Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten
Belebende Impulse für die Kunstszene
05.04.2013 / 0:45 Uhr — Presseinfo / duz
Im Prinzip ist es so etwas wie ein Triptychon Köln-Dormagen-Düsseldorf, denn eine Gruppe Dormagener und Meerbuscher Künstler hat sich für die Eröffnung ihrer Ausstellung "Wechselseitig" in der Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses am 19. April genau den Tag ausgewählt, der zwischen dem Start der weltgrößten Kunstmesse, der Art Cologne und der Düsseldorfer "Nacht der Museen" liegt. Allein das ist überraschend wie auch das Programm, welches die Künstler für den Abend der Vernissage in Dormagen geplant haben. Denn die Eröffnung der Ausstellung "Wechselseitig" in der Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses wird einen Abend lang Eventcharakter haben, so dass Besucher in jeder Hinsicht positiv überrascht werden. Neben der Präsentation von Kunstwerken in Form von Bildern und Objekten werden musikalische und tänzerische Kunstdarbietungen, eine Lesung und ebenso Getränke sowie appetitliche Kleinigkeiten Lust auf Kunst unterschiedlichster Ausprägung machen. Und sicher auch darauf, einen informativen und unterhaltsamen, "wechselseitigen" Abend mit den Künstlern zu verbringen.Eine Gruppe Dormagener Künstler war bereits 2011 von einer Meerbuscher Künstlergruppe mit Barbara Baumeister, Marlies Blauth, Gisela Bretz, Ingeborg Hartmann-Keller, Iren Krum und Sigried van Sierenberg zu einer Gemeinschaftsausstellung in die Teloy-Mühle nach Meerbusch eingeladen. Jetzt revanchieren sich die Dormagener Christiane Alban, Anne Becker-Kuepper, Norbert Bieberstein, Ulrico Czysch, Joanna Giesen, Irmela Hauffe, Robert Küppers, Dieter Moschinski, Renate Neufeld, Dora Schütte-Frische und Dorothee Widdig. Allein die Vielzahl der Ausstellenden verspricht eine interessante Bandbreite künstlerischer Arbeiten in Malerei, Fotografie, Skulptur und Plastik.
Die Dormagener Künstlergruppe hat der Gemeinschaftsausstellung den Titel WECHSELSEITIG gegeben. Nicht zuletzt deshalb, weil sie der Auftakt zu weiteren Ausstellungen mit Künstlern anderer Städte darstellt, um auch der Dormagener Kunstszene neue, belebende Impulse zu geben und Kontakte zu knüpfen. "Wechselseitig" steht somit für einen spannenden Austausch in Sachen Kunst zwischen Städten, Künstlergruppen und Kunstrichtungen und für den Beginn einer neugierig machenden Kunstreihe. Wer den Start miterleben möchte, sollte den Termin der Ausstellungseröffnung nicht verpassen: Freitag, 19. April, um 19.30 Uhr in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen an der Langemarkstraße 1-3. Die Ausstellung wird bis zum 14. Juni zu sehen sein. Und zwar montags bis freitags, jeweils von 9.30 bis 21.45 Uhr.
Auf dem Foto sind die teilnehmenden Dormagener KünstlerInnen (bis auf drei) von links zu sehen: Dora Schütte-Frische, Christiane Alban, Anne Becker-Küpper, Renate Neufeld, Irmela Hauffe, Robert Küppers, Dorothee Widdig und Ulrico Czysch.
Manfred Klein und Kurt-Peter Raab für ihr Engagement gewürdigt
04.07.2022 / 16:29 Uhr
Horrem. Mit einer Überraschungsfeier ehrte die St. Hubertus Bruderschaft Horrem am letzten Freitag den langjährigen Brudermeister Manfred Klein und dessen Stellvertreter Kurt-Peter Raab. Diesen Anlass nutzte Bürgermeister Erik Lierenfeld, um das ehrenamtliche Engagement der beiden Schützen im Namen der Stadt Dormagen zu würdigen. Manfred Klein erhielt ...weiterlesen„Kurban-Bayram“: Kreis informiert über Regeln für Schlachtungen
04.07.2022 / 14:43 Uhr
Vom 9. bis zum 11. Juli findet das diesjährige „Kurban-Bayram“ statt, das Opferfest der Muslime. Im Rhein-Kreis Neuss werden an vier Orten in Grevenbroich und Rommerskirchen Opferschlachtungen durchgeführt. „Wie in der Vergangenheit sind unsere Tierärztinnen und Tierärzte mit den amtlichen Fachassistenten von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang an ...weiterlesenStadt stellt aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten vor
04.07.2022 / 14:39 Uhr
Im Rahmen des SWD City Beachs haben Interessierte am 9. und 16. Juli die Möglichkeit, sich über die aktuellen Ausbildungs- und Bewerbungsmöglichkeiten bei der Stadt Dormagen zu informieren. Stefanie Joller wird gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen – jeweils von 11 bis 14 Uhr – mit einem Infostand in der Nähe des Rathauses vertreten sein. ...weiterlesenBarbara Brand weiterhin an der Spitze der CDU-Nievenheim
04.07.2022 / 12:14 Uhr
Bei den Vorstandswahlen des CDU Ortsverbandes Nievenheim wurden sowohl Barbara Brand als Vorsitzende als auch Rüdiger Westerheide als ihr Vertreter im Amt bestätigt. Denis Ochtendung stellte sich das erste Mal der Wahl zum Schriftführer und wurde gewählt. Als Schatzmeister und Mitgliederbeauftragter erfuhr Hans Dieter Leuffen einstimmige Unterstützung. ...weiterlesenReparieren statt wegwerfen
04.07.2022 / 10:45 Uhr
Wer defekte Haushaltsgeräte, Spielsachen, Gartengeräte, Fahrräder oder auch Möbel zuhause hat, steht oft vor der Frage: Reparieren oder wegwerfen? Häufig fehlt dann einfach nur eine sachkundige Anleitung, um kaputte Dinge wieder gebrauchsfähig zu machen. Hierbei hilft das Team vom Repair-Café, das an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr ...weiterlesen„In Zons gibt es alle 650 Jahre neue Sitzbänke“
04.07.2022 / 8:10 Uhr
Natürlich unterscheiden sich Kabarettisten, anders wäre ja auch langweilig. Jürgen B. Hausmann heißt eigentlich Jürgen Beckers und hat sich den Namen für seine Auftritte zugelegt, damit er nicht mit Jürgen Becker verwechselt wird. Inhaltlich wäre eine Verwechslung eher schwierig, denn Hausmanns Kernsatz ist „Jenau wie bei uns! So isset! So war ...weiterlesenNeue DHL-Packstation wird mit Sonnenenergie betrieben
04.07.2022 / 7:49 Uhr
ALDI Süd an der Edisonstraße 12 in Dormagen in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 77 Fächer. Es ist die achte DHL Packstation in Dormagen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit aktiv zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen. Die App-gesteuerte Packstation ...weiterlesenZonser Nachtwächter macht in den Ferien jeden Freitag Stadtführungen
03.07.2022 / 17:59 Uhr
Er wacht des nachts, damit die Stadtbürger ruhig schlafen können, schützt sie vor Feuersbrunst, Feind, Diebesgesindel und verdingt sich tagsüber zuweilen noch als Totengräber: Ein hartes Leben war es, das der Nachtwächter im Mittelalter führte, für kargen Lohn und wenig Dank. Bis ins 18. Jahrhundert hinein gehörte seine Profession zu den „unehrlichen“, ...weiterlesenSeniorenbeirat tagt am Mittwoch öffentlich
03.07.2022 / 17:17 Uhr
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 6. Juli, um 10 Uhr im Historischen Rathaus (Großer Trausaal), Paul-Wierich-Platz 1, statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen ...weiterlesenAusflugstipp: Eule Helene führt durch die Parlamentsgeschichte
03.07.2022 / 17:13 Uhr
Noch auf der Suche nach einem lohnenden Ausflugsziel für die Sommerferien? Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Sommerprogramm ein. Bei „Landtag macht Schule – Ferien im Parlament“ gehen sie auf Zeitreise und entdecken eineinhalb Stunden lang gemeinsam mit Landtagseule Helene das Haus der Parlamentsgeschichte ...weiterlesenGlück im Unglück - Zeugen gesucht nach Unfall auf der B9
03.07.2022 / 15:58 Uhr
Den 2. Juli 2022 wird Ilkay Ezer nicht so schnell vergessen: Der Stürzelberger fuhr am gestrigen Samstagmorgen aus Köln kommend mit seinem Auto über die B9 nach Hause. Nicht mehr weit entfernt von seiner Wohnung kam es um 6.05 Uhr zu einem schlimmen Unfall, bei dem er letztlich Glück im Unglück hatte: Um einem Frontalzusammenstoß kurz vor der Rechtskurve ...weiterlesen„Sommermarkt Kloster Knechtsteden“ lockt mit Kunst und Handwerk
03.07.2022 / 10:00 Uhr
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause können sich die Freundinnen und Freunde des Sommermarktes Kloster Knechtsteden am kommenden Wochenende wieder auf Kunst und Handwerk im historischen Ambiente freuen. Bei der 18. Auflage des Marktes präsentieren 35 Kunsthandwerker:innen ihre Waren und Arbeiten auf dem Open-Air-Gelände des Klosters sowie im Bullenstall ...weiterlesenBenefizkonzert: Viel Beifall und hohe Spendensumme
02.07.2022 / 8:42 Uhr
Dem Abend der Solidarität konnte man wohl kaum eine passendere Überschrift geben als „Die Hoffnung lebt“. Pfarrer Peter Stelten: „Auch wenn die Welt von Despoten heimgesucht wird, lebt die Hoffnung trotzdem.“ DaCapo - der Chor im Chorhaus St. Michael - und Begleitband gestalteten das Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine in der Kirche Maria vom Frieden. ...weiterlesenKirmesvergnügen für 30 Kinder aus der Ukraine
02.07.2022 / 8:08 Uhr
Das Fest ist vorbei, die Erinnerung bleibt: Riesenspaß hatten 30 ukrainische Kinder zusammen mit ihren Müttern auf der Kirmes beim Dormagener Schützenfest. Der Bürger-Schützen-Verein Dormagen hatte die Kinder zu einem kostenlosen Besuch der Karussells eingeladen. Platzwart Uwe Kosbab nahm sich mehr als zwei Stunden Zeit, um mit den jungen Gästen eine ...weiterlesenWieder Abendandachten in Ückerather Marienkapelle
01.07.2022 / 19:29 Uhr
Nach langer coronabedingter Schließung wird die Marienkapelle am Gnadenthaler Weg in Ückerath, auch als „Annos-Kapellchen“ bekannt, nun wieder geöffnet. Zuvor waren Stefan und Alexandra Schillings ehrenamtlich tätig und hatten die die kleine Kapelle einer Grundreinigung unterzogen. Der Nievenheimer Werner Knöchel lädt nun zu den untenstehenden Terminen ...weiterlesenPiwipper Böötchen für Ukraine-Flüchtlinge samstags kostenlos
01.07.2022 / 18:55 Uhr
Ein bisschen Abwechslung zum Wochenende, ein kleiner Ausflug auf die andere Seite des Rheins - dazu lädt das Team des Piwipper Böötchens die ukrainischen Flüchtlinge, die in Dormagen und Monheim wohnen, ein. Das kostenlose Angebot, bei dem auch Kinderwagen und Fahrräder mitgenommen werden können, gilt an jedem Samstag bis Ende Oktober, einzige Voraussetzung ...weiterlesen„Durchgängige Zufriedenheit in der Mitarbeiterschaft“
01.07.2022 / 13:39 Uhr
Die Bertelsmann-Stiftung hat die Stadt Dormagen offiziell mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Dabei hat die Stadt Dormagen die Kriterien nicht nur erfüllt, sondern auch sehr gut abgeschnitten. Besonders die Flexibilität und Unternehmenskultur wurden positiv hervorgehoben. „Wir haben eine durchgängige Zufriedenheit ...weiterlesenTierärztlicher Notdienst jetzt mit Wochenend-Service
01.07.2022 / 11:00 Uhr
Für die Halter verunfallter oder erkrankter Kleintiere bietet der Tierärztliche Notdienst für den Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Mönchengladbach einen neuen Wochenend-Service an. Betroffene können sich ab sofort samstags in der Zeit von 12 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 01 51/64 66 83 52 melden. Die Tierhalter vereinbaren ...weiterlesenStandesamt bleibt bis einschließlich Mittwoch geschlossen
01.07.2022 / 9:35 Uhr
Aus personellen Gründen bleibt das Standesamt der Stadt Dormagen bis einschließlich Mittwoch, 6. Juli, geschlossen. Die für diesen Zeitraum bereits vereinbarten Trauungen finden aber wie geplant statt. Ab Donnerstag, 7. Juli, hat das Standesamt voraussichtlich wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.Lisa Eckhart provoziert, bricht Tabus und begeistert
30.06.2022 / 21:02 Uhr
„Früher wurden Shows noch meinetwegen abgesagt, ich war der Erreger“, erinnerte Lisa Eckhart am Mittwochabend die rund 600 Zuschauer auf der Freilichtbühne in Zons an Vor-Corona-Zeiten. Im Vergleich zum Auftritt vor drei Jahren in der Kulle hat die Österreicherin freilich nichts von ihrer Bissigkeit eingebüßt. Doch bevor eventuell ein Journalist der ...weiterlesenBürgeramt rechnet heute mit langen Warteschlangen
30.06.2022 / 13:44 Uhr
Aufgrund von krankheitsbedingen Personalausfällen kann das Bürgeramt der Stadt Dormagen am heutigen Donnerstag, 30. Juni, lediglich zwei Schalter öffnen. Der Abholschalter ist heute nicht besetzt. Es ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Ein großer Andrang kann dazu führen, dass ein Anstellen in der Warteschlange nicht bis zur jeweiligen Schließzeit ...weiterlesenSechs Integrationskurse für ukrainische Geflüchtete gestartet
30.06.2022 / 10:11 Uhr
In Dormagen werden die zahlreichen ukrainischen Flüchtlinge nicht nur aufgenommen und untergebracht, auch für eine gute Integration wird aktiv gesorgt. Die Volkshochschule Dormagen hat deshalb innerhalb von fünf Wochen bereits sechs Integrationskurse gestartet. Sie richten sich an alle Schutzsuchenden, welche nicht mehr der Schulpflicht unterliegen. „Viele ...weiterlesenNoch Plätze frei für kostenlose zdi-Workshops
30.06.2022 / 10:00 Uhr
Noch wenige freie Plätze gibt es in zwei Workshops des zdi-Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ in verschiedenen MINT-Bereichen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich kurzfristig für die kostenlosen Kurse anmelden. Der mehrtägige Workshop „Roboter Pepper - Interaktive Anwendungen mit der Humanoiden Roboterplattform Pepper“ richtet ...weiterlesenKreismuseum vorübergehend geschlossen
29.06.2022 / 15:19 Uhr
Das Kreismuseum in Zons bleibt wegen eines Ausstellungsumbaus bis einschließlich nächste Woche Donnerstag, 7. Juli, geschlossen. Am Freitag, 8. Juli, erfolgt dann um 18.30 Uhr die feierliche Ausstellungseröffnung zu „Gestatten? Paul Flora – Feinste Absurditäten des Alltags festgehalten in Radierungen, Lithografien und Zeichnungen. Eine Ausstellung anlässlich ...weiterlesenOnline-Terminbuchung: Straßenverkehrsamt bittet um Geduld
29.06.2022 / 14:57 Uhr
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass ein Besuch im Straßenverkehrsamt wie bisher nur mit einem vorab gebuchten Online-Termin möglich ist. Zurzeit werden allerdings die nächsten freien Termine in frühestens zwei bis drei Wochen angezeigt. Dies gilt auch für den Standort Dormagen. Ulrike Holz, Leiterin des Straßenverkehrsamtes, ...weiterlesenFördermittel für Projekte engagierter Nachbarn stehen bereit
29.06.2022 / 14:51 Uhr
„Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ lautet der diesjährige Themenschwerpunkt beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“. Ob Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Nachbarschaftsprojekte mit ehrenamtlichem Einsatz sind gefragt. Vereine ...weiterlesenViele Gäste beim Sommerfest in der „Rübe“
29.06.2022 / 10:39 Uhr
Die Stadt Dormagen, das Jugendzentrum „Die Rübe“ und die ehrenamtliche Hilfsgruppe „You’ll nev‘Ahr walk alone“ haben am vergangenen Freitag, 24. Juni, ein Sommerfest veranstaltet. Eingeladen waren neben den Schülerinnen und Schülern aus Dormagen auch alle ukrainischen Kinder und Jugendlichen, die zurzeit in Flüchtlingsunterkünften oder privaten Haushalten ...weiterlesenGrundsteuerreform verursacht viele Fragen
29.06.2022 / 10:09 Uhr
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss erhält zurzeit zahlreiche Anfragen rund um die Grundsteuerreform NRW 2022. Amtsleiter Michael Fielenbach: „Erste Ansprechpartner sind hier die Finanzämter. Wer Fragen zu dem Thema hat, findet auf der Internetseite des Rhein-Kreises Neuss sowohl Informationen und Kontaktdaten der Ansprechpartner ...weiterlesenStadtbad schließt am 29. Juni bereits um 14 Uhr
28.06.2022 / 19:08 Uhr
Auch im Team des Stadtbades ist aktuell der Krankenstand so hoch, dass es zu personellen Engpässen kommt. Aus diesem Grund muss es an diesem Mittwoch, 29. Juni, bereits um 14 Uhr schließen.Standesamt bleibt Freitag zu
28.06.2022 / 14:32 Uhr
Aus personellen Gründen bleibt das Standesamt der Stadt Dormagen am kommenden Freitag, 1. Juli, geschlossen. Die für diesen Tag bereits vereinbarten Trauungen finden selbstverständlich wie geplant statt. Ab Montag, 4. Juli, hat das Standesamt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: Montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12 Uhr, ...weiterlesenKom(m)ödchen-Vorstellung am Samstag fällt ersatzlos aus
28.06.2022 / 12:26 Uhr
Die für kommenden Samstag, 2. Juli, auf der Freilichtbühne Zons geplante Kom(m)ödchen-Vorstellung „Bulli. Ein Sommermärchen“ muss ersatzlos ausfallen. „Zwei der vier Ensemble-Mitglieder haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. Da wir nicht absehen können, wann unsere Akteure wieder gesund sein werden, ist ein kurzfristiger Ersatztermin im Rahmen des ...weiterlesenDonnerstags steht wieder Handarbeiten auf dem Programm
28.06.2022 / 10:47 Uhr
Das offene Handarbeitstreffen bietet allen, die Freude am Selbermachen haben, eine kostenlose Möglichkeit, Ideen und Wissen auszutauschen. Nicht nur die Altersgruppe 55plus sondern alle Interessierten sind willkommen. Dabei werden alte Kenntnisse, Erfahrungen, Tipps und Tricks ausgetauscht und weitergegeben. Aber auch das Erlernen von Neuem steht auf ...weiterlesenFahrzeugbrände: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
28.06.2022 / 10:11 Uhr
In der Nacht zum heutigen Dienstag, 28. Juni, sind gegen 1.23 Uhr zwei Autos in Rheinfeld in Brand geraten. Durch eine frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr durch Anwohner konnte das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Es wurde niemand verletzt. Mehrere Scheiben zum Stellplatz hin haben jedoch durch die Wärmeeinwirkung Risse ...weiterlesenBesuch der Schützen weckte bei Senioren schöne Erinnerungen
28.06.2022 / 7:45 Uhr
Nach zwei Jahren ohne Schützenfest konnte in diesem Jahr eine gute Tradition fortgesetzt werden: Der Dormagener Schützenkönig Willi II. und seine Frau Hanne besuchten samt Gefolge die Senioreneinrichtung Augustinushaus in Dormagen Mitte. Ein Drehorgelspieler hatte die Bewohner auf den Besuch der Schützen eingestimmt. Hier wagten bereits erste Senioren ...weiterlesenLeerung der Altglascontainer derzeit verzögert
27.06.2022 / 11:57 Uhr
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG werden derzeit die Altglascontainer im Stadtgebiet nicht wie üblich geleert. Der Stadt wurde von der Firma zugesichert, dass die Leerungen so schnell wie möglich in der 26. Kalenderwoche, also in dieser Woche, nachgeholt werden. Die Entsorgung des ...weiterlesenTelefonzentrale der Kreisverwaltung nur bis 16.30 Uhr erreichbar
27.06.2022 / 11:44 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Telefonzentrale der Kreisverwaltung aufgrund krankheitsbedingter personeller Engpässe auch in dieser Woche noch eingeschränkt besetzt ist. So sind die zentralen Rufnummern 02181 601-0 und 02131 928-0 montags bis donnerstags von 7 bis 16.30 Uhr erreichbar. Am Freitag ist die Telefonzentrale ...weiterlesenKostenlose Broschüren mit Ausflugszielen im Rhein-Kreis Neuss
27.06.2022 / 8:18 Uhr
„Neues vor der Haustür entdecken“ ist das Motto der kostenlosen „Familien Freizeit Tipps“-Broschüren des Rhein-Kreises Neuss. Wer Ausflüge in der eigenen Stadt oder Gemeinde unternehmen will, findet in den neuen Ausgaben viele Ideen mit detaillierten Fahrradrouten und lohnenswerten Zielen. Die Tipps gibt es für Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, ...weiterlesenEin grandioser Aufgalopp zum Festival auf der Freilichtbühne
26.06.2022 / 18:21 Uhr
Der Nachwuchs hatte heute seine Freude, jetzt können die Erwachsenen ihre Begeisterung beim Kabarett- und Comedy-Festival zeigen. „Welch ein grandioser Aufgalopp zum Festival auf der Freilichtbühne Zons“, sagt der Leiter des städtischen Kulturbüros Olaf Moll nach dem Auftritt des Begründers der „Neuen Deutschen Kindermusik“. herrH zog heute Morgen fast ...weiterlesenWohnungsbau: Fast einstimmiger Beschluss im Stadtrat
25.06.2022 / 13:45 Uhr
Es war eine Veranstaltung, die schlichtweg in die Hose ging: Aus dem „Bürgerdialog“ über das Sonderprogramm Wohnungsbau vor drei Wochen in der Kulle entwickelten sich mehr Fragezeichen als gewollte positive Botschaften. Das lag wohl nicht zuletzt daran, dass mit dem frisch Vater gewordenen Bürgermeister der Leitwolf fehlte. In der Ratssitzung am Donnerstag ...weiterlesen„Unsere wunderbaren Jahre“ sind 2023 zu sehen
25.06.2022 / 9:41 Uhr
Nach 67 Drehtagen ist jetzt die letzte Klappe für die zweite Staffel „Unsere wunderbaren Jahre“ gefallen. Mit der Geschichte der Fabrikantenfamilie Wolf schlägt die ARD in sechs weiteren Folgen ein neues Kapitel auf. Von Ende Februar an wurden in Nordrhein-Westfalen, unter anderem in Dormagen und in Zons sowie in Rommerskirchen sechs neue Folgen der ...weiterlesen„Mehr als zwei Jahrzehnte im Dienst der Elternschaft“
24.06.2022 / 14:23 Uhr
Vor Beginn des offiziellen Teils der Ratssitzung zeichnete Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Ehrenamtler aus: Er verlieh dem langjährigen Vorsitzenden der Stadt-Eltern Hans-Jürgen Niehues die Goldene Münze der Stadt Dormagen. Niehues führte die Stadt-Eltern von 2010 bis 2021 als Vorsitzender. Zudem brachte er das Kunststück fertig, 22 Jahre lang als ...weiterlesenSeniorenbeirat lädt zu Pedelec-Training ein
24.06.2022 / 10:42 Uhr
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet am 9. August von 14 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und dem FC Straberg ein Pedelec-Training für ältere Menschen an. Die Veranstaltung findet auf dem Sportplatz des FC Straberg am Mühlenbuschweg 93 statt. „Pedelecs bieten für Seniorinnen ...weiterlesenUngewohnte Laute in der Kolping-Siedlung
24.06.2022 / 10:19 Uhr
Es sind ungewohnte Töne in der Kolping-Siedlung. Seit mehreren Nächten „rauben uns kleine, reizende, lärmende Eulenkinder den Schlaf“, informiert Claudia Lindner: „Die Eulenkinder sind flügge geworden und betteln ihre Eltern lautstark nach Futter an, was prima durch die stille Nacht schallt.“ Ihr ist zunächst im Garten ein Foto von einem „Schreihals“ ...weiterlesenEhemaliger Thomaskantor singt Arien in Gohr
24.06.2022 / 9:39 Uhr
Der „Förderkreis der Kirchenmusik am Quirinusmünster Neuss“ lädt in diesem Sommer in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss zu zwei Konzerten in Dormagen und in Rommerskirchen ein. Münsterkantor Joachim Neugart hat das erste Konzert am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr in St. Odilia Gohr am Kirchplatz 6A in Dormagen geplant. Gotthold Schwarz, ehemals Thomaskantor ...weiterlesen„Es soll ein Festjahr von Zonsern für Zonser werden“
24.06.2022 / 8:12 Uhr
Zons. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und der 20. Dezember 2023 ist halt ein besonderer Tag: Es jährt sich zum 650. Mal der Tag, an dem Erzbischof Friedrich von Saarwerden seiner neu gegründeten Festungsanlage am Rhein die Stadtrechte verlieh. Der Rest ist Geschichte, die jährlich in über 300 Stadtführungen an interessierte Gäste vermittelt, ...weiterlesenNiederrheinischer Radwandertag startet am 3. Juli in Knechtsteden
23.06.2022 / 20:21 Uhr
Nach dreijähriger Pandemie-bedingter Pause startet in diesem Jahr wieder der beliebte Niederrheinische Radwandertag. Bei dieser größten eintägigen Fahrradveranstaltung Deutschlands werden 63 Teilnahmestädte insgesamt 82 attraktive Rundrouten durch die schönsten Gebiete des Niederrheins ausweisen. Dormagen ist in diesem Jahr wieder mit zwei attraktiven ...weiterlesenSommerführungen durch Burg Friedestrom und das Kreisarchiv
23.06.2022 / 19:59 Uhr
Zons. In diesem Sommer können sich Interessierte wieder durch Burg Friedestrom und die Archive des Rhein-Kreises Neuss führen lassen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 6. Juli, um 15 Uhr. Die Teilnehmenden erwartet nicht nur eine Führung durch die sehenswerte Anlage von Burg Friedestrom, sondern auch durch das neue Archivgebäude auf der Schloßstraße ...weiterlesenTicketverkauf für Jubiläumssitzung der KG ADJ startet am 2. Juli
22.06.2022 / 19:07 Uhr
In der kommenden Session 2022/2023 steht für die KG Ahl Dormagener Junge ein ganz besonderes Jubiläum an: Närrische 44 Jahre wird die im Jahr 1979 gegründete Gesellschaft alt, und das wird mit einer großen Jubiläumssitzung gebührend gefeiert. Am Samstag, 7. Januar 2023, steigt ab 15.45 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) im TSV-Center die große Jubiläumssitzung. ...weiterlesenNoch vier City-Flohmärkte in diesem Jahr
22.06.2022 / 18:57 Uhr
Nach zwei erfolgreichen Trödel-Tagen im April und Juni haben Schnäppchenjäger noch vier Mal in diesem Jahr Gelegenheit, beim SWD City-Flohmarkt entlang der Kölner Straße auf Schatzsuche zu gehen, und zwar am Samstag, 2. Juli, 6. August (Familien-Ferien-Trödel), 3. September und 1. Oktober. Auf dem City-Flohmarkt dürfen ausschließlich Gebrauchtartikel, ...weiterlesenNeun Tage City Beach mit viel Sand, Sport und Musik
22.06.2022 / 11:27 Uhr

Nach zwei Jahren lädt das Dormagener Stadtmarketing vom 8. bis zum 16. Juli wieder zum großen City Beach mit drei Sandflächen, Konzerten, Sport-Events und Aktionstagen ein. „Die Innenstadt als Treffpunkt und Ort für gemeinsame Erlebnisse stärken“, begründet Stadtmarketing-Leiter Thomas Schmitt das Engagement. Der SWD City Beach soll allen Daheimgebliebenen ...weiterlesen
Liberale Senioren gehen in die Sommerpause
22.06.2022 / 11:26 Uhr
Die Liberalen Senioren in Dormagen gehen mit dem Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen ebenfalls in die Sommerpause. "Während der Sommerferien bieten wir kein monatliches Treffen an. Nach den Ferien werden wir aber Ende August wieder starten und am gewohnten letzten Donnerstag im Monat ein Treffen zu einem interessanten Thema anbieten. Welches ...weiterlesenFamilienzentrum „Rappelkiste“ feiert Geburtstag
22.06.2022 / 11:25 Uhr
Nachdem der 50. Geburtstag der Kita „Rappelkiste“ im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht gefeiert werden konnte, lädt die Einrichtung für den 25. Juni zum 50(+1)-Geburtstag ein. Von 14 bis 17 Uhr findet im Familienzentrum am Fichtenweg 14 ein buntes Familienfest mit Kasperle-Theater, Hindernisparcours und einem Quiz statt. Auch für das leibliche Wohl ...weiterlesenBauarbeiten führen zu Einschränkungen an der Zonser Straße
21.06.2022 / 15:03 Uhr
Ab dem kommenden Montag, 27. Juni, ist der Verkehr auf der Zonser Straße im Bereich des Bahnhofs (Westseite) eingeschränkt. Aufgrund von Bauarbeiten kann die Straße zwischen der Bahnunterführung und der Knechtstedener Straße dann nur einspurig befahren werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 30. Juni. Der Verkehr wird in dieser Zeit ...weiterlesenInfoveranstaltung über Betrugsanrufe und falsche Gewinnspiele
21.06.2022 / 14:51 Uhr
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Stadtbibliothek am Marktplatz 1 ein. Beginn des Vortrags ist 9.30 Uhr. „Natürlich ist die Freude über einen vermeintlichen Gewinn zunächst groß. Leider stellen sich solche ...weiterlesenHeimatpreis 2022: Projekte bis zum 30. September einreichen
21.06.2022 / 14:40 Uhr

Die Stadt Dormagen wird im Herbst 2022 erneut den Heimatpreis vergeben. Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, Projekte einzureichen. Gesucht sind ehrenamtliche Aktionen und Beiträge, die den heimatlichen Bezug in Dormagen und die Verbindung der Menschen mit ihrer Stadt und den Ortsteilen stärken. Die besten Ideen werden prämiert. So werden bei der ...weiterlesen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: