Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Zonser Nachtlauf erforderte hohe Konzentration
29.09.2024 / 16:42 Uhr — Info Dormago / duz
Foto: SG Zons
Pressefotos
Nach dem Startschuss von Bastian von Grumbkow setzte sich Imad Annaji (3. von rechts in der 1. Reihe) an die Spitze und gewann den Nachtlauf
Zons. Viele Laufbegeisterte ließen sich am Freitagabend beim Nachtlauf nicht vom Regen abschrecken: Insgesamt erreichten 1040 Läuferinnen und Läufer das Ziel im Heidestadion.
Nach dem Startschuss von Bastian von Grumbkow setzte sich Imad Annaji (3. von rechts in der 1. Reihe) an die Spitze und gewann den Nachtlauf
Wie auch in den Vorjahren standen die Bertha-von-Suttner Gesamtschule und das Norbert Gymnasium Knechtsteden mit vielen Aktiven um 19 Uhr im Startblock für den Jedermannlauf über 3,1 Meilen. Nach dem Startschuss durch Bastian von Grumbkow (Laufenberg Immobilien) ging es eine Runde durch das Stadion und anschließend auf die Strecke rund um die Zonser Heide. Durch Matsch und große Pfützen war der vierte Kilometer schwierig zu laufen und erforderte hohe Konzentration.
Claas Riekenbrauk (TSV/LAV) lief mit 18:07 Minuten als Erster ins Ziel, gefolgt von Laurie Breuer (18:16) und Sydney von Zons (TSV Bayer Dormagen, 18:27). Charlotte Voigt von der SG Zons siegte nach 19:12 Minuten. Die Vorjahreszweite konnte ihre Zeit um fast eine Minute verbessern und lief eine neue persönliche Bestzeit. Nach ihr kamen Milena Kauertz (TG Neuss, 20:10) und Mira Weber (NGK, 22:14) über die Ziellinie.
Beim Hauptlauf über die sieben Meilen (11,263 km) ging es für alle quer durch Zons. Das Highlight der Strecke war der Abschnitt um die Stadtmauer und durch die Zonser Altstadt. Für eine besondere Atmosphäre sorgten die über 200 Fackeln und 500 Kerzen, die einmal mehr von Helfern und Anwohnern aufgestellt wurden. Bei Kilometer 10 mobilisierte die Sambagruppe Quasi Samba mit südamerikanischen Klängen die Kräfte der Läufer für den Endspurt.
In diesem Lauf dominierte die TG Neuss: Imad Annaji (Vorjahresdritter) lief über eine Minute schneller und sicherte sich den Sieg in der Zeit von 38:05 Minuten. Ihm folgten Andreas Wundersee (Bridgerunners Düsseldorf, 39:52) und Mario Schumacher (Bunert Köln, 40:12). Doreen Floß, ebenfalls von der TG Neuss, lief mit 45:58 min als erste Frau ins Ziel, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Flora Feurig (46:04) und Anne Krämer (49:36). Beeindruckend: Am Tag der Veranstaltung waren über 120 Helfer und Helferinnen im Einsatz.
Zu den Ergebnissen
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
1. City-Kinderlauf: „Mit Vollgas über die Kö“
27.06.2025 / 8:12 Uhr
Handball-U21-WM: Schweden zu stark für deutsche Auswahl
26.06.2025 / 23:02 Uhr
Großes Interesse am Krav-Maga-Schnupperkurs für Mädchen
25.06.2025 / 16:20 Uhr
Handball-U21-WM: DHB im Viertelfinale gegen Schweden
25.06.2025 / 12:38 Uhr
Euro Masters 2025: Vater-Tochter-Team Ladermann erfolgreich
24.06.2025 / 19:11 Uhr
Schöneburg siegt beim Ortsschildsprint – Politt begeistert Fans
24.06.2025 / 18:35 Uhr

Der bisher heißeste Tag des Jahres schreckte die rund 250 Sportlerinnen und Sportler nicht ab, die zum ersten „Nievenheimer Ortsschildsprint“ des Radsportclubs Nievenheim (rsc) angereist waren. Start und Ziel der 2,2 km langen Rundstrecke war der Sportplatz an der Südstraße. Die Strecke wurde – je nach Altersklasse und Wettbewerb – bis zu ...weiterlesen
Handball-WM: Turbulente Partie gegen Spanien ohne Sieger
24.06.2025 / 6:56 Uhr
Daniel Güsgen feierte seinen ersten LVN-Titel
23.06.2025 / 12:53 Uhr
Handballer Jan Schmidt: „Es scheint alles gut zu sein“
23.06.2025 / 7:52 Uhr
Jeannine Bednarik und Harald Krause fahren zum Finale
23.06.2025 / 7:31 Uhr
Handball-WM: Deutscher Nachwuchs schlägt die Schweiz klar
20.06.2025 / 13:52 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: