Nachricht
Zwei Titel und drei weitere Medaillen für Karatenachwuchs
Für die beiden 12-jährigen Paula Hecker und Alisha Bockhardt wurde es erst am Ende richtig spannend. Nachdem die beiden Freundinnen ihren Gegnerinnen Altersklasse U14 keine großen Chancen gelassen hatten, standen sie sich im letzten Kampf um den Turniersieg gegenüber. Bockhard gewann das Finale knapp und hatte damit Gold und Titel in der Tasche, Hecker erreichte Silber und damit den Vizetitel.
Auch Ben Weißenberg (9 Jahre) sicherte sich in seiner Altersklasse souverän nach drei Runden die Goldmedaille und wurde damit Bezirksmeister.
Erste Turniererfahrungen sammelten die Brüder Deamon und Sam Klinghardt. Sam holte bei seinem Debut in der Altersklasse U10 gleich die Silbermedaille, Deamon in der Altersklasse U8 Bronze. In derselben Klasse reichte es für Julius Mertens im Parallelpool dieses Mal nur für den vierten Platz.
Weißenberg, Hecker und Bockhardt sind aufgrund ihrer Leistungen der letzten Monate nun Mitglied im Landeskader des Karatedachverbandes.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
01.03.2023 / 7:30 Uhr — Info / Dormago - bs
Foto: Shirai Dormagen
Das Nachwuchsteam aus Dormagen absolvierte die Bezirksmeisterschaften mit Erfolg
Sechs Nachwuchskaratekas des Kampfsportvereins Shirai Dormagen erreichten bei der Bezirksmeisterschaft Köln/Düsseldorf fünf Podiumsplätze. Insgesamt kämpften 300 junge Sportlerinnen und Sportler in Köln um Titel und Medaillen. 
Das Nachwuchsteam aus Dormagen absolvierte die Bezirksmeisterschaften mit Erfolg
Für die beiden 12-jährigen Paula Hecker und Alisha Bockhardt wurde es erst am Ende richtig spannend. Nachdem die beiden Freundinnen ihren Gegnerinnen Altersklasse U14 keine großen Chancen gelassen hatten, standen sie sich im letzten Kampf um den Turniersieg gegenüber. Bockhard gewann das Finale knapp und hatte damit Gold und Titel in der Tasche, Hecker erreichte Silber und damit den Vizetitel.
Auch Ben Weißenberg (9 Jahre) sicherte sich in seiner Altersklasse souverän nach drei Runden die Goldmedaille und wurde damit Bezirksmeister.
Erste Turniererfahrungen sammelten die Brüder Deamon und Sam Klinghardt. Sam holte bei seinem Debut in der Altersklasse U10 gleich die Silbermedaille, Deamon in der Altersklasse U8 Bronze. In derselben Klasse reichte es für Julius Mertens im Parallelpool dieses Mal nur für den vierten Platz.
Weißenberg, Hecker und Bockhardt sind aufgrund ihrer Leistungen der letzten Monate nun Mitglied im Landeskader des Karatedachverbandes.