Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
„Arbeitsrecht beim Frühstück“ - Thema ist die Zeiterfassung
17.03.2023 / 11:05 Uhr — Presseinfo IHK / duz
Das Thema „Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung“ treibt derzeit viele Unternehmen um. Dafür haben die „Stechuhr-Entscheidung“ des Europäischen Gerichtshofs und die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom September 2022 gesorgt. Demnach gibt es in Deutschland eine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten abhängig Beschäftigter. Um die Unternehmen über die neuen Regeln zu informieren, lädt die IHK Mittlerer Niederrhein zur kostenlosen Info-Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“ am 31. März ein. Bei Kaffee und Brötchen werden arbeitsrechtliche Fragen zum Thema Arbeitszeit erörtert.Referentin ist Kirstin Wittke-Lemm, Hauptgeschäftsführerin der Unternehmerschaft Niederrhein. „Insgesamt lohnt sich ein Blick auf sämtliche derzeit geltenden arbeitszeitrechtlichen Spielregeln, die Arbeitgeber und Vorgesetzte zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren für die Beschäftigten kennen müssen“, sagt Sebastian Greif, Leiter der Bereichs Recht und Steuern der IHK Mittlerer Niederrhein.
Weitere Termine des Angebots „Arbeitsrecht beim Frühstück“ sind am 25. August und am 17. November. Die Veranstaltungen finden jeweils 8 bis 10 Uhr in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, statt. Eine online Anmeldung ist erforderlich unter: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/29814
Für Fragen seht Sebastian Greif (Tel.: 02151 635 410, E-Mail: sebastian.greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de zur Verfügung.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Daniel Rinkert freut sich über Investitionen von Bayer
23.03.2023 / 16:24 Uhr
Dormagen. Daniel Rinkert MdB (SPD) besuchte heute zusammen mit Michael Dries, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen, den Bayer-Standort Dormagen. Empfangen wurde er von Standortleiter Dr. Wolfram Sirges. Nach einer kurzen Vorstellung dieses für die Bayer-Division Crop Science weltweit wichtigsten Standortes, des Bayer-Produktportfolios ...weiterlesenAbgeordnete besuchten neuen Chempark-Leiter
21.03.2023 / 7:33 Uhr
Dormagen. Heike Troles MdL und Hermann Gröhe MdB besuchten jetzt gemeinsam den neuen Chempark-Standortleiter Dr. Christian Czauderna. An dem Gespräch im Chempunkt nahmen auch die Betriebsratsvorsitzende der Currenta in Dormagen Joline Macek sowie Daniel Neugebauer (Leiter Public Affairs) und Martin Voigt, Leiter Politik- und Bürgerdialog, teil. Czauderna ...weiterlesenVerkehr und Ausbildung im Fokus des SWD-Unternehmerfrühstücks
16.03.2023 / 14:51 Uhr
Womit hier das Geld verdient wird, ist augenfällig: Längsriegel, Vertikalrahmen, Kupplungen, Belagstafeln und Fußplatten füllen das Betriebsgelände an der Düsseldorfer Straße 107. Dort residiert mit der Teupe-Gruppe ein bundesweit führender Player im Bereich Gerüstbau und Hebetechnik, Maschinenbau und Stahlbau, zugleich ein mittelständisches ...weiterlesenErfolgreicher Mückenschutz „made in Dormagen“
15.03.2023 / 12:49 Uhr
Saltigo, ein Tochterunternehmen des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, hat nach Angaben des Unternehmens im vergangenen Jahr so viel Wirkstoff für Insektenschutzmittel verkauft wie noch nie. Die Absatzmenge des Saltigo-Produkts Saltidin stieg 2022 um rund 20 Prozent. Saltidin ist der Produktname für den Wirkstoff Icaridin, der in vielen bekannten Insektenschutzmitteln ...weiterlesen„Meine Position ist spitze“ - Schüler können sich bewerben
15.03.2023 / 8:52 Uhr
Gemeinsam mit 23 Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet die Brancheninitiative ChemCologne zum neunten Mal die Aktion „Meine Position ist spitze“. Insgesamt stellen die Mitgliedsunternehmen 55 Spitzenpositionen für einen Tag zur Verfügung, auf die sich Schülerinnen und Schüler aus der Region bewerben können. Die Aktionstage finden ab den Sommerferien ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: