Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

Tafel wird Spenden-Sammelstelle für Erdbebenopfer

16.03.2023 / 14:38 Uhr — StDo / bs

Ab kommenden Dienstag, 21. März, werden Sachspenden für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien bei der Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee 3 gesammelt. Die Spenden können immer dienstags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr abgegeben werden. Die Sammelstelle an der Mathias-Giesen-Straße ist letztmals heute, 16. März, geöffnet.

Benötigt werden weiterhin

➥ Babynahrung (Milchpulver), neue Flaschen und Sauger sowie Windeln, neuwertige Baby- und Kinderkleidung (bis fünf Jahre), Hygieneartikel, nicht abgelaufene Verbandskästen, Zelte, Schlafsäcke und Isomatten, funktionstüchtige Heizgeräte und Stromgeneratoren, Powerbanks und Taschenlampen.

Andere Hilfegüter werden aus organisatorischen Gründen nicht angenommen.

Darüber hinaus besteht nach wie vor die Möglichkeit, Geld für die Menschen in der Türkei und in Syrien zu spenden.
Das Spendenkonto besteht bei der:

VR Bank eG Monheim am Rhein
IBAN: DE 45 30560548 3002294019
Verwendungszweck „Spende Erdbeben Türkei und Syrien“


Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Trinkwasser ist nicht großflächig verseucht

24.03.2023 / 9:51 Uhr

Aktuell geht eine Meldung durch die sozialen Medien, wonach es nach einem Kläranlagenunfall bei Currenta zu einem erhöhten Chlorgehalt im Trinkwasser kommt und empfohlen wird, dieses nur nach vorherigem Abkochen zu trinken. Martin Voigt vom Currenta Nachbarschaftsbüro Chempunkt stellt klar, dass aufgrund einer festgestellten Verunreinigung in einem ...weiterlesen

Energischer gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen

23.03.2023 / 18:25 Uhr

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März fordert Mehmet Güneysu, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Dormagen, entschiedener gegen alle Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft vorzugehen. Insbesondere sollte auf Maßnahmen gesetzt werden, die auf Langfristigkeit und auf Änderungen im gesellschaftlichen ...weiterlesen

SPD: Wir haben den Schwung verloren

23.03.2023 / 15:20 Uhr

Durchaus selbstkritisch zeigte sich der SPD-Stadtverband Dormagen bei seiner gestrigen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Horrem. „Wir haben den Schwung verloren, müssen wieder näher zu den Menschen um zu erfahren, was für Dormagen in den nächsten Jahren wichtig ist“, stellte Vorsitzender Carsten Müller in seiner Begrüßungsrede fest. Auch Bürgermeister ...weiterlesen

Wilfried Schellen neuer Vorsitzender des Bayer Männerchors

22.03.2023 / 16:19 Uhr

In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des Männerchores am vergangenen Freitag, 17. März, standen unter anderem die Vorstandswahlen an. Neben dem 1. Vorsitzenden Klaus Fischer, der die Versammlung eröffnete, wurde auch Wilfried Schellen für dieses Amt vorgeschlagen. Mit großer Mehrheit wurde Schellen das Vertrauen geschenkt, er nahm die Wahl ...weiterlesen

Sprechzeit: Wie man dem Rasen jetzt auf die Sprünge hilft

22.03.2023 / 14:54 Uhr

Erneut zu warm und verbreitet ziemlich nass – so lautet das vorläufige Fazit des Deutschen Wetterdienstes für den Winter 2022/23. Gartenfreunde können das mit einem Blick auf ihre Rasenflächen bestätigen: Die feuchte, milde Witterung bietet beste Bedingungen für das Wachstum von Moos. Es gedeiht schon bei Temperaturen prächtig, bei denen Rasenpflanzen ...weiterlesen

Deichstraße wird wieder als Fahrradstraße kenntlich gemacht

22.03.2023 / 11:48 Uhr

Das Oberverwaltungsgericht Düsseldorf hat die Anträge auf Zulassung der Berufung hinsichtlich der Zulässigkeit der Umwandlung der Deichstraße in eine Fahrradstraße abgelehnt. Aufgrund der gerichtlichen Entscheidung wird das Ordnungsamt der Stadt die Schilder, die die Deichstraße als Fahrradstraße kenntlich machen, kurzfristig wieder freigegeben. ...weiterlesen

Silbersee-Gelände: FDP setzt sich für vollflächige Bebauung ein

22.03.2023 / 11:33 Uhr

„Nach umfangreichen Vorträgen durch die Expertin Prof. Dr. Obernosterer, dem Eigentümer RWE und dem Rhein-Kreis Neuss wurde sehr klar aufgezeigt, dass die sinnvollste Sanierung der Altlastfläche eine umfangreiche Versiegelung ist“, erklärt die FDP im Anschluss an die gestrige Sitzung des Umweltausschusses zur weiteren Entwicklung des Silbersee-Grundstückes, ...weiterlesen

25. März - 20.30 Uhr: Licht aus als Zeichen für mehr Klimaschutz

22.03.2023 / 10:57 Uhr

Die Klimaerwärmung nimmt immer weiter zu und hat bereits für drastische Folgen gesorgt: Dürren, Waldbrände und Überflutungen – große Umweltkatastrophen wie diese treten immer häufiger auf und zerstören den Lebensraum von Mensch und Natur. Um ein deutliches Zeichen für ein Umdenken zu setzen, veranstaltet die Umweltschutzorganisation WWF jährlich die ...weiterlesen

Informatives Programm für die Gäste aus dem Norden Israels

22.03.2023 / 7:02 Uhr

„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe aus Israel Dormagen besuchte“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Es ist immer wieder schön, junge Menschen aus Ländern, in denen wir Partnerstädte haben, im Rathaus zu empfangen. Der interkulturelle Austausch ist sehr wichtig.“ Unter der Leitung von Tony Nasser erlebten die 15 Gäste der ...weiterlesen

TBD pflanzt am Holzweg mehr als 24.000 Bäume und Sträucher

21.03.2023 / 19:26 Uhr

Angrenzend an den Holzweg in Dormagen – zwischen Top-West und dem Tannenbusch – wird jetzt auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche der Grundstein für eine neue Waldfläche gelegt. Die Pflanzung von 18.900 heimischen jungen Laubbäumen und 5.300 Sträuchern wird ab dieser Woche durchgeführt und ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zur ökologischen ...weiterlesen

Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für einen gesunden Körper

21.03.2023 / 15:51 Uhr

Ein neues Angebot auf Dormago: Wir freuen uns sehr, dass Eric Molkenboer einmal im Monat Tipps zu Gesundheitsthemen gibt. Der Physiotherapeut und Geschäftsführer des meditrain Gesundheitszentrums in Nievenheim will deutlich machen, wie mit einfachen - und wirksamen Tricks der persönliche Gesundheitszustand klar verbessert werden kann. In der dritten ...weiterlesen

Workshop Umgestaltung Haberlandstraße wird verschoben

21.03.2023 / 15:18 Uhr

Dormagen. Der zweite Planungsworkshop zur Umgestaltung der Haberlandstraße am 29. März im Bettina-von-Arnim-Gymnasium muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Es wird zeitnah ein neuer Termin bekanntgegeben. Für Rückfragen und Anregungen steht der städtische Verkehrsplaner Peter Tümmers telefonisch ...weiterlesen

Goldene Münze für Klaus Speth - den ‚Paten von Delrath‘

21.03.2023 / 15:14 Uhr

Dormagen. Bürgermeister Erik Lierenfeld hat Klaus Speth für seine ehrenamtliche Arbeit im Dormagener Stadtgebiet mit der goldenen Münze der Stadt Dormagen ausgezeichnet. Speth setzt sich seit vielen Jahren in Delrath insbesondere für den Spielplatz am Roncalliplatz ein. Seit 2014 ist er offizieller Flächenpate, hat sich jedoch schon vorher stark für ...weiterlesen

Sonderausstellung „Charakterköpfe“ mit Angela Teuchert

21.03.2023 / 15:00 Uhr

Das Ausstellungsprojekt „Kunst bis in die letzte Ecke“ im Kreismuseum Zons geht in die nächste Runde. Vom 26. März bis zum 18. Juni zeigt Angela Teuchert, Filzgestalterin, Psychologin und Verhaltenstherapeutin, die Ausstellung „Charakterköpfe“ – Skulpturen und Darstellungen von Personen und Tieren, geformt durch Nass- und Nadelfilztechniken. Für sie ...weiterlesen

Transport von Rheinwasser - Infoabend im Schützenhaus

21.03.2023 / 13:23 Uhr

Das Projekt Rheinwassertransportleitung ist aufgrund einer Initiative unter Federführung von Carina Siepen (Landgasthaus Piwipp) und Inge Gilz in aller Munde. Es geht um die mindestens 40 Jahre laufende Entnahme von Rheinwasser, um die Tagebaue Garzweiler und Hambach ab circa 2030 zu füllen. Auch Dormagener Landwirte hatten zuvor deutlich gemacht, dass ...weiterlesen

„Ladies Career“ machte Frauen Mut für den beruflichen Neuanfang

21.03.2023 / 11:16 Uhr

Der jährliche stattfindende Weltfrauentag rückt das starke weibliche Geschlecht in den Vordergrund und ist damit auch Anlass für unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen. „Während Prof. Dr. Rita Süssmuth als erster Frau die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neuss übertragen wird, engagieren sich in der Mensa des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden starke ...weiterlesen

Ferienangebote gegen mögliche Langeweile in den Osterferien

20.03.2023 / 18:08 Uhr

Am Montag, 3. April, beginnen die Osterferien für die Schülerinnen und Schüler des Landes NRW. Damit auch bei denen, die nicht in Urlaub fahren, keine Langeweile aufkommt, haben die Stadtbibliothek, die Volkshochschule sowie die Dormagener Jugendzentren verschiedene Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Hier ein Überblick über ...weiterlesen

Seniorenbeirat trifft sich erst wieder im Mai

20.03.2023 / 16:19 Uhr

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 3. Mai, um 10 Uhr im Großen Trausaal des Historischen Rathauses am Paul-Wierich-Platz 1 statt. Die turnusmäßige Sitzung im April entfällt. Darauf weist die Stadt Dormagen hin. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind bei den Sitzungen herzlich willkommen. Hinweis: ...weiterlesen

Kulturbüro präsentiert bis Ende des Jahres ein buntes Kinderprogramm

20.03.2023 / 15:45 Uhr

Während die Vorstellungen „Hilfe, die Olchis kommen!´“ am 26. April bereits ausverkauft sind, kann das Kulturbüro noch Tickets für die weiteren Highlights im Rahmen der Kindertheater-Aufführungen des laufenden Jahres anbieten. Auf der Freilichtbühne in Zons gastiert Kinderliedermacher Volker Rosin am Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr mit seiner neuen ...weiterlesen

„Entdecke deine Superkraft“: Kostenfreie Ferienkurse für Jugendliche

20.03.2023 / 15:28 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Lust, Theaterluft zu schnuppern und die ersten Schritte auf dem Weg zum Schauspielprofi zu machen? Oder herauszufinden, wie spannend eine Pflegeausbildung und das Handwerk sind? Dann bieten die Osterferien hierzu eine gute Gelegenheit. In viertägigen kostenfreien Ferienkursen können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis ...weiterlesen

Laurenz Tiegelkamp mit starker Frauenpower an seiner Seite

20.03.2023 / 14:55 Uhr

Die SPD Zons-Stürzelberg hat kürzlich turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Der seit 2021 amtierende Vorsitzende Laurenz Tiegelkamp wurde einstimmig bestätigt. Zukünftig wird er mit viel Frauenpower an seiner Seite agieren, denn Doris Rexin-Gerlach (stellv. Vorsitzende), Renate Sräga (Schriftführerin) und Anette Tiegelkamp (Kassiererin) komplettieren ...weiterlesen

Passend zum Frühling: Die März-Bücher der Stadtlesefee

20.03.2023 / 14:35 Uhr

„Wir starten in den Frühling“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im März. In ihrem Lesekoffer für die Grundschulen und Kindertagesstätten hat sie liebevoll ausgesuchte Bücher, die sich alle um das Erwachen der Natur nach dem Winter drehen. So ist „Kleine Blume, große Welt“ ein besonderes Bilderbuch über das Wachsen und die Schönheit der ...weiterlesen

Netzwerk 55plus geht mit breiter Angebotspalette in den April

20.03.2023 / 11:14 Uhr

Auch im April sind Interessierte eingeladen, die vielen Angebote des Netzwerks 55plus zu nutzen. Ob Computer, Literatur, Gesellschaftsspiele, Boule, Radfahren, Fotografieren und mehr - für alle, die in gemeinsamer Runde ihrem Hobby nachgehen oder einfach nur mit anderen etwas unternehmen möchte, dürfte in der breiten Aktivitätenpalette etwas dabei sein. ...weiterlesen

Stadtrat tagt am 30. März in öffentlicher Sitzung

20.03.2023 / 10:43 Uhr

Die Mitglieder des Dormagener Stadtrates kommen am 30. März zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen. Sitzungsbeginn ist um 17.30 Uhr im Ratssaal. Ein Schwerpunkt der Sitzung ist die Haushaltsverabschiedung für das Jahr 2023. Nach den Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen sowie im Hauptausschuss am 24. März soll der Haushalt in der Ratssitzung ...weiterlesen

Kinder, Kräuterkenner und Krimifreunde entdecken Zons

19.03.2023 / 13:24 Uhr

Fotos/Film Video
Zons. Pünktlich zum Frühlingsbeginn bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) vielfältige Möglichkeiten, Zons bei einem geführten Rundgang zu entdecken. Fiktion und Fakten – die Krimiführung An Fans der Thriller-Reihe um den Zonser Stadtsoldaten Bastian Mühlenberg richtet sich der Mix aus Lesung und geschichtlichen ...weiterlesen

Kultur- und Heimatfreunde unterstützen Kita in Mayschoß

18.03.2023 / 21:15 Uhr

Die Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons übergaben jetzt aus der Sammlung „Lebende Krippe“ 3000 Euro an den Katholischen Kindergarten in Mayschoß an der Ahr. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, Angelika Dappen und Christa Stumps, übergaben die Spende vor Ort an Herrn Deutz vom Förderverein des Kindergartens im Beisein einer Kita-Mitarbeiterin. ...weiterlesen

Nach der Lesung den Müll in die richtige Tonne werfen

17.03.2023 / 16:39 Uhr

Rommerskirchen / Dormagen. Zigaretten, Masken, Plastikflaschen – das ist Müll, der nicht in die Natur gehört. Das wissen auch die Vorschulkinder der Kita St. Maternus in Rommerskirchen-Sinsteden, bei denen jetzt die Kinderbuchautorin Alina Gries zu Gast war. In einer Lesung stellte sie ihr Buch „Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald“ vor. Interaktiv ...weiterlesen

Natur und Alltag inspirieren Künstlerin Beate Limbrock

17.03.2023 / 15:38 Uhr

Dormagen. Ob abstrakt, experimentell, strukturell oder mit Figuren – Beate Limbrock liebt die Vielfalt. Das spiegelt sich auch in ihren Werken wider, die sie aktuell im Foyer des Rheinland Klinikums Dormagen präsentiert. Dabei legt sie sich bewusst auf kein Genre fest, sondern malt frei nach ihren Interessen. „Wichtig ist, dass mich ein Motiv anspricht“, ...weiterlesen

Warnstreik im Krankenhaus - Notfallversorgung ist gesichert

17.03.2023 / 15:18 Uhr

Dormagen. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat auch am Rheinland Klinikum zum Warnstreik aufgerufen. Dem folgen Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus Dormagen am Dienstag, 21. März, und eine Woche darauf am Donnerstag, 30. März. Die Notfallversorgung ist an beiden Tagen gesichert. Geplante, verschiebbare Operationen sind an beiden Tagen abgesetzt, ...weiterlesen

Angebot zur Berufsorientierung im Kinder- und Jugendtreff

17.03.2023 / 7:12 Uhr

Dormagen. Viele Schülerinnen und Schüler stecken aktuell tief in der Ausbildungsplatzsuche oder in der Berufswahl. Sich zu entscheiden, ist nicht immer einfach. Deshalb gab es am Mittwoch im Kinder- und Jugendtreff „Die RÜBE“ der Diakonie Rhein-Kreis Neuss für Jugendliche und junge Erwachsene ein Angebot zur Berufsorientierung. Arbeitsvermittler des ...weiterlesen

Lee Morrison demonstrierte Techniken der Selbstverteidigung

16.03.2023 / 16:57 Uhr

Für die Teilnehmer war es ein spannendes Wochenende, das Micha Reinhardt, Inhaber und Haupttrainer von selfdefense4you, organisiert hatte: Der Brite Lee Morrison war zu Gast in Dormagen - der Gründer von Urban Combatives (UC) ist in der Szene der „realistischen Selbstverteidigung“ eine feste Größe. Reinhardt arbeitet mit ihm bereits seit einigen Jahren ...weiterlesen

Neuer DHL-Shop in Hackenbroich an der Kruppstraße eröffnet

16.03.2023 / 15:08 Uhr

Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen Paketshop in der Kruppstraße 1 bei der Tankstelle Pfennings in Hackenbroich eingerichtet, der von montags bis samstags jeweils von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist. Der neue Paketshop bietet die Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren. Auch werden Brief- und Paketmarken verkauft. Außerdem können ...weiterlesen

Ein Abend voller Nostalgie bei „Musik met Verzäll“

16.03.2023 / 15:01 Uhr

Riesen-Applaus für die vier „MusikBocks“: Die Geschwister Gerd Bock, Jakob Bock und Maria Decker sowie Ehemann Leo Decker begeisterten mit ihrer „Musik met Verzäll“ 199 Gäste in der seit Monaten ausverkauften Kulturhalle. Das städtische Kulturbüro richtete den besonderen Heimatabend mit den vier heimischen Akteuren aus. Die „MusikBocks“ trumpften mit ...weiterlesen

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

16.03.2023 / 14:58 Uhr

Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ins Schloss Café in Zons ein. Wichtige Themen, wie die Gleichstellung der Frau und Frauenrechte wurden diskutiert, doch zum zentralen Thema wurde recht schnell die „Altersarmut“ von Frauen. So übernehmen meist die Frauen, die unbezahlte ...weiterlesen

Der langjährige Vize-Bürgermeister Hans Sturm ist gestorben

16.03.2023 / 7:15 Uhr

Am 28. Mai wäre Hans Sturm 80 Jahre alt geworden. Doch seinen runden Geburtstag kann der Hackenbroicher nicht mehr feiern. Am gestrigen Mittwoch starb der Multi-Ehrenamtler überraschend. Hans Sturm hinterlässt Ehefrau und zwei Söhne. Der Sport und das Schützenwesen, und natürlich die Kommunalpolitik - Hans Sturm ging seinen Leidenschaften mit großem ...weiterlesen

Illegale Müllentsorgung verursacht Kosten von ca. 30.000 € im Jahr

15.03.2023 / 17:20 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Immer wieder kommt es vor, dass sich im Stadtgebiet wilder Müll ansammelt. Zuletzt hatten Unbekannte an einem Wirtschaftsweg in der Zonser Heide illegal eine erhebliche Menge Grünschnitt abgeladen. Die Stelle befindet sich im Naturschutzgebiet Wahler Berg, Hannepützheide und Martinsee und ist somit ein besonders schützenswerter Raum. Auch viele Spaziergängerinnen ...weiterlesen

Einstimmige Empfehlung für den Haushalt des Rhein-Kreises

15.03.2023 / 16:25 Uhr

Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat am Dienstag nach gut vierstündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2023 ausgesprochen. Der Hebesatz der Kreisumlage soll wie bereits in der Änderungsliste der Kreisverwaltung vorgesehen auf 31,5 Prozentpunkte sinken. Damit sinkt er gegenüber dem ...weiterlesen

Otto Fricke informierte beim Stadtparteitag der FDP

15.03.2023 / 14:51 Uhr

Als Gast ihres Stadtparteitages begrüßte die FDP Dormagen den haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke. Er ging in seinem Beitrag auf aktuelle Entwicklungen bei der Aufstellung des Bundeshaushalts für das Jahr 2024 ein. „Ein wirklich spannender Vortrag an diesem Abend, der die aktuellen Entwicklungen sehr gut dargestellt ...weiterlesen

GamingDay und Frühjahrs-Neuvorstellungen in der Stadtbibliothek

15.03.2023 / 14:16 Uhr

Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch in den letzten beiden Märzwochen zwei Veranstaltungen vorbereitet. Zum einen findet am Dienstag, 28. März, der GamingDay für Kinder ab sieben Jahren statt. Zwischen 16.30 und 17.30 Uhr können die Youngster unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation 5 spielen. Zum anderen ...weiterlesen

Flüchtlinge: Krumbein begrüßt finanzielle Hilfe des Landes

15.03.2023 / 14:00 Uhr

Dormagen. Erfreut zeigte sich Sozialdezernent Robert Krumbein über die aktuelle Nachricht, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Stadt Dormagen in diesem Jahr mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 1,4 Mio. Euro bei den Kosten für die Aufnahme von Flüchtlingen unterstützt. Gleichwohl bereiten die Kosten, die sich insgesamt auf knapp 9 Millionen Euro belaufen ...weiterlesen

Am Welt-Down-Syndrom-Tag verschiedene Socken tragen

15.03.2023 / 13:53 Uhr

Fotos/Film Video
Dormagen. Bunte Socken, Socken mit Punkten, zwei verschiedene Socken übereinander – Hauptsache unterschiedlich. Genauso unterschiedlich wie wir Menschen sind. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe beteiligt sich am Welt-Down-Syndrom-Tag an der weltweiten Socken-Aktion: Um zu zeigen, dass alle Menschen unterschiedlich sind, sollen am 21. März ...weiterlesen

Wechselspiel zwischen Winter und Frühling - warum?

15.03.2023 / 13:17 Uhr

Teilweise über 20 Grad und sommerlich anmutende Gewitter zum Wochenstart, Flocken und Wintergewitter zur Wochenmitte und dann wieder Frühlingsgefühle – die Wettergegensätze sind zurzeit enorm in Deutschland. „Was für ein wildes Auf und Ab! Für alle, die die Nase voll vom Spätwinter haben, gibt es aber Hoffnung: Ab Freitag wird es deutlich milder und ...weiterlesen

Zweiter Planungsworkshop zur Umgestaltung der Haberlandstraße

15.03.2023 / 12:22 Uhr

Dormagen. Im Vorjahr hat der städtische Planungsausschuss die Stadtverwaltung mit einer verkehrsplanerischen Überarbeitung der Haberlandstraße beauftragt. Um die Bevölkerung aktiv in die Planungen einzubinden, fand bereits im vergangenen Herbst gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro VIA ein erster Workshop für Anwohnende statt. Neben der Analyse ...weiterlesen

Jugendplatz Stürzelberg: Lebendiger Austausch erwünscht

15.03.2023 / 12:09 Uhr

Stürzelberg. Die Stadtverwaltung Dormagen lädt für Donnerstag, 23. März, alle Stürzelberger zu einem offenen Austausch zum Thema Jugendplatz in Stürzelberg ein. Ab 17.30 Uhr können Interessierte sich mit Mitarbeitern aus den Bereichen Jugendförderung, Sportservice und Bürgerbeteiligung austauschen. Die Verwaltung möchte insbesondere mit den Jugendlichen ...weiterlesen

Sandra und Toni Vitale räumten beim Gästeschießen ab

15.03.2023 / 7:44 Uhr

Mitglieder der Dormagener Reservistenkameradschaft trafen sich jetzt mit Sandra Partnerinnen zum Gästeschießen auf der Schießsportanlage der Hubertus Sportschützen in Straberg (HSS). Das letzte Schießen hatte coronabedingt im Jahr 2019 stattgefunden. Umso größer war nun die Freude, diese traditionelle Veranstaltung wieder aufleben zu lassen. Unter der ...weiterlesen

Verbraucherzentrale warnt zum Weltverbrauchertag vor Kreditfallen

14.03.2023 / 15:12 Uhr

Inflation und Energiepreiskrise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Um laufende Rechnungen zu begleichen, reicht das vorhandene Einkommen bei manchen Menschen nicht mehr aus. Ein Kredit erscheint vielen als einziger Ausweg. „Kredite als schnelle Lösung bei Geldproblemen sind oft ein Trugschluss“, warnt Ralf Eming, Leiter der ...weiterlesen

evd erhöht Grundgebühr für Trinkwasser

14.03.2023 / 11:27 Uhr

Die evd energieversorgung dormagen gmbh hebt ab dem 1. April 2023 den Systempreis Trinkwasser für Wohngebäude und Gewerbeeinheiten an. Ein Einfamilienhaus zahlt beispielsweise zukünftig einen Systempreis in Höhe von 236,36 € (brutto) statt bisher 213,84 € (brutto) pro Jahr. Der sogenannte Systempreis staffelt sich nach Anzahl der Wohneinheiten in einem ...weiterlesen

Online-Seminar für neue Vorstandsmitglieder in Vereinen

14.03.2023 / 10:54 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dormagen bietet das Büro für bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 20. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr, ein zweistündiges Webinar unter dem Motto „Neuer Vorstand – was nun?“ an. Als Referent führt Rechtsanwalt Röcken durch die Veranstaltung, der bereits in der Vergangenheit verschiedene Fortbildungsveranstaltungen ...weiterlesen

Onlineumfrage für Integriertes Klimaschutzkonzept

13.03.2023 / 18:24 Uhr

Gemeinsam mit der der energielenker GmbH erarbeitet der Rhein-Kreis Neuss zurzeit ein Integriertes Klimaschutzkonzept. Ziel ist es, den Kreis auf seinem eingeschlagenen Weg in Sachen Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln, zu dem u. a. ein Waldvermehrungsprogramm, der Insektenschutz, der Ausbau des Radwegenetzes, energetische Sanierungen und smarte Gebäudetechniken ...weiterlesen

Integrationsrat lädt zu zwei Veranstaltungen ein

13.03.2023 / 18:12 Uhr

Fotos/Film Video
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus lädt das Integrationsbüro alle Kinofans für Dienstag, 21. März, um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1–3 zu einem kostenlosen Filmabend ein. Gezeigt wird die US-amerikanische Tragikomödie „Green Book – eine besondere Freundschaft“. Die auf einer wahren Begebenheit ...weiterlesen

Männerchöre starteten mit gelungenen Auftritt in das Konzertjahr

13.03.2023 / 16:04 Uhr

Einen gelungenen Nachmittag präsentierten der Männerchor Bayer Dormagen (MCBD) und der MGV „Sängerbund“ Brühl-Pingsdorf in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums am vergangenen Samstag, 11. März, bei einem gemeinsamen Konzert. Chorleiter Roland Steinfeld hatte alle Akteure auf den Punkt fit gemacht und konnte sowohl mit seinem engagierten Dirigat ...weiterlesen

Ab Montag: Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben

12.03.2023 / 18:17 Uhr

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss bietet im März wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an. In der Woche vom 13. bis zum 17. März stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm: Montag, 13. März

„Ein Genuss, in glückliche Gesichter der Sänger zu schauen“

12.03.2023 / 13:05 Uhr

Dormagen. Schon beim ersten Lied wurde klar, warum die Kinder aus den Chören Vox und Vocis ihr Hobby im Chorhaus gefunden haben, denn „Singen ist ne coole Sache!“ So manch ein Kind konnte es kaum erwarten, auf der Bühne mächtig Gas zu geben. Und selbst die Kleinsten im zarten Alter von vier Jahren bündelten all ihre Energie, um ihr Können unter Beweis ...weiterlesen

Frühjahrsputz: Ein Fund führte zu Freudentränen

11.03.2023 / 21:48 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Nach dem erfolgreichen Frühjahrsputz knallten heute die Korken: „Ein Gläschen Sekt ist dem Anlass angemessen“, prostete Harald Schlimgen als einer der städtischen Organisatoren den Stadtteil-Koordinatoren bei der obligatorischen Nachbesprechung bei der EGN zu. Und die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann dankte im Namen der Stadt ...weiterlesen

„Lebendige Steine – Stadtmauer Zons“:
Zons im Podcast der NRW-Stiftung

10.03.2023 / 18:55 Uhr

In ihrem Podcast „Förderbande“ fördert die NRW-Stiftung kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen gibt die Journalistin Marija Bakker Einblicke in die Arbeit der NRW-Stiftung und wirft einen ...weiterlesen

Spendenaktion Erdbebenopfer: Schulen schließen sich zusammen

10.03.2023 / 18:37 Uhr

Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Rachel-Carson-Schule beschlossen, die neu gegründete Hilfsorganisation der Stadt Dormagen zu unterstützen. Im Zuge dessen schlossen sich noch weitere Dormagener Schulen an. Neben der Rachel-Carson-Schule engagieren sich nun auch das Bettina von Arnim Gymnasium, das Leibniz Gymnasium, die Schule Burg, ...weiterlesen

Frauentag im Kreismuseum: Führung mit vielen Stammgästen

10.03.2023 / 11:19 Uhr

Die Veranstaltung „Führen führen Frauen“ im Kreismuseum Zons gehört mittlerweile zu den Klassikern im Programm zum Internationalen Frauentag. Das berichtet Sabine Raecher, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Kreises Neuss, die zusammen mit Verena Rangol, der kommissarischen Museumsleiterin, zu der Führung eingeladen hatte. So war es kein Wunder, dass ...weiterlesen

VdK bietet kommenden Montag Sprechstunde für Schwerbehinderte an

10.03.2023 / 11:04 Uhr

Am kommenden Montag, 13. März, bietet der VdK Ortsverband von 14 bis 16 Uhr wieder eine Sprechstunde an. Im Familienbüro im Neuen Rathaus (Eingang Castellstraße/Ecke Römerstraße) erhalten die Besucherinnen und Besucher Unterstützung beim Ausfüllen eines Antrages oder Antworten auf allgemeinen Fragen des Schwerbehindertenrechts. Allerdings ist eine telefonische ...weiterlesen

Bürgeramt bleibt am 15. März geschlossen

10.03.2023 / 7:37 Uhr

Aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme bleibt das Bürgeramt am kommenden Mittwoch, 15. März, geschlossen. Ab Donnerstag, 16. März, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürgern wieder wie gewohnt zur Verfügung. Öffnungszeiten des Bürgeramtes: ⇒ montags und dienstags: 8 bis 12 Uhr normale Vorsprache, 13 bis 17 Uhr ...weiterlesen

Auch Dormagen zeigt Flagge am weltweiten Aktionstag für Tibet

10.03.2023 / 7:15 Uhr

Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne findet jährlich am 10. März eine Solidaritätsaktion im Gedenken an den Volksaufstand 1959 gegen die chinesische Besetzung in Tibet statt. Das tibetische Volk wird seit Jahren unterdrückt und streng kontrolliert. Um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, hisst auch die Stadt Dormagen am heutigen ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 17495 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben