Dormagener Wirtschaftsthemen

Beim Klingeln kommt Hilfe

10.01.2019 / 17:53 Uhr — Presseinfo CiDo / bs

Foto: Franziska Gräfe Guido Schenk, Markus Hartig, Andreas Zöller bringen die Hilfeklingel am Sporthaus Röhrich an
Guido Schenk, Markus Hartig, Andreas Zöller bringen die Hilfeklingel am Sporthaus Röhrich an So sehen die neuen Hinweisklingeln aus
So sehen die neuen Hinweisklingeln aus
„Bitte klingeln – Wir helfen Ihnen gerne weiter“ – diesen Hinweis, der gleich bei einer entsprechenden Schelle angebracht ist, soll es bald an vielen Geschäften in der Dormagener Innenstadt geben. Dann können Kundinnen und Kunden, die beispielsweise nicht oder nur schwer in den Laden gelangen, ganz einfach Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Hilfe rufen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines Projekts der City-Offensive Dormagen.

„Kunden im Rollstuhl, Rollatorfahrer, aber auch Mütter mit Kinderwagen, die Probleme haben, in einen Laden zu gelangen, können per Klingeldruck Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen“, erklärt CiDo-Vorstandsmitglied Andreas Zöller. Die Idee für die Hilfeklingeln stammt von SVGD-Geschäftsführer Klaus Schmitz, bei der Umsetzung half die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft.

Für den CiDo-Vorsitzenden Guido Schenk sind die Hilfeklingeln ein weiterer Baustein zu mehr Barrierefreiheit in der City. „Wir wollen, dass alle Bürger am gesellschaftlichen Leben und Handel in unserer Innenstadt teilhaben können.“ Die erste Klingel wurde am Sporthaus Röhrich installiert. „Ein gutes Projekt, das jede Unterstützung verdient“, betont Geschäftsführer Markus Hartig.

50 Schilder samt Hilfeklingeln hat die CiDo besorgt. „Für Mitglieder sind die Klingeln kostenlos“, erläutert Zöller. „Bei Nicht-Mitgliedern müssen wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 50 Euro erheben.“

Für die Hilfeklingel will die Interessenvertretunga auch in den kommenden Wochen werben, wenn es heißt „CiDo-Vorstand on Tour“. Denn die Vorstandsmitglieder wollen alle Innenstadt-Unternehmen besuchen und um Unterstützung werben, damit auch in Zukunft die Aufgaben erfüllt werden können und Leistungen, die allen zugutekommen, nicht nur von wenigen finanziert werden.

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

„Heimat shoppen“ Aktionstag auf dem Wochenmarkt

03.09.2025 / 16:46 Uhr

Wer auf dem Wochenmarkt einkauft unterstützt Erzeuger aus der Region Foto: Dormago - bs / Logo: IHK
Am kommenden Freitag, 5. September, beteiligt sich die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) an der jährlichen Herbst-Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Auf dem Wochenmarkt in der Dormagener Innenstadt geben die Händler und Händlerinnen an diesem Tag gebrandete... weiterlesen

10 Jahre Covestro: Bekenntnis zum Standort Dormagen

01.09.2025 / 11:06 Uhr

Markus Abdalla (Betriebsratsvorsitzender Covestro Dormagen), Bürgermeister Erik Lierenfeld und Philip Bahke (Produktionsleiter Covestro Dormagen und NRW-Standortleiter) feiern das Jubiläum am Standort Foto: Covestro
Der Werkstoffhersteller Covestro feiert heute sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Ausgründung 2015 hat sich das Unternehmen als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft etabliert und verfolgt ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität. Heute zählt Covestro zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Kunststoffe und innovativer Lösungen.... weiterlesen

Wirtschaft pro Schule: Schüler erhalten Einblicke in Unternehmen

01.09.2025 / 10:53 Uhr

Die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss lädt Unternehmen und Schulen zur nächsten Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ (WpS) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 14 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss statt und bietet eine Plattform für den Austausch über Schulbesuchstermine und Kooperationsmöglichkeiten. „Wirtschaft... weiterlesen

Arbeitslosenquote stagniert

29.08.2025 / 10:42 Uhr

Die Agentur für Arbeit hat heute den Arbeitsmarktreport mit den aktuellen Zahlen für August 2025 veröffentlicht. Auf dem Dormagener Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin kaum Bewegung: Die Arbeitslosenquote liegt bei 6 % und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert (August 2024: 5,8 %). Die Zahl der registrierten Arbeitslosen verringerte... weiterlesen

Covestro: Nachwuchsförderung mit Perspektive

26.08.2025 / 14:03 Uhr

Die Covestro-Experten stehen den Schülerinnen während des Planspiels beratend zur Seite, von links: Bedia Yüksel, Franziska Fongern und Colin Buelow Foto: Covestro
Dormagen. Mit den „Covestro Inhouse Days" startet Covestro ein innovatives Bildungsprogramm, das Schülern ab der 9. Klasse praxisnahe Einblicke in die Welt der Kunststoffe und verschiedene Berufsfelder bei Covestro ermöglicht. In interdisziplinären Teams können Teilnehmer zukünftig Miniatur-Autos aus Covestro-Materialien entwickeln – von der... weiterlesen

15 neue Jobs: Lackzentrum investiert 2,8 Mio. Euro in neue Halle

26.08.2025 / 10:36 Uhr

Michael Bison (SWD), Mujo Bahto und Nadia Bahto (Lackzentrum Dormagen), Lidia Wygasch-Bierling (SWD) und ein Vertreter des Bauträgers Borgers GmbH beim offiziellen Spatenstich für die neue Halle Foto: SWD
Das Lackzentrum Dormagen (LZD) ist auf Wachstumskurs: Mitte August erfolgte auf dem Firmengelände an der B9 der Spatenstich für eine neue Halle direkt neben dem bestehenden Betrieb. Auf rund 1.400 Quadratmetern entstehen 15 Arbeitsplätze für den Karosseriebau – ein Bereich, der sich seit der Corona-Pandemie insbesondere durch den Ausbau der Wohnmobilsparte... weiterlesen

Geringe Nutzung: OS-Plattform wurde eingestellt

25.08.2025 / 15:57 Uhr

Aufgrund geringer Nutzung und mangelnder Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen ist die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU eingestellt worden. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Unternehmen aufmerksam und erläutert die Konsequenzen. „Bisher waren Online-Händler verpflichtet,... weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20551 Artikel aus dem Bereich *Wirtschaftsthemen* gespeichert.

Meldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen

Meldungsarchiv durchsuchen: