Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Knechtsteden steht im Zeichen des Festivals Alte Musik

15.09.2023 / 15:17 Uhr — Info Dormago - duz

Foto: Thomas Kost Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert sind fester Bestandteil des Festivals
Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert sind fester Bestandteil des Festivals
Kennen Sie die Bachs? In seiner 32. Ausgabe feiert das Festival Alte Musik Knechtsteden die Musikerdynastie rund um ihren wohl berühmtesten Sohn Johann Sebastian vom 16. bis 23. September in und um die Klosterbasilika Knechtsteden. Acht Konzerte stellen berühmte aber auch weniger bekannte Familienmitglieder vom 16. bis zum 19. Jahrhundert persönlich vor – ein außergewöhnliches Bach-Fest im äußersten Westen der Republik. Die Saison 2023 ist gleichzeitig ein großes Finale für den Festivalgründer und Bach-Medaillenträger Hermann Max, der sich mit diesem höchstpersönlichen Programm nach 32 Jahren künstlerischer Leitung von seinem Publikum verabschiedet. 2024 zeichnet Dorothee Oberlinger als Artist in Residence mitverantwortlich für das Programm (Dormago berichtete).

Die traditionellen Festival-Zutaten versprechen auch in diesem Jahr wieder einen außergewöhnlichen Konzertreigen: Geballte Barock-Expertise von den Festivalensembles Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert mit feinsten Solistenbesetzungen zu Beginn und Abschluss, klangvolle Namen wie die Grande Dame des Cembalospiels Christine Schornsheim, die Cellistin Kristin von der Goltz oder die preisgekrönte Akkordeonistin Viviane Chassot, Konzerteinführungen, aufschlussreiche Moderationen und Gesprächskonzerte, die gesellige Landpartie am Sonntagnachmittag, gleich zwei Kammermusikabende mit Weinbegleitung im Kreismuseum Zons und die stimmungsvolle Gregorianische Nacht in der romanischen Basilika sind die Eckpfeiler der Festivaltage. Mit Schloss Arff reiht sich ein neuer Spielort in den Festivalreigen ein.

Begleitet wird das Programm durch die FestivalApp. Hier liefern ein #Bach-Digitorial und ein Podcast mit Hermann Max und Christine Schornsheim aufschlussreiche Informationen rund um das Saisonmotto.

Alle Infos: Zur Homepage Alte Musik
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite