Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten

Energie-Scouts: Unternehmen können Azubis anmelden

04.11.2024 / 18:11 Uhr — Info Dormago / bs

Für Unternehmen, die nach Energie-Einsparmöglichkeiten suchen und gleichzeitig ihre Auszubildenden weiterbilden möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein das Projekt „Energie-Scouts+“ an. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierung in den Bereichen Energie und Klimaschutz. Für die nächste Runde können Unternehmen ihre Azubis noch bis zum 12. November anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Team besteht aus bis zu vier Teilnehmenden und einem innerbetrieblichen Ansprechpartner als Pate.

Die Auszubildenden lernen zunächst in drei Workshops Grundlagen zu Themen wie Energie- und Ressourceneffizienz, Messtechniken oder CO2-Bilanzierung. Außerdem erfahren sie Wissenswertes über Projektmanagement, Präsentationstechniken sowie über Wirtschaftlichkeitsberechnungen. „Bisher haben die Workshops meist in den teilnehmenden Unternehmen stattgefunden und waren mit Betriebsbesichtigungen verbunden“, erklärt Coco Büsing, IHK-Beraterin Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit den erlernten Grundlagen machen sich die Auszubildenden dann in ihren Unternehmen auf die Suche nach Potenzialen hinsichtlich des betrieblichen Klima- und Umweltschutzes. Das im Anschluss entwickelte Projekt präsentieren sie einer Jury. Die Azubi-Teams mit den besten Projekten werden ausgezeichnet und haben die Chance, sich bundesweit in Berlin zu präsentieren.

Das Projekt „Energie-Scouts+“ startet am 10. Dezember mit dem Workshop „Basiswissen: Nachhaltige Transformation im Unternehmen“. Weitere Informationen gibt es bei Coco Büsing (Tel. 02151 635-437, E-Mail) oder im Internet.

Das Projekt „Energie-Scouts+“ ist Teil des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Das Netzwerk wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Unterstützt wird das Projekt am Mittleren Niederrhein von der Effizienz-Agentur NRW, der EANRW GmbH und der Hochschule Niederrhein.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

CDA im Austausch mit Betriebsräten im Chempark

07.07.2025 / 9:55 Uhr

Pressefotos Die CDA Dormagen (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) und Betriebsräte aus dem Chempark Dormagen trafen sich mit dem CDA-Bundesvorsitzenden Dennis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Austausch. Joline Macek, Betriebsratsvorsitzende bei Currenta/Tectrion im Chempark Dormagen, und Ulrich Millen, Vorsitzender der CDA Dormagen, ...weiterlesen

Arbeitslosenquote in Dormagen stagniert

02.07.2025 / 8:08 Uhr

Pressefotos Im Juni 2025 waren in Dormagen 2.042 Menschen arbeitslos gemeldet – 11 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote blieb damit unverändert bei 5,8 Prozent (Juni 2024: 5,5 Prozent). Auch im gesamten Rhein-Kreis Neuss gab es nur geringfügige Veränderungen. Zum Stichtag wurden 15.761 Arbeitslose gezählt, leicht mehr als im Mai mit 15.744 Personen. ...weiterlesen

Sparkasse Neuss startet Kooperation mit PAYBACK

02.07.2025 / 7:46 Uhr

Pressefotos Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neuss können ihre Sparkassen-Card ab sofort mit dem PAYBACK-Konto verknüpfen. Damit ist es möglich, bei Kartenzahlungen automatisch PAYBACK-Punkte zu sammeln – zunächst bei bundesweit rund 12.000 lokalen Partnern der S-Vorteilswelt. Zum Start liegt der Schwerpunkt auf regionalen Akzeptanzstellen. Wer die Verknüpfung ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2830 Artikel aus dem Bereich *Lokale Wirtschaft* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben