Nachricht
In Freiburg verpflichtete Olaf Moll viele „Gude Leude“
Moll nutzte vor Ort einmal mehr die Gelegenheit, neue Akteure kennenzulernen und bestehende Kontakte zu vertiefen. Er kehrte mit mehreren Buchungen für das Programm 2026 aus dem Breisgau zurück. So verpflichtete er mit dem in Freiburg gefeierten Quartett „Gude Leude“ ein frisch-freches Impro-Comedy-Format, das im November 2026 Spaß auf der Bühne der Kulturhalle garantieren wird. Auf die Zonser Freilichtbühne kehrt am 10. Juli 2026 das Ensemble aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen zurück, das auf der IKF ebenfalls vertreten war. Einig wurde sich das Kulturbüro zudem mit dem Springmaus-Improvisationstheater, das mit dem Neujahrs-Special am 16. Januar 2026 im Norbert-Gymnasium Knechtsteden gastiert. Dazu steht Moll noch in aussichtsreichen Verhandlungen mit den Agenturen mehrerer bekannter Akteure.
Die IKF nutzen viele Künstler, um mit Veranstaltern und Kolleginnen ins Gespräch zu kommen. So waren unter anderem Kathi Wolf, Jochen Malmsheimer, Urban Priol, Frank Fischer (der am 28. November mit seinem neuen Programm „Gagaland“ in Dormagens Kulturhalle zu sehen ist) und Ingolf Lück in den Freíburger Messehallen. Moll traf zudem auf Schlachtplatte-Chef Robert Griess, der die ersten beiden Akteure für das Ensemble im kommenden Jahr verriet. So kehrt Kabarettist Chin Meyer in das Schlachtplatte-Quartett zurück, das am 9. Januar 2026 in Dormagen zu erleben ist. Neu hinzu stößt Spaßgarant Gilly Alfeo, der jüngst bei der Kölner Stunksitzung Sitzungsleiterin Biggy Wanninger vertrat, als sie nach einem Sturz während der Sitzung eine Pause einlegen musste. Mit Griess besprach Moll auch Details für den 10. Mai 2025, wenn er mit seinem aktuellen Programm „Natürliche Intelligenz – Letzter Versuch!“ in der Kulturhalle Dormagen spielt.
Karten gibt es online im Ticket-Shop unter dormagen.reservix.de.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
23.01.2025 / 10:51 Uhr — Info Stadt / duz
Foto: privat
Kulturbüro-Leiter Olaf Moll mit Robert Griess und Chin Meyer (von links)
Olaf Moll verpflichtete das in Freiburg gefeierte Quartett „Gude Leude“
Dormagen / Freiburg. Die Januar-Reise in den Süden ist für Dormagens Kulturbüro-Leiter Olaf Moll ein Muss: Drei Tage war die Freiburger Messe wieder der Tummelplatz für Veranstalter, Agenturen und Produzenten aus der Kulturbranche. Mit 300 Ausstellern aus elf Ländern, die mehrere Hundert Künstler und Künstlerinnen vermarkten, ist die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) die größte deutsche Fachmesse.Kulturbüro-Leiter Olaf Moll mit Robert Griess und Chin Meyer (von links)
Olaf Moll verpflichtete das in Freiburg gefeierte Quartett „Gude Leude“
Moll nutzte vor Ort einmal mehr die Gelegenheit, neue Akteure kennenzulernen und bestehende Kontakte zu vertiefen. Er kehrte mit mehreren Buchungen für das Programm 2026 aus dem Breisgau zurück. So verpflichtete er mit dem in Freiburg gefeierten Quartett „Gude Leude“ ein frisch-freches Impro-Comedy-Format, das im November 2026 Spaß auf der Bühne der Kulturhalle garantieren wird. Auf die Zonser Freilichtbühne kehrt am 10. Juli 2026 das Ensemble aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen zurück, das auf der IKF ebenfalls vertreten war. Einig wurde sich das Kulturbüro zudem mit dem Springmaus-Improvisationstheater, das mit dem Neujahrs-Special am 16. Januar 2026 im Norbert-Gymnasium Knechtsteden gastiert. Dazu steht Moll noch in aussichtsreichen Verhandlungen mit den Agenturen mehrerer bekannter Akteure.
Die IKF nutzen viele Künstler, um mit Veranstaltern und Kolleginnen ins Gespräch zu kommen. So waren unter anderem Kathi Wolf, Jochen Malmsheimer, Urban Priol, Frank Fischer (der am 28. November mit seinem neuen Programm „Gagaland“ in Dormagens Kulturhalle zu sehen ist) und Ingolf Lück in den Freíburger Messehallen. Moll traf zudem auf Schlachtplatte-Chef Robert Griess, der die ersten beiden Akteure für das Ensemble im kommenden Jahr verriet. So kehrt Kabarettist Chin Meyer in das Schlachtplatte-Quartett zurück, das am 9. Januar 2026 in Dormagen zu erleben ist. Neu hinzu stößt Spaßgarant Gilly Alfeo, der jüngst bei der Kölner Stunksitzung Sitzungsleiterin Biggy Wanninger vertrat, als sie nach einem Sturz während der Sitzung eine Pause einlegen musste. Mit Griess besprach Moll auch Details für den 10. Mai 2025, wenn er mit seinem aktuellen Programm „Natürliche Intelligenz – Letzter Versuch!“ in der Kulturhalle Dormagen spielt.
Karten gibt es online im Ticket-Shop unter dormagen.reservix.de.