Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Sportnachrichten

Kurzweilige Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler

20.03.2025 / 16:29 Uhr — Info Dormago / duz

Foto: Heinz Zaunbrecher Pressefotos Minigolferin Sarah Schumacher, hier mit Kämmerer Torsten Spillmann und Bürgermeister Erik Lierenfeld, ist Dormagens Sportlerin des Jahres 2024
Minigolferin Sarah Schumacher, hier mit Kämmerer Torsten Spillmann und Bürgermeister Erik Lierenfeld, ist Dormagens Sportlerin des Jahres 2024 Die Handballer des TSV Bayer Dormagen sind Mannschaft des Jahres 2024
Die Handballer des TSV Bayer Dormagen sind Mannschaft des Jahres 2024 Klemens Diekmann von der evd (links) ehrte den Ehrenamtler des Jahres Jürgen Münchow
Klemens Diekmann von der evd (links) ehrte den Ehrenamtler des Jahres Jürgen Münchow Alle Beteiligten kamen auf der Bühne zusammen
Alle Beteiligten kamen auf der Bühne zusammen
Dormagen. Mit schmackhafter Suppe und Live-Musik von Saxophonisten der Musikschule Dormagen startete gestern Abend die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums. Der Zeitplan wurde fast bis auf die Minute eingehalten – was der städtischen Fachbereichsleiterin Anja Bezold ein zufriedenes „Wow“ entlockte. Einziges, aber nicht zu änderndes Manko: Krankheit und Trainingslager verhinderten, dass alle zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler in den sechs Kategorien auf der Bühne erscheinen konnten. Durchs Programm führte Bürgermeister Erik Lierenfeld höchstpersönlich.

Abonnementssieger Matyas Szabo (33) vom TSV Bayer Dormagen bedauerte im eingespielten Video seine Abwesenheit: „Wir bereiten uns in Paris gezielt auf den nächsten World-Cup in Budapest am 28. März vor“, sagte der Olympiafünfte von Paris 2024 im Säbelfechten. Vertreten wurde er von Fechtkoordinator Olaf Kawald, der im Gespräch mit Lierenfeld auf die angespannte Hallensituation hinwies: „Wir trainieren aktuell in zwei Hallen. Das ist schon eine logistische Meisterleistung.“

Nahezu komplett war die Mannschaft des Jahres vor Ort: Die Handballer des TSV Bayer Dormagen wurden auch dafür ausgezeichnet, dass sie trotz aller finanziellen Schwierigkeiten im letzten Jahr den Kampf gegen den Abstieg gewannen. Von Kapitän Sören Steinhaus erfuhren die Gäste, dass er es „im Schwimmen bis zum Seepferdchen“ geschafft hat. Linksaußen Joshua Reuland hat soeben verkündet, dass er sich aus dem Leistungshandball zurückzieht: „Man muss auch an die Karriere danach denken“, erklärte der künftige Lehrer für Sport und Geschichte. Dass die beiden jüngsten Tests der deutschen Handball-Junioren in Ägypten verloren gingen, machte National-Kreisläufer Jan Schmidt deutlich. Immerhin konnte das Team die Pyramiden sehen. Viele Lacher erhielt Finn Schroven mit seiner Antwort auf die Frage von Erik Lierenfeld nach dem Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen: „Hier in der Halle sind die meisten Fans für uns, auswärts ist das nicht so.“ Freuen dürfen sich alle Spieler über den erhaltenen Preis: einen „Lasertag“ in Köln. Dort könnte vielleicht der wieder angepeilte Klassenerhalt in der 2. Liga gefeiert werden.

Sportlerin des Jahres wurde eine exzellente Minigolferin: Sarah Schumacher vom MGC Dormagen-Brechten wurde im letzten Jahr nicht nur deutsche Meisterin, sie gewann auch die Titel im Einzel und mit der Mannschaft bei der Europameisterschaft. Bevor sie aktiv wurde im Minigolf, hatte sie es auch mit Ringen, Turnen und Tanzen versucht. Doch mit dem Minigolf-Gen der Eltern ausgestattet, stellte sie schon früh fest, dass „in dieser Sportart das meiste Potenzial für mich liegt.“ Die Studentin (Print Media Technologies) hat sich nebenbei selbständig gemacht und bietet Teambuildingevents für Führungskräfte an.

Beide Nachwuchssportlerinnen des Jahres 2024 mussten passen: Ringerin Lotta Englich vom Sportinternat Knechtsteden war ebenso wie Judoka Sarah-Tamar Wolsfeld erkrankt. Die auch international erfolgreichen Athletinnen wurden auf der Bühne vertreten von Mutter Melanie Wolsfeld und Trainer-Urgestein Heinz Schmitz, der nicht unerwähnt ließ, dass die jungen Ringer beim AC Ückerath inzwischen die Ringerinnen rein zahlenmäßig überholt haben. Völlig aus dem Häuschen war Jürgen Münchow, der als Vorsitzender des WSC Bayer Dormagen mit dem Ehrenamtspreis gewürdigt wurde: „Ich wusste nichts von der Ehrung.“ Im Wassersportclub hatten niemand etwas verraten. Der Beginn seiner Engagements war auch mit einer gewissen Nässe verbunden: „Ich hatte keine Erfahrung und wurde ins kalte Wasser geschmissen.“ Gestern rief Münchow zur Mitarbeit auf: „Das macht Spaß und dient auch der Selbstverwirklichung.“ Der Ehrenamtspreis wird von Mitsponsor evd gestiftet. „Energie und Sport passen immer zusammen“, sagte Geschäftsführer Klemens Dieckmann: „Wir sind Dormagen und wollen hier etwas zurückgeben.“

Der Integrationspreis ging an Kimberly Harms, die ihre Erlebnisse bei den Special Olympics „richtig cool“ fand. Da beim Laufen und Weitspringen zu wenig Frauen vor Ort waren, trat sie bei den Männern an und erreichte Platz 5 und 6. „Du bist das beste Beispiel dafür, wie man Träume unabhängig von Beeinträchtigungen verwirklichen kann“, erklärte die Vorsitzende des Sportausschusses Martina Meirose bei ihrer Würdigung der Preisträgerin. Sportlich ging es auf der Bühne auch zu im Zusammenwirken zwischen dem Cello-Trio der Musikschule und Tänzerinnen der Ballettetage. Dem neo-klassischen Auftritt folgte ein Jazz Modern Dance. Eine erstaunliche Information von Nina Bauer (Balletetage): „Bei uns beginnen Kinder im Alter von etwa vier Jahren, die älteste Tänzerin ist 85 Jahre alt.“
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Der dritte Drittelmarathon in Straberg

02.04.2025 / 12:22 Uhr

Pressefotos 100 Laufshirts mit der Startnummer eins liegen bereit für die Kindergarten- und Grundschulkinder. Der FC Straberg spendiert die schmucken, hellblauen Trikots für alle Kids bis einschließlich „U8“, die am 5. September beim großen Laufevent im Dormagener Walddorf die ersten Schritte ins Sportlerleben tun. Aktive Kinder des FC Straberg und der ...weiterlesen

Ringerin Josi Widmann holt souverän DM-Gold

01.04.2025 / 8:39 Uhr

Pressefotos Josefine Widmann, Ringerin des AC Ückerath, setzt ihre Erfolgsserie fort und brachte aus Frankfurt/Oder den deutschen Meistertitel in der U20 als jüngster Jahrgang (2008) mit. Auf dem Weg zu Gold in der Gewichtsklasse bis 53 kg besiegte sie Magdalena Sernau (SV Preußen Berlin) aufgrund technischer Überlegenheit. Sophia Langner (VfL Tegel 1891) musste ...weiterlesen

TSV-Werfernachwuchs startet gut in die neue Saison

01.04.2025 / 7:26 Uhr

Pressefotos Die Nachwuchsathleten des TSV Bayer Dormagen haben beim Frühjahrs-Werfertag am vergangenen Samstag in Nieukerk eine beachtliche Frühform bewiesen. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld sicherten sich insbesondere die Werfer der Alterklassen M14 und M15 mehrere Podestplätze und persönliche Bestmarken. So präsentierte sich etwa Moritz Schielke ...weiterlesen

Handball: Plötzlich zogen die Dormagener davon

31.03.2025 / 0:29 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
76 Treffer fielen am Dienstag beim Torspektakel zwischen dem TSV Bayer Dormagen und GWD Minden. „Nur“ 56 waren es am gestrigen Sonntagabend beim zweiten rheinisch-ostwestfälischen Vergleich innerhalb von sechs Tagen gegen TuS N-Lübbecke im TSV Bayer Sportcenter. Rund 50 Minuten sah es so aus, als würde diese Begegnung vor 1818 Zuschauern erst ...weiterlesen

Karate-Do Dormagen: Elmar Krücken erreicht 2. Dan

28.03.2025 / 14:59 Uhr

Pressefotos Den 1. Dan und damit den schwarzen Gürtel zu erlangen, ist für einen Karateka nicht das Ziel, sondern erst der Anfang auf dem Weg des Karate-Dō – „dem Weg der leeren Hand“ – einem lebenslangen Prozess des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Der Verein Karate-Do Dormagen gratuliert seinem Mitglied Elmar Krücken herzlich zum ...weiterlesen

Online-Anmeldung zum 49. Nachtlauf ist freigeschaltet

27.03.2025 / 7:35 Uhr

Pressefotos Am Freitag, 26. September, startet die SG Zons den Nachtlauf, die „7 Meilen von Zons“, um 20 Uhr. Teilnehmen können alle trainierten Läufer(innen) ab 16 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Bereits eine Stunde vorher findet der 29. Jedermannlauf“ über 3,1 Meilen statt. Dort können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren teilnehmen. Die ...weiterlesen

Niederlage in Minden: Am Dormagener Angriff lag es nicht

26.03.2025 / 0:23 Uhr

Pressefotos Wenn man in der 2. Handball-Bundesliga auswärts erst zwei Punkte geholt hat, dann wäre es verwegen, mit einem Sieg beim Tabellenzweiten GWD Minden zu rechnen. Doch nach den 60 Minuten muss man feststellen: Hätte das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwarten besser geklappt, dann wäre am Dienstagabend sogar etwas drin gewesen für den TSV Bayer ...weiterlesen

„Das beste Trainer-Duo für diese Mannschaft“

24.03.2025 / 12:38 Uhr

Pressefotos Der FC Zons setzt auf Kontinuität und hat sich mit Coach Kevin Lipinski und Co-Trainer Martin Tischbierek auf eine weitergehende Zusammenarbeit geeinigt. Das Duo wird also auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank des A-Kreisligisten Platz nehmen. „Mir macht die Arbeit in Zons sehr viel Spaß und ich bin optimistisch, dass wir noch eine Menge ...weiterlesen

Handball: Nach klarer Führung Konstanz knapp geschlagen

22.03.2025 / 0:54 Uhr

Pressefotos Die Zuschauer sollen bei den Handballspielen des TSV Bayer Dormagen so lange stehen bleiben, bis der Gastgeber das erste Tor erzielt. Das kann schon mal länger dauern: Gegen Konstanz gelang Sören Steinhaus am Freitagabend nach 4 Minuten und 21 Sekunden der erste Treffer des Spiels. Für den Tabellenletzten vom Bodensee traf anschließend Aron Czako ...weiterlesen

Handballer wollen heute zwei Punkte gegen Konstanz holen

21.03.2025 / 13:59 Uhr

Pressefotos Am heutigen Freitagabend geht es im TSV Bayer Sportcenter nach vierwöchiger Heimspielpause ab 19 Uhr um wichtige Punkte: Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen trifft auf die HSG Konstanz, die zwar Tabellenletzter ist, aber in der Rückrunde für Überraschungen sorgte. Eine besondere Aktion abseits des Feldes: Die DKMS Deutschland führt eine Registrierungsaktion ...weiterlesen

Nach Aufholjagd bestätigt FC Straberg sein Führungstrio

20.03.2025 / 7:11 Uhr

Pressefotos Straberg. Frank Hofer, Berthold Mertes und Christian Ehlert genießen weiterhin das Vertrauen der Mitglieder: Einstimmig wurde der geschäftsführende Vorstand des FC Straberg im Clubheim am Walddorfstadion für die nächsten drei Jahre wiedergewählt. Unmittelbar zuvor hatten die Fußballer im Meisterschaftsspiel gegen die SF Vorst nach 1:4-Rückstand ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 6165 Artikel aus dem Bereich *Lokalsport* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben