Dormagener Wirtschaftsthemen

Energie-Scouts: Unternehmen können Azubis anmelden

04.11.2024 / 18:11 Uhr — Info Dormago / bs

Für Unternehmen, die nach Energie-Einsparmöglichkeiten suchen und gleichzeitig ihre Auszubildenden weiterbilden möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein das Projekt „Energie-Scouts+“ an. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierung in den Bereichen Energie und Klimaschutz. Für die nächste Runde können Unternehmen ihre Azubis noch bis zum 12. November anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Team besteht aus bis zu vier Teilnehmenden und einem innerbetrieblichen Ansprechpartner als Pate.

Die Auszubildenden lernen zunächst in drei Workshops Grundlagen zu Themen wie Energie- und Ressourceneffizienz, Messtechniken oder CO2-Bilanzierung. Außerdem erfahren sie Wissenswertes über Projektmanagement, Präsentationstechniken sowie über Wirtschaftlichkeitsberechnungen. „Bisher haben die Workshops meist in den teilnehmenden Unternehmen stattgefunden und waren mit Betriebsbesichtigungen verbunden“, erklärt Coco Büsing, IHK-Beraterin Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit den erlernten Grundlagen machen sich die Auszubildenden dann in ihren Unternehmen auf die Suche nach Potenzialen hinsichtlich des betrieblichen Klima- und Umweltschutzes. Das im Anschluss entwickelte Projekt präsentieren sie einer Jury. Die Azubi-Teams mit den besten Projekten werden ausgezeichnet und haben die Chance, sich bundesweit in Berlin zu präsentieren.

Das Projekt „Energie-Scouts+“ startet am 10. Dezember mit dem Workshop „Basiswissen: Nachhaltige Transformation im Unternehmen“. Weitere Informationen gibt es bei Coco Büsing (Tel. 02151 635-437, E-Mail) oder im Internet.

Das Projekt „Energie-Scouts+“ ist Teil des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Das Netzwerk wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Unterstützt wird das Projekt am Mittleren Niederrhein von der Effizienz-Agentur NRW, der EANRW GmbH und der Hochschule Niederrhein.

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

Deutsche Bank: Filiale schließt - Finanzagentur kommt

07.11.2025 / 7:16 Uhr

Noch gehen die Lichter der Deutschen Bank-Filiale an der Kölner Straße nicht aus Foto: Dormago / duz
Kunden der Deutschen Bank müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die Dormagener Filiale an der Kölner Straße 28 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 schließen und mit der Filiale in Neuss (Niederstraße 57) zusammengelegt. „Wir haben damit begonnen, unsere Kunden der Filiale in Dormagen darüber zu informieren. Durch die Bündelung... weiterlesen

Arbeitslosigkeit in Dormagen steigt leicht an

30.10.2025 / 11:10 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen ist im Oktober 2025 leicht gestiegen. Zum Stichtag waren 2.113 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 17 mehr als im September (2.096) und 149 mehr als im Oktober des Vorjahres (1.964). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat von 5,9 auf 6,0 Prozent. Im Oktober 2024 hatte sie noch bei... weiterlesen

Dr. Azubi: DGB bietet „24/7-Sprechstunde“ für Auszubildende an

28.10.2025 / 11:20 Uhr

Azubis, die Fragen und Probleme haben, können sich per Online-Sprechstunde helfen lassen Foto: IG Bau / Nils Hillebrand
Wenn der Start in den Job nicht glattläuft, ist Verunsicherung vorprogrammiert. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Tino Brüning. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 6.620 jungen... weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20737 Artikel aus dem Bereich *Wirtschaftsthemen* gespeichert.

Meldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen

Meldungsarchiv durchsuchen: