Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

Kommendes Wochenende steht wieder ganz im Zeichen des Mittelalters

19.05.2024 / 12:11 Uhr — Info Dormago / bs

Foto: Archiv / Dormago - bs Pressefotos Zons bereitet sich auf das Mittelalter-Spektakel und viele Gäste vor
Zons bereitet sich auf das Mittelalter-Spektakel und viele Gäste vor
Auch im Jahr 2024 verspricht der Sturm auf Zons neue Rekorde. Rund 350 historische Darsteller sowie 50 Händler und Schausteller aus vielen europäischen Ländern haben sich angekündigt. „Wir sind nicht nur weiter gewachsen, sondern bieten auch einige neue Highlights - besonders für Kinder und Familien“, freut sich Wolfgang Göddertz, Vorsitzender und Hauptmann der Zonser Garnison. Der gemeinnützige Verein veranstaltet das Event seit Jahren gemeinsam mit der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD).

Am Freitag, 24. Mai, geht es los mit dem Schools Day, bei dem rund 300 angemeldete Schüler aus dem ganzen Stadtgebiet das Heerlager an der Wiesenstraße besuchen. Für die Kinder bieten die internationalen Teilnehmer des Heerlagers ein ganz besonderes Programm. Aufgeteilt in mehrere Gruppen erkunden die Schüler verschiedene Stationen, bei denen die alte Zeit interaktiv erlebbar gemacht wird. Ab 18 Uhr folgt dann für alle Zonser und Mittelalter-Fans der inzwischen sehr beliebte Tavernenabend mit freiem Eintritt, Musik, Speis‘ und Trank in den Burghöfen.

Richtig „Action“ gibt es dann Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, bei der nachgestellten Bestürmung der Zonser Stadtmauer. Diese findet an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr südlich der Altstadt vor der Mauer an der Freilichtbühne statt.

Großes Familienprogramm im Burggelände
Kurzweil, Spaß sowie natürlich reichlich Gastronomie bietet der Mittelaltermarkt im Gelände der Burg Friedestrom. Dort gibt es vieles zu bestaunen und zu kaufen - für Mittelalter-Fans und die ganze Familie. Ein ausgesuchtes Angebot an authentischen Produkten für Hobbyisten mischt sich unter Schönes und Einzigartiges für alle Besucher. Werken und Malen für Kinder, Märchenzelt und Kinder-Ritterturnier, historisches Fechten zum Mitmachen, Bogenschießen und vieles mehr wird geboten. Dazu im Angebot: Rüstung und Gewandungen, Schmuck, Keramik und Lederwaren, Düfte und Seifen, Spielzeug und Schnäpse. Gaukler und Feuerspucker sowie gleich zwei Musikantengruppen ziehen übers Burggelände oder treten auf der neuen Bühne im Innenhof auf. Vier Tavernen kredenzen dazu eine große Auswahl an Bier, Met, Wein und alkoholfreien Getränken, ergänzt von einem großen Speiseangebot wie Langos, Steinofenbrot, Fleisch in allen Variationen sowie vegane Spezialitäten und natürlich Süßes.

Heerlager demonstriert den (militärischen) Alltag im 15. Jahrhundert
Ein echtes Highlight und inzwischen kein Geheimtipp mehr ist das internationale Heerlager südlich von Zons an der Wiesenstraße. Hier übernachten und leben die historischen Teilnehmer für einige Tage wie ihre Vorbilder aus dem 15. Jahrhundert. Kochen, Musizieren und militärischer Drill, das alles und mehr zeigen die Darsteller-Familien ganztägig den interessierten Besuchern.

Schaukampf, Markt und Heerlager gegen Eintritt
Zur Deckung der Kosten erheben die Veranstalter einen Eintritt. Dieser beinhaltet auch viele vergünstigte oder ganz kostenfreie Angebote der Schausteller. „Der im Vergleich zu ähnlichen Veranstaltungen moderate Eintrittspreis und die ehrenamtliche Tätigkeit der Zonser Garnison ermöglichen es uns, dieses inzwischen sehr erfolgreiche Event zu realisieren“, ergänzt Stadtmarketing-Leiter Thomas Schmitt (SWD).

Einfach und bequem anreisen – SWD bietet Online-Tickets und kostenfreie Shuttle-Busse an
Wer stressfrei anreisen möchte, nutzt den kostenfreien Shuttle-Service ab dem Schützenplatz Dormagen (Walhovener Straße, 41539 Dormagen), wo eine große Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht. Die barrierefreien Niederflurbusse der StadtBus GmbH pendeln von dort zur Haltestelle Schloßstraße in Zons. Mit dem Online-Ticket geht es dann ohne lange Wartezeiten direkt auf das Gelände. Das Parken auf dem Schützenplatz und die Nutzung des Shuttle-Busses sind für Besucher des „Sturm auf Zons“ kostenlos. Eintrittskarten gibt es online, aber auch an beiden Veranstaltungstagen noch digital oder an der Tageskasse.

Der „Sturm auf Zons“ im Überblick:

Freitag, 24. Mai:
11-14 Uhr: Schools Day (nur mit Anmeldung)
18-22 Uhr: Offener Tavernenabend

Samstag, 25. Mai:
12-20 Uhr: Markt und Heerlager
13 Uhr: Umzug der Darsteller durch die Stadt
15 Uhr: Sturm auf Zons

Sonntag, 26. Mai:
11-18 Uhr: Markt und Heerlager
13 Uhr: Umzug der Darsteller durch die Stadt
15 Uhr: Sturm auf Zons

Eintrittspreise für Markt, Aufführung und Heerlager:
Tageskarte Erwachsene: 8 Euro
Ermäßigt (Menschen mit Handicap, Studierende, Gewandete, Kinder): 6 Euro
Kinder unter Schwertmaß (1,20 m): Eintritt frei
Familienkarte: 16 Euro
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Neue Kühlschränke passen ins Energiekonzept der Tafel

20.06.2024 / 16:03 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die Tafel Dormagen erhält im neuen energieeffizienten Gebäude an der Bürger-Schützen-Allee regelmäßig reichlich Besuch von Menschen, die Lebensmittel abholen. Hochrangige Gäste der Currenta sind indes nicht alltäglich vor Ort: Gestern sahen sich Lars Friedrich, Leiter der Business Unit Site bei Currenta, und Currenta-CEO Tim Hartmann nicht nur ...weiterlesen

„Café Grenzenlos“ organisierte Ausflug zur Museumsinsel

20.06.2024 / 13:53 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Seit Anfang August 2022 bietet das „Café Grenzenlos“ geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine wertvolle Anlaufstelle. Einmal in der Woche kommen Teilnehmer zusammen und lernen gemeinsam deutsch. Der Ehrenamtler Andrij Usov hilft ihnen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützt sie bei alltäglichen Herausforderungen. Ein besonderes ...weiterlesen

Mit Sicherheit ins Café Nostalgie

20.06.2024 / 13:18 Uhr

Pressefotos Das Café Nostalgie im Dormagener Mehrgenerationenhaus freut sich über weitere Besucher. Das Betreuungscafé ist eine anerkannte Einrichtung der Caritas im Rhein-Kreis Neuss für Menschen mit Demenz. „Gäste können eine angenehme, lockere Zeit verbringen, in der viel gelacht wird. Angehörige werden entlastet und können die Zeit außerhalb der ...weiterlesen

Bis Schweiß und Lachtränen gleichermaßen fließen

20.06.2024 / 7:56 Uhr

Pressefotos Dormagen. Das städtische Kulturbüro hat etwas gegen Langeweile in den Sommerferien. Gleich drei Theater-Veranstaltungen für Kinder von vier bis zehn Jahren stehen auf dem Programm für den Monat Juli. Für Familien mit Kindern ab vier Jahren ist die rund 50 Minuten dauernde Show „Moove it!“ mit Alex und Joschi am Sonntag, 7. Juli, um 11 ...weiterlesen

Unwetter: Auch Dormagens Feuerwehr unterstützte in Grevenbroich

19.06.2024 / 21:31 Uhr

Pressefotos Mehr als 60 Einsätze für die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Grevenbroich in kurzer Zeit waren die Folge des heftigen Starkregens, der ab dem frühen Dienstagnachmittag über Teile des Stadtgebiets zog. Ab etwa 13.30 Uhr folgten die Einsätze für die Einheiten der Wehr zeitweise im Minutentakt. Wenig später löste die Feuerwehr daher ...weiterlesen

AKTUALISIERT Ford Transit aufgefunden - Maschinen nicht

19.06.2024 / 15:34 Uhr

Pressefotos Der weiße Ford Transit wurde in der Zwischenzeit aufgefunden. Die Baumaschinen fehlen noch. Das betroffene Unternehmen bedankt sich für die große Unterstützung: "Wir haben uns sehr gefreut über diesen Zusammenhalt." Die Ursprungsmeldung: In der Zeit von Samstag, 15. Juni, circa 13 Uhr, bis zum gestrigen Montag gegen 10.25 Uhr, kam es in Delrath ...weiterlesen

Infoabend rund um die Geburt im Rheinland-Klinikum

19.06.2024 / 15:19 Uhr

Pressefotos Dormagen. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr steht das Team des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Rheinland Klinikum Dormagen werdenden Eltern zur Verfügung. Nächster Termin ist am 4. Juli. Dann haben alle Interessenten die Gelegenheit, mit Geburtshelfern, Hebammen und Kinderärzten wichtige Themen rund um die Geburt zu besprechen ...weiterlesen

Schützenfest in Dormagen: Bürgeramt schließt Montag um 12 Uhr

19.06.2024 / 15:10 Uhr

Pressefotos Das Bürgeramt der Stadt Dormagen schließt Schützenfestmontag, 24. Juni, bereits um 12 Uhr. Auch die Infotheke im neuen Rathaus wird dann nicht besetzt sein. Ab Dienstag, 25. Juni, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten für das Bürgeramt. Diese lauten wie folgt: - montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr - mittwochs und ...weiterlesen

Event im neuen Outfit: Raderlebnistag am 7. Juli

19.06.2024 / 8:09 Uhr

Pressefotos Domagen. Nach der erfolgreichen Stadtradel-Aktion folgt am Sonntag, 7. Juli, das nächste Fahrrad-Highlight. An diesem Tag findet der Raderlebnistag Niederrhein statt. Bei der größten eintägigen Fahrradveranstaltung Deutschlands werden attraktive Rundrouten durch die schönsten Gebiete des Niederrheins ausgewiesen. Ab sofort findet das beliebte Event ...weiterlesen

„Bedrohliche Kita-Finanzierung gemeinsam meistern“

19.06.2024 / 7:43 Uhr

Pressefotos Die Kita-Refinanzierung und der Personalmangel machen den Freien Wohlfahrtsverbänden im Rhein-Kreis Neuss Sorgen. Ihre Nöte haben Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände (AWG) jetzt gegenüber heimischen Landtagsabgeordneten aus der Regierungskoalition vorgetragen. Heike Troles, Dr. Jörg Geerlings (beide CDU) und Simon Rock (Grüne) ...weiterlesen

Europaschützenkönigin beim Empfang auf der Wiese

18.06.2024 / 15:57 Uhr

Pressefotos Jedes Jahr lädt Bürgermeister Erik Lierenfeld anlässlich des Dormagener Schützen- und Heimatfestes die städtischen Schützenkönigspaare zu einem Empfang auf der Wiese hinter dem Historischen Rathaus ein. In diesem Jahr begrüßt er am 22. Juni neben den zwölf Königspaaren aus Dormagen erstmals auch die seit 2022 amtierende Europaschützenkönigin ...weiterlesen

Zwölf Männer und zwei Frauen im Erbentag des Deichverbandes

18.06.2024 / 15:31 Uhr

Pressefotos Die Wahlen zum Erbentag des Deichverbandes Dormagen/Zons fanden am letzten Sonntag statt. Insgesamt 272 Frauen und Männer nahmen an der Wahl teil. Sie verlief nach Angaben von Deichverbands-Geschäftsführer Thomas Klütsch „reibungslos und ohne Komplikationen.“ Gewählt wurden 14 Personen: 12 Männer und zwei Frauen. Drei Männer stehen als potenzielle ...weiterlesen

Wechsel im Stadtrat - Keine wesentliche Kräfteverschiebung

18.06.2024 / 14:01 Uhr

Pressefotos Rechtsaußen Norbert Back (Ein Herz für Dormagen) hat sich der Zentrumsfraktion im Dormagener Stadtrat angeschlossen, die dadurch aus vier Mitgliedern besteht. Da zudem die CDU-Fraktion nach dem Wechsel von drei Mitgliedern zur jetzt fünfköpfigen FDP-Fraktion nur noch aus neun Mitgliedern besteht, sieht das Zentrum die Veränderungen der Stärkeverhältnisse ...weiterlesen

Stadtrat beschäftigt sich mit Konzept zum Klimaschutz

18.06.2024 / 12:29 Uhr

Pressefotos Am Donnerstag, 27. Juni, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept der Stadt Dormagen. Die Verwaltung empfiehlt den Ratsmitgliedern, das überarbeitete Konzept zu beschließen und die darin vorgeschlagenen 25 Einzelmaßnahmen umzusetzen. ...weiterlesen

Gedenktag am Donnerstag: Flaggen auf Vollmast

18.06.2024 / 12:05 Uhr

Pressefotos Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag, 20. Juni, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung Beflaggung angeordnet. Die Anordnung, die Flaggen auf Vollmast zu setzen, gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen ...weiterlesen

„Unser Dorf hat Zukunft“: Hülchrath löst Straberg ab

18.06.2024 / 10:28 Uhr

Pressefotos Straberg / Hülchrath. Immer kann man nicht vorne liegen: Der Grevenbroicher Ortsteil Hülchrath ist der neue Kreissieger und damit Nachfolger von Straberg im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Dieses Ergebnis gab Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gestern vor Vertretern der Teilnehmerorte im Grevenbroicher Ständehaus bekannt. Der Kreissieger bekommt ...weiterlesen

Chor „DaCapo“ meldete sich eindrucksvoll zurück

18.06.2024 / 7:53 Uhr

Pressefotos Der Dormagener Chor „DaCapo“ meldete sich mit zwei begeisternden Konzerten in der Kirche St. Maria vom Frieden auf der musikalischen Bühne zurück. Nach den zwei Abschiedskonzerten im vergangenen Jahr für Horst Herbertz, der den Chor 40 Jahre lang geleitet hatte, war es in den vergangenen Monaten etwas stiller um die Gruppierung aus dem Chorhaus ...weiterlesen

Unwetter: Streetfood-Feierabendmarkt findet nicht statt

17.06.2024 / 16:22 Uhr

Pressefotos Dormagen. Aufgrund der Unwetterwarnung für den morgigen Dienstag Nachmittag (laut Wetterexperten eine „schwere Gewitterlage“) muss der Streetfood-Feierabendmarkt in Dormagen am 18. Juni in Abstimmung mit der SWD (Stadtmarketing Dormagen) abgesagt werden. Veranstalter Marc Pesch: „Wir suchen nun einen Nachholtermin, der frühzeitig mitgeteilt ...weiterlesen

Wetterwarnung: Es kann auch das Rheinland treffen

17.06.2024 / 13:48 Uhr

Pressefotos Es kracht mal wieder ordentlich im Lande: Am Dienstag steht uns eine Unwetterlage bevor. In einem breiten Streifen quer durch die Mitte entwickeln sich einige kräftige Gewitter. Örtlich drohen schwere Sturmböen, großer Hagel und Starkregen. Auch Superzellen können nicht ausgeschlossen werden. Ab den Mittagsstunden zieht von Benelux her ein von ...weiterlesen

Texte der Band zeichnen sich durch ihre Ehrlichkeit aus

17.06.2024 / 13:43 Uhr

Pressefotos Die Band „4goodreasons“ ist ein Garant für anspruchsvolles Songwriting. Die überwiegend deutschsprachigen Songs erzählen mit großer Empathie und oft auch mit einem Augenzwinkern von den kleinen und großen Niederlagen oder Erfolgen im Leben. Es sind Texte, die sich durch ihre Ehrlichkeit auszeichnen, weil jede und jeder sich in ihnen ...weiterlesen

Stadt bietet Vortrag zum Thema Wohngeld an

17.06.2024 / 11:40 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen lädt alle Interessierten für Donnerstag, 4. Juli, zu einem Vortrag mit dem Namen „Wohngeld nicht für mich? Das Ende eines weit verbreiteten Irrtums!“ ein. Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr und findet im großen Trausaal des Historischen Rathauses, Paul-Wierich-Platz 1, statt. „Ziel ist es, dass wir mit dem Vortrag die Menschen ...weiterlesen

Agentur für Arbeit wegen interner Fortbildung geschlossen

17.06.2024 / 11:24 Uhr

Pressefotos Die Agentur für Arbeit bleibt am Mittwoch, 26. Juni, in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss geschlossen. Grund sind eine interne Fortbildung sowie eine sich anschließende Zusammenkunft für Mitarbeiter. Die kostenfreien Hotlines des Servicecenters sind dennoch zu erreichen. Das Servicecenter der Agentur für Arbeit kann wie gewohnt bis ...weiterlesen

KG Stürzelberg gründet inklusives Kinderreitercorps

14.06.2024 / 15:33 Uhr

Pressefotos Mit Steckenpferd und Handicap galoppieren sie durch den Karneval. So stellt sich das neue Kinderreitercorps der KG Rot-Weiß Stürzelberg e.V. vor. Kinder im Alter von 9-15 Jahren mit Beeinträchtigung haben sich zusammengefunden und angefangen, für ihre ersten Auftritte zu trainieren. Ansprechpartner und Leitung der neuen Gruppe sind Romy Baarmann ...weiterlesen

Queeres Café wird mit Fördermitteln unterstützt

14.06.2024 / 14:55 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen unterstützt ab Juli dauerhaft ein queeres Café, das die Diakonie Rhein-Kreis Neuss vor ca. einem halben Jahr eröffnet hat. Nach erfolgreicher Pilotphase, die vom Jugendforum des Rhein-Kreises Neuss (Demokratie leben!) gefördert wurde, hatte die Stadt einen Antrag beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) eingereicht, um das Queer-Café ...weiterlesen

Neues Zuhause für rund 30 Menschen an der Bahnhofstraße

14.06.2024 / 14:29 Uhr

Pressefotos Das nächste Bauprojekt der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO ist fertig. Innerhalb von 16 Monaten ist ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen inklusive Außenanlage und Stellplätze an der Bahnhofstraße gebaut worden. Am Mittwoch, 12. Juni, wurde es eingeweiht. Sechs der acht Wohnungen sind öffentlich gefördert und unterliegen somit ...weiterlesen

Die Gäste hatten sich bei „Dormagen Inside“ viel zu sagen

14.06.2024 / 12:59 Uhr

Pressefotos Immer wieder etwas Neues: Marc Röhrkasten, Vorsitzender der Initiative Dormagen, stellte den vielen Gästen von „Dormagen Inside“ gestern Abend den Großbildschirm vor, auf dem sich die Förderer des Wirtschaftstreffs in der Event-Location Wakebeach 257 am „Lago di Strabi“ präsentieren können. Einer der Sponsoren, Klaus Pelzer vom Therapiezentrum ...weiterlesen

Heute ist Weltblutspendetag - Prominente Botschafter

14.06.2024 / 6:00 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Video
Ohne fremdes Blut hätten tagtäglich tausende Menschen in Deutschland keinerlei Überlebenschance. Die Versorgung mit Blutpräparaten ist keinesfalls selbstverständlich und funktioniert nur durch kontinuierliches Engagement. Aktuell geht die Blutspendebereitschaft in der gesamten Bundesrepublik merklich zurück. Große Versorgungslücken hätten lebensbedrohliche ...weiterlesen

Kita „Am Schwimmbad“ feiert Richtfest

13.06.2024 / 20:20 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Nur zwei Monate nach dem Spatenstich wurde auf der Baustelle der neue Kita auf dem alten Schwimmbadgelände Richtfest gefeiert. Bauleiter Peter Bellinger vom Generalunternehmer Zimmermann Haus vermisste beim Richtfest zwar den Richtkranz, stieß aber nach dem Vortragen des Richtspruches gut gelaunt mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und Worado-Geschäftsführer ...weiterlesen

Insel Föhr ruft: Noch Plätze frei im Zeltlager der Falken

13.06.2024 / 18:22 Uhr

Pressefotos Dormagen / Rhein-Kreis Neuss. Dieses Jahr zieht es die Jugendorganisation SJD – Die Falken vom 27. Juli bis zum 16. August für drei Wochen auf die Nordseeinsel Föhr. Mitfahren ins Zeltlager können Kinder ab 7 und Jugendliche bis 17 Jahren. Der Zeltplatz liegt direkt an den Dünen mit einem Zugang zur Nordsee mit eigenem Sandstrand - da vergehen ...weiterlesen

670 Euro im Rahmen von „Oldie trifft Oldie“ gesammelt

13.06.2024 / 16:15 Uhr

Pressefotos „Die kraftvolle Verbindung von Musik und sozialem Engagement, die Menschen zusammenführt, erfüllt mich mit Freude“, äußert sich Schirmherrin und CDU-Stadtverbandsvorsitzende Anissa Saysay über die zweite Auflage des Benefizkonzerts „Oldie trifft Oldie“, das von Volkmar Hess in der Alloheim Senioren Residenz veranstaltet und organisiert ...weiterlesen

Jugendlandtag 2024: Interessierte können Landespolitik erleben

13.06.2024 / 15:31 Uhr

Pressefotos Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. November 2024 im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten ...weiterlesen

Angeregte Diskussion über Umgestaltungen in Horrem

13.06.2024 / 14:57 Uhr

Pressefotos Etwa 25 Interessierte nahmen am Bürgerdialog Horrem im Bürgerhaus an der Knechtstedener Straße teil, um mit Vertretern der Stadt über Horremer Themen zu sprechen. Im Fokus stand einmal mehr das Projekt „LernOrt Horrem“. Zwischen der Knechtstedener Straße und der Heinrich-Meising-Straße sollen in den nächsten Jahren eine Kita, eine Schule ...weiterlesen

Mit fremden Girokarten bezahlt - Wer kennt Tatverdächtigen?

13.06.2024 / 12:14 Uhr

Pressefotos Zwischen dem 9. Dezember 2023 und dem 15. Januar 2024 kamen zwei Girokarten eines Ehepaares aus Heinsberg auf unbekannte Art und Weise abhanden. Ein bislang unbekannter Mann kam in den Besitz dieser Girokarten und setzte diese bei Einkäufen in Dormagen und Köln zur Bezahlung ein. Als er am 22. Februar in einem Poco Einrichtungsmarkt in Wülfrath mit ...weiterlesen

Evangelische Bücherei Nievenheim lädt zum Sommerleseclub ein

13.06.2024 / 11:27 Uhr

Pressefotos Auch die Evangelische Bücherei Nievenheim an der Bismarckstraße 72a (an der Kreuzkirche) bietet in diesem Jahr wieder den beliebten Sommerleseclub an. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams von bis zu fünf Personen, eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Je Teammitglied muss dabei ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört werden, ...weiterlesen

Rumpelstilzchen: Tolles Spiel, schöne Tänze, bunte Kostüme

12.06.2024 / 20:49 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Was für ein t(r)olles Leben - die Kobolde fühlen sich wohl beim Zanken, Zwicken, Streiten und sind die engsten Begleiter vom Rumpelstilzchen, mit dem sie temporeich des Nachts durch die Wälder tanzen. Was aber nur heckt der Magier aus, wenn er von seinem Meisterstück spricht? Rumpelstilzchen will sich als Dankeschön für sein verdecktes Goldspinnen ...weiterlesen

Finanzkontrolle Schwarzarbeit prüfte fünf Dormagener Unternehmen

12.06.2024 / 17:13 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Wochenende hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängig Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, ...weiterlesen

Gambrinus präsentiert ihre dritte CD im Haus für Horrem

12.06.2024 / 16:35 Uhr

Pressefotos Die Folkband Gambrinus präsentiert bald öffentlich ihre dritte CD „… und sprachen von Liebe viel“. Dazu schreibt folkmagazin.de: „Ein Album, das man bestimmt immer wieder hören will. Neben dem erstklassigen Gesang von Christine Hellweg sollen wir die vielen Instrumente nennen, jede Menge Flöten, Drehleier, Laute, Harfe.“ Und folker.world ...weiterlesen

Stadt verfolgt weiterhin den Autobahnanschluss Delrath

12.06.2024 / 15:05 Uhr

Pressefotos Entgegen vereinzelter Medienberichte zieht die Stadtverwaltung Dormagen die Notwendigkeit des Autobahnanschlusses Delrath nicht in Zweifel. Dies geht aus einer soeben veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Der Planungsausschuss hatte in der Vorwoche einstimmig beschlossen, die Fläche am Silbersee aufzuteilen, um eine frühere gewerbliche Nutzung ...weiterlesen

Ein unterhaltsames Dankeschön für junge Ehrenamtler

12.06.2024 / 13:40 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die Stadt Dormagen empfing kürzlich über 300 junge Leute zum vierten Kinder- und Jugendempfang in der Eventhalle am Wakebeach 257 in Straberg. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Currenta Gruppe sowie der FreiwilligenAgentur des Diakonischen Werkes statt und diente als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen, die ...weiterlesen

Richtiges Verhalten in Naturschutzgebieten

12.06.2024 / 10:51 Uhr

Pressefotos Kurz vor der Sommer- und Feriensaison hat das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss auf das richtige Verhalten in den heimischen Naturschutzgebieten hingewiesen. „Naturschutzgebiete haben für den Schutz der biologischen Vielfalt eine besondere Bedeutung. Viele Arten brauchen große, ungestörte Rückzugsgebiete. Wichtig ist zudem, dass sich dort die ...weiterlesen

In der Glasgalerie den Farbrausch von Jutta Jung erleben

12.06.2024 / 7:25 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Ob abstrakte Farbflächen, mystische Landschaften, Symbole und Zeichen aufgreifende Kompositionen, figurative Elemente oder ihre Frauenbilder – die kreative Handschrift von Jutta Jung lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Davon können sich Interessierte ab heute in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen überzeugen. Auf zwei Etagen zeigt ...weiterlesen

SommerLeseClub und Kulturrucksack bieten buntes Ferienprogramm

11.06.2024 / 19:15 Uhr

Pressefotos Auch die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die Musikschule, das Familienbüro und das KreisMuseum Zons bieten erneut verschiedene Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche an. SommerLeseClub 2024: „Schock´ deine Lehrer – lies ein Buch!“ – Unter diesem Motto beteiligte sich die Stadtbibliothek Dormagen im Jahre 2006 zum ersten ...weiterlesen

Auszeichnung für Umweltschützer „Rhein Clean-Up“

11.06.2024 / 14:11 Uhr

Pressefotos Premiere in der Nordhalle des Kulturzentrums Zons: Dort hat der Rhein-Kreis Neuss erstmals seinen neu geschaffenen Umweltpreis verliehen. „Diese Auszeichnung soll nicht nur unsere große Wertschätzung für die Leistungen in diesem Bereich ausdrücken. Der Preis soll auch das Bewusstsein weiter schärfen, wie wichtig eine intakte Umwelt ist“, betonte ...weiterlesen

„77 Jahre KG Ückerath“: Sommerfest mit zahlreichen Gratulanten

11.06.2024 / 10:59 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Ein rundum gelungenes Sommerfest mit zahlreichen Gästen feierte die KG „rot-weiß“ Ückerath 1947 e.V. im Rahmen ihres Jubiläumsjahres „77 Jahre KG Ückerath“. Auch ein heftiger Wolkenbruch am frühen Abend konnte die Stimmung nicht wirklich trüben. Zur Eröffnung des Festes begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Hamacher Bürgermeister ...weiterlesen

Stadtlesefee begeistert Kinder im Juni mit einem Erzähltheater

11.06.2024 / 7:10 Uhr

Pressefotos Stadtlesefee Maria Krücken hat sich für die Kinder der Dormagener Einrichtungen wieder etwas Neues ausgedacht. Im Juni lautet das Motto: Erzähltheater. Bei einem Erzähltheater werden den Kindern nach und nach Bildkarten gezeigt. Sie werden dann interaktiv eingebunden, indem sie erzählen können, was sie auf den Bildern erkennen. Erzähltheater ...weiterlesen

Nievering Open lockte viele Familien auf den Salvatorplatz

10.06.2024 / 17:15 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Nievenheim. Stefan Maxeiner strahlte: „Das Wetter ist traditionell schön, wenn Nievering Open stattfindet. Diesmal ist es besonders angenehm, weil die Sonne scheint, es aber nicht zu warm ist“, sagte der Vorsitzende des Gewerbevereins Nieve-Ring. An diversen Ständen des beliebten Gewerbefestes konnten die Besucher gestern wieder das ein oder andere ...weiterlesen

Wie auch Vereine vom neuen Stadtgutschein profitieren können

10.06.2024 / 15:42 Uhr

Pressefotos Seit dem 1. Februar kann man mit dem Stadtgutschein in diversen lokalen Dormagener Geschäften einkaufen gehen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit dem Kauf des Gutscheins stärkt man den örtlichen Einzelhandel, die lokale Gastronomie und andere Dienstleister vor Ort, indem das Geld in Dormagen bleibt. Der Gutschein kann verschenkt oder selbst genutzt ...weiterlesen

Interessierte Aussteller für Familienfest des Kreises gesucht

10.06.2024 / 15:38 Uhr

Pressefotos Aussteller, die beim Familienfest des Rhein-Kreises Neuss dabei sein wollen, können sich ab sofort dafür anmelden. Der Rhein-Kreis lädt am Sonntag, 29. September, zum 10. Familienfest mit einem bunten, kostenlosen Programm auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck ein. Partner des Kreises sind die Stiftung Schloss Dyck, die Stadt Jüchen, die Kreiswerke ...weiterlesen

Stadtverwaltung trainiert ihr Krisenmanagement

10.06.2024 / 11:56 Uhr

Pressefotos Ein Cyberangriff, ein Chemieunfall im Chempark oder ein Starkregenereignis – in einer Krise ist die Stadtverwaltung massiv gefordert. Parallel zu den am Einsatzort agierenden Rettungskräften müssen innerhalb kürzester Zeit Strukturen aufgebaut und diverse Aufgaben bewältigt werden, um die Bevölkerung zu schützen. Um sich auf ein Krisenszenario ...weiterlesen

Noch Plätze frei bei den Umweltscouts

10.06.2024 / 11:45 Uhr

Pressefotos Die Umweltscout-Kurse der Stadt Dormagen bieten Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren viele spannende Möglichkeiten, sich mit der Natur und Einrichtungen in ihrer Umgebung zu beschäftigen. Auch im Sommer dieses Jahres gibt es ein großes Angebot an Veranstaltungen, bei denen noch letzte Plätze frei sind. Darauf mach die Stadt jetzt ...weiterlesen

Kreis fördert jetzt auch Balkonkraftwerke bis zu 800 Watt

10.06.2024 / 11:23 Uhr

Pressefotos Mit seinem Förderprogramm für steckerfertige Photovoltaikanlagen – sie werden auch als Balkonkraftwerke, Mini-Solaranlagen oder Balkon-Solarmodule bezeichnet – unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die Bürgerinnen und Bürger dabei, einen Beitrag zum Klimaschutz und dem Ausbau der regenerativen Energien zu leisten und ihre Energiekosten zu senken. ...weiterlesen

Europawahl: Auch in Dormagen verlieren vor allem die Grünen

10.06.2024 / 1:26 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die Europawahlergebnisse in Dormagen ähneln, wen wunderts, dem allgemeinen Trend: Die CDU legt zu, die SPD überholt trotz Verlusten die Grünen, die auch die AfD an sich vorbeiziehen lassen müssen. Die FDP belegt den fünften Platz vor dem erstmals kandidierenden Bündnis Sahra Wagenknecht, das ebenfalls die 1000er-Stimmenmarke überschreitet. Rückschlüsse ...weiterlesen

Heute ist Europawahl - Auch 16-Jährige dürfen wählen

09.06.2024 / 8:00 Uhr

Pressefotos Ein interessantes Projekt der Vertretung der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland: 203 Studierende aus 34 deutschen Hochschulen und Universitäten mit Designstudiengängen haben 358 Entwürfe für den bundesweiten Plakatwettbewerb „Erste Wahl“ eingereicht. Die drei Plakate ...weiterlesen

Rumpelstilzchen ab Sonntag auf der Zonser Freilichtbühne

08.06.2024 / 15:27 Uhr

Pressefotos An diesem Sonntag, 9. Juni, beginnen die traditionellen Märchenspiele auf der Zonser Freilichtbühne. Die Zuschauer können sich ab 16 Uhr auf ein Theatererlebnis freuen, das für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Die Spielschar präsentiert „Rumpelstilzchen“, ein Märchen nach den Brüdern Grimm. Zum Inhalt: Ein großmäuliger Müller ...weiterlesen

Ein Miteinander der öffentlichen Musikschulen

08.06.2024 / 14:51 Uhr

Pressefotos Zum Internationalen Tag der Musik kommen die öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss zu einem großen Sinfonieorchester und einer Tournee mit drei Konzerten zusammen: Die Konzerte finden statt am Samstag 22. Juni um 18 Uhr im Pascal-Gymnasium in Grevenbroich sowie am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr im Städtischen Meerbusch Gymnasium und um 17 ...weiterlesen

cbf lädt zum Kaffeetreff ein

07.06.2024 / 19:04 Uhr

Pressefotos Am kommenden Dienstag, 11. Juni, lädt der Club Behinderter und auf ihrer Freunde Dormagen (cbf) zwischen 15 und 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen in seine Räumlichkeiten an der Knechtstedener Str. 40 ein. Die Gäste können sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit anregenden Gesprächen und einem Austausch mit Gleichgesinnten freuen. Zur besseren ...weiterlesen

Städtefreundschaft: Gruppe aus Duplek zu Besuch in Dormagen

07.06.2024 / 18:41 Uhr

Pressefotos 40 Freundinnen und Freunde aus Duplek haben gemeinsam mit ihrem Bürgermeisters Mitja Horvat vier Tage in Dormagen verbracht. Duplek und Dormagen hegen seit 34 Jahren eine Städtefreundschaft. Mitglieder des „Vereins der Freunde von Duplek/Slowenien 1990 e.V.“ und die Slowenen besuchen sich regelmäßig. Die gemeinsame Zeit nutzen sie u. a. für ...weiterlesen

Ordnungsamt hat Falschparken am Straberger See im Blick

07.06.2024 / 18:15 Uhr

Pressefotos Wer einen Sommertag am Straberger See verbracht hat, ist meistens tiefenentspannt. Damit die gute Laune auch über den Tag hinaus erhalten bleibt, appelliert die Stadt Dormagen an Autofahrerinnen und Autofahrer, nur auf den ausgewiesenen Flächen zu parken. In den kommenden Wochen wird das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder gegen Falschparkerinnen ...weiterlesen

Eine neue Auflage von Nievering Open am Sonntag

07.06.2024 / 8:12 Uhr

Pressefotos Aus dem Kreis der Heimatfreunde Nievenheim-Ückerath kamen schon viele interessante Anregungen zur Heimatgeschichte - von den Informationstafeln, die an besondere Gebäude erinnern, bis hin zu den Skulpturen an den Kreisverkehren. Man hat aber nicht den Eindruck, dass der Mannschaft um Vorsitzenden Adolf Mausberg und Stellvertreter Manfred Fiedler die ...weiterlesen

D-Day: Dormagener Eddi Worms filmte wieder in der Normandie

07.06.2024 / 7:22 Uhr

Pressefotos Der D-Day ist für den Dormagener Kameramann Egmont „Eddi" Worms so etwas wie eine Pflichtveranstaltung. Immer wieder fährt er Anfang Juni in die Normandie, schon vor 30 Jahren war er bei Dreharbeiten dabei, als der damalige US-Präsident Bill Clinton am 50. Jahrestag vor Ort war. Worms hat viele Filme und Bilder gemacht und jetzt die Politprominenz ...weiterlesen

Weniger Grünpflegearbeiten für mehr Insekten und geringere Kosten

06.06.2024 / 15:34 Uhr

Pressefotos Durch die immer größer werdende Versiegelung von Flächen nimmt das Insektensterben weiterhin zu. Deshalb gehen immer mehr Städte – wie auch Dormagen – dazu über, Grünflächen nicht radikal kurz zu schneiden. Ob an Fahrbahnrändern oder auf Ausgleichsflächen wachsen hohe Gräser und Wildblumen. Das dient dem Naturschutz, aber auch dem Geldbeutel. ...weiterlesen

Dank vieler Spenden: Blühende Pflanzen verschönern die City

06.06.2024 / 15:06 Uhr

Pressefotos Dormagens Innenstadt ist aufgeblüht: Seit Anfang Mai verschönern über 100 Blumenampeln, große Blumentöpfe und Hochbeete die City. Aber auch Baumscheiben wurden bepflanzt und Dutzende Blumenkästen am Historischen Rathaus installiert. Bei dieser Gemeinschaftsaktion von Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD), City-Offensive ...weiterlesen

Schweigeminute für getöteten Polizisten

06.06.2024 / 15:03 Uhr

Pressefotos Nach der Ermordung eines Mannheimer Polizisten hat die Polizei für morgen, Freitag, 7. Juni, um 11.34 Uhr zu einer Schweigeminute aufgerufen. Bürgermeister Erik Lierenfeld appelliert, sich der Aktion anzuschließen und innezuhalten. „Der Tod des jungen Polizeibeamten, der für die Verteidigung unserer Meinungsfreiheit mit dem Leben bezahlt hat, ...weiterlesen

Sieben Strafverfahren eingeleitet bei Kontrolle auf der A57

06.06.2024 / 14:32 Uhr

Pressefotos Zusammen mit dem Hauptzollamt Köln hat die Polizei Köln am gestrigen Mittwochnachmittag auf dem Rastplatz Esch an der A 57 eine groß angelegte Kontrolle zur Bekämpfung des Betäubungsmittel- und Bargeldschmuggels durchgeführt. Etwa 40 Polizistinnen und Polizisten der Autobahnpolizei aus Köln und Düsseldorf, zwei Rauschgiftspürhunde sowie ein ...weiterlesen

Straberg präsentiert sich beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

06.06.2024 / 10:39 Uhr

Pressefotos Zum 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich zwölf Teilnehmer aus sieben Kommunen des Rhein-Kreises Neuss angemeldet. Mit dabei ist auch wieder Straberg. Das Walddorf ist bereits zweimal angetreten und hat jedes Mal den Kreissiegertitel gewonnen. Der Kreiswettbewerb ist die Vorentscheidung für den Landeswettbewerb 2025, an dem die Kreissieger ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19022 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben