Nachricht
Mario Basler mischte sich unters Publikum
Ihm und weiteren 300 Fußball- und Comedyfreunden tischte Basler in zweimal 45 Minuten plus Nachspielzeit Anekdoten aus seiner Karriere auf und beantwortete geduldig Fragen der Gäste. Er berichtete über seine Zeit bei Werder Bremen und Bayern München sowie über das legendäre Champions League-Finale 1999, das die führenden Bayern in der Nachspielzeit gegen Manchester United aus der Hand gaben. Lothar Matthäus war „mein mit Abstand bester Mitspieler“, betonte Basler, plauderte mit den Alten Herren des FC Zons und lobte vor allem seine Trainer Otto Rehhagel und Ottmar Hitzfeld. Er ging auch auf Uli Borowka („Der Dicke“) und Thorsten „Kasalla“ Legat ein.
Bodenständig, nahbar und höflich - so zeigte sich der 56-Jährige abseits der Bühne. Basler informierte sich über Zons und insbesondere die Märchenspiele. Am Merchandising-Stand erfüllte er hinterher jeden Selfie- und Autogrammwunsch. „Das war ein toller Abend mit einem gut aufgelegten Publikum. Die Freilichtbühne mit der beleuchteten Mühle im Hintergrund ist eine wunderschöne Location“, war der Fußball-Star durchaus beeindruckt.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
13.07.2025 / 16:27 Uhr — Dormago / duz
Als Fußballer konnte er immer wieder mal Ecken direkt verwandeln, seine Erfolge als Trainer sind zu vernachlässigen. Jetzt ist der Europameister von 1996 als Experte und Erzähler unterwegs - erstmals weilte Mario Basler auch auf der Freilichtbühne Zons. Am Freitag hielt es ihn nicht auf der Bühne, er mischte sich auch unters Publikum und hatte sichtlich Spaß am Fan-Kontakt. Die Nähe kam an: „Der Abend war deutlich kurzweiliger als so manches Fußballspiel“, brachte es ein aus dem Kreis Heinsberg angereister Besucher auf den Punkt.Ihm und weiteren 300 Fußball- und Comedyfreunden tischte Basler in zweimal 45 Minuten plus Nachspielzeit Anekdoten aus seiner Karriere auf und beantwortete geduldig Fragen der Gäste. Er berichtete über seine Zeit bei Werder Bremen und Bayern München sowie über das legendäre Champions League-Finale 1999, das die führenden Bayern in der Nachspielzeit gegen Manchester United aus der Hand gaben. Lothar Matthäus war „mein mit Abstand bester Mitspieler“, betonte Basler, plauderte mit den Alten Herren des FC Zons und lobte vor allem seine Trainer Otto Rehhagel und Ottmar Hitzfeld. Er ging auch auf Uli Borowka („Der Dicke“) und Thorsten „Kasalla“ Legat ein.
Bodenständig, nahbar und höflich - so zeigte sich der 56-Jährige abseits der Bühne. Basler informierte sich über Zons und insbesondere die Märchenspiele. Am Merchandising-Stand erfüllte er hinterher jeden Selfie- und Autogrammwunsch. „Das war ein toller Abend mit einem gut aufgelegten Publikum. Die Freilichtbühne mit der beleuchteten Mühle im Hintergrund ist eine wunderschöne Location“, war der Fußball-Star durchaus beeindruckt.