Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Stadtwette bei Badminton-Night eingelöst
09.10.2019 / 8:05 Uhr — Presseinfo / duz
Foto: DBG
Pressefotos
Die Badminton-Night der DBG mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und Martin Voigt (Bürgerstiftung) wird allen noch lange in Erinnerung bleiben
Dormagen. Spiel, Spaß und Badminton die ganze Nacht: Bei der diesjährigen Badminton-Night der Dormagener Badminton Gemeinschaft '62 in der Sporthalle der Beethovenstraße waren Bürgermeister Erik Lierenfeld und der Vorsitzende der Bürgerstiftung Martin Voigt mit dabei. Die beiden Ehrengäste trugen ihre Sportsachen, denn sie lösten ihre "Wettschulden" der Stadtwette ein. Gemeinsam mit 30 Kindern und Jugendlichen des Vereins tobten sie den Abend durch die Halle und unterstützten das Trainer-Team der DBG. Gestartet wurde mit einer kleinen Fragerunde bei der die Kinder und Jugendlichen mehr über die Beiden erfahren konnten. Dann ging's ab auf die Felder. Beim "Dänischen Doppel" kamen alle ins Schwitzen und jede/r konnte mit oder gegen Lierenfeld und Voigt spielen. Der Höhepunkt der Badminton-Night war sicherlich, als dann für eine Runde "Badminton-Golf" das Licht in der Halle aus ging. Rund 500 Knicklichter, zahlreiche LED-Federbälle und kleine Laserstrahler verwandelten die Halle in ein zauberhaftes Lichtspektakel. "Wir danken Erik und Martin für ihre tolle Unterstützung", sagt die DBG-Vorsitzende Marion Sprickmann.
Die Badminton-Night der DBG mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und Martin Voigt (Bürgerstiftung) wird allen noch lange in Erinnerung bleiben

Damit war die Badminton-Night für die Teilnehmer und das Trainerteam aber noch lange nicht zu Ende. Bis fast 5 Uhr morgens wurde auf den Badmintonfeldern und auch der Hüpfburg gespielt, bis schließlich alle Teilnehmer erschöpft auf den Matten eingeschlafen waren. „Ein gelungenes Event mit jeder Menge Spaß bis zum Umfallen. Vor allem unseren jüngsten Teilnehmern wird es noch lange in Erinnerung bleiben“, meinten die Trainer Lucas und Fabian Janßen übereinstimmend.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen
07.07.2025 / 9:27 Uhr
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
1. City-Kinderlauf: „Mit Vollgas über die Kö“
27.06.2025 / 8:12 Uhr
Handball-U21-WM: Schweden zu stark für deutsche Auswahl
26.06.2025 / 23:02 Uhr
Großes Interesse am Krav-Maga-Schnupperkurs für Mädchen
25.06.2025 / 16:20 Uhr
Handball-U21-WM: DHB im Viertelfinale gegen Schweden
25.06.2025 / 12:38 Uhr
Euro Masters 2025: Vater-Tochter-Team Ladermann erfolgreich
24.06.2025 / 19:11 Uhr
Schöneburg siegt beim Ortsschildsprint – Politt begeistert Fans
24.06.2025 / 18:35 Uhr

Der bisher heißeste Tag des Jahres schreckte die rund 250 Sportlerinnen und Sportler nicht ab, die zum ersten „Nievenheimer Ortsschildsprint“ des Radsportclubs Nievenheim (rsc) angereist waren. Start und Ziel der 2,2 km langen Rundstrecke war der Sportplatz an der Südstraße. Die Strecke wurde – je nach Altersklasse und Wettbewerb – bis zu ...weiterlesen
Handball-WM: Turbulente Partie gegen Spanien ohne Sieger
24.06.2025 / 6:56 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: