für alle Interessierten. An sechs Terminen – am 29. Januar, 26. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai und 25. Juni 2025 – wird jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr ein Rosenkranz mit Gesang zwischen den Gesätzen gebetet. Musikalisch wird das Gebet ...weiterlesen

Genussvolle Einblicke in die Tafelkultur des 18. Jahrhunderts

17.01.2025 / 16:32 Uhr

Pressefotos Mode erstreckte sich im 18. Jahrhundert nicht nur auf Kleidung und Baustil, sondern auch auf Möbel – wie etwa den Tisch – sowie auf Speisen und Getränke und deren Zubereitung. Der Kurzvortrag "Zu Tisch, bitte" von Pauline Lüneburger-Guimaraes (KreisMuseum Zons) am kommenden Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr, beleuchtet anhand historischer ...weiterlesen

Passend zur Ausstellung: Mutige Frauen im Mittelpunkt

17.01.2025 / 15:08 Uhr

Pressefotos Im Rahmen der Ausstellung „Heimlich, laut und leise - Frauen im Widerstand“ werden im Dormagener Raphaelshaus auch drei Filme gezeigt. Darin stehen mutige Frauen im Mittelpunkt, die sich während des Nationalsozialismus gegen das Regime gestellt haben. Begleitet wird jede Filmvorführung von einem Besuch der Ausstellung. Folgende Filme werden jeweils ...weiterlesen

Marokko-Reise mit vielen Highlights im nächsten Jahr

17.01.2025 / 9:18 Uhr

Pressefotos Der katholische Kirchengemeindeverband Dormagen-Nord lädt zu einer Pilgerreise mit Pastor Klaus Koltermann im kommenden Jahr ein. Vom 30. September bis zum 9. Oktober 2026 haben Interessierte die Möglichkeit, an einer zehntägigen Rundreise durch Marokko teilzunehmen. Der enorme Reichtum Marokkos an Sehenswürdigkeiten, die Nähe zu Europa und eine ...weiterlesen

Scharfe Kritik: „Man versucht, demokratische Prozesse auszuhebeln“

16.01.2025 / 22:23 Uhr

Pressefotos Das Rheinland Klinikum kommt nicht aus den Schlagzeilen. Was nicht verwundert nach der Bekanntgabe eines eiligen Zeitplanes zwecks Restrukturierung der drei Standorte des Klinikums in Dormagen, Grevenbroich und Neuss. „Es gibt große Bedenken seitens betroffener Kommunen und Vertretern aus der Bürgerschaft“, sagen die Rathaus-Chefs aus Dormagen, ...weiterlesen

Geburtsstation: Rheinland Klinikum will Fakten schaffen

16.01.2025 / 14:43 Uhr

Pressefotos Über das Ergebnis der ersten Sammlungswoche von Unterschriften war das Bündnis #jazurgeburtsklinik sehr erfreut. 1118 Frauen und Männer hatten bereits die Forderung des Bürgerbegehrens nach Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie unterstützt. Doch dann kam die Ernüchterung: Hatte sich das Rheinland Klinikum bisher noch nicht festgelegt, ...weiterlesen

Rentenversicherungsamt bleibt am 24. Januar geschlossen

16.01.2025 / 11:58 Uhr

Pressefotos Am Freitag, 24. Januar, bleibt das Rentenversicherungsamt der Stadt Dormagen aufgrund eines Seminars geschlossen.

Ab Montag, 27. Januar, stehen die Kolleginnen zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr wie gewohnt zur Verfügung.

Infos zur Karnevals-Ü8-Party und zum Umzug am Eintopfsamstag

16.01.2025 / 11:55 Uhr

Pressefotos Am Samstag, 8. Februar, veranstaltet „Micado – das Café“ von 17 bis 19 Uhr seine jährliche Karnevals-Ü8-Party. In diesem Jahr gibt es erstmals eine Kooperation mit der KG „Ahl Dormagener Junge“. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen, kostümiert an der Party teilzunehmen. Für Snacks, Getränke, Musik und ein paar ...weiterlesen

Stefan Schmitz neuer Skatmeister von „Herz Dame Delrath“

16.01.2025 / 11:13 Uhr

Pressefotos Stefan Schmitz ist der neue Skatmeister beim Skat Club „Herz Dame Delrath“. 2024 setzte er sich nach 25 Spieltagen mit einem hervorragenden Serienschnitt von 1131 Punkten durch. Vizemeister wurde Walter Gehrke (1097) knapp vor Uwe Mau (1089). Den 4. Platz belegte Anissa Mau mit 1024 Punkten und war damit auch die beste Frau im Skat Club. Paul ...weiterlesen

Parken auf Besucherparkplatz des Klinikums kostet künftig

16.01.2025 / 10:42 Uhr

Pressefotos Dormagen. Der Besucherparkplatz am Rheinland Klinikum Dormagen wird künftig bewirtschaftet. Bisher konnten Besucher und Patienten auf den Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenfrei mit Parkscheibe parken. Ab 1. Februar kann die erste halbe Stunde kostenlos geparkt werden, anschließend werden 2 Euro pro Stunde fällig. Der maximale Tagespreis beträgt ...weiterlesen

Bürokratieabbau als „Konjunkturprogramm zum Nulltarif“

16.01.2025 / 10:06 Uhr

Pressefotos Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) begrüßte bei ihrem jüngsten Unternehmerfrühstück Carl-Philipp Sassenrath, Bundestagskandidat der CDU auch in Dormagen. Der wirbt bei seinem „Herzensthema“ Bürokratieabbau für den „Mut zur Lücke“: „Wir müssen den Unternehmern mehr vertrauen und konsequent versuchen, Dinge auch mal nicht ...weiterlesen

Grundbesitzabgabenbescheide: Stadt informiert über Änderungen

15.01.2025 / 15:14 Uhr

Pressefotos Wie jedes Jahr Anfang Januar versendet die Stadtverwaltung Dormagen in den nächsten Tagen die Grundbesitzabgabenbescheide. Diese sind auf den 13. Januar dieses Jahres datiert und enthalten Gebühren für Abfall, Straßenreinigung, Regen- und Schmutzwasser sowie den Winterdienst. Die Gebühren bleiben unverändert auf dem Niveau des Vorjahres. Eine ...weiterlesen

Das Kreisarchiv: Wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte

15.01.2025 / 15:11 Uhr

Pressefotos Für geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger ist das Archiv im Rhein-Kreis Neuss eine zentrale Anlaufstelle. Es bewahrt originale Amtsunterlagen des Rhein-Kreises sowie der vier betreuten Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen auf. Zudem umfasst sein Bestand Unterlagen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen. Der Hauptsitz ...weiterlesen

Grundlagenkurse für Ergänzungskräfte im Offenen Ganztag

15.01.2025 / 14:14 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Mit dem Start in Korschenbroich und Meerbusch sind jetzt alle Grundlagenkurse für Ergänzungskräfte des Offenen Ganztags im Rhein-Kreis Neuss angelaufen, die vom Regionalen Bildungsbüro im Rahmen einer Bildungskooperation im laufenden Schuljahr 2024/25 angeboten werden. Der Rhein-Kreis Neuss finanziert die vom Technologiezentrum ...weiterlesen

Musik aus Dormagen erfreut Kids und Team der Kita „Die Schatzkiste“

15.01.2025 / 13:45 Uhr

Pressefotos Auch wenn das jüngste Festival Musik aus Dormagen (MaD) der Initiative Dormagen vorbei und das nächste Konzert noch in der Planung ist - das Musikfest ist weiter in aller Munde. Denn inzwischen haben die Organisatoren abgerechnet und die erste Hälfte des Erlöses übergeben. Die Freude war groß bei den Kindern und dem Team der Stürzelberger Kita ...weiterlesen

Kinderreitercorps feiert Premiere beim Seniorencafé

15.01.2025 / 12:57 Uhr

Pressefotos Das traditionelle Seniorencafé der KG Rot-Weiß Stürzelberg zum Jahresanfang fand wieder im Stürzelberger Schützenhaus statt. 50 ältere Menschen verbrachten einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Neben den Auftritten der Tanzgarden feierte das im vergangenen Jahr neu gegründete Kinderreitercorps an diesem Tag seine Premiere und stellte ...weiterlesen

#jazurgeburtsklinik: Schon mehr als 1000 Unterschriften

15.01.2025 / 11:18 Uhr

Pressefotos Dormagen. In vielen Geschäften, Praxen und öffentlichen Einrichtungen liegen sie bereits aus: die Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren zum Erhalt der Geburts- und Frauenstation am Krankenhaus Dormagen. „Es ist beeindruckend zu erleben, wie viele Menschen beim Sammeln der Unterschriften helfen. Alle Generationen packen mit an. Es liegen ...weiterlesen

Der neue Ombudsmann bringt viel Erfahrung mit

15.01.2025 / 10:54 Uhr

Pressefotos Die Anti-Korruptionsstelle der Stadt hat einen neuen Ombudsmann. Franz-Josef Meuter (68) übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe bei der Stadtverwaltung Dormagen und ihrer Tochterunternehmen. „Mit Franz-Josef Meuter haben wir jemanden für die Position des Ombudsmannes gefunden, der viel Erfahrung im Bereich der Korruptionsbekämpfung mitbringt“, ...weiterlesen

Jetzt anmelden für Karnevalsumzug in Stürzelberg

15.01.2025 / 9:43 Uhr

Pressefotos Die Karnevalsgesellschaft KG Rot-Weiß Stürzelberg e.V. lädt interessierte Gruppen herzlich ein, beim Fastnachtsumzug in ihrem Stadtteil am Sonntag, 2. März, ab 14 Uhr, mitzumachen. Anmeldeschluss ist der 19. Februar. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular stehen auf der Homepage der KG im Bereich "Downloads" zur Verfügung. Fragen werden ...weiterlesen

Chris Stoffels - „Wir werden ihn vermissen“

14.01.2025 / 15:57 Uhr

Pressefotos Der Dormagener Journalist Chris Stoffels starb am 29. Dezember 2024 im Alter von 73 Jahren. Im Anschluss an die Trauerfeier am Freitag, 17. Januar, um 11 Uhr in der Christuskirche Dormagen wird er im engsten Kreis auf dem Melatenfriedhof in Köln beigesetzt. Aus dem Kreis der Dormagener Presseelf nehmen mehrere Journalisten Abschied (siehe nebenstehende ...weiterlesen

Aerobic zur Musik der 80-er Jahre

14.01.2025 / 14:55 Uhr

Pressefotos Jane Fonda machte den Anfang 1980 in den USA. Es dauerte ein wenig, bis die Aerobic-Welle nach Deutschland überschwappte. Hier wurde daraus ein hocheffizienter Group Fitness Trend, aerobes Training wird mit leicht nachvollziehbarer Choreografie und Spaß umgesetzt. Bald auch in der Dormagener Sporthalle an der Helbüchelstraße von Claudia Schneider ...weiterlesen

Neue Kita „Am Schwimmbad“ lädt zum Tag der offenen Tür ein

14.01.2025 / 14:50 Uhr

Pressefotos Die im November 2024 eröffnete Kita „Am Schwimmbad“ lädt erstmalig zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 25. Januar, stellt sie zwischen 10 und 16 Uhr ihre großzügigen Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept der Einrichtung vor. Dabei können die Gäste einen Einblick in den Alltag der Kinder erhalten und Schwerpunkte, ...weiterlesen

Ausstellung „Frauen im Widerstand“: Gäste aus St. André beeindruckt

14.01.2025 / 11:59 Uhr

Pressefotos Eine Delegation aus der Partnerstadt Saint André war für zwei Tage zu Gast in Dormagen. Im Rahmen dessen besuchten Bürgermeisterin Élisabeth Masse und sechs weitere Franzosen den Neujahrsempfang sowie die Ausstellung "heimlich laut und leise – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" im Raphaelshaus. Die Kuratorin der Ausstellung, Dr. ...weiterlesen

Ideen vom City-Kinderlauf bis zur Plauderbank

13.01.2025 / 18:41 Uhr

Pressefotos Anlässlich des 50. Stadtjubiläums hatte die Stadt Dormagen vor rund vier Monaten zu einem Stadtteilwettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Deine Idee für dein Veedel“ waren alle in Dormagen dazu eingeladen, sich mit einer kreativen Projektidee für ihr Heimatveedel zu bewerben. Insgesamt 27 Vorschläge aus nahezu allen Stadtteilen sind eingereicht ...weiterlesen

Dormagener Imagefilm zeigt neue Perspektiven und Eindrücke

13.01.2025 / 16:38 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Video
Bürgermeister Erik Lierenfeld hat beim gestrigen Neujahrsempfang den neuen Imagefilm der Stadt Dormagen vorgestellt. Der Film zeigt die historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Merkmale von Dormagen und gibt neue Perspektiven und Eindrücke der Stadt. Erstellt wurde der Film vom Dormagener Videografen Andreas Kranz in enger Zusammenarbeit ...weiterlesen

Kuschelige Bärchen beruhigen kleine Patienten

13.01.2025 / 16:30 Uhr

Pressefotos Unfälle und Verletzungen sind ein schlimmes Erlebnis. Und wenn eine Alarmfahrt im Rettungswagen nötig wird, steigert das oft die Aufregung noch mehr. Gut nachvollziehbar, dass die Anspannung und oft auch Angst bei Kindern noch viel größer ist. Daher freut sich der Lions Club Dormagen, mit seiner Spende den Ankauf ganz besonderer Begleiter unterstützen ...weiterlesen

„Feiern für alle“: LVR-Wettbewerb geht in nächste Runde

13.01.2025 / 15:39 Uhr

Pressefotos Bunte Veranstaltungen, für alle zugänglich und erlebbar – dieses Ziel treibt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) aktiv voran. Dazu ruft er Veranstalter im Rheinland auf, ihre Events barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Der Wettbewerb „Feiern für alle“ geht somit in eine neue Runde, nachdem im letzten Jahr die LVR-Gewinnpakete drei ...weiterlesen

Caritas-Babyladen öffnet wieder nach Wasserschaden

13.01.2025 / 15:11 Uhr

Pressefotos Dormagen. Morgen kann es wieder losgehen: Am Dienstag, 14. Januar, öffnet die Caritas den Babyladen der Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza. Nach einem Wasserschaden sind die Räumlichkeiten im Haus der Familie, Unter den Hecken 44, renoviert und mit neuen Regalen ausgestattet worden. „Durch einen Aufruf im Herbst 2024 haben wir sehr viele ...weiterlesen

Kurzweiliger Neujahrsempfang mit vielen Premieren

12.01.2025 / 16:53 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Bei einem locker-leichten Neujahrsempfang begrüßte Erik Lierenfeld heute Mittag eine Fülle von Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen in einer Halle der Firma Helot. Die traditionelle Veranstaltung wartete mit mehreren Premieren auf: „Wir sind nicht nur erstmals in Hackenbroich, sondern auch erstmals bei einem Unternehmen zu Gast“, sagte ...weiterlesen

„Zwei wie Bonnie und Clyde“ wieder im Kammertheater-Programm

12.01.2025 / 10:00 Uhr

Pressefotos Das Gaunerpärchen Bonnie und Clyde ist zurück: Sabine Misiorny und Tom Müller präsentieren ihre Erfolgs-Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ ab dem 18. Januar 2025 im Kammertheater Dormagen an der Ostpreußenallee 23. Seit der Uraufführung 1999 haben sie das Stück in zahlreichen Aufführungen deutschlandweit gespielt, und es wurde weltweit ...weiterlesen

Der „unglaubliche Heinz“ rettete Aufführung der Schlachtplatte

11.01.2025 / 15:37 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die „Schlachtplatte“ kann auch nicht geplante „Impro“: Aydin Isik, das eigentliche Mitglied im Quartett, lag nämlich flach und musste passen. Robert Griess, Chef der kabarettistischen „Jahresendabrechnung 2024“ fand auf die Schnelle einen Ersatz: Der „unglaubliche Heinz“ ließ sich auf diesen Versuch ein, der am gestrigen Freitagabend ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19733 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben