Alte Musik Knechtsteden: „Man hört nur, was man weiß“
29.07.2022 / 16:58 Uhr — Nicola Oberlinger / duz
Foto: Greiner-Napp
Pressefotos
Capella de la Torre sind bei der Landpartie in Knechtsteden zu Gast
Verborgene Wirklichkeiten in der Musik hör- und sichtbar zu machen ist die große Mission, die sich als roter Faden durch 31 Jahre Festivalgeschichte in Knechtsteden zieht. Frei nach dem Motto „Man hört nur, was man weiß“ lädt Intendant Hermann Max das Publikum in neun Konzerten vom 17. bis 24. September zu einer bewusstseinserweiternden Reise ein. Nach der erfolgreichen Premiere von MOVIMENTO – Die musikalische Radtour am Rhein wird die Festivalwoche in diesem Jahr von gleich zwei kunstsinnigen Touren durch die Region am 11. und 25. September eingerahmt. Und es gibt Festival-Nachwuchs zu vermelden: Mit „Globe Baroque-Sommeroper im Globe Neuss“ am 24. August wurde ein neues Format in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Der Kartenvorverkauf startet jeweils am 1. August, online unter
KölnTicket, telefonisch unter 0221 2801 sowie an allen angeschlossenen VVK-Stellen.
Die großen Fixpunkte im Hauptprogramm sind traditionell die gewichtigen Eigenproduktionen mit den Hausensembles Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert. Prachtvollen Chorklang zum frankophilen Eröffnungskonzert gibt es am 17. September mit Telemann (Grand Motet nach Psalm 71), Bach (Orchester-Suite C-Dur BWV 1066) und Lully (Miserere). Am Dienstag, 20. September, stehen italienische Einflüsse rund um Händel (Dixit Dominus), Alessandro Scarlatti (Messa di St. Cecilia) und Steffani (Stabat Mater) im Mittelpunkt. Beide Konzerte öffnen die Ohren dafür, wie eng sich Komponisten der Zeit trotz - oder vielleicht gerade wegen - der Typologie ihrer Regionalstile gegenseitig anregten.
Am 21. September nimmt Max sein Publikum im Vokalprogramm „Von Orlando di Lasso bis in die Gegenwart“ mit in die Hexenküche des Komponierens: In großem Bogen von Monteverdi über die Bach-Familie und Telemanns „Singgedicht im Frühling“ begegnen sich Gestern und Heute des Tonsatzes - letzteres in Uraufführungen von Auftragskompositionen von Thomas Blomenkamp, Eunyoung Jang, Claudio Huerta Honores, Oleg Krokhalev und Federico Perotti, die barocke Sujets aufgreifen und in der Musiksprache der Gegenwart vertonen. Das Abschlusskonzert mit der Rheinischen Kantorei am 24. September setzt eine bereits im letzten Jahr begonnene Spurensuche nach dem wechselnden Klangideal barocker Musik durch die Zeiten fort: Bei „Bach im 19. Jahrhundert“ treffen Hörerlebnisse der Zeit auf ihre Begeisterung für gegensatzreiche Abendprogramme, wenn die moderne Erstaufführung von Wilhelm Wilms‘ „Drie geestelyke Liederen“ für Bass und Orchester Bachs virtuosen Konzerten für ein bzw. zwei Cembali (Kiveli und Danae Dörken), Brahms-Motetten und Herzogenbergs „Psalm 116“ begegnet.
Verborgenen Wirklichkeiten ist das Festival auch in kammermusikalischen Eigenproduktionen auf der Spur. Ein Instrumentalkonzert am 18. September gibt tiefe Einblicke in das freundschaftliche Beziehungsgeflecht zwischen Johannes Brahms, Joseph Joachim sowie Clara und Robert Schumann, prominent besetzt mit Florian Donderer (Violine) und Tobias Koch (Klavier); Constanze Backes moderiert. Rund um den 300. Geburtstag von Bachs „Wohltemperiertem Clavier I“ strickt sich die dreiteilige Reihe „Bilderbuch Bach“. Nach einem gemeinsamen Werkstattgespräch im Kölner Zentrum für Alte Musik widmen sich die Tastenvirtuosen Tobias Koch, Menno van Delft und Michael Borgstede am 19. September der wohl berühmtesten Klavierschule aller Zeiten im Kreismuseum Zons. Ein weiteres Kapitel schlägt die spanische Cembalistin Amaya Fernández Pozuelo am 22. September auf. Anlässlich dieses Jubiläums ist eine neue digitale Produktion rund um die Geschichte des Tastenzyklus geplant, die ab September unter anderem über die FestivalApp verfügbar sein wird. Gäste der „Landpartie“ am 18. September und der „Gregorianischen Nacht“ am 23. September sind die Capella del la Torre und das estnische Vokalensemble Heinavankar.
Bereits vor Festivalbeginn startet mit „Globe Baroque - Sommeroper im Globe Neuss“ ein neues Format in Kooperation mit dem Kulturamt Neuss. Die Premierenproduktion am 24. August wird mit Alessandro Scarlattis Kurzoper „Il giardino d’amore“ gefeiert, hochkarätig besetzt mit dem Ensemble 1700 unter der Leitung von Dorothee Oberlinger.
Per Muskelkraft zum Hörgenuss: Nach der erfolgreichen MOVIMENTO-Premiere im vergangenen Jahr starten im September 2022 gleich zwei Routen. MOVIMENTO I - Die musikalische Radtour am Rhein verläuft am 11. September von Düsseldorf über Monheim nach Dormagen (
Dormago berichtete). MOVIMENTO II - Die musikalische Radtour an der Erft findet am 25. September zwischen Grevenbroich und Neuss statt. Entlang von jeweils 28 Streckenkilometern präsentieren Kommunen und Kulturveranstalter auf Initiative des Festivals ein abwechslungsreiches Programm vorbei an Schlössern und Klöstern, Auen und Baggerseen mit Kurzkonzerten, Kleinkunst und Besichtigungen.
Mehr dazu
Der Freundeskreis des Festivals hat noch die Möglichkeit, Karten zu vergünstigten Konditionen vorzureservieren. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, sagen die Veranstalter. Das Hygienekonzept wird entsprechend den jeweils aktuellen Anforderungen ausgearbeitet, Sitzplatzkapazitäten gegebenenfalls kurzfristig angepasst. Eine Ausspielung der Konzerte über Streams sowie Radioübertragungen der Medienpartner Deutschlandfunk und WDR ist in Planung. Das Festival informiert fortlaufend über aktuelle Planungen über seine
Website. Begleitet wird das Programm durch die FestivalApp mit Podcasts und digitale Programmhefte, die im Laufe des Sommers schon Appetit auf die Festivalkonzerte machen.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
06.07.2025 / 14:49 Uhr
Pressefotos
Gestern Mittag, kurz nach 12 Uhr, meldeten mehrere Anrufer der Kreisleitstelle ein brennendes Einfamilienhaus nach einer Verpuffung. Umgehend entsandte die Leitstelle mehrere Einheiten der Feuerwehr Dormagen. Die Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung erkennen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine
...weiterlesen
06.07.2025 / 10:53 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
„Inklusion bedeutet: Alle machen mit. Niemand wird ausgeschlossen. Egal ob jemand eine Behinderung hat. Egal, wie jemand aussieht. Oder was jemand kann oder nicht kann“, betonte Bürgermeister Erik Lierenfeld bei seiner Begrüßungsrede zum „Frühstück der Vielfalt“ am gestrigen Samstagmorgen. Die Veranstaltung fand bereits zum dritten Mal
...weiterlesen
05.07.2025 / 19:07 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Nach zehn Jahren Pause feiert die Veranstaltungsreihe „Horremer Markt“ in diesem Jahr ihr Comeback. Die IG Horrem organisiert die 20. Ausgabe des Stadtteilfestes und legt dabei den Fokus auf Gemeinschaft, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Bürgermeister und Schirmherr Erik Lierenfeld, der sich selbst als „Horremer Jung“ bezeichnet
...weiterlesen
05.07.2025 / 10:06 Uhr
Pressefotos
Die Urlaubszeit steht vor der Tür – und damit auch die richtige Vorbereitung für die Reise. Besonders bei Reisen ins Ausland empfiehlt das Gesundheitsamt Rhein-Kreis Neuss, eine persönliche Reiseapotheke zusammenzustellen. Denn wer im Ausland krank wird, sollte die wichtigsten Medikamente griffbereit haben. So entfallen unnötige Wege zur Apotheke
...weiterlesen
05.07.2025 / 7:30 Uhr
Pressefotos
Es gibt zahlreiche Ideen und Wünsche von Dormagener Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen und Institutionen, um die Stadt zu verschönern und zu verbessern oder das bisherige Angebot zu vergrößern. Diese gemeinnützigen Ideen und Projektvorschläge sammelt die Stadt Dormagen derzeit für den Spenden- und Sponsoringkatalog. Weitere Projekte können
...weiterlesen
04.07.2025 / 10:53 Uhr
Pressefotos
Die Hospizbewegung Dormagen lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein. Er richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam und gut vorbereitet begleiten möchten. Der Kurs vermittelt praktisches Basiswissen und gibt Orientierung.
Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle
...weiterlesen
04.07.2025 / 10:27 Uhr
Pressefotos
Am vergangenen Mittwoch fand ein lang geplanter Termin des Deichverbandes im Feuerwehrhaus des Löschzugs Stadtmitte statt. Ziel war es, alle bisher ausgebildete Deichläufer zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.
Rund 30 Personen nahmen teil. Es wurden Vorgehensweisen abgestimmt und das neue Deichamt vorgestellt: Deichgräf Peter-Olaf
...weiterlesen
04.07.2025 / 9:41 Uhr
Pressefotos
Bereits vor vier Jahren wurde auf Antrag von FDP und UWG über die Erweiterung oder Neugestaltung eines Spielplatzes in Hackenbroich zu einem Jugendpark mit Skaterfläche und Calisthenics-Angebot beraten. In der Sitzung des Sportausschusses am 12. September 2021 wurde beschlossen, ein Umsetzungskonzept für den Standort Hackhauser Straße (Sportanlage
...weiterlesen
04.07.2025 / 9:04 Uhr
Pressefotos
Ursprünglich hätte das „Strabi Open Air 2025“ am 6. September stattfinden sollen. Daraus wird nichts: Das überregional bekannte Festival für elektronische Musik pausiert in diesem Jahr und soll erst am 5. September 2026 zurückkehren. Das teilten die Veranstalter gestern mit.
„Die Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Aber
...weiterlesen
04.07.2025 / 8:02 Uhr
Pressefotos
Die Agentur für Arbeit bleibt am Mittwoch, 9. Juli, im Rhein-Kreis Neuss geschlossen. Betroffen ist auch die Geschäftsstelle in Dormagen an der Römerstr. 25. Grund ist eine interne Fortbildung sowie eine sich anschließende Zusammenkunft für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits vereinbarte Termine finden statt. Die kostenfreien Hotlines des
...weiterlesen
03.07.2025 / 17:58 Uhr
Pressefotos
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig für mehr Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen. Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert sie die Anschaffung einer mobilen Sprühnebelanlage, die bei städtischen Veranstaltungen flexibel eingesetzt werden kann. Außerdem soll die Verwaltung prüfen, ob eine fest installierte Anlage in der
...weiterlesen
03.07.2025 / 11:45 Uhr
Pressefotos
Der beliebte Streetfood-Feierabendmarkt lädt einmal mehr am kommenden Mittwoch, 9. Juli, in die City ein. Rund 20 Foodtrucks und Getränkestände erwarten die Besucher ab 17 Uhr rund um den Rathausplatz. Die Veranstalter rechnen erneut mit mehreren tausend Gästen.
„Unser Anspruch ist es, den vielen Besuchern bei nahezu jedem Markt etwas Neues
...weiterlesen
03.07.2025 / 8:00 Uhr
Pressefotos
Am Donnerstag, 10. Juli, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die letzte Sitzung des Stadtrates vor den Kommunalwahlen im September statt. Damit endet die zehnte Wahlperiode mit der 33. Sitzung.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beratungsvorlage zur anteiligen Entschuldung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Das jetzt auf den Weg gebrachte
...weiterlesen
02.07.2025 / 19:50 Uhr
Pressefotos
Das aktuelle Kommunalranking NRW 2025 des Instituts der deutschen Wirtschaft sorgt in Dormagen für politischen Streit. Die CDU kritisiert einen dramatischen Abstieg der Stadt und fordert ein Umdenken in der Stadtentwicklungspolitik. Stadtverwaltung und SPD weisen die Kritik entschieden zurück – und werfen der CDU unseriöse Stimmungsmache vor.
Laut
...weiterlesen
02.07.2025 / 11:28 Uhr
Pressefotos
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen erweitert ab sofort sein vielfältiges Angebot um einen Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren. Jeweils am 2. Dienstag des Monats treffen sich die Spielbegeisterten ab 15 Uhr im Pfarrbüro Delrath, Im Grund 10. Das erste Treffen findet am
Dienstag, 8. Juli, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
...weiterlesen
02.07.2025 / 10:53 Uhr
Pressefotos
„Die Digitalisierung spart Zeit und Kosten, da virtuelle Begehungen bisherige Vor-Ort-Termine ersetzen und wir unsere Immobilien so effizienter verwalten können“, betont Harald Vieten, IT- und Bau-Dezernent des Rhein-Kreises Neuss. Die Gebäude-Zwillinge erlauben es den Planern, Ingenieuren und Technikern in der Gebäudewirtschaft, sich vom Schreibtisch
...weiterlesen
02.07.2025 / 10:34 Uhr
Pressefotos
Die Feuerwehr Dormagen ist am gestrigen Dienstagabend gegen 17.46 Uhr zu einem defekten Güterzug gerufen worden. Der Zug, der im Bereich des Bahnhofes Dormagen stand, war mit Gefahrgut geladen. Somit war besondere Vorsicht geboten. Laut Feuerwehr ist der Brand durch eine festgesetzte Bremse am Kesselwagen des Zuges entstanden. Der Funkenflug führte
...weiterlesen
02.07.2025 / 8:10 Uhr
Pressefotos
Stadtlesefee Maria Krücken hat für den Juli ein Angebot vorbereitet, welches sich darum dreht, Deutschlands Städte besser kennenzulernen. In ihrem Bücherkoffer befinden sich fünf spannende und lehrreiche Werke, die den Kindern – mit vielen Bildern gespickt – die Sehenswürdigkeiten ausgewählter Städte näherbringen sollen. Mit den Büchern
...weiterlesen
01.07.2025 / 21:23 Uhr
Pressefotos
Nach der gelungenen Neuauflage der beliebten Senioren-Kinonachmittage im Dezember 2024 steht nun ein weiterer Termin fest. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen – mit Unterstützung des städtischen Kulturbüros – lädt für Donnerstag, 24. Juli, in die Kulturhalle an der Langemarckstraße ein. Dort heißt es „Willkommen bei den Hartmanns“.
...weiterlesen
01.07.2025 / 21:09 Uhr
Pressefotos
Mit rund 3000 Anliegen haben sich die Menschen aus Dormagen im vergangenen Jahr an die Verbraucherzentrale gewendet. „Ob ungewollte Vertragsabschlüsse, Probleme im Onlinehandel oder entgangene Urlaubsfreuden nach der FTI-Insolvenz: Anfragen erreichten uns aus allen Bevölkerungsgruppen und zur ganzen Themenpalette des Verbraucheralltags“, berichtet
...weiterlesen
01.07.2025 / 12:51 Uhr
Pressefotos
Ab morgen, 2. Juli, geht die Suche nach Kampfmittelresten auf der Fläche für das geplante Pumpbauwerk in Dormagen-Rheinfeld in die nächste Phase. Die Oberflächensondierung, mit der metallische Gegenstände bis zu einer Tiefe von vier Metern geortet werden können, ist bereits abgeschlossen. Jetzt wird der tiefere Untergrund mittels Bohrlochdetektionen
...weiterlesen
01.07.2025 / 12:40 Uhr
Pressefotos
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen bietet ab Herbst ein Gruppenangebot für getrennte Eltern an. Die Familientherapeutinnen Daniela Schöpe und Sonja Malandrino möchten Mütter und Väter in dieser schwierigen Phase begleiten und ihnen praktische Hilfen an die Hand geben. Die Teilnehmenden lernen in kleinen Gruppen, aus der emotionalen
...weiterlesen
30.06.2025 / 18:18 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Am gestrigen Sonntag zeigte sich einmal mehr: Dormagen lebt Vielfalt. Beim Fest des städtischen Integrationsbüros versammelten sich trotz sommerlicher Hitze zahlreiche Menschen auf dem Platz vor dem Historischen Rathaus. Gemeinsam feierten sie ihre kulturellen Unterschiede ebenso wie das, was sie verbindet.
Das Fest bot viele Gelegenheiten zum
...weiterlesen
30.06.2025 / 18:10 Uhr
Pressefotos
Am Samstagabend, 28. Juni, kam ein 27-jähriger Mann im Straberger See ums Leben. Er war in einen abgesperrten Bereich des Badesees gesprungen und dort untergegangen.
Die eingeleiteten Suchmaßnahmen wurden sofort intensiviert und im Verlauf der Rettungsaktion durch zwei Hubschrauber, Ortungsgeräte, mehrere Boote, Strömungsretter und Rettungstaucher
...weiterlesen
30.06.2025 / 16:07 Uhr
Pressefotos
Der Sommer nimmt wieder richtig Fahrt auf – in den kommenden zwei Tagen klettern die Temperaturen deutlich über die 30-Grad-Marke. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits eine Hitzewarnung herausgegeben. Deshalb ist es wichtig, sich entsprechend zu verhalten: direkte Sonne möglichst meiden, Körper und Räume kühl halten sowie ausreichend trinken.
Angesichts
...weiterlesen
30.06.2025 / 15:01 Uhr
Pressefotos
Wie jedes Jahr stehen im Stadtbad Sammys wieder Wartungs- und Reinigungsarbeiten an. Deshalb bleibt das Bad ab
Samstag, 12. Juli, für etwa drei Wochen geschlossen. Ab Dienstag, 5. August, kann dann voraussichtlich wieder ganz normal zu den gewohnten Ferienöffnungszeiten geschwommen und geplanscht werden.
29.06.2025 / 13:25 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Die Digitalisierung schreitet auf allen Ebenen voran – für manche zu langsam, für andere zu schnell. Wer am Freitag die offene Digitalsprechstunde am Stand vor dem Historischen Rathaus besuchte, konnte sich dort über die digitalen Angebote der Stadtverwaltung informieren. Im Gespräch mit Thomas Hegenbarth, Chief Digital Officer der Stadt, gab
...weiterlesen
29.06.2025 / 13:13 Uhr
Pressefotos
Die Hospizbewegung Dormagen hat ein neues Vorstandsmitglied: Dr. Bärbel Weber wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zur Beisitzerin gewählt. Nach dem Ausscheiden von Dr. Udo Kratel im vergangenen Jahr bringt nun erneut eine Ärztin ihre medizinische Expertise in die Vorstandsarbeit ein. Dr. Bärbel Weber ist seit über 20 Jahren in Delhoven
...weiterlesen
29.06.2025 / 12:14 Uhr
Pressefotos
Die 1. stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold traf sich im Kreisarchiv mit Archivleiter Dr. Stephen Schröder sowie den Vorstandsmitgliedern der Zonser Kultur- und Heimatfreunde, Karl Kress und Wolfgang Göddertz. Anlass war die Übernahme der Schirmherrschaft für die „Lebende Krippe Zons“ auf Vorschlag von Vereinsvorsitzender Christa Stumps.
Die
...weiterlesen
28.06.2025 / 11:23 Uhr
Pressefotos
Die Planungen für den Bau der Rheinwassertransportleitung laufen auf Hochtouren.
Im Rahmen eines Informationsabends informiert RWE am Dienstag, 8. Juli, um 18:30 Uhr im Schützenhaus an der Bürger-Schützen-Allee 6 über den aktuellen Verfahrensstand sowie das Baustellen- und Verkehrskonzept für die ersten Maßnahmen in Dormagen.
Zu der öffentlichen
...weiterlesen
28.06.2025 / 11:17 Uhr
Pressefotos
Am kommenden Dienstag, 1. Juli, haben
Kinder und Jugendliche in Dormagen die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit Bürgermeister Erik Lierenfeld zu besprechen – von 15 bis 16 Uhr im Neuen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2 (Dormago berichtete).
Egal ob Freizeit, ÖPNV, Umwelt oder Schule: Themen können offen angesprochen werden. Einige Plätze
...weiterlesen
27.06.2025 / 15:35 Uhr
Pressefotos
Die evd energieversorgung dormagen gmbh verlegt vom 1. bis voraussichtlich 26. Juli 2025 eine neue Wasserversorgungsleitung auf dem Heideweg in Delhoven. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Pirolweg und Klosterstraße. Parallel dazu werden Schutzrohre für Stromleitungen eingebaut.
Die Bauarbeiten finden im Gehweg- und Straßenbereich statt.
...weiterlesen
27.06.2025 / 15:28 Uhr
Pressefotos
Der städtische Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwochabend, 25. Juni, Hans Uhr zum neuen ehrenamtlichen Denkmalpflegebeauftragten für die Zonser Altstadt berufen. Uhr folgt damit auf Hermann Kienle, der das Amt über viele Jahre mit großem Engagement ausgeübt hatte und am 3. März verstorben ist.
Hans Uhr ist in Zons fest
...weiterlesen
27.06.2025 / 7:34 Uhr
Pressefotos
Im Mai präsentierten Bertamaria Reetz und die beteiligten Künstler zwei einzigartige „Huhn-Figuren“ – eine mit Pulheim-Motiven und eine im 1. FC Köln-Design. Die originellen Kunstobjekte konnten für einen guten Zweck ersteigert werden. Die Huhn-Figur, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Pulheim als Gemeinde mit Motiven aus der
...weiterlesen
26.06.2025 / 19:15 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 3. Juli, zum Sicherheitsdialog ein. Die Veranstaltung findet im Haus für Horrem an der Weilergasse 1b statt und beginnt um 19.30 Uhr. Dort informiert die Stadt gemeinsam mit der Polizei über das Thema Sicherheit im Bahnhofsumfeld. Im Anschluss haben die Bürgerinnen und Bürger
...weiterlesen
26.06.2025 / 18:46 Uhr
Pressefotos
In den Sommerferien startet die Ev. Bücherei Nievenheim (Bismarckstraße 72) wieder den beliebten Sommerleseclub. Mitmachen können Einzelpersonen oder Teams mit bis zu fünf Mitgliedern. Jeder Teilnehmerin muss mindestens ein Buch lesen oder ein Hörbuch hören, um ein Zertifikat zu erhalten. Das Leselogbuch darf kreativ mit Fotos und Zeichnungen
...weiterlesen
26.06.2025 / 18:08 Uhr
Pressefotos
Nahezu 4.000 Karten sind bereits verkauft, die wichtigsten Vorbereitungen getroffen: Das städtische Kulturbüro steht in den Startlöchern für das 5. Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons. Das startet am Freitag, 4. Juli, um 20 Uhr mit Herbert Knebels Affentheater und dem neuen Programm „Voll Karacho!“. Für den Abend gibt
...weiterlesen
26.06.2025 / 15:20 Uhr
Pressefotos
Der Kreistag hat am Mittwoch einstimmig eine Vereinbarung mit der Initiative „Ja zur Geburtsklinik in Dormagen“ beschlossen (DORMAGO berichtete). „Wir alle hätten die Geburtsklinik in Dormagen gerne erhalten, aber dies war unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten leider nicht darstellbar. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Initiatoren mit der jetzt
...weiterlesen
26.06.2025 / 12:44 Uhr
Pressefotos
Bielefeld / Dormagen. Am gestrigen Mittwoch führte ein Fahrstreifenwechsel zum Zwecke des Überholens auf der A 44 zu einem Unfall. Drei Insassen erlitten Verletzungen. Ein Fahrzeugführer war alkoholisiert.
Ein 60-jähriger aus Lippstadt befuhr gegen 18.30 Uhr mit seinem Lkw den rechten Fahrstreifen der A 44 in Richtung Dortmund. Im Bereich des
...weiterlesen
25.06.2025 / 19:57 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative #jazurgeburtsklinik in Dormagen ist mit mindestens 14.928 geprüften Unterschriften nicht nur zulässig, sondern auch gültig. Die Kreisverwaltung stellte vor der heutigen Sitzung des Kreistages fest, dass das erforderliche Quorum erreicht wurde. Nach Paragraf 23 Absatz 4 Kreisordnung
...weiterlesen
25.06.2025 / 17:48 Uhr
Pressefotos
Wenn auf dem Schützenplatz wegen des Schützenfestes nicht gratis geparkt werden kann, dann eben „Unter den Hecken“, befand Bürgermeister Erik Lierenfeld auf Anregung von Bürger-Schützen-Chef Stephan Seher (DORMAGO berichtete). Entsprechend teilte die Stadt mit: „Von Donnerstag, 19. Juni, bis einschließlich Dienstag, 24. Juni, wird auf dem
...weiterlesen
25.06.2025 / 16:25 Uhr
Pressefotos
Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Thema für Haushalte mit geringem Einkommen. Auch Familien und Alleinstehende mit mittlerem Einkommen haben zunehmend Schwierigkeiten, auf dem Wohnungsmarkt geeigneten Wohnraum zu finden. Dabei gibt es bereits eine Lösung, die einigen Bürgerinnen und Bürgern noch nicht bekannt ist:
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:53 Uhr
Pressefotos
Fotos im Fahndungsportal
Recklinghausen / Dormagen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem tatverdächtigen Mann. Er soll - per Skimming-Betrug - die Daten von mehreren Bankkarten beschafft und dann an verschiedenen Geldautomaten damit Geld abgehoben haben. Unter anderem in Dormagen, Duisburg, Essen, Krefeld und Münster.
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:17 Uhr
Pressefotos
Ob den Wald erkunden, ein Besuch im Tierheim oder Tipps und Tricks für die Fahrradreparatur – die Kurse der Umweltscouts sind vielfältig. Angeboten werden sie vom städtischen Umweltteam in Kooperation mit dem Tierschutzverein Dormagen, dem Naturschutzbund (NABU) und der Biologischen Station sowie weiteren Ehrenamtlichen. Sie richten sich an Kinder
...weiterlesen
25.06.2025 / 11:02 Uhr
Pressefotos
Anissa Saysay, CDU-Bürgermeisterkandidatin in Dormagen, will im Rahmen des Stadtjubiläums 50 Bäume bei Privatpersonen und in öffentlichen Einrichtungen pflanzen. Baum Nummer zwei setzte sie nun gemeinsam mit Kindern im Kindergarten St. Aloysius in Stürzelberg, der am 14. Juni sein 50-jähriges Bestehen feierte. Dort soll ein Nutzgarten für die
...weiterlesen
24.06.2025 / 16:54 Uhr
Pressefotos
Dormagen. In der letzten Woche hat die Montage der dynamischen Fahrgastinformationsanzeiger (DFI-Light) an den StadtBus-Haltestellen im Stadtgebiet begonnen. Insgesamt 80 Haltestellenstandorte werden im ersten Schritt mit dieser Technik bestückt. Dabei handelt es sich um die am meisten von den Fahrgästen frequentierten Einstiegshaltestellen. Die Fertigstellung
...weiterlesen
24.06.2025 / 14:33 Uhr
Pressefotos
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Dormagen warnt eindringlich vor den Gefahren beim Schwimmen in ungesicherten Gewässern. Anlass dafür sind aktuelle Zahlen der bundesweiten Ertrinkungsstatistik: Im Jahr 2024 sind in Deutschland 411 Menschen ertrunken – 31 mehr als im Vorjahr. Besonders tragisch: Die meisten Todesfälle ereigneten
...weiterlesen
24.06.2025 / 14:02 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Ab sofort sind die städtischen Kindertageseinrichtungen mit einem eigenen Instagram-Account vertreten. Unter dem Namen @kinderbetreuungstadtdormagen gibt der Fachbereich Kinder, Jugend, Familien und Schule Einblicke in die vielfältige Arbeit der städtischen Kitas. Der Instagram-Kanal verfolgt das Ziel, Eltern verlässlich, zeitnah und transparent
...weiterlesen
24.06.2025 / 13:41 Uhr
Pressefotos
Hackenbroich. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab Montag, 30. Juni, bis voraussichtlich zur 43. Kalenderwoche (Mitte Oktober) Sanierungsarbeiten auf der Claudiusstraße in Hackenbroich durchführen. Hier werden die vorhandenen Wasserleitungen saniert. Der erste Abschnitt der Baumaßnahme befindet sich auf dem Teilstück zwischen K18 (Roggendorfer
...weiterlesen
24.06.2025 / 8:01 Uhr
Pressefotos
Sobald die Sonne scheint, nutzen viele das Fahrrad, Pedelec oder den E-Scooter – ob für Ausflüge oder den Weg zur Arbeit. „Ich fahr vorsichtig“, „Es ist ja nur eine kurze Strecke“ oder „Wird schon nichts passieren“ – solche Gedanken sind schnell da. Doch die Realität sieht oft anders aus: Auch im Rhein-Kreis Neuss kommt es regelmäßig
...weiterlesen
23.06.2025 / 14:31 Uhr
Pressefotos
Es soll ein ganz besonderes Gemeinschaftswerk werden. Unter dem Titel „Dormagen schreibt ein Buch“ entsteht derzeit eine Sammlung mit verschiedenen Texten von Menschen aus unserer Stadt. Die Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung hatten im Frühjahr dazu aufgerufen, Geschichten, Gedichte, Anekdoten oder historische Berichte aus unserer Stadt einzureichen.
...weiterlesen
23.06.2025 / 12:58 Uhr
Pressefotos
Die Stadtteile Mitte, Rheinfeld, Horrem und Hackenbroich waren heute Vormittag, 23. Juni, zwischen 10.09 und 10.36 Uhr von einem Stromausfall betroffen. Auch in den Rathäusern war der Strom vorübergehend nicht verfügbar. Ursache war ein ausgefallener Transformator beim Netzbetreiber. Durch eine Umschaltung auf einen anderen Trafo konnte die Stromversorgung
...weiterlesen
23.06.2025 / 12:01 Uhr
Pressefotos
Am
Sonntag, 6. Juli, heißt es wieder rauf aufs Rad und den Niederrhein von seiner schönsten Seite entdecken. Von 10 bis 17 Uhr findet der Raderlebnistag Niederrhein statt, die größte eintägige Fahrradveranstaltung Deutschlands.
Auch Dormagen ist wieder mit zwei attraktiven Strecken dabei. Die längere Strecke (Route 92) ist knapp 48
...weiterlesen
23.06.2025 / 11:53 Uhr
Pressefotos
Recklinghausen. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Dormagen war am Samstagmittag, 21. Juni, auf der Oberhausener Straße in Bottrop unterwegs. Im Umfeld eines Forsthauses fuhr er in das Heck des Fahrzeugs eines 45-jährigen US-Amerikaners. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro.
Der 40-Jährige verletzte sich leicht, seine Begleiterin
...weiterlesen
23.06.2025 / 11:19 Uhr
Pressefotos
Seit 30 Jahren gewährt die Europäische Union (EU) Bürgerinnen und Bürgern Freiheits- und Schutzrechte. So stellt das Recht auf Freizügigkeit sicher, dass alle EU-Bürger in einem anderen EU-Land eine Ausbildung machen, studieren, arbeiten und leben können. Außerdem gelten in allen EU-Ländern eine Fülle von Verbraucherschutzrechten. Dazu informiert
...weiterlesen
23.06.2025 / 10:51 Uhr
Pressefotos
Die Autobahnkapelle St. Raphael an der Raststätte Nievenheim wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat das Musikerduo BETONKLANG, bestehend aus Lukas Schäfer und Luis Weiß, eine ganz besondere Klanginstallation entwickelt – angelehnt an den Sonnengesang des Franz von Assisi.
Über mehrere Wochen haben Schäfer und Weiß mit Hilfe
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20338 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: