Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Wie funktioniert eigentlich das Netzwerk 65 minus/ plus Dormagen?

31.03.2025 / 18:53 Uhr — Info Dormago / duz

Manch einer wird sich vielleicht fragen, ob das neue Netzwerk 65 minus/plus Dormagen erst für Interessenten ab 65 - und das schon länger bestehende Netzwerk 55plus für die Jüngeren gedacht ist. Dazu stellt Claudia Schneider fest: „Nein, die ´65` steht als Synonym für die arbeitsfreie Zeit und hat nichts mit dem Alter zu tun. Dann hätten wir ´58plus` heißen müssen, denn schon mit 55 Jahren heutzutage in die arbeitsfreie Zeit einzutreten, ist so gut wie ausgeschlossen.“ Die Netzwerk-Initiatorin, Mitglied der AWO Dormagen, betont: „65 ist für viele die zentrale ´Rentenzahl` und somit der Begriff für ´Viel Zeit ohne Arbeiten zu müssen`.

Aktuell gibt es freilich wieder viele Menschen, die mit Arbeitgeberunterstützung mit 58 in den Ruhestand gehen können - mit viel Freizeit, aber noch ohne Rente im eigentlichen Sinne. Deshalb die Zahl „65“, der Teilnehmer-Durchschnitt des Netzwerks liegt um diese Zahl herum. Viele sind eben unter 65, einige darüber. Schneider: „Jeder, der aktiv neue Menschen kennenlernen möchte, ist uns willkommen. Die heute 58-Jährigen werden sich mit 80 hoffentlich kein neues Netzwerk suchen müssen. Heute ist nicht das Geburtsjahr entscheidend, sondern die körperlichen und geistigen Möglichkeiten und die gilt es meines Erachtens immer weiter auszubauen, mit aller Energie, die wir haben.“

Infoveranstaltung am Freitag
Beim Netzwerk 65 minus/plus Dormagen gehe es darum, gemeinsam Dinge aktiv zu gestalten, ohne feste Regeln, dynamisch und flexibel. Informationen hierzu gibt es bei einer kurzen Infoveranstaltung, bei der auch über Veranstaltungen und die Organisation in der WhatsApp Community, dem Abonnier-Channel, Facebook und mehr gesprochen wird. Grundsätzlich sollen sich „echte“ Menschen kennenlernen, die etwas gemeinsam unternehmen wollen. Mal spontan, mal längerfristig. Nur die Organisation erfolgt über Social Media.

Dieses Infotreffen findet am Freitag, 4. April, von 10 bis maximal 11.30 Uhr in der AWO Dormagen an der Friedenstraße 8a (Nähe Bahnhof) statt. Interessenten werden unbedingt gebeten, sich anzumelden, da der Platz diesmal auf zehn Personen beschränkt ist. Dies ist möglich direkt in der Whatsapp Community, oder per Telefon bei Claudia Schneider unter 02133 93678824.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite