Dormagener Wirtschaftsthemen
Energie-Scouts: Unternehmen können Azubis anmelden
04.11.2024 / 18:11 Uhr — Info Dormago / bs
Für Unternehmen, die nach Energie-Einsparmöglichkeiten suchen und gleichzeitig ihre Auszubildenden weiterbilden möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein das Projekt „Energie-Scouts+“ an. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierung in den Bereichen Energie und Klimaschutz. Für die nächste Runde können Unternehmen ihre Azubis noch bis zum 12. November anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Team besteht aus bis zu vier Teilnehmenden und einem innerbetrieblichen Ansprechpartner als Pate.Die Auszubildenden lernen zunächst in drei Workshops Grundlagen zu Themen wie Energie- und Ressourceneffizienz, Messtechniken oder CO2-Bilanzierung. Außerdem erfahren sie Wissenswertes über Projektmanagement, Präsentationstechniken sowie über Wirtschaftlichkeitsberechnungen. „Bisher haben die Workshops meist in den teilnehmenden Unternehmen stattgefunden und waren mit Betriebsbesichtigungen verbunden“, erklärt Coco Büsing, IHK-Beraterin Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit den erlernten Grundlagen machen sich die Auszubildenden dann in ihren Unternehmen auf die Suche nach Potenzialen hinsichtlich des betrieblichen Klima- und Umweltschutzes. Das im Anschluss entwickelte Projekt präsentieren sie einer Jury. Die Azubi-Teams mit den besten Projekten werden ausgezeichnet und haben die Chance, sich bundesweit in Berlin zu präsentieren.
Das Projekt „Energie-Scouts+“ startet am 10. Dezember mit dem Workshop „Basiswissen: Nachhaltige Transformation im Unternehmen“. Weitere Informationen gibt es bei Coco Büsing (Tel. 02151 635-437, E-Mail) oder im Internet.
Das Projekt „Energie-Scouts+“ ist Teil des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz. Das Netzwerk wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Unterstützt wird das Projekt am Mittleren Niederrhein von der Effizienz-Agentur NRW, der EANRW GmbH und der Hochschule Niederrhein.
„Heimat shoppen“ Aktionstag auf dem Wochenmarkt
03.09.2025 / 16:46 Uhr
Am kommenden Freitag, 5. September, beteiligt sich die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) an der jährlichen Herbst-Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Auf dem Wochenmarkt in der Dormagener Innenstadt geben die Händler und Händlerinnen an diesem Tag gebrandete... weiterlesen10 Jahre Covestro: Bekenntnis zum Standort Dormagen
01.09.2025 / 11:06 Uhr
Der Werkstoffhersteller Covestro feiert heute sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Ausgründung 2015 hat sich das Unternehmen als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft etabliert und verfolgt ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität. Heute zählt Covestro zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Kunststoffe und innovativer Lösungen.... weiterlesenWirtschaft pro Schule: Schüler erhalten Einblicke in Unternehmen
01.09.2025 / 10:53 Uhr
Die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss lädt Unternehmen und Schulen zur nächsten Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ (WpS) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 14 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss statt und bietet eine Plattform für den Austausch über Schulbesuchstermine und Kooperationsmöglichkeiten. „Wirtschaft... weiterlesenArbeitslosenquote stagniert
29.08.2025 / 10:42 Uhr
Die Agentur für Arbeit hat heute den Arbeitsmarktreport mit den aktuellen Zahlen für August 2025 veröffentlicht. Auf dem Dormagener Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin kaum Bewegung: Die Arbeitslosenquote liegt bei 6 % und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert (August 2024: 5,8 %). Die Zahl der registrierten Arbeitslosen verringerte... weiterlesenCovestro: Nachwuchsförderung mit Perspektive
26.08.2025 / 14:03 Uhr
Dormagen. Mit den „Covestro Inhouse Days" startet Covestro ein innovatives Bildungsprogramm, das Schülern ab der 9. Klasse praxisnahe Einblicke in die Welt der Kunststoffe und verschiedene Berufsfelder bei Covestro ermöglicht. In interdisziplinären Teams können Teilnehmer zukünftig Miniatur-Autos aus Covestro-Materialien entwickeln – von der... weiterlesen15 neue Jobs: Lackzentrum investiert 2,8 Mio. Euro in neue Halle
26.08.2025 / 10:36 Uhr
Das Lackzentrum Dormagen (LZD) ist auf Wachstumskurs: Mitte August erfolgte auf dem Firmengelände an der B9 der Spatenstich für eine neue Halle direkt neben dem bestehenden Betrieb. Auf rund 1.400 Quadratmetern entstehen 15 Arbeitsplätze für den Karosseriebau – ein Bereich, der sich seit der Corona-Pandemie insbesondere durch den Ausbau der Wohnmobilsparte... weiterlesenGeringe Nutzung: OS-Plattform wurde eingestellt
25.08.2025 / 15:57 Uhr
Aufgrund geringer Nutzung und mangelnder Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen ist die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU eingestellt worden. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Unternehmen aufmerksam und erläutert die Konsequenzen. „Bisher waren Online-Händler verpflichtet,... weiterlesenMeldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen: