Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Kulturbüro stellt Programm für die Saison 2011/2012 vor

23.04.2011 / 18:18 Uhr — Stadt Dormagen

Pressefotos Dormagen. Ein Besucherplus verzeichnete das städtische Kulturbüro in der gerade zu Ende gegangenen Theatersaison. Insgesamt 3100 Zuschauer kamen zu den sechs Vorstellungen im Bettina-von-Arnim-Gymnasium. „Das waren 516 Gäste pro Abend und somit im Schnitt zwölf Besucher mehr als in der Vorsaison“, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Mit 580 Besuchern ausverkauft war die Aula bei dem Klassiker „Prinz Friedrich von Homburg“. Die vielfach gelobte Inszenierung des Westfälischen Landestheaters begeisterte auch rund 100 Jugendliche aus vier Schulen. Zu den Rennern im Programm zählten ebenfalls Oscar Wildes Komödie „Ein idealer Gatte“ (527 Besucher) und das Musical „Cabaret“ (519 Gäste), die beide vom Rheinischen Landestheater Neuss aufgeführt wurden.

An die Erfolge der abgelaufenen Saison will das städtische Kulturbüro in der Spielzeit 2011/2012 anknüpfen. Zusammen mit den Landestheatern NRW bieten die Programmmacher wieder einen attraktiven Mix aus Krimi und Komödie, gepaart mit Drama und musikalischem Schauspiel.

Die Saison startet am 25. November 2011 mit dem Stück „Lola“, das durch Rainer Werner Fassbinders Verfilmung berühmt wurde. Zu den weiteren Aufführungen gehören bis zum 20. April 2012 der Komödien-Klassiker „Der Raub der Sabinerinnen“, die Verwechslungsposse „Cash – und ewig rauschen die Gelder“ und Georg Büchners Drama „Woyzeck“. Das Abonnement umfasst sechs Vorstellungen, ab sofort sind die Karten erhältlich.

Zusätzlich hat das Kulturbüro die Kabarettisten aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen verpflichtet. Maike Kühl, Christian Ehring und Heiko Seidel gastieren am 2. März 2012 mit ihrem dann ganz neuen Programm im BvA-Gymnasium. Weitere Informationen im Kulturbüro telefonisch unter 02133/257-338.

Foto: Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen kommt in der neuen Theatersaison mit Maike Kühl, Christian Ehring und Heiko Seidel nach Dormagen.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite