Dormago-Archiv - alle Nachrichten

In unserer Datenbank sind 37627 Artikel gespeichert.

Sandra und Ulf Ladermann erfolgreich beim Mosel-Pokal

01.10.2025 / 16:20 Uhr

Am Samstag, den 27. September, fand in Bernkastel-Kues der 74. Grüne Mosel-Pokal statt. Für die Dormagener Rudergesellschaft Bayer e. V. gingen Sandra und Ulf Ladermann im Einer an den Start – beide zum ersten Mal auf der Mosel. Die vier Kilometer lange Strecke mit Wende stellte hohe Anforderungen: starker Strom, erhöhter Wasserstand, Wellen... weiterlesen

Onkel Fisch live in der Kulle: Jetzt Tickets sichern

01.10.2025 / 16:04 Uhr

Das bekannte Satire-Duo Onkel Fisch serviert in seinem aktuelle Programm Hoffnung - humorvoll, hoffnungsvoll und immer ein bisschen verrückt. Am Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr, gastiert es in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Statt nur zu meckern über Klimawandel, Krieg oder ESC, sorgen sie mit... weiterlesen

Igelschutz: Nächtlicher Einsatz von Mährobotern verboten

01.10.2025 / 15:54 Uhr

Igel sind streng geschützt und gelten als gefährdete Tiere Foto: GettyImages-2220601376
Mähroboter dürfen im Rhein-Kreis Neuss nachts künftig nicht mehr in Betrieb genommen werden. Das hat der Kreisausschuss im September beschlossen. „Mit dieser Maßnahme soll der Schutz von Igeln und anderen kleinen Wildtieren deutlich erhöht werden“, betont Kreisumweltdezernent Gregor Küpper. „Igel zählen zu den besonders geschützten... weiterlesen

Ämtertausch bei der SPD-Fraktion im Rhein-Kreis Neuss

01.10.2025 / 15:45 Uhr

Der Dormagener Carsten Müller (Mitte) leitete die Sitzung, in der Christina Borggräfe zum Nachfolger von Udo Bartsch (links) gewählt wurde Foto: SPD Kreistagsfraktion
Während die bisherige SPD-Fraktion im Kreistag noch bis Ende Oktober Verantwortung trägt, kamen gestern die bei der Kommunalwahl am 14. September neu gewählten Kreistagsabgeordneten zusammen. Sie sorgten in ihrer konstituierenden Sitzung unter Leitung des Dormageners und stellvertretenden Kreisvorsitzenden der SPD Carsten Müller für einen Ämtertausch:... weiterlesen

Galerietheater zeigt „Gute Geister“ zum Saisonfinale

01.10.2025 / 15:33 Uhr

Szenenfoto aus „Gute Geister“ Foto: Galerietheater Zons
Zum Abschluss der Theatersaison lädt das Galerietheater traditionell zu einer Aufführung in die Nordhalle des Kreismuseums Zons (Schloßstraße 1) ein. An zwei Terminen ist das Ensemble dort noch einmal mit der Komödie „Gute Geister“ von Pam Valentine zu sehen: am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr. Der... weiterlesen

Aktien und Fonds im Fokus: FDP und LiS laden zum Infoabend ein

01.10.2025 / 15:28 Uhr

Die FDP Dormagen und die Liberalen Senioren Dormagen (LiS) laden am Freitag, 24. Oktober, ab 19 Uhr zu einem weiteren Infoabend ins Hotel-Restaurant Höttche, Krefelder Straße 14–18, ein. Thema des Abends: Aktien und Fonds. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Referentin ist Anita Rick-Blunck, Diplom-Kauffrau, Wirtschaftspsychologin... weiterlesen

Vokalensemble sucht besonders Tenöre und Bässe

01.10.2025 / 8:10 Uhr

Vox Vocum bereitet sich aktuell auf das große Weihnachtskonzert vor Foto: privat
Das Vokalensemble Vox Vocum lädt am Sonntag, 5. Oktober, ab 19 Uhr zu einer offenen Probe in die Basilika Knechtsteden ein. Besonders gesucht werden Tenöre und Bässe mit bestenfalls Chorerfahrung. Das Besondere an Vox Vocum ist die nur einmalige Probe im Monat, wobei trotzdem anspruchsvolle Chorliteratur von Renaissance bis in die Gegenwart ins Repertoire... weiterlesen

Team Hackenbroich siegt überlegen beim Michaelismarkt

30.09.2025 / 15:56 Uhr

Die Lokalmatadoren von Late Season spielten zum Finale vor dem Rathaus Foto: Dormago / duz
Fotos/Film Weitere Fotos
Was für ein fantastisches Wetter beim Michaelismarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt. Schon eine Stunde vor Geschäftsöffnung erfreuten sich die rund 60 mobilen Angebote und Aktionsstände entlang der Kölner Straße vieler interessierter Besucher. Ab Mittag dann war „high life“ angesagt, ob am Glücksrad des CHEMPARK, an den Verkaufsständen... weiterlesen

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit auch in Dormagen

30.09.2025 / 15:39 Uhr

Die Arbeitslosigkeit ist im Rhein-Kreis-Neuss im September 2025 zurückgegangen. 15.840 Menschen waren arbeitslos gemeldet. Das sind 433 Personen weniger als im August (-2,7 Prozent), allerdings 998 Personen beziehungsweise 6,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (SGB III) erhalten aktuell davon 6037 Frauen... weiterlesen

„Ich habe gar nicht das Gefühl, dass ich neu bin“

30.09.2025 / 15:16 Uhr

Auf die Auszubildenden warten vielfältige Aufgaben Foto: Stadt Dormagen
Seit einem Monat verstärken 30 Nachwuchskräfte die Stadtverwaltung Dormagen. Am 1. September haben sie ihre Ausbildung oder ihr duales Studium begonnen – verteilt auf neun verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge. Dazu gehören unter anderem Erzieherinnen und Erzieher, Brandmeisteranwärter, Verwaltungsfachangestellte sowie Studierende der... weiterlesen

Rabenschwarze Komödie begeistert das Publikum

30.09.2025 / 14:45 Uhr

Das Ensemble sorgte einmal mehr für beste Unterhaltung Foto: Dramatische Vereinigung
Worringen. Mit einer ausverkauften Vorstellung brachte die ‚Dramatische Vereinigung Köln-Worringen‘ am Samstagabend erfolgreich ihr neuestes Herbststück auf die Bühne. Die rabenschwarze Komödie ‚Chaos im Bestattungshaus‘ sorgte für beste Unterhaltung und begeisterte das Publikum mit einem temporeichen, unterhaltsamen Theaterabend. Regie... weiterlesen

Training bereitet auf Touren mit dem Pedelec vor

30.09.2025 / 14:37 Uhr

Das nächste Pedelec-Training findet am 21. Oktober statt Foto: Archiv Dormago
Das Radfahren erfreut sich großer Beliebtheit, auch bei älteren Menschen. Vor allem, seitdem es durch Pedelecs wesentlich angenehmer geworden ist. Jedoch ist es wichtig, auf Touren mit dem Pedelec gut vorbereitet zu sein. Dies zeigen aktuelle Unfallstatistiken. Daher bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen am Dienstag, 21. Oktober, von 14.30... weiterlesen

Etliche „erhöhte Beförderungsentgelte“ nach Sonderkontrolle

30.09.2025 / 14:24 Uhr

Zusätzlich zu den regelmäßigen Fahrausweiskontrollen führt die StadtBus-Gesellschaft Dormagen Fahrausweis-Sonderkontrollen durch, in der Regel einmal pro Halbjahr. Am letzten Freitag fand erstmalig eine Sonderkontrolle von 12 Uhr bis 18 Uhr am Bahnhof Dormagen statt, bisher wurde immer von 16 bis 22 Uhr geprüft. Auch diese Fahrausweis-Sonderkontrolle... weiterlesen

Leistungsspange für junge Feuerwehrleute

30.09.2025 / 13:59 Uhr

Bei den Feuerwehrübungen stand Teamwork im Zentrum Foto: Florian Schmidt, Feuerwehr Wuppertal
Wuppertal / Dormagen. Rund 250 Jugendliche aus ganz NRW haben in Wuppertal die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr errungen. In 26 Gruppen zeigten sie ihr Können in mehreren Disziplinen: Sie simulierten einen Löschangriff, machten eine Schnelligkeitsübung mit Feuerwehrgerät, absolvierten einen Theorietest und zeigten ihre Fitness beim... weiterlesen

Höchste Auszeichnung für ausscheidenden Feuerwehr-Chef

30.09.2025 / 7:39 Uhr

Die höchste Auszeichnung ging an den Feuerwehrchef Bernd Eckhardt (links): das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes -  erstmalig wurde die Verdienstnadel des Stadtfeuerwehrverbandes in Gold verliehen, unter anderem an Gerd Gleich (kleines Foto) Foto: Stadt Dormagen
Die Feuerwehr Dormagen hat bei ihrem traditionellen Ehrungsabend langjährige und besonders verdiente Einsatzkräfte ausgezeichnet. 35 Jubilare wurden nach einleitenden Worten von Feuerwehr-Leiter Bernd Eckhardt, Bürgermeister Erik Lierenfeld und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Meuter geehrt. Darunter befand sich der Feuerwehrchef selbst.... weiterlesen

Nachwuchs überzeugt beim Vergleichswettkampf

30.09.2025 / 7:07 Uhr

Erfolgreiche Leichtathleten der Region Mitte in Wassenberg Foto: TSV Bayer Dormagen
Die Nachwuchsteams der Region Mitte haben beim Vergleichswettkampf in Wassenberg starke Ergebnisse verbucht. Sowohl die weibliche Jugend U14 als auch die U16 gewannen die Gesamtwertung. Die männliche U16 kam knapp hinter der Region Südost auf den zweiten Platz. Mehrere Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen trugen mit starken Einzelleistungen... weiterlesen

PaDoKi 2025: Ein Sportfest voller Spaß, Mut und Gemeinschaft

29.09.2025 / 18:23 Uhr

Der Einmarsch ist immer ein emotionaler Höhepunkt für Kinder und Helfende Foto: Dormago - bs
Fotos/Film Weitere Fotos
Bunt, laut und fröhlich ging es heute Morgen in der Halle 1 und der angrenzenden Leichtathletikhalle des TSV Bayer Dormagen zu: Das inklusive Kindersportfest PaDoKi 2025 der Bürgerstiftung Dormagen feierte seine sechste Auflage. Rund 230 Kinder aus der heilpädagogischen Kindertagesstätte Nievenheim, der integrativen Kita Stürzelberg, der Grevenbroicher... weiterlesen

Ausgangspunkt für Veränderungen liegt im eigenen Denken

29.09.2025 / 16:06 Uhr

In der Volkshochschule Dormagen findet am Donnerstag, 9. Oktober, von 18.30 bis 20.45 Uhr der Kurs „Ändern statt Ärgern – Veränderungen beginnen im Kopf“ statt. Anhand von Beispielen wird hierin aufgezeigt, dass der Ausgangspunkt für Veränderungen im eigenen Denken liegt. Es gibt Situationen, in denen Menschen emotional angegriffen, zu... weiterlesen

In Alter Musik steckt emotionale Kraft und Lebendigkeit

29.09.2025 / 15:05 Uhr

Sorgten für Begeisterung bei „Universo Alessandro Scarlatti“: Der brasilianische Sopranist Bruno de Sà und ‍‍Dorothee Oberlinger (Blockflöte), die auch für das nächste Jahr als Artist in Residence verpflichtet wurde Foto: Michael Rathmann
Rückblick auf das 34. Festival Mit einem italienischen Oratorienfest - Händels „Dixit Dominus“ und Alessandro Scarlattis „Messa di S. Cecilia“ mit der Rheinischen Kantorei und Concerto Köln ging in der Basilika am Samstagabend das 34. Festival Alte Musik Knechtsteden glanzvoll zu Ende. Unter dem Titel „NAPOLI!“ stand in diesem Jahr die... weiterlesen

Zeugen gesucht: Fußgänger am HIT-Markt angefahren

29.09.2025 / 14:24 Uhr

Am Freitag, 26. September, wollte ein 28-Jähriger gegen 15:30 Uhr den Fußgängerübergang vor dem Haupteingang des Dormagener HIT-Marktes an der Lübecker Straße überqueren. Dabei missachtete offenbar eine Autofahrerin in einem schwarzen VW Fox den Vorrang des Fußgängers, dieser konnte nicht vollständig ausweichen, so dass der Pkw über seinen... weiterlesen

Nachhaltigkeitsmarkt mit Infos, Aktionen und Preisverleihung

29.09.2025 / 8:16 Uhr

Klima- und Umweltschutz sind die Themen auf dem Nachhaltigkeitsmarkt Foto: Stadt Dormagen (bearbeitet)
Auch am kommenden Samstag lädt die Innenstadt große und kleine Menschen zu einer spannenden Veranstaltung ein: Auf dem Helmut-Schmidt-Platz (Marktplatz) richtet das Umweltteam der Stadt Dormagen von 11 bis 16 Uhr einen Nachhaltigkeitsmarkt aus. Infostände, Mitmachaktionen und die Wanderausstellung zu Klimaschutz und Klimaanpassung des Rhein-Kreises... weiterlesen

Eine erste Kurzanalyse zum Ausgang der Bürgermeisterwahl

28.09.2025 / 19:36 Uhr

Erik Lierenfeld kann also auch Stichwahl. Nachdem der 38-Jährige im Jahre 2014 und sechs Jahre später zweimal mit absoluter Mehrheit zum Bürgermeister der Stadt Dormagen gewählt wurde, reichte es vor 14 Tagen nicht ganz. Auf Lierenfeld fielen zwar absolut mehr Stimmen als 2014, aber diesmal sieben Herausforderer trugen wesentlich dazu bei, dass... weiterlesen

Klarer Sieger: Erik Lierenfeld (SPD) bleibt Bürgermeister

28.09.2025 / 19:32 Uhr

Erik Lierenfeld setzt sich deutlich gegen Anissa Saysay durch Foto: Dormago
Eine klare Sache: Erik Lierenfeld wird seinen 39. Geburtstag in der übernächsten Woche als erneut wiedergewählter Bürgermeister feiern können. Der Sozialdemokrat gewann die Stichwahl deutlich mit 64,60 Prozent gegen Anissa Saysay, die auf 35,40 kommt. Lierenfeld lag in sämtlichen Wahlbezirken und auch bei der Briefwahl vorne. In absoluten Zahlen... weiterlesen

Netterzentrum: „Hier kannste einfach mal hinkommen”

28.09.2025 / 14:55 Uhr

Oliver Joeres und Marius Brings sorgten für musikalische Untermalung Foto: Dormago / duz
Fotos/Film Weitere Fotos
Aus der ehemaligen Kita an der Nettergasse 37a wurde das „Netterzentrum”: Dort hat die Caritas im Rhein-Kreis Neuss die „Fachberatungs- und Kontaktstelle für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten” mit breiter Unterstützung geschaffen. Angesprochen sind vor allem Menschen, die als wohnungslos gelten. Aktuell ist die Rede von 82 Personen... weiterlesen

Wegen Feiertag: Frischemarktangebote schon am Donnerstag

28.09.2025 / 10:04 Uhr

Am Donnerstag wird ein kleinerer Frischemarkt in der City veranstaltet Foto: Archiv Dormago - bs
Weil am Freitag, 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit als bundesweiter Feiertag begangen wird, findet kein Wochenmarkt in der Innenstadt statt. Eine kleinere Auswahl an Händlern wird aber bereits am Donnerstag, 2. Oktober, vor Ort sein. Veranstalter der Wochen- und Frischemärkte in Dormagen ist die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft... weiterlesen

„Explosion“: Akrobatikgarde findet neue Heimat in Dormagen

27.09.2025 / 17:02 Uhr

Die sechs jungen Neusser Mädchen setzen mit Trainerin Jennifer Jäntsch ihren Weg in Dormagen fort Foto: KG ADJ
Dormagen. Die KG „Ahl Dormagener Junge“ freut sich, eine neue Tanzgruppe in ihren Reihen willkommen zu heißen: die Akrobatikgarde „Explosion“. Die sechs Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren stammen aus dem Neusser Süden. Sie waren zuvor Teil der Tanzgarde des Norfer Narren Clubs „Die Tanzteufel“, die im Frühjahr aufgelöst wurde. Damit... weiterlesen

Mehr als 1400 Teilnehmer beim Nachtlauf der SG Zons

27.09.2025 / 16:01 Uhr

Claas Riekenbrauk lief gestern Abend sogar beide Strecken in Zons Foto: TSV / Dirk Gantenberg
Zons. Einmal mehr ein beeindruckendes Ereignis: Über 1400 Aktive machten sich gestern Abend auf die beiden Strecken durch Zons: Beim 29. Jedermannlauf über 5 Kilometer starteten 653 Personen (280 weiblich, 373 männlich). 764 (268 Frauen, 496 Männer) nahmen anschließend am 49. Nachtlauf der SG Zons über 7 Meilen teil. Beim Jedermannlauf waren... weiterlesen

Die ersten zwei Punkte am Tag der offenen Tore

26.09.2025 / 22:06 Uhr

Nach einem wahrlich aufregenden Finale setzte sich der TSV Bayer Dormagen am Abend beim ewigen Westrivalen TuSEM Essen mit 40:38 (22:20) durch. Am Tag der offenen Tore waren Moritz Köster und Finn Schroven mit jeweils acht Treffern die erfolgreichsten Werfer. Der Sieg ist verdient, da die Gäste in der kompletten zweiten Halbzeit vorne lagen und immer... weiterlesen

Führerscheintage: Beitrag der Sparkasse zur Mobilität

26.09.2025 / 17:16 Uhr

Unterstützung auf dem Weg zum Führerschein: Die Sparkasse Neuss veranstaltet erstmalig „Führerscheintage“ an zwei Standorten. Das Kombiangebot umfasst Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passfotos zu einem günstigen Preis. Laut ADAC kostet der Weg zum Führerschein bis zu 4500 Euro. Gerade für junge Leute – ohne eigenes Einkommen – sind die Kosten... weiterlesen

Schnupperwoche im Chorhaus Dormagen für alle

26.09.2025 / 15:51 Uhr

Vom Vorschulkind bis zum Senior - alle sind zum Mitmachen aufgerufen Foto: St. Michael
Wenn etwas zum dritten Mal stattfindet, dann ist es sicher schon Tradition: Vom 30. September bis zum 2. Oktober öffnen die Chöre des Chorhauses Dormagen wieder ihre Türen - und zwar für alle: Vom Vorschulkind im VoxVocis bis zum Senior im Klangherbst können jeder und jede an der Schnupperwoche unter dem Motto „Dormagen singt“ teilnehmen -... weiterlesen

Das jüngste Vögelchen will eigene Schritte gehen

26.09.2025 / 12:52 Uhr

Michael Dries und Stadtlesefee Maria Krücken lesen in der City-Buchhandlung Foto: Krücken
Stadtlesefee Maria Krücken, Michael Dries vom Kinderschutzbund Dormagen und neun Kinder der evangelischen Kita Arche Noah aus Zons waren heute zu Gast in der City-Buchhandlung von Jorgos Flambouraris. Anlass war eine Lesung im Nachgang zum Weltkindertag am 20. September. Vorgestellt wurde das Bilderbuch „Morgen bin ich mutig“ von Sabine Bohlmann... weiterlesen

Walking Football feiert Einjähriges beim RS Horrem

26.09.2025 / 11:25 Uhr

RS Horrem: Ein Jahr Walking Football Foto: RS Horrem
Seit einem Jahr hat der RS Horrem eine eigene Walking-Football-Abteilung. Mit deren Gründung wurde ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Die Mitglieder der Abteilung haben schnell als Team zusammengefunden, das sowohl sportlich als auch abseits des Platzes überzeugt: Teamgeist, Respekt und Freude am gemeinsamen Erfolg sind dabei... weiterlesen

Grippeschutz: Impfen wirkt

26.09.2025 / 10:49 Uhr

Das Kreisgesundheitsamt empfiehlt die Grippeschutzimpfung Foto: AdobeStock_250003960.jpg
Das Kreisgesundheitsamt rät zur Grippeimpfung und macht darauf aufmerksam, dass eine solche Impfung vorzugsweise im Herbst durchgeführt werden sollte. „Eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt ist der beste Schutz gegen Influenza“, betont Barbara Albrecht, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. „Zu berücksichtigen ist, dass die volle Ausbildung des... weiterlesen

SPD-Fraktion bestätigt Chef Michael Dries einstimmig

25.09.2025 / 19:33 Uhr

Michael Dries wurde als Fraktionsvorsitzender einstimmig bestätigt Foto: Archiv Dormago
Einstimmig bestätigten die Mitglieder der SPD-Fraktion Michael Dries in seinem Amt als Vorsitzender: „Das Vertrauen meiner Fraktion freut mich sehr und gibt mir Rückenwind“, betonte Dries. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen Ratsmitgliedern haben wir beste Voraussetzungen, wichtige Punkte aus unserem Wahlprogramm umzusetzen. So... weiterlesen

Bergsteiger will Dormagen-Fahne auf dem Mount Everest hissen

25.09.2025 / 18:50 Uhr

David Schlangen mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und der Dormagen-Fahne Foto: Stadt Dormagen
Der Hackenbroicher David Schlangen hat Großes vor: Er will gemeinsam mit weiteren Bergsteigern sowie einigen Sherpas im kommenden Jahr den Mount Everest besteigen. Ein Traum, den er sich als 16-Jähriger in den Kopf gesetzt hat. Im März geht es für ihn insgesamt drei Monate nach Nepal. Bevor er jedoch auf den Gipfel steigen kann, muss er sich mehrere... weiterlesen

Chemieunternehmen würdigen zentrale Rolle der Lkw-Fahrer

25.09.2025 / 18:30 Uhr

Auch in Dormagen wurde das Angebot mit großem Interesse angenommen Foto: Chempark
Heute fand der „Day of the Truck Driver“ statt. Die Veranstaltung wurde an allen drei CHEMPARK-Standorten Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen durchgeführt. Damit soll die zentrale Rolle der Lkw-Fahrer für die chemische Industrie gewürdigt werden. Der eigentliche internationale Aktionstag fällt regulär auf den 11. Dezember. Im CHEMPARK... weiterlesen

Seniorenbeirat: Sprechstunde jeden zweiten Freitag im Monat

25.09.2025 / 17:49 Uhr

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen lädt alle Seniorinnen und Senioren zu seinen regelmäßigen Sprechstunden ein. Jeden zweiten Freitag im Monat stehen die Mitglieder von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro des Neuen Rathauses (Eingang Ecke Castellstraße / Römerstraße) für Gespräche bereit. Die Beiratsmitglieder hören sich Anliegen und Probleme... weiterlesen

Bauvorhaben am Dormacenter schreitet voran

25.09.2025 / 16:49 Uhr

Kaufland und Stadt Dormagen arbeiten weiterhin eng und konstruktiv an der Revitalisierung des Einkaufsstandortes an der Straße „Unter den Hecken“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Seit dem Erwerb durch Kaufland begleite die Stadt Dormagen die Planungen eng und konstruktiv und arbeite mit dem Lebensmitteleinzelhändler daran, die zentrale... weiterlesen

Kutschaty dankte Reservisten aus Dormagen im Landtag

25.09.2025 / 15:29 Uhr

Die Dormagener Delegation im Düsseldorfer Landtag mit Thomas Kutschaty (rechts) Foto: privat
Etliche Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dormagen wurden jetzt stellvertretend für das gesamte Team in den Plenarsaal des Landtages NRW eingeladen. Dort fand die Dankveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) Landesverband NRW an engagierte Sammler im letzten Jahr statt. Dabei erinnerte VDK-Landesvorsitzender Thomas... weiterlesen

Gemeinsamer Eltern-Infoabend stößt auf großes Interesse

25.09.2025 / 14:52 Uhr

Beim Infoabend gaben die Medienscouts interessante Einblicke in ihre Arbeit Foto: privat
Unter dem Motto „Zocken, Liken, Streiten – wie du Medienkonflikte endlich entschärfst!“ luden jetzt die sechs weiterführenden Schulen in Dormagen zu einem gemeinsamen Eltern-Infoabend ein. Rund 175 Eltern nahmen teil - 105 vor Ort in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums und weitere 70 per Livestream. Nach der Eröffnung durch BvA-Schulleiter... weiterlesen

Das beste Ergebnis der Geschichte beim Bundesfinale

25.09.2025 / 14:31 Uhr

Die Starterinnen des TSV sammelten in Berlin Punkte für das NGK Foto: TSV Bayer Dormagen
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) erreichte beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin das beste Ergebnis seiner Geschichte. Mit 7636 Punkten belegte das weibliche Team den vierten Platz unter 16 Teams aus allen Bundesländern. Hinter den Sportschulen aus Chemnitz, Halle und Frankfurt am Main behaupteten sich die Dormagenerinnen... weiterlesen

Der Sitzungspräsident kommt auch 2026 nach Dormagen

25.09.2025 / 8:15 Uhr

Volker Weininger in seiner Paraderolle als „Sitzungspräsident“ Foto: Mediendesign Brückner
Im Rahmen des sechsten Kabarett- und Comedy-Festivals gastiert Volker Weiniger in seiner Paraderolle „Der Sitzungspräsident“ am Samstag, 11. Juli 2026, um 20 Uhr auf der Zonser Freilichtbühne. Der Sitzungspräsident serviert in seinem „Best of“-Programm Klassiker aus mehr als zehn Jahren Bütt und den Highlights aus der Quarantheke. Der... weiterlesen

Alltagssprache in NRW erforschen – jetzt bei PALAVA mitmachen

25.09.2025 / 7:24 Uhr

Zur Erforschung der regionalen Alltagssprache in Nordrhein-Westfalen haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) vor zwei Jahren die Sprach-App PALAVA veröffentlicht – und das mit großem Erfolg. Über 16.000 Menschen nutzen die App inzwischen und haben mehr als 483.000 Antworten auf viele unterschiedliche Fragen gegeben.... weiterlesen

Hilgers über CDU-Anträge: „Naiv, unseriös und populistisch“

24.09.2025 / 14:58 Uhr

Heinz Hilgers nimmt Stellung zum Thema Steuersenkungen und WORADO-Verkauf Foto: Archiv Dormago
Die Dormagener CDU-Fraktion hat mehrere Anträge für die erste Sitzung des neuen Stadtrates gestellt, bei denen es vor allem um städtische Einnahmen und Ausgaben geht. So sollen Gewerbe- und Grundsteuern gesenkt, Parkgebühren teilweise entfallen und die Dormagener Wohnraumgesellschaft WORADO verkauft werden. DORMAGO sprach mit einem profunden Kenner... weiterlesen

„date your job“: Betriebe können noch Standplätze buchen

24.09.2025 / 14:30 Uhr

Stände wie dieser von CP-Pro sorgten im letzten Jahr für großes Interesse Foto: Archiv Dormagen / duz
Dormagen. Am Mittwoch, 12. November, findet in der Dreifachhalle an der Konrad-Adenauer-Straße in Dormagen erneut die Ausbildungsmesse „date your job“ statt. Zwischen 8 und 15 Uhr werden sich mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen der Stadt über berufliche Perspektiven und lokale Arbeitgeber informieren. Ausbildungsbetriebe... weiterlesen

Einsprüche gegen Berechnung der Sitzverteilung abgewiesen

24.09.2025 / 10:34 Uhr

Die Stadtverwaltung hat drei inhaltsgleiche Einsprüche der Wahlausschussmitglieder Michael Kirbach (Zentrum), Anissa Saysay (CDU) sowie des Stadtverbandssprechers der AfD, Bodo Gilz, gegen die Berechnung der Zuteilung der Sitze im Stadtrat abgewiesen. Die Einspruchsführer hatten die angewandte mathematische Methode zur Sitzverteilung beanstandet und... weiterlesen

Blaue Friedensherde gastierte auf dem heiligen Fußballrasen

24.09.2025 / 7:20 Uhr

Die Schafübergabe, während die ganze Herde den Kölner Rasen testete, von links: Alexandra Oeser, Henning Krautmacher, Peter Werner, Bertamaria Reetz und Heinz Hilgers Foto: Dormago / duz
Fotos/Film Weitere Fotos
„Das ist doch unsere Musik“, strahlte Peter Werner, als „Give peace a chance“ im Kölner RheinEnergie-Stadion ertönte. Und Henning Krautmacher nickte. Die beiden ehemaligen Höhner-Musiker gehörten wie auch Heinz Hilgers, der Dormagener Ehrenpräsident des Deutschen Kinderschutzbundes, zu den Gästen einer besonderen Präsentation: Auf dem... weiterlesen

Rubber Soul: Konzertverlegung aus Krankheitsgründen

23.09.2025 / 19:50 Uhr

Das für kommenden Freitag, 26. September, angekündigte Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Friday Night" mit der Band "Rubber Soul" im Gemeindesaal an der Ostpreußenallee 1 muss krankheitsbedingt verlegt werden. Neuer Termin für "An evening with *The Beatles*" ist Freitag, 16. Januar 2026. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten... weiterlesen

Wohin mit den nicht mehr nutzbaren Altreifen?

23.09.2025 / 17:59 Uhr

Für die Entsorgung von Reifen gelten klare Regeln Foto: Kiefer Likens auf Unsplash
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Von „O bis O“ – von Ostern bis Oktober – lautet die bekannte Faustregel für den Reifenwechsel. Mit den fallenden Temperaturen stellt sich für viele Autofahrer erneut die Frage: Wohin mit den nicht mehr nutzbaren Altreifen? Eine umweltgerechte Entsorgung ist im Rahmen einer Abfallkleinanlieferung an den kreiseigenen... weiterlesen

Gustav Pedersen kehrt in seine dänische Heimat zurück

23.09.2025 / 17:37 Uhr

Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen und der zu Saisonbeginn aus Dänemark gekommene Gustav Pedersen (20) haben sich in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Für den jungen Mann stellte insbesondere die große Entfernung zu seiner Heimat eine Herausforderung dar. Obwohl er sich sehr auf seine erste Auslandsstation... weiterlesen

Stichwahl: Dormagener Wahlamt erweitert Öffnungszeiten

23.09.2025 / 17:06 Uhr

Dormagen. Anlässlich der Stichwahl um das Bürgermeister- sowie Landratsamt am Sonntag, 28. September, erweitert das städtische Wahlamt in dieser Woche seine Öffnungszeiten. Personen, die noch Briefwahlunterlagen beantragen oder ihre Wahlunterlagen direkt vor Ort abgeben möchten, können dies zu folgenden Zeiten tun: Mittwoch, 24. September: 8.30... weiterlesen

Krebsdiagnose und Therapie: Experteninfos im Patientenforum

23.09.2025 / 12:15 Uhr

Ist es Krebs? Schon eine mögliche Diagnose belastet Betroffene und wirft viele Fragen bei ihnen und ihren Angehörigen auf. Von ärztlicher Seite gilt es dann, so rasch und schonend wie möglich Gewissheit über eine Erkrankung herzustellen. Gerade bei der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen entwickelt sich die Medizin rasant weiter. Einen... weiterlesen

Mentoringprojekt am BvA: Oberstufe trifft Grundschule

23.09.2025 / 11:16 Uhr

18 Schülerinnen und Schüler übernehmen Patenschaften für Kinder der Erich-Kästner-Grundschule Foto: BvA
Am 16. September begann am Bettina-von-Arnim-Gymnasium (BVA) die praktische Phase des Projekts „Balu und Du“. Das Mentoring-Programm bringt Jugendliche („Balu“) und Grundschulkinder („Mogli“) für mindestens ein Jahr zusammen. 18 Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums trafen dabei erstmals auf 18 Kinder der benachbarten Erich-Kästner-Grundschule.... weiterlesen

„Motte will Meer!“ thematisiert die Vermüllung der Meere

23.09.2025 / 10:27 Uhr

Das ökologisches Musiktheaterstück „Motte will Meer!“ ist für Kinder ab vier Jahren geeignet Foto: Achja!-Theater
Neue Wege geht das städtische Kulturbüro mit seinem aktuellen Kindertheater-Programm. Mit „Motte will Meer!“ hat Organisatorin Vanessa Bobela ein ökologisches Musiktheaterstück in den Spielplan aufgenommen. Das Achja!-Theater aus Witten zeigt das interessante Stück zum brisanten Thema Vermüllung der Meere am Dienstag, 30. September, um 10.30... weiterlesen

Ruderduo Sandra und Ulf Ladermann holen Gold in Krefeld

23.09.2025 / 9:50 Uhr

Sandra und Ulf Ladermann Foto: Helmut Ladermann
Bei der 44. Krefelder Ruderregatta auf dem Elfrather See zeigten Sandra und Ulf Ladermann von der Dormagener Rudergesellschaft Bayer e.V. starke Leistungen und sicherten sich mehrere Spitzenplatzierungen. Am Samstag startete Ulf Ladermann im Masters-Einer, Altersklasse F (60+). Trotz jüngerer Konkurrenz aus den Klassen B (ab 36 Jahre) und C (ab... weiterlesen

Online-Vortrag: Mehr Nachhaltigkeit bei der Geldanlage

23.09.2025 / 9:26 Uhr

Die Auswahl an ökologischen und sozialen Investitionsmöglichkeiten wächst stetig. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, bevor man mit der privaten nachhaltigen Geldanlage starten kann. Beim Vortrag „Nachhaltige Geldanlagen: Was muss ich dabei wissen und beachten?“ werden zentrale Fragen zum Thema beantwortet. Im Rahmen... weiterlesen

Eine musikalische Rundfahrt durch die Operetten in Berlin

23.09.2025 / 8:24 Uhr

Tickets für das Konzert gibt es vorab in der City-Buchhandlung Foto: privat
„Das macht die Berliner Luft - eine musikalische Rundfahrt durch die Operetten in der Hauptstadt“, ist der Titel eines sicher interessanten Konzerts am Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr in der Kulle (Einlass ab 16.30 Uhr). Es singen die beiden Dormagener Anna Christine Sayn (Sopran) und Tenor Maximilian Fieth, der das Konzert auch veranstaltet. Zu hören... weiterlesen

Kinder können auch Kuscheltiere zur Tiersegnung mitbringen

23.09.2025 / 8:08 Uhr

Am Festtag des Heiligen Franziskus von Assisi, dem Patron der Tiere und der Schöpfung, lädt die Pfarrgemeinde St. Michael Dormagen zur traditionellen Tiersegnung ein. Die Feier findet am Samstag, 4. Oktober, um 15 Uhr vor der Kirche St. Katharina in Hackenbroich statt. Bei Regen wird die Feier in die Kirche verlegt. Die Segnung übernehmen Kaplan... weiterlesen

Wieder Tanzcafé für Senioren in der Tanzfabrik

22.09.2025 / 20:40 Uhr

Dormagen. Tanzen, Erinnerungen wecken und in Bewegung bleiben: Das beliebte Tanzcafé für ältere Menschen findet am Freitag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr in der „Tanzfabrik“ an der Pommernallee 1 statt. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Paare. Unter der Anleitung eines Tanzlehrers werden Grundschritte vermittelt. Es sind... weiterlesen

Beim Begegnungsfest der Caritas springt der Funke über

22.09.2025 / 20:25 Uhr

Es gab auch Angebote für Kinder sowie kulinarische Köstlichkeiten Foto: Axel Küppers
Fotos/Film Weitere Fotos
Live-Musik, Spiel, Café, alkoholfreier Cocktailstand, Rikscha-Fahrten, gute Gespräche und vieles mehr – das bot die Caritas im Rhein-Kreis Neuss beim Begegnungsfest in Dormagen. Viele Familien nutzten bei angenehmem Herbstwetter den Sonntag rund um St. Michael, sich über die vielfältigen Angebote des Wohlfahrtsverbandes zu informieren und dabei... weiterlesen

Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren

22.09.2025 / 14:37 Uhr

Zahlreiche Schmuckstücke und mehrere Uhren haben Unbekannte bei einem Wohnungseinbruch an der Straße "Am Rübenweg" in Horrem erbeutet. Die Täter hebelten am Samstag, 20. September, in der Zeit von 11:00 bis 18:50 Uhr die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf. Anschließend durchsuchten die Diebe sämtliche Räume nach Wertsachen. Zeugen... weiterlesen

E-Scooter-Fahrer bei Zusammenstoß mit E-Bike leicht verletzt

22.09.2025 / 14:30 Uhr

Ein 14 Jahre alter E-Scooter-Fahrer ist am vergangenen Donnerstag, 18. September, gegen 14:10 Uhr an der Kreuzung Haberlandstraße / Robert-Koch-Straße leicht verletzt worden. Der Junge war mit einem E-Bike zusammengestoßen, dessen Fahrer sich nach der Kollision unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr... weiterlesen

Nach knapp 400 Jahren: Heerlager in Zons wiederentdeckt

22.09.2025 / 13:33 Uhr

Jost Auler und Volker Kuhlmann (2. und 3. von links) bei der Vorstellung der neuen Erkenntnisse am Denkmaltag in Zons Foto: Dormago / duz
Es war kein Geheimnis, dass sich das kaiserlich-bayerische Heerlager von 1642 - sechs Jahre vor Ende des 30-jährigen Krieges - in der näheren Umgebung von Zons befand. 20.000 Söldner (Infanterie, Artillerie und Kavallerie) hatten sich unter den Marschällen von Hatzfeldt, von Wahl sowie dem Reitergeneral Johann Jan Freiherr von Werth dort eingerichtet... weiterlesen

Michaelismarkt bietet Vielfalt aus Einkauf, Spaß und Genuss

22.09.2025 / 11:45 Uhr

Der Michaelismarkt ist das größte Dormagener Stadtfest Foto: Archiv Dormago - bs
Mehr als 50 Aussteller, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen: Der Michaelismarkt, Dormagens größtes Stadtfest, lockt am Sonntag, 28. September, zum Familien-Bummel in die City. Dazu öffnen die Innenstadtgeschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Sonntags-Shopping ein. „Wir freuen uns, dass wir in diesem... weiterlesen

„Impulse setzen, die wirklich etwas bewegen“

22.09.2025 / 9:40 Uhr

Das Team des Impulswerkes, von links: Ute Pietz, Jörg Lachnitt und Nadja Jungbeck Foto: Raphaelshaus
Mit dem Ziel, sexualisierter Gewalt entschieden entgegenzutreten und präventive Strukturen zu stärken, nimmt die neue Fachstelle „Impulswerk“ ihre Arbeit im Raphaelshaus auf. Das Impulswerk versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, Institutionen, vor allem aber für Kinder und Jugendliche, die schon sexuell grenzverletzend geworden... weiterlesen

Ex-Bürgermeisterkandidat wechselt von UWG zur AfD

22.09.2025 / 7:22 Uhr

So schnell kann´s gehen: Vor einer Woche bedankte sich Pierre Milbrath noch für die 664 Stimmen, die er als Bürgermeisterkandidat der UWG / Freie Wähler erhalten hat. Er habe damit gerechnet, dass er bei der Wahl Letzter würde, sagte er in der Kulle. Seine Facebook-Botschaft beendete er mit der Aussage, die UWG werde sich bemühen, niemanden zu... weiterlesen

Richtfest: Bau der Realschule voll im Zeitplan

21.09.2025 / 18:15 Uhr

Voll im Zeitplan, von links: Technischer Beigordneter Dr. Martin Brans, Sebastian Trautermann, Erik Lierenfeld, Daniela Winter (Leiterin Eigenbetrieb) und Jörg Hustede Foto: Dormago / Stadt
Fotos/Film Weitere Fotos
„Krass, wie konträr es laufen kann“, schmunzelte Sebastian Trautermann beim „Richtfest“ für die neue Realschule Hackenbroich. „Hier in Dormagen ist es eine echte Teamleistung“, sagte der Geschäftsstellenleiter der Firma ALHO Systembau. „So positiv läuft es in anderen Städten nicht immer.“ So wurde jetzt der wichtige Meilenstein... weiterlesen

Drei Dormagener bei Länderkampf in Flensburg erfolgreich

21.09.2025 / 11:58 Uhr

Das Team des Landesverbandes Nordrhein in Flensburg Foto: TSV Bayer Dormagen
Der Leichtathletik-Länderkampf in Flensburg bescherte dem Landesverband Nordrhein gleich doppelt Grund zur Freude: Sowohl das männliche (68 Punkte) als auch das weibliche U16-Team (69,5) setzten sich gegen die Konkurrenz aus ganz Norddeutschland sowie Dänemark durch. Mit dabei waren drei Dormagener. Isabella Katharina Libertus erreichte im Weitsprung... weiterlesen

Handball: Klare Chancen kurz vor Schluss nicht genutzt

21.09.2025 / 8:24 Uhr

Julian Bauer (links) und Andrej Kogut mit Elena Oeser nach dem Spiel Foto: Dormago / duz
Der TSV Bayer Dormagen steht weiter am Tabellenende der 2. Handball-Bundesliga. Gestern Abend verlor das Team von Julian Bauer mit 24:26 (14:12) gegen die Eulen Ludwigshafen. „Das waren hart erkämpfte Punkte“, sagte Andrej Kogut, Gäste-Interimstrainer nach der Beurlaubung von Johannes Wohlrab (DORMAGO berichtete). Und „ein Quäntchen Glück“... weiterlesen

Matthäusmarkt lockt auch am Sonntag nach Zons

20.09.2025 / 19:43 Uhr

Der 43. Matthäusmarkt stieß einmal mehr auf großes Besucherinteresse Foto: Dormago - bs (4), gsu (1)
Fotos/Film Weitere Fotos
Der Matthäusmarkt verwandelte die Zonser Altstadt am heutigen Samstag erneut in einen Besuchermagneten. Bei strahlendem Spätsommerwetter strömten Ausflügler durch die Gassen und genossen das besondere Flair des traditionellen Mittelaltermarktes. Zwischen kunstvollen Schmuckstücken, handgearbeiteten Lederwaren, dekorativen Accessoires für Haus... weiterlesen

Handball: Eulen beurlauben Wohlrab vor Spiel in Dormagen

20.09.2025 / 13:54 Uhr

Jeweils drei Niederlagen verbuchten die Handball-Teams, die sich am heutigen Samstag ab 18 Uhr im TSV Bayer Sportcenter gegenüberstehen. Zwei Punkte besitzen die Eulen Ludwigshafen allerdings schon auf der Habenseite, weil sie zum Auftakt TuSEM Essen besiegten. Nach Dormagen kommen sie aber ohne Cheftrainer, da Johannes Wohlrab gestern beurlaubt wurde.... weiterlesen

Breites Bündnis unterstützt Wiederwahl von Erik Lierenfeld

20.09.2025 / 12:05 Uhr

Vertreter zahlreicher Parteien unterstützen Wiederwahl von Erik Lierenfeld Foto: sepo
Eine bemerkenswerte Gruppe: Frauen und Männer zahlreicher Parteien, Vereine, Organisationen und Unternehmen machen sich stark für die Wiederwahl von Erik Lierenfeld und stellten sich jetzt auf der Treppe vor dem Historischen Rathaus zum Gruppenfoto mit dem Bürgermeister auf. Bemerkenswert, weil damit auch langjährige CDU-Mitglieder wie Ex-Bürgermeister... weiterlesen

„Begegnungen und Austausch für eine gemeinsame Zukunft“

19.09.2025 / 15:38 Uhr

Dormagen. Unter dem Motto „Begegnungen und Austausch für eine gemeinsame Zukunft“ lädt die Lernförderung TOP e.V. zur Interkulturellen Heimat-Werkstatt ein. In fünf Workshops werden zentrale Themen wie Heimat, Geschichte, Identität und Zusammenleben in Dormagen aufgegriffen. Das Programm in der Übersicht: 27.09., 11-13 Uhr: Was bedeutet Heimat... weiterlesen

Wahlergebnisse im Rhein-Kreis Neuss bestätigt

19.09.2025 / 15:21 Uhr

Der Wahlausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat die Rechtmäßigkeit der Kreistagswahl vom 14. September bestätigt. Heute erfolgte die Feststellung des endgültigen Endergebnisses und die Zuteilung der Sitze. Die CDU zieht demnach mit 31 Sitzen als stärkste Kraft in den neuen Kreistag ein, die SPD folgt mit 17 Sitzen vor der AfD (10), den Grünen (9),... weiterlesen

Stadt-Buch wird beim Weihnachtstreff vorgestellt

19.09.2025 / 15:15 Uhr

Das Gemeinschaftswerk nimmt weiter Gestalt an. Unter dem Titel „Dormagen schreibt ein Buch“ entsteht derzeit eine Sammlung mit verschiedenen Texten von Menschen aus unserer Stadt. Die Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung hatten im Frühjahr dazu aufgerufen, Geschichten, Gedichte, Anekdoten oder historische Berichte aus unserer Stadt einzureichen.... weiterlesen

Kommunalwahl 2025: Ausschuss bestätigt alle Ergebnisse

18.09.2025 / 22:21 Uhr

Neun Parteien gehören ab November dem neuen Stadtrat an Foto: Stadt
Dormagen. Aus vorläufigen Ergebnissen nach der Auszählung am Sonntag wurden jetzt endgültige. Gestern tagte der städtische Wahlausschuss und bestätigte nach kurzer Sitzung formell die Endergebnisse der Kommunalwahl 2025 in Dormagen. Es gab keine Anzeichen für Unstimmigkeiten. Insofern wurde auch das knappste Resultat für korrekt erklärt: Reinhard... weiterlesen

Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten in St. Peter

18.09.2025 / 19:35 Uhr

An der Kreuzung Düsseldorfer Straße (B9) / Bahnstraße im Stadtteil St. Peter kommt es ab kommenden Freitag, 19. September, zu Bauarbeiten. Hier muss ein defekter Schieber ausgetauscht werden. Ein Schieber ist ein Absperrventil im Wasserversorgungsnetz, das für die Steuerung des Wasserflusses benötigt wird. Um den Schaden zu beheben, richtet die... weiterlesen

Grünpflegearbeiten auf Friedhöfen

18.09.2025 / 19:33 Uhr

Ab dem 1. Oktober beginnen die Mitarbeitenden des Baubetriebshofes auf allen Friedhöfen mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und Gehölze. Um zügig arbeiten zu können und Unfälle zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung darum, alle Gegenstände, die hinter den Gräbern gelagert werden, bis zum 30. September zu entfernen.

Kreismuseum Zons: Quilt-Triennale folgt der Porzellan-Kunst

17.09.2025 / 18:27 Uhr

Fische, Katzen, Hühner, aber auch Fledermäuse, Eulen, Schnecken und Spinnen – die Sonderausstellung „Königliche Tierwelten – 250 Jahre Royal Copenhagen“ im Kreismuseum Zons zeigt noch bis Mittwoch, 24. September, kunstvoll gearbeitete Porzellanplastiken und Gefäße und lädt zu einer faszinierenden Expedition ins Tierreich ein. Im Anschluss... weiterlesen

Herbst im Kammertheater: Komödien, Musik und Impro-Shows

17.09.2025 / 18:18 Uhr

Sabine Misiorny und Tom Müller in der beliebten Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ Foto: Kammertheater
Auch im Kammertheater an der Ostpreußenallee 23 endet die Sommerpause, und die Bühnenfans können sich ab Samstag, 4. Oktober, wieder auf ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm freuen. Den Auftakt macht die seit Jahren beliebte Gauner-Komödie "Zwei wie Bonnie und Clyde", in der Sabine Misiorny und Tom Müller den ganzen Oktober über... weiterlesen

Neuer Walking- und Nordic-Walking-Kurs bei der TG Stürzelberg

17.09.2025 / 17:11 Uhr

Walking oder Nordic Walking sind anerkannte Gesundheitssportarten Foto: AdobeStock - 288347983.jpg
Am Samstag, 27. September, startet die TG Stürzelberg einen neuen Kurs für Walking und Nordic Walking. Teilnehmende erlernen die Techniken von Grund auf und können Walking oder Nordic Walking dann langfristig als Ausdauersport nutzen. Der Kurs umfasst zehn Einheiten à 90 Minuten und findet an zehn Wochenenden jeweils samstags und sonntags statt.... weiterlesen

Traditioneller Matthäusmarkt lockt am Wochenende nach Zons

17.09.2025 / 16:28 Uhr

Der Mittelaltermarkt bewahrt sein besonderes Flair auch dadurch, dass reine Verkaufs- und Trödelstände nicht zugelassen sind Foto: Archivfoto / Dormago - bs
Am kommenden Wochenende werden wieder Tausende Gäste zur 43. Auflage des Matthäusmarktes in Zons erwartet. Das Marktrecht geht auf die Stadterhebung von 1373 zurück, als Erzbischof Friedrich von Saarwerden der Stadt das Recht verlieh, „jedes Jahr am Tage des Heiligen Matthäus einen Markt abzuhalten“. Organisiert wird der Mittelaltermarkt, der... weiterlesen

Premiere: Kostenloses Schülertraining beim Schachkongress

17.09.2025 / 8:25 Uhr

Dr. Michael Scharfenberg und Schüler seiner Schach-AG freuen sich schon auf den Kongress Foto: NGK
Vom 7. bis 9. November findet am Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) in Dormagen der 17. Deutsche Schulschachkongress statt (DORMAGO berichtete). Veranstalter sind die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung. Eine Premiere beim Kongress: Am Samstag, 8. November, wird zum ersten Mal ein kostenloses Training für Schülerinnen und... weiterlesen

Interkulturelle Woche mit Angeboten auch für junge Leute

17.09.2025 / 7:43 Uhr

Die Interkulturelle Woche startet am 21. September Foto: Plakat
Dormagen. Zum 50. Mal findet vom 21. bis 28. September die Interkulturelle Woche in ganz Deutschland statt. Dormagen beteiligt sich einmal mehr mit einem abwechslungsreichen Programm an der Initiative. „Das bundesweite Motto der Woche lautet dieses Jahr ‚Dafür!‘ – für Vielfalt, die auch in Dormagen über Generationen gewachsen ist und sich... weiterlesen

Das Feuerwehrauto löschte bereits 98 Brände in Chipata

16.09.2025 / 19:35 Uhr

Lieselotte Heinz überreichte Donald Mwanza und Angela Kampinda das Dormagener Wimmelbild, im Hintergrund Bürgermeister George Mwanza Foto: Engagement Global Jan Will (1), Stadt Dormagen (2), duz (1)
Fotos/Film Weitere Fotos
Es ist schon etwas Besonderes, eine Partnerstadt mit einer City in Sambia zu haben. Chipata und Dormagen bilden im Augenblick die einzige deutsch-sambische Beziehung auf Stadtebene. Derzeit spielt sich die Zusammenarbeit vor allem auf einer Ebene der Projektunterstützung ab. Es ist immer wieder motivierend, den stets freundlichen und lachenden Bürgermeister... weiterlesen

Integrationsrat: Erneut werden nicht alle Sitze vergeben

16.09.2025 / 12:59 Uhr

Wie schon vor fünf Jahren können nicht alle zehn Sitze des Integrationsrats besetzt werden. Vergeben werden nach der Wahl am Sonntag lediglich acht Sitze. Der Grund: Auf Einzelbewerber Berthold Gericke fielen die zweitmeisten Stimmen - damit würden ihm nach dem Wahlsystem eigentlich mehr als der eine Sitz zustehen. Ergänzt wird der Integrationsrat... weiterlesen

Denkmaltag: Technik und Kultur im Kloster Knechtsteden

16.09.2025 / 11:17 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Am vergangenen Sonntag öffnete das Missionshaus Knechtsteden im Rahmen des Tags des offenen Denkmals seine Tore – und stieß auf reges Interesse. Der Förderverein Missionshaus Knechtsteden e.V. bot ein vielseitiges Programm, das Technik, Handwerk, Geschichte und Musik eindrucksvoll verband. Die historische Schlosserei des Klosters zog Jung und... weiterlesen

Alles Wissenswerte zu den Stichwahlen am 28. September

16.09.2025 / 11:14 Uhr

Obwohl Erik Lierenfeld 14.321 Stimmen erhielt und damit 1310 mehr als bei seiner ersten Wahl zum Bürgermeister im Jahr 2014 - als er die absolute Mehrheit mit 52,10 Prozent bekam - schrammte der Sozialdemokrat diesmal mit 48,60 Prozent knapp an der im ersten Wahlgang entscheidenden Marke vorbei. Abgeschlagen mit 28,87 Prozent landete CDU-Bewerberin... weiterlesen

Spiel, Sport und Spaß beim Kindersommerfest in Stürzelberg

16.09.2025 / 10:40 Uhr

Die beteiligten Vereine bereiteten den großen und kleinen Gästen einen unterhaltsamen Tag Foto: Veranstalter
Das Kindersommerfest in Stürzelberg, organisiert von der St. Aloysius Schützenbruderschaft, der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg e.V., dem Löschzug 38 der Feuerwehr sowie der Turngemeinde Stürzelberg (TGS), fand am 7. September 2025 bei strahlendem Wetter auf dem Gelände des Schießstands statt. Die Kinder konnten sich an zahlreichen... weiterlesen

Kreishaus Grevenbroich schließt am Freitag schon um 14 Uhr

16.09.2025 / 10:27 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Wer in dieser Woche etwas im Grevenbroicher Kreishaus (Auf d. Schanze 4) erledigen möchte, sollte dies bis Freitagmittag, 19. September, tun. So ist das Bürger-Servicecenter an diesem Tag nur bis 14 Uhr geöffnet. Grund ist eine Stromabschaltung zur Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage. Ab Montag, 22. September, ist die... weiterlesen

Stürzelberger Prinzengarde bestätigt Vorstand im Amt

16.09.2025 / 10:06 Uhr

Bei den Wahlen der „Ersten“ im Vorstand der Prinzengarde der KG Rot-Weiß Stürzelberg setzten die Mitglieder auf Kontinuität: Jens Neufeind, der in der kommenden Session Karnevalsprinz der Gesellschaft sein wird, bleibt 1. Vorsitzender. Auch 1. Kassierer Georg Kamphausen und 1. Geschäftsführer Thomas Wolf wurden in ihren Ämtern bestätigt. „Ich... weiterlesen

„Lerne deine Heimat kennen“: Fortsetzung ist in Planung

16.09.2025 / 7:50 Uhr

Der Seniorenstammtisch war erstmals „op jöck“ Foto: privat
An jedem ersten Donnerstag im Monat bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen ab 17 Uhr einen Seniorenstammtisch für Frauen und Männer aus Nievenheim und Ückerath im Vereinsheim des VdS Nievenheim an. Unter dem Motto „Lerne deine Heimat kennen!“ war der Stammtisch jetzt erstmals „op jöck“. 15 gut gelaunte Gäste machten sich bei bestem... weiterlesen

TSV-Handballer verlieren knapp bei der HSG Nordhorn

15.09.2025 / 22:28 Uhr

Das war eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Heimspiel: Am Abend verlor Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen bei der HSG Nordhorn-Lingen mit 27:30 (13:16) und wehrte sich vor allem in der zweiten Hälfte intensiv gegen die drohende Niederlage. "In Ansätzen haben wir das gut gemacht", stellte Schlussmann Christian Simonsen nach der Partie... weiterlesen

Wiedersehen mit einem vertrauten Ort der Kindheit

15.09.2025 / 15:42 Uhr

Thomas Schmitt (SWD), Pfarrer Dr. Heribert Lennartz, Ute Kienle, Bürgermeister Erik Lierenfeld und Denkmalschutzbeauftragter Harald Schlimgen vor dem Rheinturm Foto: Stadt Dormagen
Mit festlichem Programm und großem Besucherinteresse hat Zons gestern die Wiedereröffnung seines Rheinturms gefeiert. Das weithin sichtbare Bauwerk, das mehr als zwei Jahrzehnte verschlossen war, ist damit wieder erlebbarer Teil der Zonser Altstadt. Bürgermeister Erik Lierenfeld sprach bei der Feierstunde von einem geschichtsträchtigen Moment: „Der... weiterlesen

Energie-Aktionswochen der Verbraucherzentrale NRW

15.09.2025 / 12:34 Uhr

Die Aktionswochen „Dein Zuhause - Mit Energie auf Zukunftskurs“ der Verbraucherzentrale NRW richten sich sowohl an Hauseigentümer als auch an Mieter und zeigen Möglichkeiten auf, wie jede und jeder Einzelne die Energienutzung im eigenen Zuhause optimieren kann. „Wir planen einen Herbst der Informationen“, sagt Ralf Eming, Leiter der Beratungsstelle... weiterlesen

Karate-Schnupperkurs bei Karate-Do Dormagen

15.09.2025 / 11:47 Uhr

Der Verein Karate-Do Dormagen lädt alle Interessierten ein, die Welt des Karate zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne direkte Vereinsbindung. Vom 25. September bis 27. November findet ein Schnupperkurs mit 10 Trainingseinheiten statt. Der Kurs bietet die ideale Gelegenheit, Karate auszuprobieren, bevor man sich langfristig bindet. Im... weiterlesen

Norbert-Gymnasium erhält Förderung von Bayer Foundation

15.09.2025 / 11:17 Uhr

Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) erhält im Rahmen des Programms „Science@School“ der Bayer Foundation eine Förderung für sein Projekt „Aufbau der Junior Technik Akademie“. Damit gehört das NGK zu den 42 Schulen in Deutschland, die 2025 von der Stiftung unterstützt werden. Insgesamt stellt die Bayer Foundation 234.000 Euro für 46... weiterlesen

evd am Freitag geschlossen – Entstörung telefonisch erreichbar

15.09.2025 / 10:48 Uhr

Am kommenden Freitag, 19. September, bleiben das Kundencenter, die Verwaltung und das Lager der evd aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Ab Montag, den 22. September, sind alle Servicestellen wieder zu gewohnten Zeiten geöffnet und erreichbar. Der Entstördienst der evd ist aber wie gewohnt rund um die Uhr unter der Rufnummer 02133... weiterlesen

SPD bleibt mit 16 Sitzen stärkste Kraft im Stadtrat

14.09.2025 / 23:55 Uhr

Erik Lierenfeld schrammte knapp an der absoluten Mehrheit vorbei Foto: Stadt
Fotos/Film Weitere Fotos
Vor der Bestätigung des Wahlausschusses liegen die vorläufigen Wahlergebnisse aus Dormagen vor. Erik Lierenfeld (SPD) kommt bei der Bürgermeisterwahl auf 48,6 Prozent der Stimmen. Auf Anissa Saysay (CDU) entfallen 28,9 Prozent. Platz drei belegt René Jungbluth (GRÜNE) mit 5,5 Prozent. Es folgen Einzelbewerber Ahmet Dogan (4,3), Thomas Freitag (Zentrum,... weiterlesen

Kommunalwahl: Es gibt eine Stichwahl am 28. September

14.09.2025 / 21:06 Uhr

Erste Kommentare erhielt Stadtpressesprecher Nils Heinichen von Nils Bergschneider, Erik Lierenfeld, Torsten Günzel, Pierre Milbrath und René Jungbluth (von links) Foto: Dormago / duz
Dormagen. Noch ist die Auszählung der Stimmen nicht beendet. Es zeichnet sich nach der Kommunalwahl aber ab, dass der Wahlkampf um 14 Tage verlängert wird. Bürgermeister Erik Lierenfeld (SPD) muss am 28. September vermutlich in der Stichwahl gegen Anissa Saysay (CDU) antreten. Und auch die Landratswahl ist noch offen, auch wenn Katharina Reinhold... weiterlesen