Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

Kulturbüro präsentiert bis Ende des Jahres ein buntes Kinderprogramm

20.03.2023 / 15:45 Uhr — StDo / bs

Foto: Viktor Schanz herrH begeistert den Nachwuchs mit seinen Liedern
herrH begeistert den Nachwuchs mit seinen Liedern
Während die Vorstellungen „Hilfe, die Olchis kommen!´“ am 26. April bereits ausverkauft sind, kann das Kulturbüro noch Tickets für die weiteren Highlights im Rahmen der Kindertheater-Aufführungen des laufenden Jahres anbieten. Auf der Freilichtbühne in Zons gastiert Kinderliedermacher Volker Rosin am Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr mit seiner neuen Musik-Mitmach-Show „Das Disco Krokodil“.

Im Rahmen des Theatersommers bringt das Seifenblasen-Figurentheater die turbulente Zahnfee-Geschichte „Rosis erster Wackelzahn“ am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr auf die Bühne in der Theaterscheune Knechtsteden. Das Stück richtet sich an Mädchen und Jungen ab vier Jahren.

In der Kulturhalle Dormagen geht das Programm für kleine Kulturfreunde am Sonntag, 29. Oktober, um 11 Uhr weiter. Kinderstar „herrH“ meldet sich mit neuen Songs und mitreißenden Ohrwürmern zurück. Sein etwa eine Stunde dauerndes Mitmach-Konzert zieht Familien mit Kids ab vier Jahren in den Bann.

Was tun, wenn plötzlich ein Pinguin an der Tür klingelt? „Plötzlich Pinguin“ ist eine liebenswerte Geschichte über einen kleinen sympathischen Ausreißer, die am Donnerstag, 23. November, um 11 und 16 Uhr in der Kulturhalle zu sehen ist. Die abwechslungsreiche Inszenierung mit dem Figurentheater aus Ostbelgien verbindet Figurentheater, Schau- und Schattenspiel.

Die Saison endet am Donnerstag, 7. Dezember, um 11 und 16 Uhr mit dem Stück „Warten auf das Christkind“. Das Kindertheater „Zauberflöckchen“ versüßt Kindern ab drei Jahren mit Engelchen Marie, Kinderliebling Ramon und Liedern zum Mitsingen die Wartezeit bis Weihnachten.

Einzelkarten ab sechs Euro und Wahl-Abos gibt es über den städtischen Ticket-Shop und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen. Weitere Infos gibt es im Kulturbüro unter Telefon 02133 257 338.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Fahrradreparatur-Workshop für Acht- bis Zwölfjährige

30.05.2023 / 19:51 Uhr

Auch im Sommer 2023 bietet die Stadt Dormagen wieder die beliebten Umwelt-Scouts-Kurse an. Das Programm startet bereits am Samstag, 17. Juni mit dem Kurs „Do it yourself – repariere dein Fahrrad“. Unter der Leitung von Rudi Presse lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man einen Reifen flickt oder die Beleuchtung repariert. Bereits seit 2005 ...weiterlesen

Kleines Organ – große Wirkung: Sprechzeit zur Schilddrüse

30.05.2023 / 19:20 Uhr

In Form und Größe gleicht sie einem Schmetterling – in der Bedeutung für unseren Organismus ist sie ein Schwergewicht: Die Schilddrüse steuert durch die Produktion und Abgabe von Hormonen wichtige Körperfunktionen. Dazu zählen unter anderem Körpertemperatur und Herzschlag, Energieverbrauch, Mineralstoff- und Wasserhaushalt sowie bei Kindern die Gehirnreifung ...weiterlesen

Kreismuseum bietet verschiedene Workshops an

30.05.2023 / 16:43 Uhr

Im Rahmen der Sonderausstellungen „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ und „Maja Papst – Farbwelten von Zons“ bietet das Kreismuseum Zons zwei Workshops mit der Zonser Künstlerin Maja Papst an: Im Erwachsenenworkshop „Meine ethische Farbpalette“ am Sonntag, 4. Juni, begegnen die Teilnehmenden von 14:30 ...weiterlesen

Nach Faustschlägen: Ermittlungen gegen Kampfsportler

30.05.2023 / 11:56 Uhr

Köln / Dormagen. In der Nacht zu Pfingstsonntag soll im Kölner Hauptbahnhof ein Kampfsportler mehrfach mit der Faust ins Gesicht eines 25-Jährigen geschlagen haben und ihm dadurch unter anderem das Nasenbein gebrochen haben. Die Bundespolizei fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Mitten in der Nacht gegen 2.30 Uhr trafen ...weiterlesen

Laubwaldbestände im Tannenbusch werden durchforstet

30.05.2023 / 10:07 Uhr

Um die Dormagener Waldbestände zu stabilisieren, führen Mitarbeitende eines beauftragten Forstunternehmens in den nächsten Wochen Waldarbeiten im Tannenbusch durch. Dabei werden aus den Baumbeständen abgestorbene beziehungsweise kranke sowie schwache und fehlgewachsene Bäume gezielt entnommen. Zur Verkehrssicherung kann es zeitweise zu Sperrungen ...weiterlesen

Patrik Wenke: „Ich habe bereits für mich gewonnen“

29.05.2023 / 15:34 Uhr

Gut gelaunt hat der Zonser Patrik Wenke bereits die Hälfte des 200 Kilometer-Laufs in Bhutan hinter sich. Und der „Happyologe“ ist überglücklich, weil er in dem „glücklichsten Land der Welt“ bereits mit zahlreichen Menschen und Repräsentanten ins Gespräch gekommen ist. Wenke scheibt: „Ich sitze hier in einem Cafe in Bhutan und bin sehr emotional bewegt. ...weiterlesen

Ausflugstipp: Heute ist Mühlentag in Zons

29.05.2023 / 9:15 Uhr

Am heutigen Pfingstmontag, 29. Mai, ist der jährliche Deutsche Mühlentag, an dem sich auch der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons (HVV) mit der historischen Zonser Windmühle beteiligt. Aus diesem Grund ist die Mühle von 11 bis 17 Uhr geöffnet und kann ohne Eintritt besichtigt werden. Bei kostenlosen Mühlen-Führungen um 14 und 16 Uhr wird die ...weiterlesen

Traditionshüter vom Bloomepott öffnen sich für Frauen

28.05.2023 / 11:51 Uhr

Der Dormagener Grenadierzug Bloomepott ist nach 102 Jahren kein reiner Männerzug mehr: Anissa Saysay wurde jetzt als erste Frau einstimmig aufgenommen. Die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Dormagen wird im Zug als aktive Schützin auftreten. Gleichzeitig wurde sie dem BSV-Vorstand als neues Schützenmitglied gemeldet. Die Traditionshüter vom Bloomepott ...weiterlesen

„Mein Herz blutet“ - Vorzeitiges Ende des Nievenheimer Shops

26.05.2023 / 17:55 Uhr

Seit neun Jahren ist Michael Geisler im Nievenheimer Shop präsent – erst im Oktober 2022 war der 54-Jährige in größere Räume von der Neusser- auf die St.-André-Straße umgezogen. Zum umfangreichen Angebot gehören unter anderem Tabak- und Schreibwaren. Und der Shop beherbergt die Nievenheimer Postfiliale. Finde den Fehler: Das alles ist seit wenigen Tagen ...weiterlesen

Fördermittel sollen auch in die Aufwertung der „Kö" fließen

26.05.2023 / 15:47 Uhr

Die Stadt Dormagen freut sich, dass sie mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) erfolgreich in das Städtebauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2023 aufgenommen wurde. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung unterstützt damit die Stadt Dormagen bei den geplanten Maßnahmen im Bereich ...weiterlesen

Das Angebot der Dormagener Stadtbibliothek im Juni

26.05.2023 / 15:31 Uhr

Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch im Juni ein breites Angebot für ihre Besucher vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek, am Marktplatz 1, statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de. Aktion ...weiterlesen

Arbeitsagentur gestaltet Beratungszeiten in der Eingangszone neu

26.05.2023 / 9:24 Uhr

Um Wartezeiten zu vermeiden, nutzen die Kunden der Agentur für Arbeit immer öfter die Möglichkeit, Termine für eine Beratung zu buchen und das entweder vor Ort, per Telefon oder per Video. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse zu bedienen, unterscheidet die Eingangszone der Arbeitsagentur in der Region deshalb bei persönlichen Vorsprachen ab 1. Juni ...weiterlesen

Zinshaushalt: Stadt Dormagen zieht positive Bilanz

25.05.2023 / 15:05 Uhr

Die Stadt Dormagen zieht in der momentan angespannten wirtschaftlichen Lage eine positive Bilanz unter die kommunale Zinssteuerung. Dabei werden Verbindlichkeiten aus Krediten, aber auch Kapitalanlagen anhand ihrer Höhe, Laufzeit, Zinssatz und Gläubiger analysiert und verglichen. Durch die Zinssteuerung können Zinsen eingespart und Zinsrisiken abgesichert ...weiterlesen

Premiere: Waldkindergarten veranstaltet Sponsorenlauf

25.05.2023 / 14:59 Uhr

Am Sonntag, 4. Juni, veranstaltet der Eltern-Verein des Waldkindergarten Dormagen erstmals einen Sponsoren-Lauf im Tannenbusch, an dem die Kinder des Waldkindergartens, ihre Freunde und alle interessierten Kinder aus dem Stadtgebiet aktiv teilnehmen und so Spenden für den Waldkindergarten einbringen können. Um 15 Uhr treffen sich alle Läuferinnen und ...weiterlesen

„Mutti“: Mit der Feuerwehr zum letzten Nachtdienst

25.05.2023 / 13:39 Uhr

Dormagen. So schnell dürfte Martina Weber in 49 Jahren und 11 Monaten noch nie zur Arbeit gekommen sein: Per Feuerwehr-Einsatzfahrzeug wurde die Krankenschwester aus Hackhausen zu ihrem letzten Nachtdienst auf Station 3 C im Rheinland Klinikum Dormagen bis vor die Zentrale Notaufnahme chauffiert. Für sie als erklärter Florianer-Fan ein besonderes Erlebnis, ...weiterlesen

Kinder lernten auch Wolfgang, Amadeus und Mozart kennen

25.05.2023 / 12:50 Uhr

Dormagen. 20 Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Zons verbrachten zusammen mit Stadtlesefee Maria Krücken einen spannenden Ausflug. Zusammen mit einer Erzieherin und zwei Müttern machten sie sich auf den Weg zum Raphaelshaus, wo sie von Marco Gillrath erwartet wurden. Der Leiter des Hauses stellte seinen Gästen die neue Kapelle ...weiterlesen

Daniela Winter wird Leiterin des städtischen Eigenbetriebs

25.05.2023 / 11:27 Uhr

Dormagen. Daniela Winter wird zum 1. August dieses Jahres neue Leiterin des Eigenbetrieb Dormagen (ED). Die Nachfolgerin von Frank Wolfgramm wohnt in Dormagen und war zuletzt bei der Stadt Erkrath für das Immobilienmanagement von Neubauten verantwortlich. „Mit Daniela Winter gewinnen wir für unseren Eigenbetrieb eine sehr erfahrene und kompetente Führungskraft. ...weiterlesen

Angebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien

24.05.2023 / 19:29 Uhr

Einmal mehr veranstaltet die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen ein vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Der „Kulturrucksack“ steht auch in diesen Sommerferien wieder im Fokus der Veranstalter. Volkshochschule, Stadtbibliothek, Musikschule und das Kreismuseum Zons bieten in der Ferienzeit Workshops ...weiterlesen

Tanzcafé für ältere Menschen in der „Tanzfabrik“

24.05.2023 / 18:32 Uhr

Dormagen. Am Freitag, 9. Juni, findet um 15 Uhr bereits die dritte Auflage des Tanzcafés für ältere Menschen in der „Tanzfabrik“, Pommernallee 1, statt. Sowohl Paare als auch Einzelpersonen können an der Veranstaltung teilnehmen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind aktive Seniorinnen und Senioren mit dementiellen Einschränkungen, die jedoch entsprechend ...weiterlesen

KG stellt neue Tollitäten beim Sommerfest vor

24.05.2023 / 13:37 Uhr

An Pfingstmontag, 29. Mai, feiert die KG Rot-Weiß Stürzelberg ab 10.30 Uhr auf dem Parkplatz von Edeka Büttgen ihr diesjähriges Sommerfest. Für die Kinder sind viele Attraktionen vorgesehen: Kinderschminken, eine Hüpfburg und es gibt die Möglichkeit, einmal das Können als Feuerwehrmann oder -frau auszuprobieren. Aber auch für Erwachsene ist mit ...weiterlesen

Kinder- und Jugendsprechstunde am Skatepark

24.05.2023 / 13:24 Uhr

Horrem. Bürgermeister Erik Lierenfeld lädt alle Kinder und Jugendlichen am Mittwoch, 7. Juni, zu einer Kinder- und Jugendsprechstunde am Skatepark in Horrem ein. Zwischen 16.30 und 18 Uhr sind die jungen Dormagener eingeladen, mit dem Bürgermeister über ihre Themen zu sprechen. Ob Ideen und Anregungen zum öffentlichen Nahverkehr oder zur Umwelt, ob ...weiterlesen

Ab sofort gibt es im Zonser Museumscafé faire Snacks

24.05.2023 / 13:19 Uhr

Gemeinsam für den fairen Handel! Unter diesem Motto arbeiten jetzt das Kreismuseum Zons und das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) erfolgreich zusammen. So verkauft das Kreismuseum ab sofort Fairtrade-Snacks im Museumscafé. Verena Rangol und Viola Lenardon vom Kreismuseum freuen sich über dieses neue Angebot: „Wir schenken bereits seit mehreren ...weiterlesen

Pfingstkonzert: Die Basilika wird zu einem Instrument

24.05.2023 / 8:12 Uhr

Die Spiritaner feiern Pfingsten ganz groß, da es gleichzeitig ihr Patronatsfest ist. Mit einem großen Pfingstfest werden beide Pfingsttage gefeiert. Ein Highlight ist sicher das Festkonzert am Sonntag, 28. Mai, ab 19.30 Uhr in der Basilika Knechtsteden. Sopranistin Hanna Savelieva, Querflötist Markus Plachta und Basilikaorganist Shawn Kühn werden verschiedene ...weiterlesen

„Federnaher“ Kontakt mit Greifvögeln bei Ferienfreizeit

24.05.2023 / 7:38 Uhr

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Dormagen (SDW) bietet allen Schulkindern von 6 bis 13 Jahren eine fünftägige Sommer-Ferienfreizeit als Abenteuercamp im Tannenbusch an. Ob Uhu, Falke, Schneeeule, Adler, Bussard oder Habicht - Greifvögel sind beeindruckende Tiere und faszinieren die Menschen schon seit 4000 Jahren. Die Kunst, Greifvögel zu trainieren, ...weiterlesen

„Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“

23.05.2023 / 19:39 Uhr

Mit einem Flyer hat Jessica Weber für immense Aufmerksamkeit gesorgt: Die Inhaberin der Zonser Martinus-Apotheke macht sich stark für den Erhalt der Präsenzapotheken in Deutschland und hat den Flyer entworfen. Darin macht sie deutlich: „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“. Jessica Weber will zusammen mit Carola Bley von der Rathaus-Apotheke ...weiterlesen

Dr. Günter K. Noé ist wieder Top-Arzt auf der Focus-Liste

23.05.2023 / 17:04 Uhr

Privatdozent Dr. Günter K. Noé, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde im Dormagener Krankenhaus, ist Top-Arzt für gynäkologische Operationen. Er gehört zu acht Ärzten und einer Ärztin aus dem Rheinland Klinikum, die zum Teil mit Mehrfachnennungen in der FOCUS-Liste „Deutschlands Top-Ärzte“ aufgeführt sind. Sie alle sind zum wiederholten Mal in dieser ...weiterlesen

Appell zur Stammzellspende vor allem an junge Menschen

23.05.2023 / 15:38 Uhr

Am 28. Mai ist World Blood Cancer Day (WBCD), den die DKMS 2014 ins Leben gerufen hat. Am Gründungstag der gemeinnützigen Organisation engagieren sich jährlich Tausende hilfsbereiter Menschen für das Thema Stammzellspende – denn diese ist oft die letzte Hoffnung auf Heilung für Menschen mit Blutkrebs. In diesem Jahr ruft die DKMS alle Menschen im Alter ...weiterlesen

Lesung: Nachdenk-Buch mit vegetarischen Gerichten

23.05.2023 / 14:21 Uhr

Die Stadtbibliothek Dormagen lädt ein zu einer Autorinnenlesung mit Tina Tulpe am Donnerstag, 1. Juni. Ab 19.30 Uhr liest die Strabergerin aus ihrem Buch „Schmusekuh“. Es erzählt die Geschichte zweier Bullenkälber und ihrer fünf Freunde, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf den richtigen Menschen getroffen sind. Das Buch regt zum Nachdenken an ...weiterlesen

Sprengung von Geldautomaten: Fünf Festnahmen in den Niederlanden

23.05.2023 / 14:07 Uhr

In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) durchsuchten heute in den frühen Morgenstunden Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Bundeskriminalamtes und der niederländischen Polizei neun Wohnobjekte in Amsterdam, Helmond und Utrecht. Fünf Beschuldigte ...weiterlesen

Ein Abend zum Innehalten: „Wo bleibt bloß meine Energie?“

23.05.2023 / 13:37 Uhr

Das Familienzentrum Krümelkiste an der Dantestraße in Delrath lädt alle Eltern von Kindergartenkindern zu einer Veranstaltung zum Thema „Wo bleibt bloß meine Energie?“ ein. Der Abend zum Innnehalten findet am Dienstag, 6. Juni, von 19.30 bis 21.45 Uhr statt. Bei der Veranstaltung geht es um die Frage, warum unter dem Druck vieler Termine und ...weiterlesen

Tanzangebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

23.05.2023 / 12:31 Uhr

Dormagen. Am Dienstag, 6. Juni, heißt es ab 14 Uhr für anderthalb Stunden ‚Buena Sera, Señora!‘ im Radio- und Phonomuseum an der Bahnhofstraße. Volkmar Hess sorgt wieder mit alten Scheiben, einem professionellen Tanzpaar, Kaffee und leckerem Kuchen für beste Unterhaltung. Alle Anwesenden sind eingeladen, das Tanzbein zu schwingen und sich in alte Zeiten ...weiterlesen

Falken planen Workshop für queere Menschen und Freunde

23.05.2023 / 7:07 Uhr

Vom 9. bis 11. Juni veranstalten die Falken einen Workshop für queere Menschen und Friends ab 14. "Gemeinsam wollen wir uns dem Thema nähern, alle Fragen dazu stellen und auch gemeinsam Antworten finden", sagt die Jugendorganisation. Die Übernachtung findet statt in einem Selbstversorgerhaus in Essen. Am Samstag nehmen die Teilnehmer des Workshops an ...weiterlesen

Blues-Rock-Festival „Goin‘ to my Hometown“ in Sinsteden

22.05.2023 / 23:27 Uhr

Das Kreiskulturzentrum Sinsteden lädt am Samstag, 17. Juni, um 19 Uhr zum Internationalen Blues-Rock-Festival „Goin‘ to my Hometown“ ein. Die Open Air-Veranstaltung findet zum 18. Mal auf dem Gelände des Vierkanthofes statt. Zu Gast sind „Bottleneck John“, die Steven Troch Band und die Vanesa Harbek Band. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt beträgt ...weiterlesen

Arbeiten am Netz der Wasserversorgung in Dormagen-Mitte

22.05.2023 / 15:34 Uhr

Dormagen. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab 30. Mai bis voraussichtlich zur 31. Kalenderwoche (Anfang August) Sanierungsarbeiten am Wasserversorgungsnetz in Dormagen-Mitte durchführen. Gearbeitet wird in der Straße „Im Daubenthal“ auf dem Abschnitt zwischen Goethestraße und „An der Langenfuhr“. Diese Arbeiten erstrecken sich teilweise ...weiterlesen

Nievenheimer Schülerprinz tritt bei Richterin Salesch auf

22.05.2023 / 7:32 Uhr

Ex-Knacki Jens Brandt wird der schweren Brandstiftung beschuldigt. Er soll mit einer Signalpistole in das Büro seiner ehemaligen Anwältin Elena Seifert geschossen haben, da er ihr die Schuld an seiner gerade verbüßten Haftstrafe gibt. Doch auch Elenas Kanzleipartner gerät in Verdacht. War es am Ende etwa der eigene Kollege, der es auf die Anwältin abgesehen ...weiterlesen

Kostenfreie Ausstellungen am internationalen Museumstag

20.05.2023 / 18:08 Uhr

Zum Internationalen Museumstag an diesem Sonntag, 21. Mai, können die Besucher kostenfrei die gerade eröffneten Sonderausstellungen im Kreismuseum Zons besichtigen. Anlässlich des Jubiläums „650 Jahre Stadt Zons“ präsentiert das Museum Ausstellungen über Zons. „Zons und seine Zeugen. Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ zeigt vielgestaltige ...weiterlesen

Große Nachfrage auch für Kabarett-Tickets im Jahr 2024

20.05.2023 / 12:06 Uhr

Die städtische Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen ist ein Erfolgsformat in der heimischen Kulturlandschaft. Die Tickets für die Abende mit den Größen der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene sind meist frühzeitig verkauft. Das wird voraussichtlich auch im zweiten Halbjahr nicht anders sein. „Für die Vorstellungen mit Jürgen Becker im Oktober ...weiterlesen

Taschengeldbörse bringt Jung und Alt zusammen

19.05.2023 / 12:08 Uhr

Dormagen. Jung und Alt zusammenzubringen und Hilfen im Alltag gegen ein Taschengeld zu vermitteln, das ist Sinn und Zweck der neu gegründeten Taschengeldbörse Dormagen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren. Sie unterstützen ältere Menschen gelegentlich bei alltäglichen Aufgaben und erhalten dafür ein Taschengeld ...weiterlesen

René Jungbluth organisiert 2. Ortströdel in Hackhausen

19.05.2023 / 11:52 Uhr

Hackhausen. René Jungbluth organisiert den 2. Ortströdel in Hackhausen an diesem Sonntag, 21. Mai. Die bisherigen Rückmeldungen lassen eine tolle Aktion erwarten, da sich bereits viele aus dem Dorf zum Mitmachen gemeldet haben. Wenn die Besucher in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Hackhauser Straße entlang Richtung Schloss Arff flanieren, werden sie sich ...weiterlesen

Gemeinsame Fahrradaktion der Limes-Nachbarn

18.05.2023 / 18:15 Uhr

Zwei Fahrradtouren auf den Spuren ihres römischen Welterbes: Anlässlich des UNESCO-Welterbetages haben sich die Untere Denkmalbehörde der Stadt Dormagen und Haus Bürgel in Monheim am Rhein diese Veranstaltung für Sonntag, 4. Juni, überlegt. Zahlreiche Römerorte am Niederrhein werden sich daran mit ihren Museen und Ausstellungen beteiligen. „Im Zeichen ...weiterlesen

Vom Waldbaden bis zur Landpartie mit dem Fahrrad

18.05.2023 / 15:35 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Delhoven. Wer einen Weißkopf-Seeadler majestätisch am Himmel kreisen sehen will, muss normalerweise weite Strecken zurücklegen. Nicht so am kommenden Sonntag, 21. Mai. Dann wird zur Eröffnung der 20. Tannenbuschwoche die Greifvogelstation Hellenthal im Naturerlebnispark zu Gast sein und um 12, 14 und 16 Uhr bei Flugschauen unter anderem Geier, Falken ...weiterlesen

„Wir wollen einen Ort schaffen, der zum Verweilen einlädt“

18.05.2023 / 14:29 Uhr

Im Rahmen des Masterplans Innenstadt und dem Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) hat die Stadt Dormagen erneut alle Interessierten dazu eingeladen, sich einzubringen. Zudem wurden die Ergebnisse der vorangegangenen Bürgerbefragung präsentiert. Am Tag der Städtebauförderung fanden dazu zwei Veranstaltungen statt, an denen seitens ...weiterlesen

Gehobener Wohnstandard zu Genossenschaftspreisen

18.05.2023 / 14:16 Uhr

Horrem. Barrierearm, lichtdurchflutet und mit großzügigem Balkon: Die gerade fertiggestellten Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen eG in der Straße Am Hagedorn 17a bieten Mietern gehobenen Wohnstandard zu Genossenschaftspreisen. Damit unterstreichen sie die Vision des modernen Wohnens in Horrem. Insgesamt 14 neu eingerichtete Wohnungen in Größen ...weiterlesen

Stadt Dormagen lädt zum Frühstück der Vielfalt ein

18.05.2023 / 13:53 Uhr

Die Stadt Dormagen lädt am Dienstag, 13. Juni, zu einem inklusiven Frühstück der Vielfalt ein. Die Nahrungsaufnahme beginnt um 9.30 Uhr, kostet 5 Euro pro Person und findet im Bereich vor der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Kulturhalle verlegt. Sowohl Menschen mit als auch ohne Beeinträchtigungen ...weiterlesen

Michael Dries als Vorsitzender der SPD-Fraktion bestätigt

17.05.2023 / 13:35 Uhr

Michael Dries wurde jetzt einstimmig als Vorsitzender der Dormagener SPD-Fraktion bestätigt. Nach der Hälfte der Wahlperiode zeigte er sich erfreut über den starken Rückhalt in seiner Fraktion. In den vergangenen zweieinhalb Jahre habe das Team gemeinsam schwierige Energie- und Wirtschaftszeiten angegangen, "ohne dabei die Weiterentwicklung Dormagens ...weiterlesen

Vom Messgerät direkt in die digitale Patientenakte

17.05.2023 / 13:23 Uhr

Im Dormagener Krankenhaus ermitteln Pflegekräfte ab sofort mithilfe von sogenannten Spot-Monitoren eine ganze Reihe an Vitalparametern, die automatisch in die digitale Patientenakte übertragen werden. Das sorgt für mehr Sicherheit und spart Zeit. Fieber und Blutdruck messen, die Pulsfrequenz ermitteln sowie die Sauerstoffsättigung überprüfen ...weiterlesen

Auch französischer Generalkonsul gratulierte zum Jubiläum

16.05.2023 / 14:04 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen und St. André blicken auf ein halbes Jahrhundert in enger Freundschaft zurück: Am 23. September 1972 unterzeichneten der damalige Nievenheimer Bürgermeister Dieter Hanisch und sein französischer Amtskollege André Wauquier die erste Städtepartnerschaft Dormagens. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Feierlichkeiten 2022 verschoben werden, ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 17752 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben